Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Dallas05 »

Allerdings ist er ambitionierter beim FCB geworden und will mehr als Platz 4 !
Deswegen leiht man ihn an das Top-Team der 2. Liga Holstein Kiel aus.

„ Beim FC Bayern hat Arp noch einen Vertrag bis 2024, Sportvorstand Hasan Salihamidzic hofft darum auf eine Leistungssteigerung beim Topteam der 2. Bundesliga. „Fiete hat beim FC Bayern bisher leider nicht zeigen können, was in ihm steckt, bedingt auch durch zwei langwierige Verletzungen, die ihn sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr die Saisonvorbereitung gekostet haben“, so der 44-Jährige. „Bei den Kielern hat er die Chance auf eine Luftveränderung und wir hoffen, dass er seine Qualitäten neu entwickeln kann.“

Schaun ma mal ob er dort Stammspieler wird, wenn nicht sollte er die Millionen, die Brazzo ihn großzügig schenkte gut anlegen, denn es gibt nur einen Brazzo :smileygiantred: im Fußball Profibereich und den hoffentlich nicht mehr sehr lange.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-ba ... 25887.html
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Heinz B. »

Dallas05 hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 13:22 Allerdings ist er ambitionierter beim FCB geworden und will mehr als Platz 4 !
Deswegen leiht man ihn an das Top-Team der 2. Liga Holstein Kiel aus.

„ Beim FC Bayern hat Arp noch einen Vertrag bis 2024, Sportvorstand Hasan Salihamidzic hofft darum auf eine Leistungssteigerung beim Topteam der 2. Bundesliga. „Fiete hat beim FC Bayern bisher leider nicht zeigen können, was in ihm steckt, bedingt auch durch zwei langwierige Verletzungen, die ihn sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr die Saisonvorbereitung gekostet haben“, so der 44-Jährige. „Bei den Kielern hat er die Chance auf eine Luftveränderung und wir hoffen, dass er seine Qualitäten neu entwickeln kann.“

Schaun ma mal ob er dort Stammspieler wird, wenn nicht sollte er die Millionen, die Brazzo ihn großzügig schenkte gut anlegen, denn es gibt nur einen Brazzo :smileygiantred: im Fußball Profibereich und den hoffentlich nicht mehr sehr lange.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-ba ... 25887.html
Vielleicht bekommt ihm ja die Ostseeluft besser als der bayrische Föhn. Allein - mir fehlt der Glaube.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Dallas05 »

Heinz B. hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 17:23
Dallas05 hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 13:22 Allerdings ist er ambitionierter beim FCB geworden und will mehr als Platz 4 !
Deswegen leiht man ihn an das Top-Team der 2. Liga Holstein Kiel aus.

„ Beim FC Bayern hat Arp noch einen Vertrag bis 2024, Sportvorstand Hasan Salihamidzic hofft darum auf eine Leistungssteigerung beim Topteam der 2. Bundesliga. „Fiete hat beim FC Bayern bisher leider nicht zeigen können, was in ihm steckt, bedingt auch durch zwei langwierige Verletzungen, die ihn sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr die Saisonvorbereitung gekostet haben“, so der 44-Jährige. „Bei den Kielern hat er die Chance auf eine Luftveränderung und wir hoffen, dass er seine Qualitäten neu entwickeln kann.“

Schaun ma mal ob er dort Stammspieler wird, wenn nicht sollte er die Millionen, die Brazzo ihn großzügig schenkte gut anlegen, denn es gibt nur einen Brazzo :smileygiantred: im Fußball Profibereich und den hoffentlich nicht mehr sehr lange.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-ba ... 25887.html
Vielleicht bekommt ihm ja die Ostseeluft besser als der bayrische Föhn. Allein - mir fehlt der Glaube.
Da geht es mir wie Dir.
Manche Spieler werden in sehr jungen Jahren gewaltig gehypt, was leider zur Folge hat, dass sie sich schon, je nach Position als neuen Lewandowski/Gerd Müller, Franz Beckenbauer oder Manuel Neuer sehen.
Wenn sie dann auch noch vom FCB verpflichtet wurden, zig Millionen verdienen, glauben sie halt auch, dass sie es geschafft hätten. Ja, sie brauchen gar nicht mal größenwahnsinnig zu werden.
Es genügt einfach, dass sie 10 bis 15% im Training nachlassen und das tun sie, ohne dass es ihnen bewusst wird.
Das ist jetzt eher der positive Fall.
Dann gibt es natürlich auch noch Fälle wie den Meyer Max. Der Berater eines jungen Spielers sollte dafür sorgen, dass eben der Spieler nicht größenwahnsinnig wird. Rest ist eh bekannt.
Für Arp hoffe ich, er hat den Schuß gehört, ansonsten sollte er in der Tat die Millionen gut anlegen, denn es werden die letzten sein, die er mit Fußball verdient……..
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Roberto »

Das ist aber doch nichts außergewöhnliches mit den jungen Spielern. Es fällt eben nur in einigen Einzelfällen besonders auf.
Wenn man sich einmal die nackten Zahlen im Profifußball in Deutschland ansieht, dann wird es überdeutlich.
Eine der Voraussetzung für die Erteilung einer Lizenz durch die DFL ist der Betrieb eines Nachwuchsleistungszentrums.
Davon gibt es mittlerweile in Deutschland über 50.
Nimmt an sich die normalen U19-Jahrgänge, dann stellt man fest, dass im Schnitt jedes Jahr zwischen 6 und 10 Spieler pro Mannschaft in den Seniorenbereich wechseln. Selbst wenn man den Schnitt bei 7 Spielern ansetzt, sind das jedes Jahr 350 Spieler aus den NLZ der Profivereine und dazu gehören eben neben den Musialas, Goretzkas und Bakus auch die Kurts, Meyers und Toljans. Die einen schaffen es und die anderen nicht. Und selbst bei den U-Nationalmannschaften kann man es sehen, wo ja angeblich die Creme de la Creme spielt.
Beispiel U19 - 2015 - ein Kehrer, ein Klostermann, ein Amiri, ein Sane z.B. haben es geschafft.
Und wer spricht heute von einem Rizzo, einem Cueto, einem Barry oder einem Kiewski - eigentlich keiner.
Und wenn es schon ein Teil der Auswahlmannschaftsspieler "nicht schafft", dann kann man sich vorstellen, was mit dem großen Rest ist.
Wenn bei einem "normalen Bundesligisten" jedes Jahr 7 Spieler nach oben rücken, sind das in 3 Jahren schon über 20 - welcher Trainer soll denn die integrieren. Das ist ein kompletter Kader. Also schaffen es eben nur die stärksten. Und nicht jeder, der mit 18 stark ist, ist es mit 22 bei den Senioren immer noch. Da hilft dann wie bei Arp auch die goldene Fritz-Walter-Medaille nicht unbedingt.
Ein Gnabry startete auch erst mit 22 wirklich durch, nachdem er bei Arsenal eigentlich kein Bein auf die Erde bekommen hat.
Insofern ist ja vielleiht auch bei Arp noch Hoffnung.
Am auffälligsten ist es immer, wenn die hoffnungsvollen Spieler dann an unterklassige Vereine verliehen werden und dann dort keine Einsatzzeiten bekommen. Spätestens da weiß man dann, dass der Spieler es eben nicht packen wird.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Heinz B. »

Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:00 Dann gibt es natürlich auch noch Fälle wie den Meyer Max. Der Berater eines jungen Spielers sollte dafür sorgen, dass eben der Spieler nicht größenwahnsinnig wird. Rest ist eh bekannt.
Da muss ich widersprechen. Im Fall Meyer war es eindeutig der Berater im Verbund mit dem Vater (reimt sich sogar :lol!: ), die den kleinen Max verrückt gemacht haben. "Weltstar" und Ähnliches war zu vernehmen. Und jetzt kickt er als Reservespieler beim FC Köln. Aber immerhin hat er in England wohl richtig Kohle gemacht (nicht verdient). Karrieremäßig aber scheint er ziemlich am Ende zu sein. So sank sein Marktwert von 20 Mio (2018) auf heute 3 Mio.

Hoffentlich geht es dem Alexander Nübel nicht genauso. An Marktwert hat er seit seinem S04 Abgang bereits 10 Mio verloren.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Roberto »

Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:46
Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:00 Dann gibt es natürlich auch noch Fälle wie den Meyer Max. Der Berater eines jungen Spielers sollte dafür sorgen, dass eben der Spieler nicht größenwahnsinnig wird. Rest ist eh bekannt.
Da muss ich widersprechen. Im Fall Meyer war es eindeutig der Berater im Verbund mit dem Vater (reimt sich sogar :lol!: ), die den kleinen Max verrückt gemacht haben. "Weltstar" und Ähnliches war zu vernehmen. Und jetzt kickt er als Reservespieler beim FC Köln. Aber immerhin hat er in England wohl richtig Kohle gemacht (nicht verdient). Karrieremäßig aber scheint er ziemlich am Ende zu sein. So sank sein Marktwert von 20 Mio (2018) auf heute 3 Mio.

Hoffentlich geht es dem Alexander Nübel nicht genauso. An Marktwert hat er seit seinem S04 Abgang bereits 10 Mio verloren.
Ob es letztlich der Berater ist oder der Spieler selbst sich für den Größten hält, ist doch egal. Aber das sind eben diese Fälle die auffallen. Die große Masse derer, die es eben doch nicht in die erste Reihe schaffen, bleibt meistens anonym.
Marco Marin war auch so ein Supertalent, der dann durch halb Europa tingelte. Der damals aufgehende Stern am deutschen Stürmerhimmel Rahn hat nach seinem Wechsel zum FC Köln auch nichts mehr auf die Reihe bekommen.
Die Reihe ließe sich beliebig lang fortsetzen.
Wobei man sich natürlich bei S04 schon mal die Frage stellen muss, warum sie es so oft eben nicht geschafft haben, Spieler zu halten. Es war ja nicht nur Max Meyer.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Dallas05 »

Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:46
Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:00 Dann gibt es natürlich auch noch Fälle wie den Meyer Max. Der Berater eines jungen Spielers sollte dafür sorgen, dass eben der Spieler nicht größenwahnsinnig wird. Rest ist eh bekannt.
Da muss ich widersprechen. Im Fall Meyer war es eindeutig der Berater im Verbund mit dem Vater (reimt sich sogar :lol!: ), die den kleinen Max verrückt gemacht haben. "Weltstar" und Ähnliches war zu vernehmen. Und jetzt kickt er als Reservespieler beim FC Köln. Aber immerhin hat er in England wohl richtig Kohle gemacht (nicht verdient). Karrieremäßig aber scheint er ziemlich am Ende zu sein. So sank sein Marktwert von 20 Mio (2018) auf heute 3 Mio.

Hoffentlich geht es dem Alexander Nübel nicht genauso. An Marktwert hat er seit seinem S04 Abgang bereits 10 Mio verloren.
Liegt jetzt nur ein Missverständnis vor. Ich bin auch der Meinung, dass der Berater den Max verrückt machte und von Weltklasse etc sprach. (Gut, in wie weit der Vater involviert war, weiß ich jetzt nicht, war aber auch nicht so nah an der Sache, wie Du).
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Heinz B. »

Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 13:23
Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:46
Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:00 Dann gibt es natürlich auch noch Fälle wie den Meyer Max. Der Berater eines jungen Spielers sollte dafür sorgen, dass eben der Spieler nicht größenwahnsinnig wird. Rest ist eh bekannt.
Da muss ich widersprechen. Im Fall Meyer war es eindeutig der Berater im Verbund mit dem Vater (reimt sich sogar :lol!: ), die den kleinen Max verrückt gemacht haben. "Weltstar" und Ähnliches war zu vernehmen. Und jetzt kickt er als Reservespieler beim FC Köln. Aber immerhin hat er in England wohl richtig Kohle gemacht (nicht verdient). Karrieremäßig aber scheint er ziemlich am Ende zu sein. So sank sein Marktwert von 20 Mio (2018) auf heute 3 Mio.

Hoffentlich geht es dem Alexander Nübel nicht genauso. An Marktwert hat er seit seinem S04 Abgang bereits 10 Mio verloren.
Liegt jetzt nur ein Missverständnis vor. Ich bin auch der Meinung, dass der Berater den Max verrückt machte und von Weltklasse etc sprach. (Gut, in wie weit der Vater involviert war, weiß ich jetzt nicht, war aber auch nicht so nah an der Sache, wie Du).
Inwiefern der direkt beteiligt war, weiß ich auch nicht. Aber es gab ein Video-Selfie. Darin brettert Vater Meyer im Lamborghini durch die Straßen und frotzelt in die Handykamera: „Besser geht nicht Männer. Durch die verbotene Stadt Gelsenkirchen. Ab zum Steuerberater. Schön mit dem bezahlten Lambo vom Pleiteclub. Herrlich.“

Ich glaube, das sagt Vieles über diesen Herrn aus.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Ja, Ulreich zurück in den Süden, Arp zurück in den Norden

Beitrag von Dallas05 »

Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 21:37
Dallas05 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 13:23
Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:46
Da muss ich widersprechen. Im Fall Meyer war es eindeutig der Berater im Verbund mit dem Vater (reimt sich sogar :lol!: ), die den kleinen Max verrückt gemacht haben. "Weltstar" und Ähnliches war zu vernehmen. Und jetzt kickt er als Reservespieler beim FC Köln. Aber immerhin hat er in England wohl richtig Kohle gemacht (nicht verdient). Karrieremäßig aber scheint er ziemlich am Ende zu sein. So sank sein Marktwert von 20 Mio (2018) auf heute 3 Mio.

Hoffentlich geht es dem Alexander Nübel nicht genauso. An Marktwert hat er seit seinem S04 Abgang bereits 10 Mio verloren.
Liegt jetzt nur ein Missverständnis vor. Ich bin auch der Meinung, dass der Berater den Max verrückt machte und von Weltklasse etc sprach. (Gut, in wie weit der Vater involviert war, weiß ich jetzt nicht, war aber auch nicht so nah an der Sache, wie Du).
Inwiefern der direkt beteiligt war, weiß ich auch nicht. Aber es gab ein Video-Selfie. Darin brettert Vater Meyer im Lamborghini durch die Straßen und frotzelt in die Handykamera: „Besser geht nicht Männer. Durch die verbotene Stadt Gelsenkirchen. Ab zum Steuerberater. Schön mit dem bezahlten Lambo vom Pleiteclub. Herrlich.“

Ich glaube, das sagt Vieles über diesen Herrn aus.
Nun, dieser Herr hat mich etwas neugierig gemacht.
Also der Lamborghini gehört natürlich seinen Sohn, keine Überraschung. Dass S04 „Weltklassespieler“ entsprechend bezahlt natürlich auch keine.
Dass Herr Meyer von Beruf angeblich Polizist ist schon eher. Nun, ein Beweis, dass es nicht nur in USA Polizisten gibt, die Idioten sind.
Entweder, im positiven Fall merkte der Herr Polizist selbst, dass er ein gewaltiges Eigentor schoß oder aber ein Freund/Kollege machte ihn darauf aufmerksam.
Nun, er hätte es sowieso nicht gemacht, aber angeblich war eine Wette im Spiel. Wer es glaubt, aber was soll’s.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.