Löw

Benutzeravatar
Murau
Forumsfroint
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 27. April 2019, 17:44
Wohnort: Auxburg

Löw

Beitrag von Murau »

Auch wenn die Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien diese Pfeife Löw mitgenommen hatte, auch wenn sie die Jahre danach unter seiner sog. Leitung brav seinen Anweisungen folgte und die furchtbarste Sülze seit den Derwall'schen Horror-Jahren auf das Grün geschmiert hatte, bin ich inzwischen fast geneigt, im Spiel gegen England auf ihre Niederlage zu hoffen. Und das einzig und allein nur deswegen, weil ich dann diesen aufgeblasenen, sich selbst überschätzenden, stets den Fußball der Spanier kopieren wollenden Pseudotrainer nicht mehr sehen muss.

Ich wünsche es mir fast genauso für diese Leute, die diesen Vogel stets wie einen Säulenheiligen des deutschen Fußballs auf dem Schild trugen. Diese sog. Fußballkenner, die jene aggressiv angingen, die Löw schon in seinen ersten Jahren als das erkannten was er wirklich ist. Ein nicht mal besonders begabter Blender, dessen einziger Verdienst darin lag, eine Gruppe hochveranlagter Talente mit der bei Spanien abgeschauten taktischen Ausrichtung in die Turniere zu führen. Ein Mensch von beträchtlicher menschlicher Unreife, der es sich erlauben konnte, verdiente Spieler, die sich immer noch auf dem Höhepunkt ihrer sportlichen Möglichkeiten befanden, aus der Nationalmannschaft auszusortieren. Ein Spät- und Dauerpubertierender, der sich nicht darum scherte, dass er sich einem Millionenpublikum vor dem Fernseher präsentierte, während er genüsslich mit dem Finger zuerst am Po spielt und dann anschließend das Mitbringsel von dort mit Hingabe einer gewissenhaften Prüfung mit der Nase unterzieht.

Ich wünsche diesem Herrn Löw, dass er sich auf sein Altenteil dorthin verzieht, wo man ihn und seine zweifelhaften fachlichen Verdienste um die deutsche Nationalmannschaft genausowenig versteht wie den Fußball an sich. Dort soll er unter seinesgleichen glücklich sein, ich jedenfalls werde dann voraussichtlich einer schönen Zukunft entgegengehen, weil endlich wieder ein Fachmann auf der Bank sitzt, der sowohl fachlich wie auch menschlich wirklich die Voraussetzungen mitbringt, die diese Mannschaft braucht, um wieder das spielen zu dürfen, was sie eigentlich kann. Ich freue mich unheimlich auf Flick!
Jedes Jahr aufs Neue ein frühes Todesurteil, jedes Jahr eine köstliche Henkersmahlzeit!
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Löw

Beitrag von Heinz B. »

:clap:
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Löw

Beitrag von Roberto »

Murau hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 16:19 Auch wenn die Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien diese Pfeife Löw mitgenommen hatte, auch wenn sie die Jahre danach unter seiner sog. Leitung brav seinen Anweisungen folgte und die furchtbarste Sülze seit den Derwall'schen Horror-Jahren auf das Grün geschmiert hatte, bin ich inzwischen fast geneigt, im Spiel gegen England auf ihre Niederlage zu hoffen. Und das einzig und allein nur deswegen, weil ich dann diesen aufgeblasenen, sich selbst überschätzenden, stets den Fußball der Spanier kopieren wollenden Pseudotrainer nicht mehr sehen muss.

Ich wünsche es mir fast genauso für diese Leute, die diesen Vogel stets wie einen Säulenheiligen des deutschen Fußballs auf dem Schild trugen. Diese sog. Fußballkenner, die jene aggressiv angingen, die Löw schon in seinen ersten Jahren als das erkannten was er wirklich ist. Ein nicht mal besonders begabter Blender, dessen einziger Verdienst darin lag, eine Gruppe hochveranlagter Talente mit der bei Spanien abgeschauten taktischen Ausrichtung in die Turniere zu führen. Ein Mensch von beträchtlicher menschlicher Unreife, der es sich erlauben konnte, verdiente Spieler, die sich immer noch auf dem Höhepunkt ihrer sportlichen Möglichkeiten befanden, aus der Nationalmannschaft auszusortieren. Ein Spät- und Dauerpubertierender, der sich nicht darum scherte, dass er sich einem Millionenpublikum vor dem Fernseher präsentierte, während er genüsslich mit dem Finger zuerst am Po spielt und dann anschließend das Mitbringsel von dort mit Hingabe einer gewissenhaften Prüfung mit der Nase unterzieht.

Ich wünsche diesem Herrn Löw, dass er sich auf sein Altenteil dorthin verzieht, wo man ihn und seine zweifelhaften fachlichen Verdienste um die deutsche Nationalmannschaft genausowenig versteht wie den Fußball an sich. Dort soll er unter seinesgleichen glücklich sein, ich jedenfalls werde dann voraussichtlich einer schönen Zukunft entgegengehen, weil endlich wieder ein Fachmann auf der Bank sitzt, der sowohl fachlich wie auch menschlich wirklich die Voraussetzungen mitbringt, die diese Mannschaft braucht, um wieder das spielen zu dürfen, was sie eigentlich kann. Ich freue mich unheimlich auf Flick!
Ja was erwartest du denn von seinen Vorturnern - vor der WM 2018 den Vertrag für 4 Jahre verlängert, macht schlappe 20 Mio. Wer soll denn dafür den Kopf hinhalten? Schmierhoff etwa, der sich mittlerweile beim DFB einbetoniert hat.Oder gar der Herr Präsident himself - im Leben nicht!
Also bleibt er eben! Hat es so in keinem anderen Verband in Europa gegeben und beweist doch nur, dass der Fisch am Kopf das Stinken anfängt.
Was in jedem Verein - wenn auch oft übertrieben - an der Tagesordnung ist, gibt es beim DFB eben nicht. Da tritt entweder der Trainer selbst - wenn er noch in den Spiegel sehen will - zurück oder eben nicht und alles geht weiter wie gehabt.
Und wie link dieser DFB ist sieht man doch gerade jetzt. "Nein wir verhandeln mit keinem Trainer, der einen Vertrag hat."
Hämisches Gelächter! Seit November wusste Flick, dass Löw nach der EM aufhört- und weil ja alles so schlecht ist beim FCB, bittet er im Frühjahr um Vertragsauflösung. Und zwei Wochen nach Vertragsauflösung ist der Vertrag mit dem DFB in trockenen Tüchern - Nein, die haben vorher niemals nie nicht miteinander gesprochen.
Und dass man so ganz nebenbei noch versucht hat, mit Broich den Leiter des Fitnessbereichs vom FCB, mit einem Direktorenposten abzuwerben - geschenkt.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7640
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Löw

Beitrag von Atlan »

Murau hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 16:19 Auch wenn die Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien diese Pfeife Löw mitgenommen hatte, auch wenn sie die Jahre danach unter seiner sog. Leitung brav seinen Anweisungen folgte und die furchtbarste Sülze seit den Derwall'schen Horror-Jahren auf das Grün geschmiert hatte, bin ich inzwischen fast geneigt, im Spiel gegen England auf ihre Niederlage zu hoffen. Und das einzig und allein nur deswegen, weil ich dann diesen aufgeblasenen, sich selbst überschätzenden, stets den Fußball der Spanier kopieren wollenden Pseudotrainer nicht mehr sehen muss.

Ich wünsche es mir fast genauso für diese Leute, die diesen Vogel stets wie einen Säulenheiligen des deutschen Fußballs auf dem Schild trugen. Diese sog. Fußballkenner, die jene aggressiv angingen, die Löw schon in seinen ersten Jahren als das erkannten was er wirklich ist. Ein nicht mal besonders begabter Blender, dessen einziger Verdienst darin lag, eine Gruppe hochveranlagter Talente mit der bei Spanien abgeschauten taktischen Ausrichtung in die Turniere zu führen. Ein Mensch von beträchtlicher menschlicher Unreife, der es sich erlauben konnte, verdiente Spieler, die sich immer noch auf dem Höhepunkt ihrer sportlichen Möglichkeiten befanden, aus der Nationalmannschaft auszusortieren. Ein Spät- und Dauerpubertierender, der sich nicht darum scherte, dass er sich einem Millionenpublikum vor dem Fernseher präsentierte, während er genüsslich mit dem Finger zuerst am Po spielt und dann anschließend das Mitbringsel von dort mit Hingabe einer gewissenhaften Prüfung mit der Nase unterzieht.

Ich wünsche diesem Herrn Löw, dass er sich auf sein Altenteil dorthin verzieht, wo man ihn und seine zweifelhaften fachlichen Verdienste um die deutsche Nationalmannschaft genausowenig versteht wie den Fußball an sich. Dort soll er unter seinesgleichen glücklich sein, ich jedenfalls werde dann voraussichtlich einer schönen Zukunft entgegengehen, weil endlich wieder ein Fachmann auf der Bank sitzt, der sowohl fachlich wie auch menschlich wirklich die Voraussetzungen mitbringt, die diese Mannschaft braucht, um wieder das spielen zu dürfen, was sie eigentlich kann. Ich freue mich unheimlich auf Flick!
Guter Beitrag! :thumbup:
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5302
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Löw

Beitrag von bolz_platz_kind »

Wer bei einem EM-Achtelfinale darauf hofft, dass Deutschland ausgerechnet gegen England aus dem Turnier fliegt - mit dem Wissen, dass Löw in wenigen Tagen Fußballgeschichte ist - der hat die Nationalmannschaft niemals geliebt oder unterstützt.


Schwarz-Rot-Goldene Grüße
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4267
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: Löw

Beitrag von Harry-Tony »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 18:54 Wer bei einem EM-Achtelfinale darauf hofft, dass Deutschland ausgerechnet gegen England aus dem Turnier fliegt - mit dem Wissen, dass Löw in wenigen Tagen Fußballgeschichte ist - der hat die Nationalmannschaft niemals geliebt oder unterstützt.


Schwarz-Rot-Goldene Grüße
:clap:
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: Löw

Beitrag von Dallas05 »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 18:54 Wer bei einem EM-Achtelfinale darauf hofft, dass Deutschland ausgerechnet gegen England aus dem Turnier fliegt - mit dem Wissen, dass Löw in wenigen Tagen Fußballgeschichte ist - der hat die Nationalmannschaft niemals geliebt oder unterstützt.


Schwarz-Rot-Goldene Grüße
:clap:
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Hoellenvaart
Schwallerkopp
Beiträge: 4698
Registriert: Montag 29. April 2019, 19:05
Wohnort: Harmony Hall

Schiesst Schland aus dem Wembleystadion !

Beitrag von Hoellenvaart »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 18:54 Wer bei einem EM-Achtelfinale darauf hofft, dass Deutschland ausgerechnet gegen England aus dem Turnier fliegt - mit dem Wissen, dass Löw in wenigen Tagen Fußballgeschichte ist - der hat die Nationalmannschaft niemals geliebt oder unterstützt.


Schwarz-Rot-Goldene Grüße
und warum sollte man diese mannschaft lieben und unterstützen? ist das irgendwie ein wert an sich? lächerlich. solch nationalistischer scheissdreck gehört auf den müllhaufen der gechischte! und Löw wäre ein grund gegen diese "liebe"? das muss ja wahre liebe sein... gut, dass man als bewohner von finsterschland ein übersteigertes verhältnis zur nation haben muss, kann man allerdings verstehen; ein geheimes pflänzchen, dass man heimlich bis zum mauerfall gehegt hat und dass ssich dann seine bahn geebnet hat.... ekelhaft.

:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
„...Politiker! Du kennst die Ethik dieser Leute, die liegt noch ein Grad unter der von Kinderschändern...“ (Alvy Singer) :twisted:
Bild
Bild
ABC...XYZ
Forumsfroint
Beiträge: 295
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2020, 00:20
Wohnort: Leipzig

Re: Schiesst Schland aus dem Wembleystadion !

Beitrag von ABC...XYZ »

Hoellenvaart hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 00:19
bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 18:54 Wer bei einem EM-Achtelfinale darauf hofft, dass Deutschland ausgerechnet gegen England aus dem Turnier fliegt - mit dem Wissen, dass Löw in wenigen Tagen Fußballgeschichte ist - der hat die Nationalmannschaft niemals geliebt oder unterstützt.


Schwarz-Rot-Goldene Grüße
und warum sollte man diese mannschaft lieben und unterstützen? ist das irgendwie ein wert an sich? lächerlich. solch nationalistischer scheissdreck gehört auf den müllhaufen der gechischte! und Löw wäre ein grund gegen diese "liebe"?



das muss ja wahre liebe sein... gut, dass man als bewohner von finsterschland ein übersteigertes verhältnis zur nation haben muss, kann man allerdings verstehen; ein geheimes pflänzchen, dass man heimlich bis zum mauerfall gehegt hat und dass ssich dann seine bahn geebnet hat.... ekelhaft.

:lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!: :lol!:
Dem ersten Teil Deiner Aussage kann ich folgen. Ich bin ein Freund von gutem Fußball, nicht zwingend national angebunden.
Löw kann ich nicht ausstehen. Der geht mir auf den Geist mit seinem selbstgefälligen Gesülze ( s.o. ).

Den Rest zur Ostexpertise kannst Du in der Pfeife rauchen. Dummes, arrogantes Geschwätz.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7640
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Schiesst Schland aus dem Wembleystadion !

Beitrag von Atlan »

ABC...XYZ hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 00:32 Den Rest zur Ostexpertise kannst Du in der Pfeife rauchen. Dummes, arrogantes Geschwätz.
Passt aber zu Usern wie "Professor" Hoelle.
Er versucht eben hier Anerkennung zu finden, klappt wohl im wahren Leben nicht.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Acker1966

Re: Löw

Beitrag von Acker1966 »

Wie glücklich der Jogi nach dem 2:2 gegen Ungarn war. Der hat gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Und dann kommst du mit sowas...

Großartig hat "Die Mannschaft" das gemacht.

Aber das mit Flick alles besser wird, bezweifle ich doch sehr. Wann hat ein Bundestrainer denn mal restlos überzeugt. Die richtig guten Coaches wollen das doch gar nicht machen.
Benutzeravatar
Murau
Forumsfroint
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 27. April 2019, 17:44
Wohnort: Auxburg

Re: Löw

Beitrag von Murau »

Acker1966 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 10:23 Wie glücklich der Jogi nach dem 2:2 gegen Ungarn war. Der hat gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Und dann kommst du mit sowas...

Großartig hat "Die Mannschaft" das gemacht.

Aber das mit Flick alles besser wird, bezweifle ich doch sehr. Wann hat ein Bundestrainer denn mal restlos überzeugt. Die richtig guten Coaches wollen das doch gar nicht machen.
Es war das Grinsen eines Mannes, der von einer Glaubensgemeinschaft aus Ahnungslosen auserwählt wurde, Träume und Hoffnungen zu erfüllen. Ein im Kern hilfloser, unreifer Mensch, der seinen Mangel an Persönlichkeit mit einer in seiner Dämlichkeit nicht zu überbietenden Selbstgefälligkeit und fachlicher Ignoranz kaschieren durfte. Ein Kastraten-Trump unter den Fußball-Nationaltrainern, der 15 Jahre lang die mühsam aufgebauten Strukturen genauso wie die hoffnungsvollsten Talente zerlegen durfte. Und von seinen Jubelpersern dafür auch noch gelobt und geliebt wurde!

Selbstverständlich weiß ich nicht, ob Flick als Nationaltrainer wirklich so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Was ich von ihm bisher aber gesehen habe, lässt mich zuversichtlich in die Zukunft schauen. Er ist eine gefestigte Persönlichkeit ohne Allüren, mit den dazugehörigen Fähigkeiten für den angemessenen Umgang mit den unterschiedlichen Charakteren innerhalb einer Fußballmannschaft. Und wie man erfolgreich coacht, das weiß er auch, daran kann kein Zweifel sein. Ich jedenfalls kann das anerkennen und fast ein wenig bewundern, was dieser Mann in seiner kurzen Zeit bei den Bayern erreicht hat.

Für mich ist Flick im Moment ein Glücksfall für die Nationalmannschaft. Ich traue ihm nicht nur erfolgreiche Turniere zu, er kann es zudem schaffen, das wirklich außergewöhnliche Potential einiger unserer jungen Spieler zu fördern und mit diesen zu verwirklichen, was auch schon in den vergangenen 15 Jahren möglich gewesen wäre.

Und wenn ich in der Zukunft feststellen muss, dass ich mich in meiner Zuversicht getäuscht habe, dann habe ich mich in den Jahren davor zumindest erfreuen können, einen Coach am Spielfeldrand gesehen zu haben, der einerseits weiß, dass er in der Öffentlichkeit nicht mit seinen Händen an den Fundsachen in seiner Unterhose herumspielt. Andererseits werde ich in Flick weiterhin die respektable Persönlichkeit sehen können, die, weit entfernt von einer Sucht zur Selbstdarstellung, sein Bestes gegeben haben wird – mit Überzeugung, aber auch reifer Bescheidenheit.
Jedes Jahr aufs Neue ein frühes Todesurteil, jedes Jahr eine köstliche Henkersmahlzeit!
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Löw

Beitrag von Heinz B. »

Acker1966 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 10:23 Wie glücklich der Jogi nach dem 2:2 gegen Ungarn war. Der hat gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Und dann kommst du mit sowas...

Großartig hat "Die Mannschaft" das gemacht.

Aber das mit Flick alles besser wird, bezweifle ich doch sehr. Wann hat ein Bundestrainer denn mal restlos überzeugt. Die richtig guten Coaches wollen das doch gar nicht machen.
Wenn man sieht, was die deutschen Einzelspieler an Potenzial haben (und das auch in ihren Vereinen zeigen), dann muss man Löw ein ganz, ein wirklich ganz, ganz schlechtes Zeugnis ausstellen, da er es nicht geschafft hat, daraus eine funktionierende Einheit zu bilden. So gesehen traue ich Flick das viel eher zu, da er es ja auch schon bei Bayern gezeigt hat, dass er es kann.

Und ich bin bin bestimmt kein Bayern-Fan (eher sogar das Gegenteil), aber Flick ist ein richtig guter Coach.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Löw

Beitrag von Roberto »

Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:53
Acker1966 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 10:23 Wie glücklich der Jogi nach dem 2:2 gegen Ungarn war. Der hat gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Und dann kommst du mit sowas...

Großartig hat "Die Mannschaft" das gemacht.

Aber das mit Flick alles besser wird, bezweifle ich doch sehr. Wann hat ein Bundestrainer denn mal restlos überzeugt. Die richtig guten Coaches wollen das doch gar nicht machen.
Wenn man sieht, was die deutschen Einzelspieler an Potenzial haben (und das auch in ihren Vereinen zeigen), dann muss man Löw ein ganz, ein wirklich ganz, ganz schlechtes Zeugnis ausstellen, da er es nicht geschafft hat, daraus eine funktionierende Einheit zu bilden. So gesehen traue ich Flick das viel eher zu, da er es ja auch schon bei Bayern gezeigt hat, dass er es kann.

Und ich bin bin bestimmt kein Bayern-Fan (eher sogar das Gegenteil), aber Flick ist ein richtig guter Coach.
Es war doch schon immer eine Spezialität von Löw die Spieler immer da einzusetzen wo sie im Verein nicht spielen oder es mit einem Spielsystem zu machen, dass nicht zu den Positionen der Spieler passt.
Die letzten drei Spiele sind doch wiedr eine Planpause.
Ein Kroos und ein Gündogan spielen im Verein immer vor einer Viererkette und einem 6er ob Casemiro bei Real oder Rodri bei ManCity und nun sollen sie selber den 6er-Part vor einer Dreierkette mit erledigen - das kann nicht funktionieren. Der von dir so geschätzte FCB verpflichtet einen Sane und einen Gnabry als Außenstürmer-warum wohl? Um sie in der Mitte als verkappte 10er oder 9er einzusetzen? Löw kann das. Der bringt auch gegen eine tief stehende Mannschaft einen Werner.
Und lässt seinen Mittelstürmer Volland draußen.
Und wenn man dann die beiden AV als verkappte Außenstürmer einsetzt, mag das ja wie bei Gosens funktionieren, wenn da ein Semedo rumturnt, mit dem noch zu Barcas Zeiten schon ein Davies den Hannes gemacht hat - aber eben nicht gegen Frankreich oder Ungarn, die die Außen gnadenlos zustellen.
Und da bleibt dann wieder der Meister des Spielaufbaus Ginter übrig, der dann zig Flanken ins Nirwana schlägt.
So langsam habe ich Verständnis für einen Reus, dass er sich das nicht wieder antun wollte.
Bei einem gesetzten Kroos, Gündogan und Müller hätte er dann wahrscheinlich den von ihm so "hoch geschätzten" Mittelstürmer geen dürfen.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Löw

Beitrag von Heinz B. »

Roberto hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 13:34
Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:53
Acker1966 hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 10:23 Wie glücklich der Jogi nach dem 2:2 gegen Ungarn war. Der hat gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Und dann kommst du mit sowas...

Großartig hat "Die Mannschaft" das gemacht.

Aber das mit Flick alles besser wird, bezweifle ich doch sehr. Wann hat ein Bundestrainer denn mal restlos überzeugt. Die richtig guten Coaches wollen das doch gar nicht machen.
Wenn man sieht, was die deutschen Einzelspieler an Potenzial haben (und das auch in ihren Vereinen zeigen), dann muss man Löw ein ganz, ein wirklich ganz, ganz schlechtes Zeugnis ausstellen, da er es nicht geschafft hat, daraus eine funktionierende Einheit zu bilden. So gesehen traue ich Flick das viel eher zu, da er es ja auch schon bei Bayern gezeigt hat, dass er es kann.

Und ich bin bin bestimmt kein Bayern-Fan (eher sogar das Gegenteil), aber Flick ist ein richtig guter Coach.
Es war doch schon immer eine Spezialität von Löw die Spieler immer da einzusetzen wo sie im Verein nicht spielen oder es mit einem Spielsystem zu machen, dass nicht zu den Positionen der Spieler passt.
Die letzten drei Spiele sind doch wiedr eine Planpause.
Ein Kroos und ein Gündogan spielen im Verein immer vor einer Viererkette und einem 6er ob Casemiro bei Real oder Rodri bei ManCity und nun sollen sie selber den 6er-Part vor einer Dreierkette mit erledigen - das kann nicht funktionieren. Der von dir so geschätzte FCB verpflichtet einen Sane und einen Gnabry als Außenstürmer-warum wohl? Um sie in der Mitte als verkappte 10er oder 9er einzusetzen? Löw kann das. Der bringt auch gegen eine tief stehende Mannschaft einen Werner.
Und lässt seinen Mittelstürmer Volland draußen.
Und wenn man dann die beiden AV als verkappte Außenstürmer einsetzt, mag das ja wie bei Gosens funktionieren, wenn da ein Semedo rumturnt, mit dem noch zu Barcas Zeiten schon ein Davies den Hannes gemacht hat - aber eben nicht gegen Frankreich oder Ungarn, die die Außen gnadenlos zustellen.
Und da bleibt dann wieder der Meister des Spielaufbaus Ginter übrig, der dann zig Flanken ins Nirwana schlägt.
So langsam habe ich Verständnis für einen Reus, dass er sich das nicht wieder antun wollte.
Bei einem gesetzten Kroos, Gündogan und Müller hätte er dann wahrscheinlich den von ihm so "hoch geschätzten" Mittelstürmer geen dürfen.
:clap: Volle Zustimmung. Schön, dass dieser selbstverliebte Superbundestrainer bald Geschichte sein.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3842
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Löw

Beitrag von Meikinho »

Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:53 Wenn man sieht, was die deutschen Einzelspieler an Potenzial haben (und das auch in ihren Vereinen zeigen), dann muss man Löw ein ganz, ein wirklich ganz, ganz schlechtes Zeugnis ausstellen, da er es nicht geschafft hat, daraus eine funktionierende Einheit zu bilden. So gesehen traue ich Flick das viel eher zu, da er es ja auch schon bei Bayern gezeigt hat, dass er es kann.

Und ich bin bin bestimmt kein Bayern-Fan (eher sogar das Gegenteil), aber Flick ist ein richtig guter Coach.
Tja, das Potential hält uns im Turnier. Die letzte Viertelstunde hat doch jeder nur dort gespielt wo er es für richtig hielt. Passte ja hinten raus auch. War bestimmt nicht die Idee vom Trainer... Wenn alle auf vertrauten Positionen in einem bekannten System spielen läuft das ganz anders. Nö, wir spielen anders.

Wird interessant gegen die Insulaner. Ich befürchte fast wir starten wie gegen Ungarn, war ja voll erfolgreich hinten raus. Auf einen Gegner ohne Abwehr dürfte sich selbst Kane freuen. Klostermann überlebt die EM auf der Tribüne aber wir nominieren nicht nach. Weshalb auch? Die Spieler kicken weiterhin auf Positionen die ihnen nicht liegen, scheiß drauf. Das wäre ja richtig gefährlich für den Gegner.

Wird spannend am Dienstag. Wir sind der Angstgegner bei Turnieren für die und nicht mehr.
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Löw

Beitrag von Roberto »

Meikinho hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 14:05
Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 12:53 Wenn man sieht, was die deutschen Einzelspieler an Potenzial haben (und das auch in ihren Vereinen zeigen), dann muss man Löw ein ganz, ein wirklich ganz, ganz schlechtes Zeugnis ausstellen, da er es nicht geschafft hat, daraus eine funktionierende Einheit zu bilden. So gesehen traue ich Flick das viel eher zu, da er es ja auch schon bei Bayern gezeigt hat, dass er es kann.

Und ich bin bin bestimmt kein Bayern-Fan (eher sogar das Gegenteil), aber Flick ist ein richtig guter Coach.
Tja, das Potential hält uns im Turnier. Die letzte Viertelstunde hat doch jeder nur dort gespielt wo er es für richtig hielt. Passte ja hinten raus auch. War bestimmt nicht die Idee vom Trainer... Wenn alle auf vertrauten Positionen in einem bekannten System spielen läuft das ganz anders. Nö, wir spielen anders.

Wird interessant gegen die Insulaner. Ich befürchte fast wir starten wie gegen Ungarn, war ja voll erfolgreich hinten raus. Auf einen Gegner ohne Abwehr dürfte sich selbst Kane freuen. Klostermann überlebt die EM auf der Tribüne aber wir nominieren nicht nach. Weshalb auch? Die Spieler kicken weiterhin auf Positionen die ihnen nicht liegen, scheiß drauf. Das wäre ja richtig gefährlich für den Gegner.

Wird spannend am Dienstag. Wir sind der Angstgegner bei Turnieren für die und nicht mehr.
Man stelle sich mal vor - einen Baku nachnominiert und dann mit folgender Aufstellung:
Neuer
Baku Rüdiger Hummels Gonsens
Kimmich Goretzka
Sane/Havertz Müller Gnabry/Musiala
Volland

Das wäre doch mal was, wird aber nicht passieren.
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3842
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Löw

Beitrag von Meikinho »

Roberto hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 14:30
Man stelle sich mal vor - einen Baku nachnominiert und dann mit folgender Aufstellung:
Neuer
Baku Rüdiger Hummels Gosens
Kimmich Goretzka
Sane/Havertz Müller Gnabry/Musiala
Volland

Das wäre doch mal was, wird aber nicht passieren.
Dann wäre entweder Flick Bundestrainer oder du. Wahlweise könnte es so kommen wenn Müller aufstellt.
Roberto
Vizemeister
Beiträge: 876
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:56

Re: Löw

Beitrag von Roberto »

Meikinho hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 17:21
Roberto hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 14:30
Man stelle sich mal vor - einen Baku nachnominiert und dann mit folgender Aufstellung:
Neuer
Baku Rüdiger Hummels Gosens
Kimmich Goretzka
Sane/Havertz Müller Gnabry/Musiala
Volland

Das wäre doch mal was, wird aber nicht passieren.
Dann wäre entweder Flick Bundestrainer oder du. Wahlweise könnte es so kommen wenn Müller aufstellt.
Falsch! Wäre ein Flick Bundestrainer, dann wäre nach der letzten Saison sicherlich ein Boateng dabei, statt eines Stehgeigers Ginter.
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 3842
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Lionels schlimmster Alptraum
2. Verein: Edin Terzic bis zur Entlassung

Re: Löw

Beitrag von Meikinho »

Roberto hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 18:21 Falsch! Wäre ein Flick Bundestrainer, dann wäre nach der letzten Saison sicherlich ein Boateng dabei, statt eines Stehgeigers Ginter.
Und er wäre in einer Viererkette dabei.
#blackducksmatter
Vizemeister
Beiträge: 630
Registriert: Sonntag 21. Februar 2021, 14:31
Wohnort: 6ft under

Re: Löw

Beitrag von #blackducksmatter »

Tja, und wenn er gegen England gewinnt, steht er m it relativ hoher Wahrscheinlichkeit im Finale. Hast du gegen Völler damals in Südkorea eigentlich auch so gehated? Ich mein ja nur, der Parcours ähnelt sich und der Erfolg von Rudi Nazionale war im Vergleich zu Löw ja doch eher "überschaubar"
TT hat geschrieben: Es wurde ein Termin gesucht, ich hatte aber erst zu viele Freizeitverpflichtungen (um Watzke zu treffen)
:birdiedoublegreen:
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Löw

Beitrag von Heinz B. »

#blackducksmatter hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 07:27 Tja, und wenn er gegen England gewinnt, steht er m it relativ hoher Wahrscheinlichkeit im Finale. Hast du gegen Völler damals in Südkorea eigentlich auch so gehated? Ich mein ja nur, der Parcours ähnelt sich und der Erfolg von Rudi Nazionale war im Vergleich zu Löw ja doch eher "überschaubar"
Wer "hated" denn hier. Es geht um die Fehler, die Löw für Viele hier offensichtlich bei der Aufstellung und der Taktik macht. Das hat mit Völler oder Ribbeck oder wem sonst noch rein gar nichts zu tun. Und selbst wenn D gegen die Engländer gewinnt, ist das Finale noch lange nicht erreicht.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink:
Benutzeravatar
Murau
Forumsfroint
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 27. April 2019, 17:44
Wohnort: Auxburg

Re: Löw

Beitrag von Murau »

Heinz B. hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 07:50
Wer "hated" denn hier. Es geht um die Fehler, die Löw für Viele hier offensichtlich bei der Aufstellung und der Taktik macht. Das hat mit Völler oder Ribbeck oder wem sonst noch rein gar nichts zu tun. Und selbst wenn D gegen die Engländer gewinnt, ist das Finale noch lange nicht erreicht.
Danke für die treffliche Zusammenfassung!

Es wäre alles viel einfacher, wenn die Fähigkeit Texte richtig zu lesen etwas weiter verbreitet wäre. Anstatt dessen haben viele einen Spaß daran, sich und anderen das Leben schwerer zu machen, weil sie glauben, dass andere schreiben was sie selbst denken.
Jedes Jahr aufs Neue ein frühes Todesurteil, jedes Jahr eine köstliche Henkersmahlzeit!
Dede_17

Re: Löw

Beitrag von Dede_17 »

Murau hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 09:31
Heinz B. hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 07:50
Wer "hated" denn hier. Es geht um die Fehler, die Löw für Viele hier offensichtlich bei der Aufstellung und der Taktik macht. Das hat mit Völler oder Ribbeck oder wem sonst noch rein gar nichts zu tun. Und selbst wenn D gegen die Engländer gewinnt, ist das Finale noch lange nicht erreicht.
Danke für die treffliche Zusammenfassung!

Es wäre alles viel einfacher, wenn die Fähigkeit Texte richtig zu lesen etwas weiter verbreitet wäre. Anstatt dessen haben viele einen Spaß daran, sich und anderen das Leben schwerer zu machen, weil sie glauben, dass andere schreiben was sie selbst denken.
Hallo Murau,

du bist für mich einer der angenehmsten User hier, Fußballverstand und immer objektiv und zurückhaltend.

Doch dein Eingangsbeitrag ist meiner Meinung nach zu 90% ein subektives "gehate" auf die Person Löw. Auf die sportlichen "Verfehlungen" gehst du praktisch nicht ein (außer Spanienkopie - und warum sollte die schlecht sein?) und beleidigst die Person mehrfach. Deine Psychoanalysen sind abenteuerlich und zeugen anscheinend von einer jahrelang aufgestauten Antipathie (milde ausgedrückt). Passt überhaupt nicht zu deinen sonstigen Einschätzungen.
Bezeichnend, dass dir die beiden Pfeifen hier Beifall klatschen. Die haben so überhaupt keine Ahnung und müllen nur das Forum voll. Der Blackduck hingegen ist mir hier schon oft durch fachliche Beiträge aufgefallen und hat hier recht aus meiner Sicht.

Über fachliche Dinge kann man gerne streiten, aber das Persönliche sollte nur am Rande reinspielen.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 8729
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Löw

Beitrag von Heinz B. »

Dede_17 hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 09:54
Murau hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 09:31
Heinz B. hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 07:50
Wer "hated" denn hier. Es geht um die Fehler, die Löw für Viele hier offensichtlich bei der Aufstellung und der Taktik macht. Das hat mit Völler oder Ribbeck oder wem sonst noch rein gar nichts zu tun. Und selbst wenn D gegen die Engländer gewinnt, ist das Finale noch lange nicht erreicht.
Danke für die treffliche Zusammenfassung!

Es wäre alles viel einfacher, wenn die Fähigkeit Texte richtig zu lesen etwas weiter verbreitet wäre. Anstatt dessen haben viele einen Spaß daran, sich und anderen das Leben schwerer zu machen, weil sie glauben, dass andere schreiben was sie selbst denken.
Hallo Murau,

du bist für mich einer der angenehmsten User hier, Fußballverstand und immer objektiv und zurückhaltend.

Doch dein Eingangsbeitrag ist meiner Meinung nach zu 90% ein subektives "gehate" auf die Person Löw. Auf die sportlichen "Verfehlungen" gehst du praktisch nicht ein (außer Spanienkopie - und warum sollte die schlecht sein?) und beleidigst die Person mehrfach. Deine Psychoanalysen sind abenteuerlich und zeugen anscheinend von einer jahrelang aufgestauten Antipathie (milde ausgedrückt). Passt überhaupt nicht zu deinen sonstigen Einschätzungen.
Bezeichnend, dass dir die beiden Pfeifen hier Beifall klatschen. Die haben so überhaupt keine Ahnung und müllen nur das Forum voll. Der Blackduck hingegen ist mir hier schon oft durch fachliche Beiträge aufgefallen und hat hier recht aus meiner Sicht.

Über fachliche Dinge kann man gerne streiten, aber das Persönliche sollte nur am Rande reinspielen.
Wie immer. Da versucht der selbsternannte Superfussballfachman (bei dem nach eigenem Verlauten das Persönliche nur am Rande reinspielen sollte), sich mal wieder anzubiedern.

Du bist einfach nur lächerlich. Geh lieber wieder Promi-Gräber besuchen. Oder erinnere dich an dein erstes, was weiß ich, Mal. Oder nimm einfach eine Überdosis deiner Psychopharmaka.
Ich diskutiere nicht, ich erkläre lediglich, warum ich Recht habe. :wink: