Deutscher Meister wird nur der ...

Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von bolz_platz_kind »

Ja wer denn nun?
Ich tippe mal auf die Dortmunder. Und ihr so?


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1833
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von TiSa667 »

Bitte störe Ebbe nicht bei der Betrachtung der spontanen Feiern.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von bolz_platz_kind »

TiSa667 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 20:21 Bitte störe Ebbe nicht bei der Betrachtung der spontanen Feiern.
Das beantwortet aber Meine Frage nicht. Wo wird denn nun nächste Woche spontan gefeiert?
Am Borsigplatz oder doch eher mit 500 Schaulustigen auf dem Marienplatz?


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1833
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von TiSa667 »

Keine Ahnung, und mir soll es auch egal sein. Aber ich finde, wer an der aktuellen Situation noch irgendwas zu nörgeln hat, der sollte in den letzten Jahren bezüglich der Münchner Meisterschaften an Spieltag 2x seine Fresse gehalten haben. Ist nicht auf dich gemünzt!
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von bolz_platz_kind »

TiSa667 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 22:36 Keine Ahnung, und mir soll es auch egal sein. Aber ich finde, wer an der aktuellen Situation noch irgendwas zu nörgeln hat, der sollte in den letzten Jahren bezüglich der Münchner Meisterschaften an Spieltag 2x seine Fresse gehalten haben. Ist nicht auf dich gemünzt!
Da stimme ich Dir zu und genau deshalb habe ich ja auch den Thread eröffnet.
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, in welchem Jahr die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden wurde.
War es 2009?


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7595
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von Atlan »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 23:18
TiSa667 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 22:36 Keine Ahnung, und mir soll es auch egal sein. Aber ich finde, wer an der aktuellen Situation noch irgendwas zu nörgeln hat, der sollte in den letzten Jahren bezüglich der Münchner Meisterschaften an Spieltag 2x seine Fresse gehalten haben. Ist nicht auf dich gemünzt!
Da stimme ich Dir zu und genau deshalb habe ich ja auch den Thread eröffnet.
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, in welchem Jahr die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden wurde.
War es 2009?


MfG
b_p_k
Möglich..., ich habe heute - in einem anderen Forum - die Info bekommen, das es 9 Jahre her ist.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7595
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von Atlan »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 20:16 Ja wer denn nun?
Ich tippe mal auf die Dortmunder. Und ihr so?

MfG
b_p_k
Ich denke es könnten auch die Sportsfreunde aus dem Süden werden...
Musst du es genauer wissen? Am nächste WE habe ich wieder Sprechstunde. 8-)
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1833
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von TiSa667 »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 23:18 Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, in welchem Jahr die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden wurde.
War es 2009?

MfG
b_p_k
Hab gerade mal nachgeguckt. Realistisch betrachtet ja, theoretisch hatte in der Saison 09/10 Schalke vor dem 34. Spieltag 3 Punkte Rückstand auf Bayern, aber eine um 17 schlechtere Tordifferenz.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von bolz_platz_kind »

TiSa667 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 23:39
bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 23:18 Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, in welchem Jahr die Meisterschaft am letzten Spieltag entschieden wurde.
War es 2009?

MfG
b_p_k
Hab gerade mal nachgeguckt. Realistisch betrachtet ja, theoretisch hatte in der Saison 09/10 Schalke vor dem 34. Spieltag 3 Punkte Rückstand auf Bayern, aber eine um 17 schlechtere Tordifferenz.
Meines Wissens war es die Saison 2008/09, als am letzten Spieltag Wolfsburg und Bayern nur 2 Punkte trennten. Das Ergebnis ist bekannt.
Die Wolfsburger gewannen 5:1 und Ihr im Spitzenspiel gegen Stuttgart 2:1 ...

Tabelle 2008/09

1. Wolfsburg (69 Punkte)
2. Bayern (67 Punkte)
3. Stuttgart (64 Punkte)
4. Hertha (63 Punkte)
5. NUR DER HSV (61 Punkte)

Das waren noch Zeiten! Da haben noch Energie Cottbus sowie der KSC in Liga 1 gespielt ... :D


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1833
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von TiSa667 »

Wie gesagt, realistisch betrachtet stimmt das so, rein theoretisch war es 09/10 vor dem 34. Spieltag so:

1. FC Bayern 67 Punkte 69:30 Tore +39
2. Schalke 04 64 Punkte 53:31 Tore +22
bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 23:58 Die Wolfsburger gewannen 5:1 und Ihr im Spitzenspiel gegen Stuttgart 2:1 ...
Das Ihr lasse ich mal im historischen Kontext gelten, nach aktuellem Kontext sind wir da gerade in die 3. Liga aufgestiegen. ;)
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von bolz_platz_kind »

TiSa667 hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 00:19 Wie gesagt, realistisch betrachtet stimmt das so, rein theoretisch war es 09/10 vor dem 34. Spieltag so:

1. FC Bayern 67 Punkte 69:30 Tore +39
2. Schalke 04 64 Punkte 53:31 Tore +22
bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 23:58 Die Wolfsburger gewannen 5:1 und Ihr im Spitzenspiel gegen Stuttgart 2:1 ...
Das Ihr lasse ich mal im historischen Kontext gelten, nach aktuellem Kontext sind wir da gerade in die 3. Liga aufgestiegen. ;)
Historischer Kontext? Ich kann mich noch an Gespräche im kicker-Forum erinnern, in denen Du den Bayern die Stange gehalten hast. Abgesehen von unseren Unterhaltungen über deine/Deine Störche, ganz besonders im Fall Drexler und der Station FC Midtjylland. Ich hatte Dich immer sehr positiv in Erinnerung, fachlich kompetent und sachlich einwandfrei.
Was ist passiert? Hast Du dich von den Bayern abgewendet oder hatte ich Dich nur falsch interpretiert?


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1833
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von TiSa667 »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 00:58 Historischer Kontext? Ich kann mich noch an Gespräche im kicker-Forum erinnern, in denen Du den Bayern die Stange gehalten hast. Abgesehen von unseren Unterhaltungen über deine/Deine Störche, ganz besonders im Fall Drexler und der Station FC Midtjylland. Ich hatte Dich immer sehr positiv in Erinnerung, fachlich kompetent und sachlich einwandfrei.
Was ist passiert? Hast Du dich von den Bayern abgewendet oder hatte ich Dich nur falsch interpretiert?
Um das zu beantworten, kopiere ich der Einfachheit halber mal den relevanten Teil eines Beitrags von mir an Delorean83 vom 28.4.2019 aus dem kicker-Forum hierher. Vollständiger Link

"Mal abgesehen von meiner regionalen Verbundenheit sehe ich Holstein aktuell als einen der spannendsten Vereine im deutschen Profifußball. Zu Beginn der Saison mit Abgängen vieler Leistungsträger und des Trainers, zur nächsten Saison wieder zwei sehr wichtige Spieler weg. Und trotzdem befinden wir uns wieder im ersten Drittel der Tabelle. Mich begeistert das.
Und da gibt es gewissermaßen große Parallelen zu FCB vs BVB. Der BVB scoutet Jahr für Jahr gute Spieler, die er weiterentwickelt, groß rausbringt und deren Wert stark erhöht. Der FCB bringt das in der Art (Ausnahmen Kimmich und Gnabry) nicht in der Form auf die Reihe, kauft ggf. Spieler aus Dortmund, oder verpflichtet Tolissos oder Comans für wesentlich mehr Geld. Soll heißen, junge Spieler zu scouten, einzubinden, zu internationalen Leistungsträgern zu entwickeln, halte ich für einen größeren Nachweis von fachlicher Kompetenz, als mit vorhandenem Geld das Ergebnis der Kompetenz von anderswo zu kaufen. Es wurde für mich von Jahr zu Jahr zu einem immer größer werdenden Ausdruck von Planlosigkeit und Inkompetenz. Götze mal außen vor - warum landete Lewa erst in Dortmund, warum liess man Hummels erst nach Dortmund, um ihn dann Jahre später zurückzuholen, warum spielt ein Sancho jetzt in Dortmund statt in München. Die drei Namen sind natürlich nur die Speerspitzen meiner Zweifel, meiner Gedanken. Ich kann mich einfach nicht mehr mit dem Vorgang identifizieren, bräsig auf dem Geldsäckl zu hocken und die anderen die fachliche Arbeit machen zu lassen. Geld ist gut und schön und notwendig in dem Geschäft, aber für mich nicht das ausschlaggebende Argument, die Arbeit des Vereins zu respektieren.

Was das jetzt alles mit Holstein Kiel zu tun hat? Nun, vereinfacht runtergebrochen ist Kiel der BVB der 2. Liga, während Köln und HSV der FCB der 2. Liga sind. Beide Vereine mordsgroß im Vergleich zum Rest der 2. Liga (und vor allem im Vergleich zu Holstein), mit vergleichsweise unglaublich großer Fanbase, großem Umfeld, mit allen Möglichkeiten, ein Big Player im deutschen Fußball zu sein, mit sehr erfolgreicher Vergangenheit. Aber eben auch mit unglaublich schlechter Arbeit in den letzten Jahren. Nur helfen denen ihre Meriten der Vergangenheit, und beim FC noch die Kohle, dabei, die gute Arbeit bei Holstein aufzukaufen. Anfang, Becker, Czichos, Drexler, Schindler und Kinsombi wurden bei Kiel zu den Leuten, die die beiden großen, aber unfähigen Deppenclubs haben wollten. Und wer weiß, wie das in Zukunft weitergeht. Mit H96 oder dem VfB stehen da vielleicht schon die nächsten in den Startlöchern.
So fand ich mich dann irgendwann mit dem FCB auf der einen Seite, mit der KSV auf der anderen Seite. Und neben der schon erwähnten regionalen Verbundenheit ist mir dann die fachlich kompetente Arbeit näher und lieber, als Kohle und Inkompetenz. Obwohl die Inkompetenz bei FC und HSV natürlich noch viiieeel gravierender ist als beim FCB."

Übrigens, der Beitrag ist vom 28.4., die ersten Gerüchte zu Walter/Stuttgart kamen Anfang Mai auf. Da hatte ich das richtige Näschen. Leider.
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
crossroads

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von crossroads »

Ich habe den Thread mal mit in's Archiv aufgenommen.
Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von bolz_platz_kind »

TiSa667 hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 01:29
bolz_platz_kind hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 00:58 Historischer Kontext? Ich kann mich noch an Gespräche im kicker-Forum erinnern, in denen Du den Bayern die Stange gehalten hast. Abgesehen von unseren Unterhaltungen über deine/Deine Störche, ganz besonders im Fall Drexler und der Station FC Midtjylland. Ich hatte Dich immer sehr positiv in Erinnerung, fachlich kompetent und sachlich einwandfrei.
Was ist passiert? Hast Du dich von den Bayern abgewendet oder hatte ich Dich nur falsch interpretiert?
Um das zu beantworten, kopiere ich der Einfachheit halber mal den relevanten Teil eines Beitrags von mir an Delorean83 vom 28.4.2019 aus dem kicker-Forum hierher. Vollständiger Link

"Mal abgesehen von meiner regionalen Verbundenheit sehe ich Holstein aktuell als einen der spannendsten Vereine im deutschen Profifußball. Zu Beginn der Saison mit Abgängen vieler Leistungsträger und des Trainers, zur nächsten Saison wieder zwei sehr wichtige Spieler weg. Und trotzdem befinden wir uns wieder im ersten Drittel der Tabelle. Mich begeistert das.
Und da gibt es gewissermaßen große Parallelen zu FCB vs BVB. Der BVB scoutet Jahr für Jahr gute Spieler, die er weiterentwickelt, groß rausbringt und deren Wert stark erhöht. Der FCB bringt das in der Art (Ausnahmen Kimmich und Gnabry) nicht in der Form auf die Reihe, kauft ggf. Spieler aus Dortmund, oder verpflichtet Tolissos oder Comans für wesentlich mehr Geld. Soll heißen, junge Spieler zu scouten, einzubinden, zu internationalen Leistungsträgern zu entwickeln, halte ich für einen größeren Nachweis von fachlicher Kompetenz, als mit vorhandenem Geld das Ergebnis der Kompetenz von anderswo zu kaufen. Es wurde für mich von Jahr zu Jahr zu einem immer größer werdenden Ausdruck von Planlosigkeit und Inkompetenz. Götze mal außen vor - warum landete Lewa erst in Dortmund, warum liess man Hummels erst nach Dortmund, um ihn dann Jahre später zurückzuholen, warum spielt ein Sancho jetzt in Dortmund statt in München. Die drei Namen sind natürlich nur die Speerspitzen meiner Zweifel, meiner Gedanken. Ich kann mich einfach nicht mehr mit dem Vorgang identifizieren, bräsig auf dem Geldsäckl zu hocken und die anderen die fachliche Arbeit machen zu lassen. Geld ist gut und schön und notwendig in dem Geschäft, aber für mich nicht das ausschlaggebende Argument, die Arbeit des Vereins zu respektieren.

Was das jetzt alles mit Holstein Kiel zu tun hat? Nun, vereinfacht runtergebrochen ist Kiel der BVB der 2. Liga, während Köln und HSV der FCB der 2. Liga sind. Beide Vereine mordsgroß im Vergleich zum Rest der 2. Liga (und vor allem im Vergleich zu Holstein), mit vergleichsweise unglaublich großer Fanbase, großem Umfeld, mit allen Möglichkeiten, ein Big Player im deutschen Fußball zu sein, mit sehr erfolgreicher Vergangenheit. Aber eben auch mit unglaublich schlechter Arbeit in den letzten Jahren. Nur helfen denen ihre Meriten der Vergangenheit, und beim FC noch die Kohle, dabei, die gute Arbeit bei Holstein aufzukaufen. Anfang, Becker, Czichos, Drexler, Schindler und Kinsombi wurden bei Kiel zu den Leuten, die die beiden großen, aber unfähigen Deppenclubs haben wollten. Und wer weiß, wie das in Zukunft weitergeht. Mit H96 oder dem VfB stehen da vielleicht schon die nächsten in den Startlöchern.
So fand ich mich dann irgendwann mit dem FCB auf der einen Seite, mit der KSV auf der anderen Seite. Und neben der schon erwähnten regionalen Verbundenheit ist mir dann die fachlich kompetente Arbeit näher und lieber, als Kohle und Inkompetenz. Obwohl die Inkompetenz bei FC und HSV natürlich noch viiieeel gravierender ist als beim FCB."

Übrigens, der Beitrag ist vom 28.4., die ersten Gerüchte zu Walter/Stuttgart kamen Anfang Mai auf. Da hatte ich das richtige Näschen. Leider.
Ein wirklich feiner Beitrag. Nun verstehe ich auch Deine Gefühlslage und bin definitiv auf Deiner Seite.
Mir ist es auch wesentlich lieber, dass Vereine die Verantwortung übernehmen und den jungen Hüpfern eine gute Ausbildung ermöglichen, um ihnen damit den Weg in Richtung Zukunft zu ermöglichen. Und damit meine ich nicht nur die sportliche Ausbildung.
Aber TiSa, sind wir doch mal ehrlich. Welcher große Verein - global gesehen - hat nicht sein eigenes Farmteam? Selbst die Schalker haben ihre Nürnberger - wenn Du verstehst. :roll:
Im heutigen Fußballgeschäft hat niemand mehr Zeit, alles muss sofort funktionieren um keine finanziellen Verluste einzufahren. Da braucht man "fertige Spieler" die sofort ins System passen. Für Nachwuchs ist da nur wenig Zeit!

In Anbetracht auf Deinen Text nenne ich das >>>>>>> Nahrungskette >>>>>>>> Isso!


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
Acker1966

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von Acker1966 »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 22:26
TiSa667 hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 20:21 Bitte störe Ebbe nicht bei der Betrachtung der spontanen Feiern.
Das beantwortet aber Meine Frage nicht. Wo wird denn nun nächste Woche spontan gefeiert?
Am Borsigplatz oder doch eher mit 500 Schaulustigen auf dem Marienplatz?


MfG
b_p_k
davon 150 japanische Touristen :)
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von MaBu85 »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 02:41
Ein wirklich feiner Beitrag. Nun verstehe ich auch Deine Gefühlslage und bin definitiv auf Deiner Seite.
Mir ist es auch wesentlich lieber, dass Vereine die Verantwortung übernehmen und den jungen Hüpfern eine gute Ausbildung ermöglichen, um ihnen damit den Weg in Richtung Zukunft zu ermöglichen. Und damit meine ich nicht nur die sportliche Ausbildung.
Aber TiSa, sind wir doch mal ehrlich. Welcher große Verein - global gesehen - hat nicht sein eigenes Farmteam? Selbst die Schalker haben ihre Nürnberger - wenn Du verstehst. :roll:
Im heutigen Fußballgeschäft hat niemand mehr Zeit, alles muss sofort funktionieren um keine finanziellen Verluste einzufahren. Da braucht man "fertige Spieler" die sofort ins System passen. Für Nachwuchs ist da nur wenig Zeit!

In Anbetracht auf Deinen Text nenne ich das >>>>>>> Nahrungskette >>>>>>>> Isso!


MfG
b_p_k
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft Nürnberg, das eine Fanfreundschaft mit Schalke hat, mit den wirklichen Farmteams Red Bulls vergleichen, die nur existieren, um dem jeweils gerade als Nr.1 gesehenen Verein Spieler zu "züchten"? Und es gibt viele Vereine, die jungen Spieler eine Chance geben...

Und junge Spieler werden in wirklich jedem Verein der 1. und 2. Liga (+darunter) gut ausgebildet; je nach Größe des Vereins werden eben schon Minderjährige gekauft und/oder die durch den Zukauf benötigten Einrichtungen/Internate immer luxuriöser, sodass die Jugendabteilungen mehr oder weniger erfolgreich sind. Und ja, der BvB ist da auch nicht "besser" als all die anderen...umso unverständlicher; da ist in der B-Jugend ein Stürmer, der sich super entwickelt und in Dortmund geboren ist - und der wurde jetzt zur A-Jugend vom HSV weggekauft...
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von MaBu85 »

bolz_platz_kind hat geschrieben: Samstag 11. Mai 2019, 20:16 Ja wer denn nun?
Ich tippe mal auf die Dortmunder. Und ihr so?


MfG
b_p_k
Zurück zum eigentlichen Thread:

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Bayern es nicht schafft, zu Hause gegen müde Frankfurter ein Remis zu holen...dazu müssen wir noch nach Mönchengladbach, die in Normalform (die sie länger nicht hatten, in Nürnberg aber wohl stark waren) eine sehr hohe Hürde sind und wir unsere "Normalform" schon seit Wochen nicht mehr zeigen und uns mit Glück zum 3:2 gegen Düsseldorf gegurkt haben...

Andererseits wäre das einfach zu schön, wenn das klappen würde...Da Salihamidzic und Kalle es tatsächlich mit ihren Aussagen schaffen, in der entscheidenden Woche in München ne Trainerdiskussion anzufachen, sollten BLÖD und Co. da jetzt mal dauerhaft nachhören und Unruhe reinbringen...ich kann es mir aber wirklich nicht vorstellen...

Irgendwie habe ich auch das Szenario, dass Bayern wirklich gegen Frankfurt patzt, wir es aber selbst nicht hinbekommen, auch noch nicht so ganz aus dem Kopf, weil es einfach zu dieser Saison passen würde...

Wir werden sehen.
Benutzeravatar
doedel04
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 09:09
Lieblingsverein: schlakke
2. Verein: Pauli

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von doedel04 »

Moin

Bayern wird Meister der Herzen
Jungs denkt dran: Der Ball hat die bessere Kondition
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von MaBu85 »

doedel04 hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 14:37 Moin

Bayern wird Meister der Herzen
Meinste...so ein indirekter Freistoß in der 95. Minute...dann aber eher für die Bayern nach 0:1 Rückstand...neee, das will ich mir gerade nicht ausmalen...ich fürchte eher, dass wir in Gladbach sowieso nicht gewinnen...und dann war´s das eh...

Aber vielleicht sollte ich für eine Woche in den "große Fresse Provo-Modus" wechseln (oder die feige Variante mit nem Zweitnick wählen), wer weiß, wann wir wieder so dicht dran sein werden...
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7800
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von alemao82 »

[/quote]

Aber vielleicht sollte ich für eine Woche in den "große Fresse Provo-Modus" wechseln (oder die feige Variante mit nem Zweitnick wählen), wer weiß, wann wir wieder so dicht dran sein werden...
[/quote]

Nur zu, Aki. Hat super geklappt gegen Schalke.
Managerspiel IA Bundesliga:
Tor: Müller (Heidenheim, 2,3 Mio), Eicher (Heidenheim, 0,8), Batz (Mainz, 0,5)
Abwehr: Buta (Frankfurt, 2,0), Kossounou (Leverkusen, 1,9), Mainka (Heidenheim, 1,8), Zagadou (Stuttgart, 1,6), Finkgräfe (Köln, 0,5), Krätzig (Bayern, 0,5)
Mittelfeld: Musiala (Bayern, 6,5), Wirtz (Leverkusen, 5,5), Silas (Stuttgart, 2,4), Millot (Stuttgart, 1,6), Röhl (Freiburg, 1,0), Reitz (Gladbach, 0,7), Aourir (Leverkusen, 0,5), Shabani (Mainz, 0,5)
Sturm: Kane (Bayern, 8,5),Waldschmidt (Köln, 1,6), Gruda (Mainz, 0,7), Opitz (Bremen, 0,5), Pejcinovic (Wolfsburg, 0,5)
Benutzeravatar
MaBu85
Lichtgestalt
Beiträge: 1430
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 07:37

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von MaBu85 »

Ach, der Aki...

Ich finde, wir haben vor dem Derby insgesamt eher kleine Brötchen gebacken, was hat er denn schlimmes geblubbert?

Aber jetzt aktuell nicht vergessen, gegen Düsseldorf waren unsere armen Spieler totaaaal unter Druck und haben deshalb so einen Dreck gespielt, aber "der Druck ist jetzt nach Süden gewandert".

Aber bei euch wird auf der anderen Seite Kovac in der entscheidenden Woche offen in Frage gestellt und Uli hätte gerne mal wieder eine Sonderregel in Sachen Abseits; wenn es knapp Abseits ist, soll das bitte als "kein Abseits" gelten.

Dazu sage ich dann nur: Wenn ihr 0:0 spielt und wir gewinnen, sind wir punktgleich und dadurch sind wir dann ja Meister...oder so...

Ich kann mich gerade nicht entscheiden, ob Aki oder euer Dreigestirn gestern peinlicher war...
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7800
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von alemao82 »

Ach dass ganz Deutschland abfeiert wenn ihr mal wieder auf dem Borsigplatz und die Bayern ja sowieso langweilig und nur Touristen wollen die noch auf dem Balkon... Sahen die Schalker irgendwie anders. So einen Schmarrn kann er nachher besoffen aufm Meistertruck erzählen, da bekommt er vielleicht mildernde Umstände von mir.

Die Kovac-Diskussion geht mir sonstwo vorbei. Wenn deswegen nur einer gegen Super-Frankfurt schlechter spielt, kann er seinen Beruf wechseln gehen. Dass Kovac liefern muss, weiß er seit Monaten, kann er mit umgehen. Wird alles wieder viel zu hoch gejazzt, Brazzos Aussagen waren m.E. völlig ok, Kalle sagt seit Monaten nix anderes und jetzt soll das plötzlich was Besonderes sein? Dämliche Treuebekundungen und dann mit Anlauf rausschmeißen wenn er einen oder sogar beide Titel verkackt, wäre doch erst recht peinlich, oder?
Managerspiel IA Bundesliga:
Tor: Müller (Heidenheim, 2,3 Mio), Eicher (Heidenheim, 0,8), Batz (Mainz, 0,5)
Abwehr: Buta (Frankfurt, 2,0), Kossounou (Leverkusen, 1,9), Mainka (Heidenheim, 1,8), Zagadou (Stuttgart, 1,6), Finkgräfe (Köln, 0,5), Krätzig (Bayern, 0,5)
Mittelfeld: Musiala (Bayern, 6,5), Wirtz (Leverkusen, 5,5), Silas (Stuttgart, 2,4), Millot (Stuttgart, 1,6), Röhl (Freiburg, 1,0), Reitz (Gladbach, 0,7), Aourir (Leverkusen, 0,5), Shabani (Mainz, 0,5)
Sturm: Kane (Bayern, 8,5),Waldschmidt (Köln, 1,6), Gruda (Mainz, 0,7), Opitz (Bremen, 0,5), Pejcinovic (Wolfsburg, 0,5)
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7800
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von alemao82 »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 20:50 Ach dass ganz Deutschland abfeiert wenn ihr mal wieder auf dem Borsigplatz und die Bayern ja sowieso langweilig und nur Touristen wollen die noch auf dem Balkon... Sahen die Schalker irgendwie anders. So einen Schmarrn kann er nachher besoffen aufm Meistertruck erzählen, da bekommt er vielleicht mildernde Umstände von mir.

Die Kovac-Diskussion geht mir sonstwo vorbei. Wenn deswegen nur einer gegen Super-Frankfurt schlechter spielt, kann er seinen Beruf wechseln gehen. Dass Kovac liefern muss, weiß er seit Monaten, kann er mit umgehen. Wird alles wieder viel zu hoch gejazzt, Brazzos Aussagen waren m.E. völlig ok, Kalle sagt seit Monaten nix anderes und jetzt soll das plötzlich was Besonderes sein? Dämliche Treuebekundungen und dann mit Anlauf rausschmeißen wenn er einen oder sogar beide Titel verkackt, wäre doch erst recht peinlich, oder?

Ach so und zum Uli sag ich besser nix, spricht ja für sich selbst...
Managerspiel IA Bundesliga:
Tor: Müller (Heidenheim, 2,3 Mio), Eicher (Heidenheim, 0,8), Batz (Mainz, 0,5)
Abwehr: Buta (Frankfurt, 2,0), Kossounou (Leverkusen, 1,9), Mainka (Heidenheim, 1,8), Zagadou (Stuttgart, 1,6), Finkgräfe (Köln, 0,5), Krätzig (Bayern, 0,5)
Mittelfeld: Musiala (Bayern, 6,5), Wirtz (Leverkusen, 5,5), Silas (Stuttgart, 2,4), Millot (Stuttgart, 1,6), Röhl (Freiburg, 1,0), Reitz (Gladbach, 0,7), Aourir (Leverkusen, 0,5), Shabani (Mainz, 0,5)
Sturm: Kane (Bayern, 8,5),Waldschmidt (Köln, 1,6), Gruda (Mainz, 0,7), Opitz (Bremen, 0,5), Pejcinovic (Wolfsburg, 0,5)
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7800
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von alemao82 »

alemao82 hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 20:51
alemao82 hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 20:50 Ach dass ganz Deutschland abfeiert wenn ihr mal wieder auf dem Borsigplatz und die Bayern ja sowieso langweilig und nur Touristen wollen die noch auf dem Balkon... Sahen die Schalker irgendwie anders. So einen Schmarrn kann er nachher besoffen aufm Meistertruck oder auf der Vize-Feier erzählen, da bekommt er vielleicht mildernde Umstände von mir.

Die Kovac-Diskussion geht mir sonstwo vorbei. Wenn deswegen nur einer gegen Super-Frankfurt schlechter spielt, kann er seinen Beruf wechseln gehen. Dass Kovac liefern muss, weiß er seit Monaten, kann er mit umgehen. Wird alles wieder viel zu hoch gejazzt, Brazzos Aussagen waren m.E. völlig ok, Kalle sagt seit Monaten nix anderes und jetzt soll das plötzlich was Besonderes sein? Dämliche Treuebekundungen und dann mit Anlauf rausschmeißen wenn er einen oder sogar beide Titel verkackt, wäre doch erst recht peinlich, oder?

Ach so und zum Uli sag ich besser nix, spricht ja für sich selbst...
Managerspiel IA Bundesliga:
Tor: Müller (Heidenheim, 2,3 Mio), Eicher (Heidenheim, 0,8), Batz (Mainz, 0,5)
Abwehr: Buta (Frankfurt, 2,0), Kossounou (Leverkusen, 1,9), Mainka (Heidenheim, 1,8), Zagadou (Stuttgart, 1,6), Finkgräfe (Köln, 0,5), Krätzig (Bayern, 0,5)
Mittelfeld: Musiala (Bayern, 6,5), Wirtz (Leverkusen, 5,5), Silas (Stuttgart, 2,4), Millot (Stuttgart, 1,6), Röhl (Freiburg, 1,0), Reitz (Gladbach, 0,7), Aourir (Leverkusen, 0,5), Shabani (Mainz, 0,5)
Sturm: Kane (Bayern, 8,5),Waldschmidt (Köln, 1,6), Gruda (Mainz, 0,7), Opitz (Bremen, 0,5), Pejcinovic (Wolfsburg, 0,5)
rauschberg
Poweruser
Beiträge: 1973
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Deutscher Meister wird nur der ...

Beitrag von rauschberg »

Watzke: „Wenn die Meisterfeier auf dem Marienplatz stattfindet, kommen 3000 Leute plus 1500 Touristen, die gucken: Was ist denn da los, okay, da gehen wir auch mal vorbei. Bei uns wäre der Titel eine ganz andere Nummer.“
Watzke zur Bedeutung des BVB in der Stadt: „Am Spieltag ist es, wie wenn woanders Weihnachten gefeiert wird und überall die Weihnachtsbeleuchtung hängt. Bei uns hängen überall Fahnen. Die Leute sind elektrisiert. Und wenn so ein Klub Deutscher Meister wird, hat das ein anderes Gewicht.“

Das fand S04 offnbach ganz Klasse! Hätte er wenigstens Ruhrpott gesagt - nein!!! Dortmund und der BVB.

"Der FCB kann alles verlieren und wir können alles gewinnen!"
Na dann!
Und wenn ihr in Gladbach nicht gewinnt, ist der Spruch auch wieder Makulatur!
Warum muss der sich immer zur falschen Zeit aus dem Fenster hängen?

Normalerweise braucht ein Trainer ja nur noch seine Sprüche in die Kabine hängen, reicht doch.
Was soll ein Stevens seinen Jungs denn sagen - "Beim BVB ist Fußball wie woanders Weihnachten feiern. Und wenn so ein Club Deutscher Meister wird hat das ein anderes Gewicht." - Originalton Watzke. Mehr braucht er doch nicht.

Die Meisterfeier auf dem Marienplatz mit den Touristen kommt bei den Jungs vom FCB auch gut an.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.