Das Ende naht

Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Das Ende naht

Beitrag von Depp72 »

kicker hat geschrieben:Per "Fallschirm" zurück in die Premier League - und zu großem Reichtum?

Wenn sich Leeds United und der FC Southampton am Sonntag in Wembley duellieren, geht es nicht nur um den Aufstieg in die Premier League, sondern auch um massig Geld.

Als "the richest game in football", also das gewissermaßen wertvollste Spiel im Fußball, wird das Play-off-Finale der Championship bezeichnet
[...]

Doch neben dem potenziellen Aufstieg in Englands höchste Spielklasse bietet auch der finanzielle Aspekt einen großen - für die Verantwortlichen vielleicht sogar den größten - Anreiz, das Finale zu gewinnen. So machte es sich das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte auch in diesem Jahr wieder zur Aufgabe, die möglichen Erträge zusammenzufassen - und die große Bedeutung der Partie auch abseits des Rasens zu verdeutlichen.

Eine Umsatzsteigerung von mindestens 140 Millionen Pfund - umgerechnet rund 164 Millionen Euro - soll dem siegreichen Klub demnach über die nächsten drei Saisons sicher sein. Sollte der Aufsteiger in der darauffolgenden Spielzeit zudem den Abstieg vermeiden, könnten diese Einnahmen sogar auf etwa 410 Millionen Euro ansteigen. "Diese Analyse umfasst die prognostizierten Steigerungen der Einnahmen aus Spieltagen, Übertragungen und Werbung", erklärt Deloitte.
Ipswich-Aufstieg gleicht einem Wunder

Dass neben Leeds und Southampton in Leicester City der dritte Vorjahres-Absteiger sogar schon sicher zurück in der Premier League ist, ist derweil kein Zufall. Im Zuge der sogenannten "Fallschirm-Zahlungen" erhalten die Absteiger aus dem Oberhaus jeweils eine Solidaritätszahlung in Höhe von rund 50 Millionen Euro, um die Finanzkraft im Vergleich zur Vorsaison nicht allzu "schwach" werden zu lassen.

Die Premier-League-Absteiger sind den restlichen Vereinen in der Championship damit finanziell deutlich überlegen, Aufstiege wie in diesem Jahr von Ipswich Town, dem sogar der Durchmarsch gelang, gleichen einem Wunder.

Wie das Unternehmen in seiner Analyse anfügt, "verringern die Fallschirm-Zahlungen", von denen jüngst also auch die beiden diesjährigen Finalteilnehmer profitierten, "den mit dem Aufstieg verbundenen Einnahmenanstieg" zumindest etwas. Ipswich beispielsweise, das zuletzt in der Saison 2001/02 in der Premier League auflief und die Solidaritätszahlung demzufolge nicht in Anspruch nahm, dürfe sich indes auf einen prognostizierten Einnahmenzuwachs von mindestens 234 Millionen Euro freuen.
Kwelle & mehr: https://www.kicker.de/per-fallschirm-zu ... 50/artikel


Und ihr armen Schlucker aus Norddeutschland so?
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3966
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Das Ende naht

Beitrag von micki2 »

so ...mal wieder nen büschen gepflegte triiiiieetpflege :lol!:


https://www.kicker.de/die-neue-champion ... 37/artikel

Deutschland (5 fixe Teilnehmer): Bayer Leverkusen, FC Bayern, VfB Stuttgart, RB Leipzig, Borussia Dortmund :drinkingdrunk:

Italien (5): Inter Mailand, AC Mailand, FC Bologna, Juventus Turin, Atalanta Bergamo :drinkingdrunk:

England (4): Manchester City, FC Arsenal, FC Liverpool, Aston Villa :drinkingdrunk:

Spanien (4): Real Madrid, FC Barcelona, FC Girona, Atletico Madrid :drinkingdrunk:

Frankreich (3): Paris Saint-Germain, AS Monaco, Stade Brest :drinkingdrunk:

Niederlande (2): PSV Eindhoven, Feyenoord Rotterdam :drinkingdrunk:

Portugal (2): Sporting Lissabon, Benfica Lissabon :drinkingdrunk:

Belgien (1): Club Brügge

Schottland (1): Celtic Glasgow

Österreich (1): Sturm Graz



tja.....gelobt sei der Europapokal der LandesMEISTER :drinkingdrunk: :lol:

ich denke, Europa hatte selbst zu Zeiten der UdSSR , CSSR Jugoslawien...........mehr als 10 :shock: :shock: :shock: :fiep: :drinkingdrunk: :lol: Länder.....

Das Ende naht :drinkingdrunk: :lol:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3966
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Das Ende naht

Beitrag von micki2 »

micki2 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 19:25 so ...mal wieder nen büschen gepflegte triiiiieetpflege :lol!:


https://www.kicker.de/die-neue-champion ... 37/artikel

Deutschland (5 fixe Teilnehmer): Bayer Leverkusen, FC Bayern, VfB Stuttgart, RB Leipzig, Borussia Dortmund :drinkingdrunk:

Italien (5): Inter Mailand, AC Mailand, FC Bologna, Juventus Turin, Atalanta Bergamo :drinkingdrunk:

England (4): Manchester City, FC Arsenal, FC Liverpool, Aston Villa :drinkingdrunk:

Spanien (4): Real Madrid, FC Barcelona, FC Girona, Atletico Madrid :drinkingdrunk:

Frankreich (3): Paris Saint-Germain, AS Monaco, Stade Brest :drinkingdrunk:

Niederlande (2): PSV Eindhoven, Feyenoord Rotterdam :drinkingdrunk:

Portugal (2): Sporting Lissabon, Benfica Lissabon :drinkingdrunk:

Belgien (1): Club Brügge

Schottland (1): Celtic Glasgow

Österreich (1): Sturm Graz



tja.....gelobt sei der Europapokal der LandesMEISTER :drinkingdrunk: :lol:

ich denke, Europa hatte selbst zu Zeiten der UdSSR , CSSR Jugoslawien...........mehr als 10 :shock: :shock: :shock: :fiep: :drinkingdrunk: :lol: Länder.....

Das Ende naht :drinkingdrunk: :lol:
und dazu gleich :

https://www.kicker.de/duesseldorf-gegen ... 420/ticker

Planungssicherheit ...gröööhll...für die "Großen" und am Elend ergötzen....... :drinkingdrunk: :nenene:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Das Ende naht

Beitrag von Depp72 »

micki2 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 19:25tja.....gelobt sei der Europapokal der LandesMEISTER :drinkingdrunk: :lol:
Europapokal der Siebtplatzierten, das wäre mal spannend und zukunftsweisend. Warum 7.? Am siebten Tag war die Erde endlich fertig... :mrgreen:
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3966
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Das Ende naht

Beitrag von micki2 »

Depp72 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 23:54
micki2 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 19:25tja.....gelobt sei der Europapokal der LandesMEISTER :drinkingdrunk: :lol:
Europapokal der Siebtplatzierten, das wäre mal spannend und zukunftsweisend. Warum 7.? Am siebten Tag war die Erde endlich fertig... :mrgreen:
hhhmmm...ob das Sinn macht, das "nahende Ende" zu .....öööhmm..."erklären" ... :think: :wtf: :fiep: :drinkingdrunk: :lol:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Das Ende naht

Beitrag von Depp72 »

Die griechischen ****** gewinnen einen Europapokal - das Ende ist fast da. 😎
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3966
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Das Ende naht

Beitrag von micki2 »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2024, 23:44 Die griechischen ****** gewinnen einen Europapokal - das Ende ist fast da. 😎
mein Kumpel ist grad auf Kreta und hatte vorhin gewhatsappt, datt die Griechen "nervös" sind ...denke jetzt gibbet den Ouzo für die guten Freunde aufs Haus .. :lol!:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Das Ende naht

Beitrag von Depp72 »

micki2 hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2024, 23:48 mein Kumpel ist grad auf Kreta und hatte vorhin gewhatsappt, datt die Griechen "nervös" sind ...denke jetzt gibbet den Ouzo für die guten Freunde aufs Haus .. :lol!:
Denke mal, die Griechen von Pana und AEK werden das nicht so sehen. 😁

Und frag bloß nicht die Türken.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 3966
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Das Ende naht

Beitrag von micki2 »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2024, 23:55
micki2 hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2024, 23:48 mein Kumpel ist grad auf Kreta und hatte vorhin gewhatsappt, datt die Griechen "nervös" sind ...denke jetzt gibbet den Ouzo für die guten Freunde aufs Haus .. :lol!:
Denke mal, die Griechen von Pana und AEK werden das nicht so sehen. 😁

Und frag bloß nicht die Türken.
bißken Schwund is immer :lol!: OFI Kreta isn büschen viel verlangt.........aber in soner Taverne auf Kreta wirds aber eher nicht son Gekloppe wie hier bei uns :lol!:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7295
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Das Ende naht

Beitrag von erpie »

... selbst beim Sammelalbum :lol:
Haben die noch alle beisammen?

Panini-Sammelspaß war gestern. Jetzt hält US-Anbieter Topps die Rechte am offiziellen EM-Album, in dem etliche Stars durch Abwesenheit glänzen. Derweil promotet Panini ein eigenes „Guerilla“-Klebeheft.

Das von Sympathieträger José Mourinho beworbene neue Topps-Sammelalbum zur EM 2024 hat es wirklich in sich. Oder, anders formuliert: Es birgt zahlreiche böse Überraschungen. Nehmen wir nur mal den Gastgeber-Kader. Superstars wie Manuel Neuer und Toni Kroos fehlen komplett, weil sie augenscheinlich ihre Bildrechte nicht an die Amis abtreten wollten. Auch andere DFB-Leistungsträger wie Florian Wirtz, Antonio Rüdiger oder Kai Havertz sucht man sowohl im Heft als auch in den Sticker-Tütchen vergeblich. Dafür sind Aussortierte wie Mario Götze, Matthias Ginter, Timo Werner, Youssoufa Moukoko oder Niklas Süle am Start – ja, der Süle.
...
Aber was sich in diesem Jahr rund um die kleinen bunten Kicker-Sticker abspielt, spottet jeder Beschreibung. Da wäre zum einen der offenkundig sehr frühe Redaktionsschluss im Hause Topps: Italien-Verteidiger Leonardo Bonucci (der es überraschenderweise doch nicht in den Kader schaffte), wird auf seinem Sticker noch als Profi von Union Berlin geführt. Dabei ging Bonuccis Transfer zu Fenerbahce bereits am 11. Januar über die Bühne. Das Schlimmste aber aus Sammler-Sicht: Gleich eine ganze Armada von absoluten Superstars glänzt in dem 88-Seiten-Album durch Abwesenheit, darunter auch Kylian Mbappé (Frankreich), Phil Foden oder Bukayo Saka (beide England).

Nun ja, zumindest hat sich die sach- und fachkundige Topps-Redaktion um standesgemäßen Ersatz gekümmert: Bei den „Three Lions“ dürfen sich die Fans nun u.a. einen Linksverteidiger namens Luke Thomas an die Backe, Verzeihung: ins Album kleben. Dieser doch recht unbekannte Fußballer war in der vergangenen Saison vom Zweitligisten Leicester City an den Klassenkonkurrenten FC Middlesbrough ausgeliehen und hat bis heute kein einziges A-Länderspiel bestritten. Im echten EM-Aufgebot von Gareth Southgate findet sich der Name Luke Thomas natürlich auch nicht.

In der Tat: Die italienischen Altmeister von Panini, die zur WM 2022 in Katar noch ein offizielles Sammelheft herausgegeben hatten, warfen zur EM ihr eigenes „Guerilla“-Album auf den Markt – ohne offizielles UEFA-Logo und mit nur fünf Mannschaften: Deutschland, England, Italien, Spanien und Frankreich. Aber auch das Panini-Album ist inhaltlich eine schwere Enttäuschung. Zwar konnte der Monopolist von einst den US-Newcomern offensichtlich mehrere Topstars wie Foden oder Saka „wegkaufen“, dafür fehlen hier zahllose andere große Namen.

Was all das für die Sammler bedeutet? Nun, wer rechtzeitig zum Turnierbeginn (halbwegs) alle beisammen haben will, muss sich in diesem Jahr gleich zwei Alben kaufen und für die Sticker-Tütchen bis zu 2.000 Euro auf den Tisch legen. Das zumindest will die Daily Mail ermittelt haben und beruft sich dabei auf Branchen-Insider. Weinende Kinder und verzweifelte Eltern scheinen also wieder mal garantiert.
https://www.11freunde.de/em/em-sticker- ... 5b16dbae53
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7295
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Das Ende naht

Beitrag von erpie »

Was es im modernen Geschäft rund um den Ball so alles gibt ...
...
Es gibt sie, die Stadion-Vlogger, die sich weniger mit der Atmosphäre beschäftigen, sondern einem bei ihren Touren buchstäblich etwas vorkauen.
...
Foodporn auf Hochglanz produziert dagegen „The Padded Seat“. Der Brite reist um die Welt, groß anstehen wird er dabei höchstens am Flughafen, nicht aber in der Schlange für die Pies. Vielmehr reißen sich die Vereine darum, dass ihnen der Influencer einen Besuch abstattet, ihre Angebote für Fans mit dickem Geldbeutel ausprobiert und dadurch wirbt. Schließlich hat allein sein YouTube-Kanal seit Februar 2022 24,5 Millionen Videoaufrufe zu verzeichnen, ganz zu schweigen von Instagram und TikTok. Der, der sich da richtig gönnt und seine Cola offensichtlich am liebsten zuckerfrei hat, ist Kyle Mattison, 32, aus dem südenglischen Portsmouth. Auf etwa vier Minuten sind Mattisons Stadiontouren zusammengeschnurrt, die Highlights in noch kürzere Reels gepackt. Bei seiner Aufrufstatistik kann man sich sicher sein, dass die Masse seiner Zuschauerinnen und Zuschauer wahrscheinlich nie in den Genuss kommen wird, selbst einmal Gast in den Stadionkajüten erster Klasse zu sein, die da ausprobiert werden. Schließlich kostet das von Mattison geprüfte und vorgeführte VIP-Erlebnis bei Olympique Marseille 290 Euro (plus Mehrwertsteuer) und bei Atlético Madrid 425 Euro aufwärts (will man zum Beispiel einmal den Rasen im Wanda Metropolitano betreten, sind mindestens 50 Euro extra fällig). Was fast wieder nach Schnäppchen klingt im Vergleich zur im Mai eröffneten Loge des VfB Stuttgart, für die man pro Nase 1000 Euro aufwärts berappen muss.
...
https://www.11freunde.de/international/ ... 75a55d464e
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie