FC Bayern News

Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: FC Bayern News

Beitrag von Dallas05 »

Jau, Feuer frei.
Nicht jeder Fan ist begeistert. Einige amüsanten Stimmen aus dem Netz.
Kritische Netz-Stimmen zum Kompany-Hammer beim FC Bayern

„Was ist los mit euch, FC Bayern? Seid ihr wirklich dermaßen verzweifelt und am Sand? Seine Bilanz in diesem Jahr: sieben Siege, neun Unentschieden und 26 Niederlagen. Punkteschnitt: 0,71! Das ist der nächste Griff ins Klo mit Ansage!“

„Das ist verrückt. Meint Bayern es ernst mit dieser Entscheidung? Ernsthaft Tuchel für Kompany???“

„Wer ist Kompany‘s Berater? Ich will ihn und für Real Madrid unterschreiben.“

„Stell dir vor du bist Harry Kane, wechselst nach München, gewinnst keinen Titel und wirst dann von Vincent Kompany trainiert.“

Wäre tatsächlich interessant, was der Harry denkt……..


Gab aber auch positives.
„Sie (die negativen Fans; Anm. d. Red.) haben keine Ahnung, wovon Sie reden. Was Kompany mit Championship-Spielern (englische 2. Liga) gemacht hat, ist Wahnsinn. Er hätte es besser machen können, wenn er Spieler gehabt hätte, die mehr Premier-League-Zeit hatten. Der Großteil dieser Mannschaft hat wenig bis gar keine Erfahrung in der Premier League.“

„Schlechter als Tuchel zu sein, ist fast unmöglich … Ich habe hohe Erwartungen an Kompany, und ich bin sicher, dass er hier Großes leisten wird.“

Ob Kompany am Ende „ein Griff ins Klo“ oder der nächste Xabi Alonso wird, muss sich erst noch zeigen… (kk)
Da ich von der PL nix weiss, schließe ich mich kk an.

Fakt ist auf alle Fälle, dass der Max E. sich vehement für Kompany eingesetzt hat.Jetzt wird das Schicksal des Sportvorstandes mit dem Erfolg von Kompany verknüpft.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/naech ... 91452.html
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: FC Bayern News

Beitrag von jeck3108 »

Die beiden besten Kommentare fand ich bisher: bei den Leistungen von Kim und Upamekano macht nen Kompany-Transfer schon Sinn...:-)

Und irgendwo hat einer nen altes Kompany- Interview raus geholt von wegen man muss etwas entwickeln, das braucht Zeit, kurzfristig nur auf Ergebnisse schauen ist nicht meine Vorstellung von Arbeit, das interessiert mich nicht.

Dagegen irgendeiner eurer Granden: wenn ein Trainer beim FCB eines nicht hat, dann Zeit...
:lol:

Aber wie schon gesagt, in der Sch..., in die ihr euch geritten habt, nicht mal so schlecht.
Der und bei dem stellt sich nicht die Frage, ob der jetzt 1b, c oder z ist, er ist eben Notlösung, der, der sich das antut, weil es für ihn ne einmalige Chance ist.
Und besser als Neururer ist er, da würde ich von ausgehen :smokingjoint:
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7648
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: FC Bayern News

Beitrag von Atlan »

Ist Vincent Kompany nicht auch noch ein Trainer-Talent? Einer, der sich erst noch entwickeln muss?
Das letzte Trainer-Talent bei den Bayern wurde von @alamao82 ab dem ersten Tag zerrissen. JN hatte aber mehr als 2 Jahre Berufserfahrung als er bei den Bayern anfing.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: FC Bayern News

Beitrag von Depp72 »

The Athletic: „Kompany ist bei Weitem nicht der Plan A der deutschen Mannschaft, eher ein Plan J.“
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: FC Bayern News

Beitrag von rauschberg »

Was besseres kann doch einem Trainer nicht passieren!
Alle - oder fast alle - sind sich einig, dass der doch sowieso keine Ahnung, keinen Plan, keine Erfahrung, etc hat.
Geht es daneben, sagen alle, dass sie das doch sowieso schon vorher gewußt haben.
Also kann er doch eigentlich nur gewinnen.
Und sieht man sich mal die "Erfahrungen" der letzten 8 Jahre an - Der Erfolgstrainer Ancelotti - entlassen, Kovac - entlassen, Flick- gegangen, Nagelsmann - entlassen, Tuchel - entlassen.
Was also unterscheidet einen Kompany schlimmstenfalls von seinen 5 Vorgängern?

Vergleiche und der wesentliche Unterschied zwischen Alonso und Kompany.
Beide kommen als Absteiger - der eine aus der 2. in die 3. spanischen Liga und der andere aus der PL in die 2. englische Liga.
Dem einen wird dann bei Leverkusen der Kader nach seinen Wünschen optimiert, dem anderen werden bei Burnley nach dem Aufstieg in die PL die Leistungsträger verkauft und er "darf" dann für 100 Mio neue Spieler holen.
Bei den Preisen in der PL bekommst du da natürlich nur die Besten im Dutzend, die alle unbedingt zu einem Aufsteiger wollen.
Damit bist du dann in der PL genauso leistungsfähig wie bei uns in der Liga der FC Köln, 3 Leistungsträger weg und keinen wirklichen Ersatz geholt. Und dann steigst du - siehe Kompany - mit 5 Siegen als Vorletzter eben ab.

Lassen wir uns mal überraschen.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4277
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: FC Bayern News

Beitrag von Harry-Tony »

rauschberg hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 14:41 Was besseres kann doch einem Trainer nicht passieren!
Alle - oder fast alle - sind sich einig, dass der doch sowieso keine Ahnung, keinen Plan, keine Erfahrung, etc hat.
Geht es daneben, sagen alle, dass sie das doch sowieso schon vorher gewußt haben.
Also kann er doch eigentlich nur gewinnen.
Und sieht man sich mal die "Erfahrungen" der letzten 8 Jahre an - Der Erfolgstrainer Ancelotti - entlassen, Kovac - entlassen, Flick- gegangen, Nagelsmann - entlassen, Tuchel - entlassen.
Was also unterscheidet einen Kompany schlimmstenfalls von seinen 5 Vorgängern?

Vergleiche und der wesentliche Unterschied zwischen Alonso und Kompany.
Beide kommen als Absteiger - der eine aus der 2. in die 3. spanischen Liga und der andere aus der PL in die 2. englische Liga.
Dem einen wird dann bei Leverkusen der Kader nach seinen Wünschen optimiert, dem anderen werden bei Burnley nach dem Aufstieg in die PL die Leistungsträger verkauft und er "darf" dann für 100 Mio neue Spieler holen.
Bei den Preisen in der PL bekommst du da natürlich nur die Besten im Dutzend, die alle unbedingt zu einem Aufsteiger wollen.
Damit bist du dann in der PL genauso leistungsfähig wie bei uns in der Liga der FC Köln, 3 Leistungsträger weg und keinen wirklichen Ersatz geholt. Und dann steigst du - siehe Kompany - mit 5 Siegen als Vorletzter eben ab.

Lassen wir uns mal überraschen.
Na ja, abgestiegen sind in England dieses Mal doch alle Aufsteiger, was wohl auch
Seltenheitswert hat und womöglich damit zu tun hat, dass die etablierten dann doch
schon etwas abgehoben daher kommen und weniger mit Sir Kompany!
Das die Meisten ihn schon von vornerein schlecht machen?
Da ist womöglich "der Wunsch der Vater des Gedankens", da ich glaube, dass sehr Vielen
"die Probleme" der Bayern ganz gut zu Passe kommen!

Die Hauptfrage wird sein, akzeptiert die Mannschaft ihn menschlich und fachlich, alles
Andere ergibt sich von selbst.
Fußballerisch sollte er nicht unbedingt versuchen den Spielern etwas beizubringen, spielen
können die schon! Ansonsten währt sein Aufenthalt auch eher kurz!
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: FC Bayern News

Beitrag von rauschberg »

Der berühmte Spruch "Geld schießt doch Tore" trifft in der PL besonders zu.
Kommst du da als kleiner Club nach oben, wo eben nicht im Zweifelsfall der Milliardär mal kurz die Schatulle aufmacht, wird es halt schwierig.

Und das die üblichen Verdächtigen a la Bild den neuen erst mal niederschreiben, war doch nicht anders zu erwarten.
Wenn da andere "Experten" das durchaus positiv sehen, wird das eben außen vor gelassen.
Ist letztlich auch völlig egal, weil es sowieso keine Rolle spielt.
Als Kompany würde ich mir mein Teil denken und mir selbst die Frage beantworten, was denn die Top-Trainer Ancelotti oder Tuchel beim FCB erreicht haben und was außer Heynckes mit den letzten 6 Trainern passiert ist.
Bekommt er im Gegensatz zu seinem Vorgänger die volle Rückendeckung der Vereinsführung, ist schon mal viel gewonnen.
Alles andere wird sich zeigen. Wesentlich wird auch sein, inwieweit der Kader endlich den Verhältnissen angepasst wird.
Da helfen dumme Sprüche wie - muss der Trainer halt kreativ sein - nicht wirklich weiter.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4277
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: FC Bayern News

Beitrag von Harry-Tony »

Also die Rückendeckung der Vereinsführung nutzt ihm schon Mal gar nichts, die
nämlich hat inzwischen "soviel Ahnung vom Fußball, wie die Kuh vom Sonntag"!
Mit den Spielern muss er klarkommen, nur das ist wichtig!
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: FC Bayern News

Beitrag von Depp72 »

rauschberg hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 14:41 Was besseres kann doch einem Trainer nicht passieren!
Alle - oder fast alle - sind sich einig, dass der doch sowieso keine Ahnung, keinen Plan, keine Erfahrung, etc hat.
Geht es daneben, sagen alle, dass sie das doch sowieso schon vorher gewußt haben.
Also kann er doch eigentlich nur gewinnen.
Dieter Nuhr?

Natürlich wird die Kritik, egal ob nun besonders lustig/spöttisch oder ernsthaft formuliert, sich dessen bewusst sein, was du oben beschreibst. Ich kann und mag mir kein Urteil über Kompany als Trainer erlauben, weil ich von ihm/seinen Teams nix gesehen habe. Dass ein brillianter Ex-Spieler und in den Anfängen auch solide-ambitionierter Trainer (dazu noch beim Herzensverein) nicht automatisch funzt, zeigt aktuell Xavi. Auch wenn es dort besondere Umstände sind. Die herrschen beim FCB aber ständig. Mal stärker, mal schwächer. Je nachdem wie die Laune am Tegernsee ist und der Wind nach München steht.

Dass Kompany nur Lösung J oder meinetwegen auch H ist, wird wohl keiner bestreiten. Dass sich ein erfahrener Trainer, außer Felix Magath - der kann ja nach Eigeneinschätzung jedem Verein helfen, das jetzt nicht mehr antun würde, ist wohl ebenfalls klar. Das wusste auch ein Eberl, der nicht grad auf der Brennsuppe daher geschwommen ist. Für jemand wie Kompany, ist es in jedem Fall eine Chance. Seiehe Kovac, bedeutet es im Fall des Scheiterns nicht einmal das Ende der Karriere.

Man hätte mMn aber auch (ebenfalls gegen Entschädigung) Hasenhüttl oder Fabian Hürzeler abwerben können. Der FCB wird nicht untergehen. Und wer weiß, vielleicht loben im Oktober schon alle den Vincent und kloppen auf den Xabi ein, der ''nur noch Anfängerfehler'' macht? Den Spott und das Kneifen auf der Gürtellinie rund um die FCB-Trainerposse, den haben sich der Pate vom Tegensee und ein Teil der FCB-Fans allerdings redlich verdient. Obacht: Ein Teil meint weder alle, noch die Mehrheit. Die Zahl der Dummköpfe ist andereseits nicht klein. Gilt aber für den gesamten Fußball.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1250
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: FC Bayern News

Beitrag von Lotte2 »

Harry-Tony hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 18:26 Also die Rückendeckung der Vereinsführung nutzt ihm schon Mal gar nichts, die
nämlich hat inzwischen "soviel Ahnung vom Fußball, wie die Kuh vom Sonntag"!
Mit den Spielern muss er klarkommen, nur das ist wichtig!
Sind wir doch mal ehrlich.Den meisten Akteuren der Manschaft kann kaum ein Trainer spielerische Neuigkeiten vermitteln.Für Kompany, der ja selbst auf diesem Niveau gespielt hat und trainiert wurde, wird es um das Entwickeln einer schlüssigen Spielidee und das " Mitnehmen" der Spieler gehen. Bekommt er die Leader in sein Boot wird die Aufgabe schon um Einiges Leichter. Dann wünsche ich ihm noch das sich die Altvorderen mal aus seinen Angelegenheiten heraus halten. Dann und nur dann bekommt er die Zeit um sich an den FCB zu gewöhnen. :thumbup: :wave:
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge:
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: FC Bayern News

Beitrag von rauschberg »

#Harry-Tony
Das mit der Rückendeckung ist gerade bei den Altvorderen mehr als wichtig.
Ein Tuchel bekam von Beginn an nicht nur von den Medien, sondern auch von der Vereinsführung nichts außer Gegenwind und dumme Sprüche.
Und sowas merken auch die Spieler sehr schnell. Wäre ja nicht das erste Mal, dass sich dann die "Unverstandenen" am Tegernsee ausweinen, da auch noch Recht bekommen und sich dann entsprechend verhalten.
Steht die Vereinsführung aber hinter dem Trainer, wird den Herrschaften recht schnell der Marsch geblasen.
Ein Nationalspieler Berthold meinte auch, sich gegen den Trainer stellen zu können - der aber hatte die Rückendeckung der Vereinsführung und so fand sich der Sportskamerad für den Rest der Saison auf der Tribüne wieder - das führte dazu, dass keiner mehr muckte.
Trainer wie Hitzfeld, Heynckes, Guardiola waren auch nicht immer nur einfach - aber hatten immer die volle Rückendeckung.
Bei Ancelotti und Kovac war das vor allem in der 2. Saison dann schon anders.
Ein Ancelotti hat das vor kurzem mal recht deutlich gesagt - wenn es zwischen Trainer und Vereinsführung nicht passt, muss man sich eben trennen. Von Spielern hat er nicht gesprochen.
Ein Kovac bezeichnete Müller als Notnagel und durfte sich danach via Twitter die Sprüche von dessen Frau anhören - sowas geht nicht.
Ein Heynckes hat mal den Egomanen Robben fast 2 Monate auf der Bank schmoren lassen - danach war dessen Egotrip schlagartig beendet.
Aber Heynckes war sich seiner Rückendeckung durchaus bewusst.
Hätte ein Tuchel oder auch Nagelsmann das mit Goretzka gemacht, wäre der Teufel los gewesen.
Das hat ein Nagelsmann erst dann gründlich gemacht, als ihm bestimmte Herrschaften nicht mehr reinreden konnten und er die entsprechende Rückendeckung hatte.
Das Gleiche galt für die Nummer mit "Ich bin ein Sechser!". "Bei mir spielt Kimmich RV, in der NM muss man sich unterordnen!" Punkt!!
Gab es dann beim FCB erst nach der Entlassung Tuchels im Februar- getreu dem Spruch: Jetzt muss ich keine Rücksicht mehr nehmen!

Nim dir doch mal deinen Lieblingsverein - was glaubst du, was sich ein Moukoko oder Süle bei der Vereinführung anhören dürften, wenn sie sich beklagen, dass der Trainer sie zuwenig spielen lässt.
Hast du wie Tuchel keine Rückendeckung von ganz oben, kannst du - siehe Goretzka - deinen Startplatz sogar über die Medien einfordern und nichts passiert.
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1554
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: FC Bayern News

Beitrag von robika »

Dallas05 hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 17:57 Jau, Feuer frei.
Ich persönlich finde die Verpflichtung gut - wenn sie klappt.

Im Endeffekt ist es egal aus welchem Regal ein Kompany kommt; was hatte denn ein Flick an großen Erfolgen vorzuweisen, bevor er beim FCB zum Cheftrainer avancierte?

Vielleicht ist es sogar von Vorteil, dass niemand irgendeine Erwartung an ihn hat.

Lassen wir uns überraschen.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: FC Bayern News

Beitrag von jeck3108 »

robika hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 09:06
Ich persönlich finde die Verpflichtung gut - wenn sie klappt.

Im Endeffekt ist es egal aus welchem Regal ein Kompany kommt; was hatte denn ein Flick an großen Erfolgen vorzuweisen, bevor er beim FCB zum Cheftrainer avancierte?

Vielleicht ist es sogar von Vorteil, dass niemand irgendeine Erwartung an ihn hat.

Lassen wir uns überraschen.
Wenn es denn stimmt, das der Halslose vorher die Kraft hinter dem deZerbi-Interesse war, dann wäre das ja schon mal gut.
Beide legen Wert auf das eigene Ballbesitz-Spiel, das ist die Basis.
Und da wäre dann mal ne Linie zu erkennen, was im Mittelpunkt stehen soll.

Das fand ich ja so wild: alle bestätigten Gespräche fanden mit Leuten statt, die eine unterschiedliche Priorität haben. Das schien vollkommen wahllos, irgendwie Reputation. Wo drin? Egal.

Und eben, es ist doch unter der aktuellen Situation - wie man da hingekommen ist... aber es ist, wie es ist - nicht schlecht, das es gar keine Diskussion gibt, ob nun 1c,d, oder m, du bist die Notlösung, mach was draus.

Was richtig sch... ist: du triffst als relativer no-name auf ne Mannschaft, die grade bei den Granden hinterlegt hat, das sie gerne mit dem Abgeschossenen weiter gemacht hätte
- das war auch so ne Grossleistung der selbsternannten Führungsspieler...-.
Da musst du gleich überzeugen aus einem Guss und ergebnistechnisch musst du auch gleich liefern, sonst wirds nach paar Wochen schon eng.
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: FC Bayern News

Beitrag von rauschberg »

Man muss auch mal sehen, was so geschrieben wird und was tatsächlich passiert. Einen Müller hat man ja direkt darauf angesprochen, weil er ja auch namentlich genannt worden war.
Und der sagte dann mal ganz locker: Sas kann ich so nicht bestätigen. Ich bin nirgendwo vorstellig geworden.
Ja was denn nun - hat jetzt Müller recht oder Bild, oder hat Bild recht und Müller lügt.
Angeblich stand man ja auch schon kurz vor der Unterschrift bei Zidane, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Und Eberl sagte dann das, was später auch Zidane bestätigt hat - man hat überhaupt nicht miteinander gesprochen!
Insofern einfach mal abwarten.

und wenn du natürlich solche Granden hast, die sowieso alles besser wissen, dann kommt halt der SV mit einem de Zerbi und der Zampano will lieber Nagelsmann zurückholen, weil der ja ohne sein Wissen viel zu früh entlassen wurde. Und nachdem das nicht klappte, gräbt der näachte der Granden einen Rangnick aus, den er ja eigentlich schon 2019 holen wollte.
Und solange die Herrschaften da so mitmischen und dazwischenfunken, bist du als SV eher der Depp und Befehlsempfänger.
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1554
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: FC Bayern News

Beitrag von robika »

jeck3108 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 10:21
Das fand ich ja so wild: alle bestätigten Gespräche fanden mit Leuten statt, die eine unterschiedliche Priorität haben. Das schien vollkommen wahllos, irgendwie Reputation. Wo drin? Egal.
Wieso, die Strategie hat doch 30 Jahre super funktioniert. Oh, der spielt aber gut gegen uns, den verpflichten wir :grin:

Das ganze ist halt so unprofessionell wie es bei einem Kreisligisten nicht besser ginge. Bis Ende April fand ich das Ganze ja noch ganz amüsant, mittlerweile tun mir die Akteure (v.a. der neue SV) nur nur noch leid. Das hat keiner verdient, nicht mal der Halslose.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: FC Bayern News

Beitrag von jeck3108 »

robika hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 12:36 Das hat keiner verdient, nicht mal der Halslose.
Da werden wir uns wohl nicht einig :smokingjoint:
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: FC Bayern News

Beitrag von Dallas05 »

Sind wir ehrlich, Kompany muss sofort Erfolge vorweisen. D.h. er muss mit dem Team von Anfang an unter den Top 3 stehen, mit maximal 2 Punkte hinter dem Tabellenführer nach Hinrunde.*
Bei mehr wird es schon eng für den Trainer, denn zumindest der Pate vom See wird innerlich schon nervös. “Geduld “, das Wort kennt er nicht ! Warum nur ? Jetzt hatten wir mal eine Saison ohne Titel, so what ?
Abgehakt.
Ich kann mich wohl schon als fanatischen Fan bezeichnen. Als kleines Kind soll ich nach wichtigen Niederlagen geheult haben, daran kann ich mich nur dunkel erinnern, später dann ging man mir aus dem Weg an solchen Tagen.Okay, brutal wurde ich nie, aber meine Wortwahl war unterirdisch, die Lautstärke wohl auch. Klar, 99 blieb mir zumindest anfangs in Erinnerung. Hab‘ das Spiel in Florida gesehen, also am Nachmittag. Ging anschließend über die Küstenstraße zu meiner Stamm-Beach Bar. Irgendwann kam dann der Filmriss…….
Am nächsten Tag ging ich wieder hin und fragte ganz schüchtern „Wie schlimm war es ?“.
Meine Lieblings-Bartenderin sagte nur „wie immer nur nicht so gesprächig wie sonst“. Hab einen Ice-Tea aus Long Island 😀 nach den anderen getrunken, oft den Kopf geschüttelt und „impossible“gesagt, später dann wohl gelallt, beim wunderschönen Sonnenuntergang über dem Golf von Mexico……
Schrieb das nur, denn beim Paten läuft es wohl umgekehrt. Allerdings statt weinen feuert er den Trainer……….
Sind wir ehrlich,der FCB ist bis auf weiteres ein One Man Betrieb. Darüberhinaus ist der Pate geizig.

Mal das Thema wechseln. Kommen wir zum gr. Umbruch.
Es kursierten bereits Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Amadou Onana zum FC Bayern München. Nun scheint sich eine Gelegenheit zu ergeben, denn der FC Everton hat den Mittelfeldspieler auf die Transferliste gesetzt.
Footballinsider berichtet, dass Everton Onana verkaufen möchte, um den Regulierungen der Premier League nachzukommen, die eine ausgeglichene Bilanz fordern. Für den Transfer des ehemaligen HSV-Stars wird eine Ablösesumme von mindestens 50 Millionen Pfund erwartet, was ungefähr 60 Millionen Euro entspricht. Die Verkaufsfrist ist dabei dringend, da der Klub bis zum 30. Juni eine ausgeglichene Bilanz vorweisen muss.
Allerdings:
Neben dem FC Bayern sollen noch einige andere europäische Topklubs Interesse an Onana zeigen, die jedoch nicht näher benannt sind. Sky berichtet allerdings, dass die geforderte Summe für den deutschen Rekordmeister zu hoch sein könnte. Das Interesse des FC Bayern ist dennoch groß, vor allem weil sie ihre Mittelfeldoptionen für die kommende Saison verstärken möchten. Onana soll einer von sieben Spielern sein, die auf der Transferliste der Münchner stehen.
Der defensive Mittelfeldspieler könnte dabei perfekt in das gesuchte Profil des robusten Abräumers im Zentrum passen. Neben seiner Zweikampfstärke brilliert Onana auch mit einem starken Stellungsspiel. Im Vergleich zu Shootingstar Aleksandar Pavlović agiert er defensiver. Gemeinsam könnten sie sich im zentralen Mittelfeld gut ergänzen. Die geforderte Ablösesumme und die Tatsache, dass die Münchner sich auf mehreren Positionen verstärken wollen, lässt einen Transfer jedoch unwahrscheinlich werden.
Onana wurde bei der TSG 1899 Hoffenheim ausgebildet und wechselte später zum Hamburger SV. Danach ging er für 12,5 Millionen Euro nach Frankreich zum OSC Lille. Der Hamburger SV sicherte sich damals eine Weiterverkaufsbeteiligung von bis zu 20 Prozent, die nun bei einem Weiterverkauf zusätzlich finanzielle Vorteile für die Rothosen bringen könnte. In der aktuellen Saison bestritt der im Senegal geborene Mittelfeldspieler 37 Spiele für den FC Everton, wobei er drei Tore erzielte und ein weiteres vorbereitete.

https://fcbinside.de/2024/05/27/everton ... bayern-zu/

Frage mich immer noch, was in der RR passiert ist.
Nach der HR war Bayern nur einen Punkt hinter Bayer mit tollen 44 Punkten. 10 Punkte vor dem VfB.
RR dann 28 Punkte……….. ohne Worte.
Insofern beruhigend, Bayer hätten sie eh nicht überholt.
Allerdings dann 0-3 vs. Bergamo. Auch unerklärlich.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1554
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: FC Bayern News

Beitrag von robika »

Dallas05 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 16:24 Sind wir ehrlich, Kompany muss sofort Erfolge vorweisen. D.h. er muss mit dem Team von Anfang an unter den Top 3 stehen, mit maximal 2 Punkte hinter dem Tabellenführer nach Hinrunde.*
Warum eigentlich?

Ich verstehe den Gedankengang dahinter, aber genau daran krankt das Bayern-System seit einer Weile. Keine Geduld um eine Spielidee zu verfestigen. Tuchel zu früh entlassen, das ist doch genau der Ursprung des aktuellen Elends.

Ich denke, es wird sich noch ein wenig mehr verändern müssen, um wieder zu alter Stärke zu gelangen. Ungeduld endet im Chaos. Der letzte Trainer, der nicht Meister wurde und trotzdem bleiben durfte bei Bayern, war der Jupp. Gut, seitdem gab es auch keinen mehr der nicht Meister wurde, entlassen wurden se trotzdem!!

Vor allem aber muss die Geduld wieder einziehen, ansonsten wird das Ding mächtig daneben gehen.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: FC Bayern News

Beitrag von Depp72 »

Bei allem Gedöns rund um die Trainer-Posse: Momentan hinkt der FCB auch beim Kader etwas hinterher. Dass ein überragender Kane mit mehr als 30 Treffern nicht ausreicht, nachdem in der Vorsaison ein Choupo-Moting mit ?? Treffern für den Titel ausgereicht hat, ist vermutlich das deutlichste Indiz dafür.

Der Kader hat eine deutliche Unwucht und ist in den letzten zwei Jahren vor allem ein Sammelsurium geworden. Mehr Aktionismus als Plan. Jeder durfte mal ein bis zwei Spieler einkaufen. Bis das richtig raus ist, wird es ein bis zwei Jahre dauern.

Was hat man Unantastbares?
Kane, Musiala, Pavlovic und T. Müller.
Einen Sane in der Form der HR (aber nicht der RR). Prinzipiell natürlich auch Neuer. Da gäbe es allerdings gleichwertige, deutlich günstigere und zukunftsorientierte Ersatzlösungen von außerhalb. Die Idee/Lösung mit Nübel find ich halbgar. Mit Ausnahme von Aumann haben sich beim FCB immer nur die Lösungen von außen dauerhaft durchgesetzt, nicht die jungen von innen (Junghans, Rensing, Kraft). Macht zusammen maximal 6 Spieler. Eigentlich 5.

Dazu als sinnvoll:
Dier (da hab ich mich getäuscht - für den Preis ok - und Alemao hat richtig gelegen), Coman (wenn da nicht die Glasknochen wären), Kimmich (so er die Position RV annimmt und wieder zu alter Klasse findet - dann sogar wieder unverzichtbar), de Ligt (der kann prinzipiell so viel, allerdings sehr verletzungsanfällig) und Tel (hoffentlich). Macht dann 10 Spieler.

Was passiert mit den letzten Neuverpflichtungen Boey, Zaragoza, Laimer und Kim?

Wie weiter mit Upamecano, Gnabry, Davies, Goretzka, Mazraoui und Guerreiro? Hohe Fehleranfälligkeit, Verletzungspech, Ansprüche und Formschwankungen/-tief sind da die Stichworte.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: FC Bayern News

Beitrag von jeck3108 »

Natürlich agiert ihr da zu hektisch - und da seit ihr nicht die Einzigen, ganz im Gegenteil -
Nur: die Geduld muss man sich verdienen.
Sei es durch vorherige Arbeit. Oder eben durch Aktuelles.
Und da ist Kompany jetzt eben in der Situation, das er die Mannschaft von seinen Vorstellungen überzeugen muss.
Und das sind andere als bei Tuchel, mit dem einige im Kader weiter machen wollten.
Also muss er schnell Ergebnisse liefern, das er eben sagen kann, mein Weg führt zum Erfolg, seht ihr ja.
Dallas05
Ahnunghaber
Beiträge: 2465
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: München
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB, FCB Frauen-Team

Re: FC Bayern News

Beitrag von Dallas05 »

robika hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 17:28
Dallas05 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 16:24 Sind wir ehrlich, Kompany muss sofort Erfolge vorweisen. D.h. er muss mit dem Team von Anfang an unter den Top 3 stehen, mit maximal 2 Punkte hinter dem Tabellenführer nach Hinrunde.*
Warum eigentlich?

Ich verstehe den Gedankengang dahinter, aber genau daran krankt das Bayern-System seit einer Weile. Keine Geduld um eine Spielidee zu verfestigen. Tuchel zu früh entlassen, das ist doch genau der Ursprung des aktuellen Elends.

Ich denke, es wird sich noch ein wenig mehr verändern müssen, um wieder zu alter Stärke zu gelangen. Ungeduld endet im Chaos. Der letzte Trainer, der nicht Meister wurde und trotzdem bleiben durfte bei Bayern, war der Jupp. Gut, seitdem gab es auch keinen mehr der nicht Meister wurde, entlassen wurden se trotzdem!!

Vor allem aber muss die Geduld wieder einziehen, ansonsten wird das Ding mächtig daneben gehen.
Tja, das meinte ich ja, als ich schrieb „Geduld das Wort kennt U.H. gar nicht.“ Korrekterweise hätte ich wohl schreiben müssen, das Wort kennt er nicht mehr. Früher war er nicht soo hektisch. Da durfte ein Trainer auch mal nicht Meister werden, ohne dass er gleich im hohen Bogen rausgeflogen ist. Jetzt wird er ja schon gekündigt, wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass er nicht Meister wird.
Bayern hätte ja auch noch eine Erfolgsserie hinlegen können und Bayer hätte auch noch einbrechen können. Zeit und vor allem Spiele gab es ja noch genug.
Schon komisch, je älter ich werde, desto gelassener werde ich, während der Uli sich genau in die andere Richtung bewegt.
Okay, ich bin, genauso wie Du, nur normales Mitglied und nicht Ehrenpräsident.
Daran wird es wohl liegen, warum ich nicht durchdrehe, wenn es mal eine (oder 2, oder 3) titellose Saison gibt.
Denn eins weiß ich, die nächsten Titel werden kommen. Die Frage ist halt wann.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Brazzo72
Knallcharge
Beiträge: 2676
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 07:55
Wohnort: Holy Friar
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: FC Bayern News

Beitrag von Brazzo72 »

Witzig neben der ganzen Trainerposse ist auch, das jetzt ja wohl klar ist, wer den Medien die Insiderinfos steckt.

Bleibt ja nur einer übrig.

Denn Spieler sind bei der Trainerfindung ja nicht von Nöten.

Gut gehn‘
Brazzo72
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 7295
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: FC Bayern News

Beitrag von erpie »

Passende Beschreibung...
...
Dabei hat das weniger mit der Personalie Kompany an sich zu tun. In letzter Zeit hat der FC Bayern schließlich mehr Körbe kassiert als eine Basketball-Amateurtruppe. Jetzt mit dem Auserwählten auf die Nase zu fliegen, wäre der Tiefpunkt einer ohnehin unerträglichen Episode. Aber nicht nur das: Es heißt, der erst jüngst engagierte Eberl habe sich mit der Kompany-Anstellung erstmals über Uli Hoeneß hinweggesetzt. Der Patriarch vom Tegernsee der seine Entscheidungsmacht formell längst abgegeben hat, habe sich Hansi Flick gewünscht. Dem neuen Sportvorstand war das jedoch egal. Was ihm hoch anzurechnen ist. Die Kompany-Verpflichtung zeigt einerseits, dass Eberl vielleicht endlich verstanden hat, was die Mannschaft braucht. Die Hoeneß-Emanzipierung wiederum, dass der 50-Jährige weiß, was der Verein nötig hat.
...
Man darf den Münchnern durchaus gratulieren. Einerseits, weil es scheint, als würden die Münchner der peinlichen Posse rundum die Trainersuche endlich ein lang ersehntes Ende bereiten. Und andererseits, weil Kompany eine – im positiven Sinne – mutige Option ist.Was Kompany nun aber recht egal sein kann. Die Attraktivität seiner Fußballdenke dürfte für die Bayern eher ein Pro- als ein Contra-Argument gewesen sein. Lange galt Ralf Rangnick als Favorit auf den Trainerposten – nicht zuletzt aus Gründen der Harmoniebedürftigkeit, wie minutiös von Florian Plettenberg und Kollegen überliefert. Weil Bayern-Trainer ihre Kabinen in den letzten Jahren anscheinend häufiger verloren als Uli Hoeneß seinen Faden während einer Doppelpass-Telefonschalte, erhoffte sich der Verein von Rangnick eine Reform der Verhältnisse neben dem Platz. Medienberichten zufolge sollte der 65-Jährige eine ähnlich friedliche Idylle kreieren, wie er es mit Alaba und Co. im Nachbarland geschafft hatte. Ein postmodernes Mia san Mia also. Dass sich der Klub mit der Anstellung des Gegenpressingpapstes und Ballbesitzallergikers Rangnick von seiner fußballerischen DNA, dem Ballbesitzfußball, vollkommen abgewendet hätte, schien egal. Dabei ist es ja so: Überzeugt der FC Bayern auf dem Platz, rumort es auch in der Kabine weniger. Das bekam zuletzt Thomas Tuchel zu spüren, der sich nach dem Halbfinaleinzug in der Champions League auf einmal vor Zuspruch aus der Mannschaft kaum retten konnte.
...
Ein Stück weit ist es entlarvend, dass ein Trainer wie Kompany überhaupt auf derselben Kandidatenliste geschrieben stand, auf der auch ein Mann namens Rangnick zu finden war. Nicht nur in Sachen Alter und Führungsstil, sondern auch in puncto Spielphilosophie ist Rangnick die Gegenthese zum Ex-City-Kapitän. Bestenfalls waren Eberl und Co. nur zwischenzeitlich gewillt, zu ignorieren, welche fußballerische Maßgabe zu ihrer Mannschaft passt. Das Worst-Case-Szenario: Sie wissen es gar nicht und sind mit mehr Glück als Verstand in eine kreative Trainerlösung gestolpert. Wie auch immer: Glückwunsch, Max Eberl. Zumindest zur Emanzipierung vom Altmeister. Und natürlich zur Zusage! Es war ein langer Weg.
https://www.11freunde.de/bundesliga/vin ... 5e3a6b28f8
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
robika
Poweruser
Beiträge: 1554
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2019, 18:25

Re: FC Bayern News

Beitrag von robika »

erpie hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 07:40 Passende Beschreibung...
Dem stimme ich größtenteils zu, manches kann ich nicht bewerten ob es stimmt.

Interessant aber allemal dass die Analysen schon wieder starten BEVOR die Unterschrift da ist. Ich will ja nicht unken, aber die Situation mit "Bayern ist sich mit XXX einig, es fehlt nur noch die Unterschrift" hatten wir jetzt schon ein paar Mal. Ich denke man sollte jetzt einfach abwarten bis die Tinte trocken ist und dann aufarbeiten was da passiert ist.
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1250
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: FC Bayern News

Beitrag von Lotte2 »

robika hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 08:30
erpie hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 07:40 Passende Beschreibung...
Dem stimme ich größtenteils zu, manches kann ich nicht bewerten ob es stimmt.

Interessant aber allemal dass die Analysen schon wieder starten BEVOR die Unterschrift da ist. Ich will ja nicht unken, aber die Situation mit "Bayern ist sich mit XXX einig, es fehlt nur noch die Unterschrift" hatten wir jetzt schon ein paar Mal. Ich denke man sollte jetzt einfach abwarten bis die Tinte trocken ist und dann aufarbeiten was da passiert ist.
:thumbup: :thumbup: :thumbup: :wave:
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge: