Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

Die Verzwergung der ersten Liga schreitet voran, hier kommt die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V.
Aber halt. Verzwergung? Gut, wir sind klein (aber oho), unsere 8 Kostbarkeiten bringen wir aber dennoch mit. Diese sind nicht immer exklusiv, haben aber ihren Platz in unserer Vereinsgeschichte. Eine kleine Vorstellung:

1. Wir sind Deutscher Meister 1912. Ist ein alter Hut. Damit haben wir mehr Meistertitel als mindestens 8 Mannschaften der nächsten Saison (Leipzig, Hoffenheim, Freiburg, Augsburg, Heidenheim, St. Pauli, 2 aus Bochum/Mainz/Union) und genau so viele wie weitere 3 (Frankfurt, Leverkusen, Wolfsburg).

2. Bis zum heutigen Tage sind wir das Team, welches dem österreichischen Werbekonstrukt die höchste Niederlage in einem Ligaspiel beibringen konnte, ein 5:1- Auswärtssieg in der RL Nord in der Saison 2010/2011. Also strengt euch mal ein bißchen an, ihr Luschen aus Leverkusen, München und Dortmund.
https://www.transfermarkt.de/rasenballs ... rein/23826
https://www.youtube.com/watch?v=pNz5J9SCorA

3. Unser erster echter Abstieg war in der Saison 1995/1996, 3->4. Klingt komisch, ist aber so. Zuvor wurden wir dreimal im Zuge einer Ligareform eine Liga tiefer gestuft:
-1963, Gründung der Bundesliga, 1->2
-1974, Gründung der zweigleisigen 2. Bundesliga, 2->3
(1978 Aufstieg in 2. Bundesliga)
-1981 Gründung der bundesweiten 2. Bundesliga, 2->3
Eine weitere Zurückstufung aufgrund einer Ligareform gab es nach der Saison 1999/2000, von 3->4

4. Thema Abstieg, die zweite. In der Saison 2006/2007 sind wir mit sage und schreibe 48! Punkten aus der 3. Liga abgestiegen, bei 19 Mannschaften in der Liga. Zum damaligen Zeitpunkt war das seit der Einführung der Drei-Punkte Regel 1995/1996 die höchste Punktzahl, mit der ein Verein jemals abgestiegen ist. Torverhältnis, seht selbst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... 06/07#Nord

5. Uralte Zeiten, die erste. VAR? Die Hand Gottes? Wembley? Alles neuzeitlicher Quatsch. Schon 1930 wurden die kleinen Kieler gegen den Große-Stadt-Verein verpfiffen:
https://www.holstein-kiel.de/verein/die ... iederlage/
PS: und dass im Fachblatt „Fußball“ zu lesen war, „für das Publikum heißt der Sieger dennoch Holstein Kiel“, konnte kaum trösten. = Meister der Herzen!

6. Uralte Zeiten, die zweite. Schalker Kreisel zum Ei gehauen und Szepan und Kuzorra mit 4:1 aus der Deutschen Meisterschaft 1943 geschossen:
Das beste Spiel aller Zeiten
Vor allem die beiden Duelle im Tschammer-Pokal Halbfinale am 12. Oktober 1941 in der altehrwürdigen Schalker Glückauf Kampfbahn sowie das Viertelfinal-Spiel um die Deutsche Meisterschaft am 30. Mai 1943 in Kiel besitzen aus Sicht der KSV Holstein sporthistorische Bedeutung. Die 0:6-Niederlage 1941 war die erste von zwei Teilnahmen der Störche am deutschen Pokal-Halbfinale. Und der 4:1-Sieg der KSV bei der „Deutschen“ 1943 gilt noch heute als das beste Spiel der Vereinsgeschichte. Die Störche entzauberten damals mitten im 2. Weltkrieg vor 18.000 Zuschauern den Schalker Kreisel um Ernst Kuzorra und Fritz Szepan. Holstein sicherte sich am Ende den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Für Serienmeister Schalke 04 bedeutete das Aus in Kiel zum ersten Mal nach sechs Jahren das Verpassen des DM-Endspiels im Berliner Olympiastadion.
https://www.holstein-kiel.de/historisch ... -gewinnen/

7. Uralte Zeiten, die dritte. In der Aufstiegsrunde zur Bundesliga 1965 haben wir die Gladbacher Fohlen um Netzer und Heynckes mit 4:2 kastriert. Was aber leider nichts daran änderte, dass die Borussia statt uns aufgestiegen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... 5#Gruppe_1
https://www.youtube.com/watch?v=iHYI6q-IhWM

8. Uralte Zeiten, die vierte. Bevor DFB und DFL mit ihren unzähligen Auflagen kamen, gab es auch bei uns mehr Zuschauer. Unser Rekord liegt bei ca. 30.000 im Jahre 1953, bei einem 3:3 gegen den HSV. Ist heutzutage natürlich auch keine nennenswerte Zahl mehr. Keine Ahnung, wie vergleichbare Zahlen anderer Vereine damals waren. Bei den damaligen Begegnungen waren in Kiel meist mehr Zuschauer als in Hamburg. Heutzutage bejubeln da ja 50k+ jeden Scheiß.
https://www.transfermarkt.de/holstein-k ... /land_id/0

Vielen Dank für eure Glückwünsche und Willkommensgrüße in den anderen Threads!
@micki: Sorry, ich wollte gerne meinen eigenen Thread. :wink:
@Depp: Menno, und schon wieder kein austentern. Bin ich die letzten Tage aber schon genug, für norddeutsche Verhältnisse. Nur ist das Forum nicht meine erste Anlaufstelle. Ich geh Montag dann nochmal austentern:
https://www.holstein-kiel.de/verein/upd ... gstmontag/

Mehr gerade erstmal nicht.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
sampenza
Lichtgestalt
Beiträge: 1321
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von sampenza »

Und nicht vergessen: 09.06.2001, Aufstiegsrelegation in die Regionalliga Nord gegen Göttingen 05 nach 2:0 Hinspielerfolg im Rückspiel gnadenlos mit 0:3 vergeigt.
Aber trotzdem aufgestiegen, weil den Südniedersachsen wegen akuter Finanzschwäche die Lizenz verweigert wurde.
Also nicht nur Pech und Widrigkeiten, auch mal Dusel gehabt.
Trotzdem nochmal Glückwunsch, gibt Vereine, die ich mit weniger Sympathie begleite.

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von alemao82 »

Sehr interessant, vielen Dank! Und nochmal Glückwunsch.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von jeck3108 »

Da freu ich mich ja gleich noch mehr:
ich bekomm Geschichten erzählt von Triumphen zu Reichszeiten und das ganz ohne Ückendorfer, ja, besser geht's ja nicht. :cool:
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3965
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von micki2 »

TiSa667 hat geschrieben: Freitag 17. Mai 2024, 23:04 Die Verzwergung der ersten Liga schreitet voran, hier kommt die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V.
Aber halt. Verzwergung? Gut, wir sind klein (aber oho), unsere 8 Kostbarkeiten bringen wir aber dennoch mit. Diese sind nicht immer exklusiv, haben aber ihren Platz in unserer Vereinsgeschichte. Eine kleine Vorstellung:

1. Wir sind Deutscher Meister 1912. Ist ein alter Hut. Damit haben wir mehr Meistertitel als mindestens 8 Mannschaften der nächsten Saison (Leipzig, Hoffenheim, Freiburg, Augsburg, Heidenheim, St. Pauli, 2 aus Bochum/Mainz/Union) und genau so viele wie weitere 3 (Frankfurt, Leverkusen, Wolfsburg).

2. Bis zum heutigen Tage sind wir das Team, welches dem österreichischen Werbekonstrukt die höchste Niederlage in einem Ligaspiel beibringen konnte, ein 5:1- Auswärtssieg in der RL Nord in der Saison 2010/2011. Also strengt euch mal ein bißchen an, ihr Luschen aus Leverkusen, München und Dortmund.
https://www.transfermarkt.de/rasenballs ... rein/23826
https://www.youtube.com/watch?v=pNz5J9SCorA

3. Unser erster echter Abstieg war in der Saison 1995/1996, 3->4. Klingt komisch, ist aber so. Zuvor wurden wir dreimal im Zuge einer Ligareform eine Liga tiefer gestuft:
-1963, Gründung der Bundesliga, 1->2
-1974, Gründung der zweigleisigen 2. Bundesliga, 2->3
(1978 Aufstieg in 2. Bundesliga)
-1981 Gründung der bundesweiten 2. Bundesliga, 2->3
Eine weitere Zurückstufung aufgrund einer Ligareform gab es nach der Saison 1999/2000, von 3->4

4. Thema Abstieg, die zweite. In der Saison 2006/2007 sind wir mit sage und schreibe 48! Punkten aus der 3. Liga abgestiegen, bei 19 Mannschaften in der Liga. Zum damaligen Zeitpunkt war das seit der Einführung der Drei-Punkte Regel 1995/1996 die höchste Punktzahl, mit der ein Verein jemals abgestiegen ist. Torverhältnis, seht selbst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... 06/07#Nord

5. Uralte Zeiten, die erste. VAR? Die Hand Gottes? Wembley? Alles neuzeitlicher Quatsch. Schon 1930 wurden die kleinen Kieler gegen den Große-Stadt-Verein verpfiffen:
https://www.holstein-kiel.de/verein/die ... iederlage/
PS: und dass im Fachblatt „Fußball“ zu lesen war, „für das Publikum heißt der Sieger dennoch Holstein Kiel“, konnte kaum trösten. = Meister der Herzen!

6. Uralte Zeiten, die zweite. Schalker Kreisel zum Ei gehauen und Szepan und Kuzorra mit 4:1 aus der Deutschen Meisterschaft 1943 geschossen:
Das beste Spiel aller Zeiten
Vor allem die beiden Duelle im Tschammer-Pokal Halbfinale am 12. Oktober 1941 in der altehrwürdigen Schalker Glückauf Kampfbahn sowie das Viertelfinal-Spiel um die Deutsche Meisterschaft am 30. Mai 1943 in Kiel besitzen aus Sicht der KSV Holstein sporthistorische Bedeutung. Die 0:6-Niederlage 1941 war die erste von zwei Teilnahmen der Störche am deutschen Pokal-Halbfinale. Und der 4:1-Sieg der KSV bei der „Deutschen“ 1943 gilt noch heute als das beste Spiel der Vereinsgeschichte. Die Störche entzauberten damals mitten im 2. Weltkrieg vor 18.000 Zuschauern den Schalker Kreisel um Ernst Kuzorra und Fritz Szepan. Holstein sicherte sich am Ende den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Für Serienmeister Schalke 04 bedeutete das Aus in Kiel zum ersten Mal nach sechs Jahren das Verpassen des DM-Endspiels im Berliner Olympiastadion.
https://www.holstein-kiel.de/historisch ... -gewinnen/

7. Uralte Zeiten, die dritte. In der Aufstiegsrunde zur Bundesliga 1965 haben wir die Gladbacher Fohlen um Netzer und Heynckes mit 4:2 kastriert. Was aber leider nichts daran änderte, dass die Borussia statt uns aufgestiegen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... 5#Gruppe_1
https://www.youtube.com/watch?v=iHYI6q-IhWM

8. Uralte Zeiten, die vierte. Bevor DFB und DFL mit ihren unzähligen Auflagen kamen, gab es auch bei uns mehr Zuschauer. Unser Rekord liegt bei ca. 30.000 im Jahre 1953, bei einem 3:3 gegen den HSV. Ist heutzutage natürlich auch keine nennenswerte Zahl mehr. Keine Ahnung, wie vergleichbare Zahlen anderer Vereine damals waren. Bei den damaligen Begegnungen waren in Kiel meist mehr Zuschauer als in Hamburg. Heutzutage bejubeln da ja 50k+ jeden Scheiß.
https://www.transfermarkt.de/holstein-k ... /land_id/0

Vielen Dank für eure Glückwünsche und Willkommensgrüße in den anderen Threads!
@micki: Sorry, ich wollte gerne meinen eigenen Thread. :wink:
@Depp: Menno, und schon wieder kein austentern. Bin ich die letzten Tage aber schon genug, für norddeutsche Verhältnisse. Nur ist das Forum nicht meine erste Anlaufstelle. Ich geh Montag dann nochmal austentern:
https://www.holstein-kiel.de/verein/upd ... gstmontag/

Mehr gerade erstmal nicht.
habe ich grade noch vorm lospöbeln zu Ende gelesen ....... :drinkingdrunk: :lol!: :thumbup:
hatte auch irgendson Roman erwartet........ :lol!:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3724
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Lattekversteher »

Viel zu viel Informationen 😁
Die Sprotte geht mir jetzt schon auf die Nerven :lol:
Trotzdem herzlich Willkommen in der ersten Liga 👋
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4277
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Harry-Tony »

Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:08 Viel zu viel Informationen 😁
Die Sprotte geht mir jetzt schon auf die Nerven :lol:
Trotzdem herzlich Willkommen in der ersten Liga 👋
Och, ist Eckernförde aufgestiegen? :wink:
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Depp72 »

Alte Sprotte, Reeespekt, da haste was zusammengezimmert. Bin zwar beim Lesen eingeschlafen, war dann aber doch sehr interessant.

Noch einmal herzlich Willkommen ganz oben!

Und gern weitere solcher Schnarchbeiträge. Neben Neuverpflichtungen, die wohl quasi automatisch ein Thema werden, würde mich vor allem interessieren: Wo du Holstein in den Mannschaftteilen für Bulireif hältst und wo nicht. Sowie, ob du etwas zum Übergang Stöver zu Wehlmann weißt. Arbeiten die noch bis 30. Juni zusammen?
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2106
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Outtatime »

Herzlich willkommen in der Bundesliga, bislang hatte ich nur vorab gratuliert und dann auch noch im fremden HSV Thread :? .
Viel Freude an den neuen Spielorten :wave: !!!
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

Outtatime hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2024, 02:31 Herzlich willkommen in der Bundesliga, bislang hatte ich nur vorab gratuliert und dann auch noch im fremden HSV Thread :? .
Viel Freude an den neuen Spielorten :wave: !!!
Danke! Ein paar Spielorte kennen wir ja schon, z.B. euren. Bekommen wir wieder 6 Punkte von euch? :P
Euch auch einen dicken Glückwunsch zum Vize-Titel, geile Sache! Freut mich für Ata und vor allem Wohlgemuth. Wie siehst du letzteren jetzt?
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
Txomin_Gurrutxaga
Ahnunghaber
Beiträge: 2025
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 10:44
Wohnort: Diaspora
Lieblingsverein: BSG Aktivist

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Txomin_Gurrutxaga »

Wohlgemuth kennt alle unsere Spielorte schon.
Ніхто не зламає націю, чий дух був викований у століттях боїв.

Prší a venku se setmělo, tato noc nebude krátká!

Wir sind Verteidiger des wahren Blödsinns, Krieger in schwarz-rosa-gold.
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

Txomin_Gurrutxaga hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 19:11 Wohlgemuth kennt alle unsere Spielorte schon.
Wahrscheinlich würde der immer noch in der Diaspora rumdümpeln, wenn wir ihn da nicht rausgeholt hätten. :mrgreen:
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

Depp72 hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 18:06 Alte Sprotte, Reeespekt, da haste was zusammengezimmert. Bin zwar beim Lesen eingeschlafen, war dann aber doch sehr interessant.

Noch einmal herzlich Willkommen ganz oben!

Und gern weitere solcher Schnarchbeiträge. Neben Neuverpflichtungen, die wohl quasi automatisch ein Thema werden, würde mich vor allem interessieren: Wo du Holstein in den Mannschaftteilen für Bulireif hältst und wo nicht. Sowie, ob du etwas zum Übergang Stöver zu Wehlmann weißt. Arbeiten die noch bis 30. Juni zusammen?
Auf das Risiko hin, dass du einschläfst:

Bisher einziger offizieller Transfer: https://www.transfermarkt.de/andu-kelat ... ler/719694
Wurde aber schon im März bekanntgegeben, als unser Aufstieg noch lange nicht klar war. Wird wohl eher nicht der Gamechanger. Kann mir auch vorstellen, dass er vorerst hauptsächlich in der U23 ran muß.
Dazu die Leih-Rückkehrer Wriedt (Osnabrück) und Simakala (Lautern). Beide ohne nennenswerten Impact bei den Leihen. Simakala könnte ja jetzt nach Osna in die 3. Liga...
Als feststehende Abgänge, neben Sander und (bis auf weiteres?) Rothe: Mees, Fridjonsson, Kirkeskov.

Aktuelle Gerüchte:
Semih Sahin (SVE): https://x.com/Plettigoal/status/1793710982037925994
Brenden Aaronson: https://x.com/MLSTransfers/status/1792883361666461797
Letzterer ist wohl aber noch mindestens ein Regal zu hoch für uns. Dafür spricht hingegen, dass er bei der gleichen Agentur ist wie Rothe, dessen Leihe ja ein voller Erfolg war. Ich wusste zuvor nicht, dass er bei Union war und habe ihn daher auch nie gesehen. Seine Statistiken überzeugen mich jetzt nicht so:
https://www.transfermarkt.de/brenden-aa ... ler/393323

Hauptsächlich arbeitet Wehlmann aber an drei Stellen. Ersatz für den gewechselten Sander, Ersatz für den noch lange mit Kreuzbandriss ausfallenden Kleine-Bekel, erneute Leihe von Tom Rothe:
https://www.liga-zwei.de/holstein-kiel- ... er-agenda/

Stöver hat Wehlmann seit März "eingearbeitet", wenn man das denn so nennen will. Er kannte den Verein ja schon, ist ja quasi ein Kieler Urgestein. :mrgreen:
Stöver ist jetzt noch bis 30.6. "in beratender Funktion" tätig. Dies wurde so medial transportiert, alles andere - werwaswannwie - ist Spekulatius.

Welche Verbesserungen/Verstärkungen/Ergänzungen ich mir weiterhin wünschen würde (unter der Voraussetzung von Rapps 3-5-2, nach aktuellem Stand der Abgänge und neben Ersatz für Sander und CKB):
-noch ein weiterer IV. Erras, Ivezic, Johansson passen, dahinter wird es dann aber schon dünn. Komenda ist zu oft verletzt und konnte so nie sein Niveau dauerhaft steigern. Schulz war schon in der 2. Liga eher ein Aushilfs-IV. Bleibt noch Becker, dem ich da durchaus vertraue, der aber in der abgelaufenen Saison meist die rechte Schiene beackert hat (aber siehe weiter unten). Zudem hat CKB nur noch bis 2025 Vertrag und bisher eine Verlängerung ausgeschlagen. Kann also schon ein Vorgriff auf 25/26 sein.
-sofern Rothe bleibt, ein weiterer LV bzw. linker Schienenspieler. Sonst zwei.
-sofern Rothe bleibt, ein Pendant für rechts. Unser Spiel war, wie auch schon vorher mit Reese, meist zu unbalanciert. Ein hehrer Wunsch, da solch ein finanzierbarer Spieler nicht vom Himmel fällt. Aber ich hätte auch kein Problem damit, mit Becker und Porath für rechts in die Saison zu gehen. Die Jungs haben es sich auch einfach verdient zu spielen.
-DM/ZM mit Sander-Ersatz muss passen. Holtby kommt in die Jahre und ich habe meine Bedenken, ob es für die BL noch reicht, aber er ist einfach innerhalb des Teams unersetzbar und ich tippe, dass er unser neuer Kapitän wird. Remberg muss und wird sich reinbeißen. Und die gegnerischen Offensiven ihn fürchten.
-OM, da ist Skrzybski allein auf weiter Flur, Porath der Back-Up, der aber auf rechts besser aufgehoben ist. Auch Skrzybski kommt in die Jahre und hat hier und da seine Zipperlein. Mal abgesehen von seiner fehlenden Kreativität ist da ein Vakuum bei einem Ausfall. Ein "neuer" Jae-Sung Lee wäre ein Traum. Der einzige Grund, warum ich Mainz den Abstieg gewünscht hätte, um vielleicht nochmal an dem "alten" Lee rumbaggern zu können.
-Sturm. Passt erstmal, aber von unseren vier Stürmern sind drei spielende (Arp, Machino, Bernhardsson) und ein Stoßstürmer (Pichler). Und letzterer ist ebenfalls gerne mal verletzt. Wenn er ausfällt, fehlt uns vorne der Punch. War in der 2. Liga noch zu kompensieren (Nürnberger Rostbratwürstchen), muss aber für die 1. Liga konstanter funzen (Standards, Wandspieler). Auch hier hätte ich keinen Schmerz damit, mit den genannten in die Saison zu gehen, aber ein weiterer Stoßstürmer wäre gerne gesehen.
Und ganz grundsätzlich zu dem Thema. Neben den zwingend zu befriedenen Baustellen (Sander, CKB, Rothe) wünsche ich jedem unserer Aufstiegshelden viel Spaß in der 1. Liga und soviel Einsatzzeit wie möglich. Und wenn es am Ende nicht reicht - who cares? Ich zumindest nicht. Es ist ein Abenteuer, welches solange dauert, wie es dann eben dauert. Solange wir dann anschließend nicht wie Bielefeld komplett abstürzen, sondern wieder solide in der 2. Liga landen, ist alles schick.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

Harry-Tony hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:19
Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:08 Viel zu viel Informationen 😁
Die Sprotte geht mir jetzt schon auf die Nerven :lol:
Trotzdem herzlich Willkommen in der ersten Liga 👋
Och, ist Eckernförde aufgestiegen? :wink:
Da spricht der wahre Experte! :thumbup:

Aber irgendwo, in irgendeiner Liga ist Ecktown vielleicht tatsächlich aufgestiegen. Wer weiß das schon?
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:08 Viel zu viel Informationen 😁
Bremer und PISA, es wiederholt sich konstant.
Die Sprotte geht mir jetzt schon auf die Nerven :lol:
Sei gefälligst mal demütig, ohne unsere Werner-Sprotte würdet ihr wohl immer noch Derbys gegen den HSV spielen.
Trotzdem herzlich Willkommen in der ersten Liga 👋
Und apropos Derby:
Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 14:29 Endlich wieder ein richtiges Nord Derby 😁
Der HSV hat ja Angst :lol:

Herzliche Grüße Ole Werner 👋
Aaalso: Ich hab ja durchaus Sympathien für Werder, erst recht für Ducksch und Werner und freue mich auch auf die Duelle (gleiche Frage wie an Outtatime: kriegen wir wieder 6 Punkte von euch?).
Uuund: Ich verstehe auch, dass Spiele gegen Wolfsburg nicht gerade die Erfüllung sind und ihr den HSV vermisst.
Aaaber: Die Bezeichnung Derby finde ich dann doch etwas hoch gegriffen. Mal so als Beispiel, Luftlinie Kiel-Bremen 164 Km, Luftlinie Gelsenkirchen-Paderborn 116 Km. Bei Schalke-Paderborn würde auch niemand von einem Derby sprechen. Oder Frankfurt-Dortmund 177 Km.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

micki2 hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 10:52 habe ich grade noch vorm lospöbeln zu Ende gelesen ....... :drinkingdrunk: :lol!: :thumbup:
hatte auch irgendson Roman erwartet........ :lol!:
Um es abzuwandeln: beim ersten mal muss es noch weh tun. :grin:
Aber zugegeben, ein norddeutsch knappes
Moin!
Jo, da sind wir. Ab geht's!
hätte auch was gehabt.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

jeck3108 hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 09:52 Da freu ich mich ja gleich noch mehr:
ich bekomm Geschichten erzählt von Triumphen zu Reichszeiten und das ganz ohne Ückendorfer, ja, besser geht's ja nicht. :cool:
Je nachdem, wie eng du "Reichszeiten" fasst, ging ja selbst das nicht ohne Ückendorfer. :wtf:
Den hier kennst du ja aber wahrscheinlich: https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... -kiel.html
Ansonsten fehlen uns da noch ein wenig die Anekdoten zum BVB. Das 0:5 im Halbfinale 2021 ist mehr was für die Unterseite des Teppichs. Aber wir haben jetzt ja zwei Chancen, den Umstand zu korrigieren.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Depp72 »

TiSa667 hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 21:31 Auf das Risiko hin, dass du einschläfst:
Nur zwei Worte: Dankeschön!

PS:
Hartel, St. Paulis Sander. That's life.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3724
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Lattekversteher »

TiSa667 hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 22:11
Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 12:08 Viel zu viel Informationen 😁
Bremer und PISA, es wiederholt sich konstant.
Die Sprotte geht mir jetzt schon auf die Nerven :lol:
Sei gefälligst mal demütig, ohne unsere Werner-Sprotte würdet ihr wohl immer noch Derbys gegen den HSV spielen.
Trotzdem herzlich Willkommen in der ersten Liga 👋
Und apropos Derby:
Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 14:29 Endlich wieder ein richtiges Nord Derby 😁
Der HSV hat ja Angst :lol:

Herzliche Grüße Ole Werner 👋
Aaalso: Ich hab ja durchaus Sympathien für Werder, erst recht für Ducksch und Werner und freue mich auch auf die Duelle (gleiche Frage wie an Outtatime: kriegen wir wieder 6 Punkte von euch?).
Uuund: Ich verstehe auch, dass Spiele gegen Wolfsburg nicht gerade die Erfüllung sind und ihr den HSV vermisst.
Aaaber: Die Bezeichnung Derby finde ich dann doch etwas hoch gegriffen. Mal so als Beispiel, Luftlinie Kiel-Bremen 164 Km, Luftlinie Gelsenkirchen-Paderborn 116 Km. Bei Schalke-Paderborn würde auch niemand von einem Derby sprechen. Oder Frankfurt-Dortmund 177 Km.
Korinthenkacker :lol:

Btw, apropos Pisa 😁 Dortmund/Nordrhein Westfalen, Frankfurt/Hessen.
Zu Recht kein Derby oder :lol:

Für mich ist es ein Nord Derby, wie ich schon schrub😜
Der Begriff "Derby" ist für mich ein anderes Beispiel 😁

Denke die Punkte gegen euch können wir sehr gut gebrauchen 😎😁
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Depp72 »

Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 12:41 Denke die Punkte gegen euch können wir sehr gut gebrauchen 😎😁
Schätze, dass jeder von euch 2 Punkte bekommt. :mrgreen:
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3965
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von micki2 »

TiSa667 hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 22:18
micki2 hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 10:52 habe ich grade noch vorm lospöbeln zu Ende gelesen ....... :drinkingdrunk: :lol!: :thumbup:
hatte auch irgendson Roman erwartet........ :lol!:
Um es abzuwandeln: beim ersten mal muss es noch weh tun. :grin:
Aber zugegeben, ein norddeutsch knappes
Moin!
Jo, da sind wir. Ab geht's!
hätte auch was gehabt.
alles gut...sei Dir gegönnt...... :thumbup:

und für MICH sind beides "kleine" (nord-) DERBYs....... :wave:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 3724
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Lattekversteher »

Depp72 hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 14:59
Lattekversteher hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 12:41 Denke die Punkte gegen euch können wir sehr gut gebrauchen 😎😁
Schätze, dass jeder von euch 2 Punkte bekommt. :mrgreen:
Wäre schon mal einer mehr als gegen Darmstadt :lol:
Zum Glück ist Pauli auch aufgestiegen 😉
Da sollten mehr Punkte möglich und nötig sein als gegen Heidenheim 😁
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Outtatime
Ahnunghaber
Beiträge: 2106
Registriert: Samstag 27. April 2019, 16:42

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Outtatime »

TiSa667 hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 18:41
Outtatime hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2024, 02:31 Herzlich willkommen in der Bundesliga, bislang hatte ich nur vorab gratuliert und dann auch noch im fremden HSV Thread :? .
Viel Freude an den neuen Spielorten :wave: !!!
Danke! Ein paar Spielorte kennen wir ja schon, z.B. euren. Bekommen wir wieder 6 Punkte von euch? :P
Euch auch einen dicken Glückwunsch zum Vize-Titel, geile Sache! Freut mich für Ata und vor allem Wohlgemuth. Wie siehst du letzteren jetzt?
1. Danke retour! :wave:
2. Nein, Störchefreund Massimo verlässt den Verein! :wave:
3. Weiterhin erscheint er mir ein wenig mopsig. Aber abseits der Slimfast Aspekte sind er und Sebastian Hoeneß ein gutes Trio hinsichtlich gezielter Mannschaftserstellung. :clap:
=====================1893=====================

VOGT RAUS!!! WEHRLE RAUS!!! ADRION RAUS!!!
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von Depp72 »

Stadion von Aufsteiger Holstein Kiel ist nicht bundesliga-tauglich

https://www.mopo.de/sport/fussball/stad ... -tauglich/
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1840
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Jo, moin erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ihr es wusstet, aber...

Beitrag von TiSa667 »

Depp72 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 14:08 Stadion von Aufsteiger Holstein Kiel ist nicht bundesliga-tauglich

https://www.mopo.de/sport/fussball/stad ... -tauglich/
Wow, MoPo investigativ...

Hier mal was wirklich Neues und genauso spektakulär. Wir verpflichten Max Geschwill aus Sandhausen:
https://www.kicker.de/per-klausel-holst ... 98/artikel
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...