Über einzelne Platzierungen werden immer unterschiedliche Meinungen herrschen.
Und das geht i. O..
Aber inhaltlich passt nicht alles.
Rangnick führte Ulm nicht in die Bundesliga!
Denn das war Martin Andermatt.
Andermatt war der Nachfolger von Rangnick.
Und nicht andersrum!
Auch das 2:9 vs. Leverkusen gab es nicht.
Denn Zwei Tore schafften die Ulmer nicht.
(Es war 1-9.)
Aber die Prognosen ansich gefallen mir.
(Auch wenn ich das eine oder andere anders sehe.
Aber es ist auch schwierig, genaue Platzierungen einzuschätzen. Daher alles gut. )
Zur Sicherheit habe ich da eben nochmals nachgeschaut, war tatsächlich 1:9.
Ulm allerdings selten dämlich, hatten nach Spieltag 24 bereits 30 Punkte, holten aus den letzten 10 Spielen nur noch 5 Punkte und stiegen ab. 9 Punkte hätten gereicht um drin zu bleiben.
Das mit Andermatt hatte ich tatsächlich andersrum in Erinnerung.
Durch deine beiden Richtigstellungen wurde mir erneut klar aufgezeigt, dass ich nicht mehr der Jüngste bin und mein Langzeitgedächtnis dringend aufpoliert werden muss.
Aber iwie habe ich ne Datenbank im Schädel. Interessanterweise aber fast nur von den 90er.
Teilweise noch von den 00er, aber von den letzten 15 Jahren erstaunlich viel weniger.
Ab da wurde der Fußball eintöniger.
Ich hatte den Ulmer da echt die Daumen gedrückt!
Andermatt, der mit ihnen in die Bundesliga aufstieg, durfte mit ihnen noch absteigen, wurde aber dann in der 2. Liga schon im September entlassen ....
(Dafür musste ich aber nachsehen!)
Spannend finde ich ja, dass am kommenden Spieltag die top 8 komplett allein untereinander spielen. Das wird einige Bewegung ins eh schon spannende aufstiegsrennen bringen.