kicker hat geschrieben:"Ein Moment für die Geschichtsbücher": Erstes Frauen-Derby zwischen Schalke und Dortmund
Während der Zeitpunkt des nächsten Revierderbys zwischen den Männern des FC Schalke 04 und Borussia Dortmund noch komplett in den Sternen steht, lieferten sich die Frauen-Teams beider Klubs am Sonntag ihr erstes Kräftemessen und steuern auf einen spannenden Meisterkampf zu.
[...]
Bei den Frauen herrscht hingegen Augenhöhe. Am Sonntag fand das erste Revierderby zwischen beiden Teams statt. Tore fielen zwar keine, aber mit 3000 Zuschauern im ausverkauften Gelsenkirchener Parkstadion hatte das Spiel einen würdigen Rahmen und gleichzeitig wurde in der viertklassigen Westfalenliga ein neuer Zuschauer-Rekord aufgestellt. Die bisherige Bestmarke lag bei 1083.[/,quote]
Kwelle & mehr: https://www.kicker.de/ein-moment-fuer-d ... 29/artikel
Fußballgeschichten
Fußballgeschichten: Endlich wieder das große Derby
Wenn die Männer nix gebacken kriegen, müssen halt die Frauen ran.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Re: Fußballgeschichten
https://www.11freunde.de/international/ ... 22aa350cc3Vor vier Monaten warf Maikeli Lomu sein Leben über den Haufen, verkaufte sein Töpferstudio in den USA und zog nach Tonga – um dort Nationalspieler zu werden. Der Plan ging auf.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Dieter Hecking wird Bochum-Trainer
11Freunde am MorgenDieter Hecking ist zurück in der Bundesliga. Er soll den VfL Bochum vor dem Abstieg retten. Kann das klappen? Das und mehr in den Themen des Tages.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Fußballgeschichten: Interviews mit Spielern, bevor sie berühmt wurden
https://youtu.be/yO1lmbHa1Q0
Überwiegend kleine Schwabenschwuchteln.
Mein lieber Scholli, der Joshua war schon damals voll fokussiert. Und der Mesut, jo mei, da passierte schon damals nicht viel im Oberstübchen.
Überwiegend kleine Schwabenschwuchteln.
Mein lieber Scholli, der Joshua war schon damals voll fokussiert. Und der Mesut, jo mei, da passierte schon damals nicht viel im Oberstübchen.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Re: Dieter Hecking wird Bochum-Trainer
Welt-Dieter hat heute schon mal eine Duftmarke gesetzt.
Bisherige Punkte verdoppelt. Gut - keine große Kunst gegen einen schwächelnden Gegner. Aber immerhin

Liga 1 Zentner&Co - Chabot, Koulierakis, Kristensen (Stark, Rosenfelder, Belocian) - Amiri, Brandt, Millot, Nebel, (Scienza) - Kleindienst , Ekitike, Amoura
Liga 2 Kastenmeier (Kwasigroch, Heekeren) - Götze, Sirch, Vukotic (Frenkert, Heuer, Pauli)- Johannesson, El Hankouri, Cuisance, Wanitzek (Massimo, Gerezgiher) - Sylla, Dompe, Tresoldi (Futkeu, Downs)
Liga 3 Kersken&Co - Brumme, Hanraths, Reich ( Schumacher, Rumpf) - Kopacz, Cigerci, S. El Mala, Krahn (Biankadi, Halimi,)- Grönning, P. Schmidt, Daferner (Stehle, Niehoff)
Liga 2 Kastenmeier (Kwasigroch, Heekeren) - Götze, Sirch, Vukotic (Frenkert, Heuer, Pauli)- Johannesson, El Hankouri, Cuisance, Wanitzek (Massimo, Gerezgiher) - Sylla, Dompe, Tresoldi (Futkeu, Downs)
Liga 3 Kersken&Co - Brumme, Hanraths, Reich ( Schumacher, Rumpf) - Kopacz, Cigerci, S. El Mala, Krahn (Biankadi, Halimi,)- Grönning, P. Schmidt, Daferner (Stehle, Niehoff)
Fußballgeschichten: Warum ist der chinesische Männer-Fußball so schlecht?
https://www.chinahirn.de/2022/02/09/chi ... llexperte/Chinahirn hat geschrieben:Herr Spröer, Sie waren Jugendtrainer in Shanghai und haben dadurch Feldforschung im chinesischen Fußball betreiben können. Warum sind die chinesischen Männer so schlecht?
Insgesamt ein interessanter Blog/Newsletter rund ums Thema China. Wolfgang Hirn war 35 Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim manager magazin und reist seit 1986 regelmäßig nach China.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Fußballgeschichten: Argentinischer Erstligist setzt Youtuber ein
Kwelle & mehr: https://www.kicker.de/totale-schande-un ... 02/artikelkicker hat geschrieben:Eine PR-Aktion schlägt Wellen. Der argentinische Erstligist Deportivo Riestra hat einen Influencer bei einem Ligaspiel zum Einsatz gebracht.
Er heißt Ivan Buhajeruk und trägt die Trikotnummer 47 bei Deportivo Riestra. Soweit, so normal. Doch Buhajeruk nennt sich lieber "Spreen", ist keinesfalls herausragender Fußballspieler, geschweige denn tauglich für einen Einsatz im Oberhaus des argentinischen Fußballs. Die 47 ist im richtigen Leben ein in Südamerika bekannter Streamer und Influencer, hat rund zehn Millionen Follower auf der Plattform Twitch und etwa deren sieben Millionen auf Youtube.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Fußballgeschichten: Nur der FC Santos is back
Kwelle & mehr: https://www.transfermarkt.de/-unser-leb ... ews/446133Transfermarkt hat geschrieben:Diese Geschichte hätte der Hamburger SV gern geschrieben. Doch der ehemalige Bundesliga-Dino ist nicht der FC Santos. Während der HSV sich im siebten Zweitliga-Jahr befindet, hat Santos nach dem ersten Abstieg in der Vereinsgeschichte den direkten Wiederaufstieg gefeiert. Am Montagabend (Ortszeit) war es so weit.
[...]
In Gedanken an Ikone Pelé schrieb der Klub: „Wir lächeln wieder. Er lächelt wieder. Von oben begleitete er den Beginn unseres Alptraums, er segnete unsere Reise durch diese Hölle, und heute öffnet er sein heiliges Lächeln mit unserer triumphalen Rückkehr. Danke, dass du weiterhin über uns wachst, König Pelé. Die Wiedergeburt des FC Santos wird deinen Segen haben. Dein Reich wird gebührend beschützt werden.“ An anderer Stelle hieß es: „Der Albtraum, den das Volk von Santos nie verdient hat, ist vorbei. Santos ist unser Leben und unser Leben wird wieder glücklich sein.“
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Fußballgeschichten: Adriano
SPOX hat geschrieben:In einem Beitrag für The Players' Tribune schrieb der Brasilianer: "Wissen Sie, wie es sich anfühlt, ein Versprechen zu sein? Ich weiß es. Auch ein unerfülltes Versprechen. Die größte Verschwendung des Fußballs: ich. Ich mag dieses Wort, Verschwendung. Nicht nur, weil es so klingt, sondern weil ich davon besessen bin, mein Leben zu verschwenden. Ich fühle mich wohl so, in hektischer Verschwendung. Ich genieße dieses Stigma."
[...]
Der 42-Jährige fuhr fort: "Sie sehen es jetzt selbst. Ist etwas falsch daran, wie wir hier abhängen? Nein. Tut mir leid, dich zu enttäuschen. Aber das Einzige, was ich in Vila Cruzeiro suche, ist Ruhe. Hier laufe ich barfuß und ohne Hemd herum, nur mit Shorts bekleidet. Ich spiele Domino, sitze auf dem Bordstein, erinnere mich an Geschichten aus meiner Kindheit, höre Musik, tanze mit meinen Freunden und schlafe auf dem Boden. In jeder dieser Gassen sehe ich meinen Vater."
Seit seinem Rücktritt ist Adriano in die Favela Vila Cruzeiro in Rio de Janeiro zurückgekehrt, in der er aufgewachsen ist. Ende Oktober verbreitete sich im Internet ein Video, das ihn betrunken auf der Straße zeigt.
Kwelle & mehr: https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... n-tag.html
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
"Battle of Highbury“
https://www.11freunde.de/wm/battle-of-h ... -so-app-shLondon, am 14. November 1934. Im Highbury-Stadion vom FC Arsenal treffen England und der frisch gebackene Weltmeister Italien zum Freundschaftsspiel aufeinander. Eine hanebüchene Bezeichnung für ein Spiel solcher Brisanz, denn für Anhänger beider Nationen steht nicht nur das sportliche Prestige auf dem Spiel. England, das selbst ernannte „Mutterland“ des Fußballs, gibt sich schließlich nicht häufig die Blöße, gegen eines der Teams vom Festland anzutreten. 1928 aus der FIFA ausgetreten, galt die bereits zweimal ausgetragene „Weltmeisterschaft“ auf der Insel als lahme Farce minder talentierter Fußball-Nationen in der Wickelphase. Ganz klar: Den besten, den erfolgreichsten, den fortschrittlichsten Fußball spielt nur England und damit basta.
Und weil zeitgleich das europäische Festland auf dem besten Wege ist, größenwahnsinnigen Diktatoren aus Deutschland und Italien scheinbar hörig, in die braune Sülze des Faschismus zu schliddern, gilt das Match England vs. Italy auch außerhalb des Fußballplatzes als internationaler Machtkampf. Denn war es nicht „„Il Duce“, Benito Mussolini höchstpersönlich, gewesen, der seinen weltgewandten (und englischsprachigen) Nationaltrainer Vittorio Pozzo mit der Forderung nach England geschickt hatte, ein Länderkampf zwischen dem Weltmeister und dem Mutterland zu vereinbaren? Im Sommer 1934 hat Italien, teils unter äußerst verdächtiger Mithilfe scheinbar bestochener und bedrohter Schiedsrichter, die zweite Fußball-WM für sich entschieden. Ein solch sportlicher Erfolg im eigenen Land – für den Duce grandiose Propaganda.
...
Der Weltmeister schliddert einer riesigen Blamage entgegen und die zuvor wild jubelnden Tifosi auf den Rängen haben nicht wirklich Grund zu Annahme, dass ihre Mannschaft das Spiel noch drehen kann. Zumal die Gäste seit der 10. Spielminute mit nur 10 Mann weiterspielen müssen – Mittelfeldmann Luis Monti hat sich bei einem Zweikampf mit Torschütze Ted Drake den Fuß gebrochen. 0:3, ein Spieler weniger, Weckrufe genug für Italiens Fußballer, die dem Spiel nun allerdings zu einer Wende verhelfen sollen, die nicht überall auf Gegenliebe stoßen wird.
Beine in Fetzen
Jedenfalls nicht bei Englands Kapitän Eddie Hapgood, dem sein Gegenspieler die Nase bricht. Nicht bei Ray Bowden, dem der Knöchel zertreten wird. Nicht bei Ted Drake, dem ein Italiener so brutal in die Beine springt, dass der Mannschaftsarzt beim abschließend Dinner gegenüber Journalisten zur Formulierung greifen wird, Drakes linkes Bein hinge „quasi in Fetzen“. Und ganz sicher nicht bei dem Doppeltorschützen Eric Brooke, der sich bei einem Sturz den linken Arm ruiniert, vor allem auch deshalb, weil ein italienischen Gegenspieler dem ohnehin zerschunde Gliedmaß noch einen saftigen Tritt verpasst.
Zwar kommt der amtierende Weltmeister durch zwei Tore von Guiseppe Meazza noch auf 2:3 heran und kann so auch mit sportlichen Highlights dienen, doch zweitweise gleicht das Spiel mehr einer Massenkeilerei denn einem Fußballspiel. Als Schiedsrichter Olsen aus Schweden die Partie endlich beendet, hat England den Vergleich gewonnen, doch fast die komplette Mannschaft ist von der brutalen Spielweise der Gäste geschädigt. Abends, beim traditionellen Dinner der FA, gleicht der englische Tisch einem Lazarett. Die englische Presse schäumt vor Wut, als Erster wird Kapitän Hapgood, der vor lauter dicken Pflastern auf der gebrochenen Nase kaum sprechen kann, befragt. Doch der Gentleman weiß seinen Ruf als fairer Sportsmann zu verteidigen, erst seine Mitspieler diktieren den Reportern die gewünschten Zeilen in die Blöcke: „It was not a game of football, it was a battle.“ Der „Battle of Highbury“ ist geboren.
...
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Re: Fußballgeschichten
https://www.11freunde.de/international/ ... f0cf3f12ccDer perfekte Schwiegersohn
Englands Shootingstar Taylor Harwood-Bellis hat die wohl wildeste Sportfamilie des Landes im Rücken: der Onkel Vereinspräsident, der Vater Maskottchen, die Zwillingsschwester Basketballerin – und der künftige Schwiegervater heißt Roy Keane.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Fußballgeschichten: Drei Trainer an einem Tag
Das schafft nicht einmal Schalke, sondern nur der Italiener.
Kwelle & mehr: https://www.mopo.de/sport/fussball/ital ... eder-raus/Mopo hat geschrieben:Es dürfte einer der turbulentesten Tage in der Geschichte des italienischen Viertliga-Vereins Piacenza Calcio gewesen sein. An nur einem Tag verzeichnete der Klub aus der Serie D drei verschiedene Trainer. Am Dienstag entließ die Vereinsführung Coach Carmine Parlato und stellte Simone Bentivoglio als Nachfolger ein. Der konnte sich aber nur wenige Stunden auf dem Trainer-Posten halten – nach dem ersten Training war er wieder weg.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Fußballgeschichten: Der Salz in der Suppe
...2. Liga: "Meine Gänsehaut hatte Gänsehaut"
https://www.kicker.de/meine-gaensehaut- ... 25/artikel
Happy End im fortgeschrittenen Alter.
https://www.kicker.de/meine-gaensehaut- ... 25/artikel
Happy End im fortgeschrittenen Alter.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Re: Fußballgeschichten: Der Salz in der Suppe
In der Zweitligasuppe sind jedenfalls keine Fliegen oder Haare wie beim Pendant der gehobenen Klasse.Depp72 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 18:08 ...2. Liga: "Meine Gänsehaut hatte Gänsehaut"
https://www.kicker.de/meine-gaensehaut- ... 25/artikel
Happy End im fortgeschrittenen Alter.
=====================1893=====================
Re: Fußballgeschichten
Auferstanden! Das Ende ist umkehrbar ... zumindest hier ...

https://www.11freunde.de/2-bundesliga/n ... 401d16e663„Es kann doch nicht alles nur digital sein!“
Schalke-Fan Stefan Barta war frustriert über das Aus des gedruckten „Schalker Kreisel“. Also hat er eine neue Stadionzeitung gegründet.
...
Es gab aus heutiger Sicht kuriose Titelbilder, etwa mit der Headline „Kein Interesse an Beckenbauer“. Wie hat der „Kreisel“ im Laufe der Jahre den Charakter verändert?
Der Umfang wurde immer größer und das Heft professioneller. Anfangs hatte es mitunter nur zwölf Seiten, dann wuchs es und wurde wieder dünner, als Schalke Ende der Achtziger Zweitligist war. Früher gab es kaum Interviews, dafür aber Fragebögen, in denen man erfuhr, dass Günter Güttler „im Gräftenhof in Gelsenkirchen-Erle“ wohnte, die Lieblingsblume von Michael Prus die Nelke war und seine größte Schwäche „Leichtgläubigkeit“. Bei Jens Lehmann stand in der Rubrik „Name der Freundin“: „Freundin habe ich. Den Namen sage ich aber nicht.“ Und teilweise standen da Sachen zu lesen, die würde man heute um keinen Preis in einer Vereinspublikation veröffentlichen.
Haben Sie ein Beispiel?
Nachdem Schalke 1977 im Europapokal beim AC Florenz gespielt hatte, konnte man im „Kreisel¶ lesen, dass Reservespieler Herbert Demange den Anschlussflug verpasst hatte, weil er eingeschlafen war. Und Hannes Bongartz hatte sich in Pisa mit einem Hut an den Straßenrand gesetzt und gebettelt. Total bizarr!
Sie bieten seit Saisonbeginn mit „Das neue Schalker Echo“ wieder eine echte Stadionzeitung an, wie ist die Resonanz?
Wir haben schon 500 Abonnenten, verkaufen auch am Stadion und haben erste Anzeigenkunden. Wir ziehen das bis zum Saisonende durch, es wird also zu jedem Heimspiel ein Heft geben.
Wie hat der Verein das aufgenommen?
Er war etwas überrascht, schließlich haben wir das innerhalb von nur 14 Tagen an den Start gebracht. Aber wir haben nicht nur das OK bekommen, ich weiß auch, dass es in Teilen der Schalker Vereinsführung richtig gut ankommt.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Die empfindlichsten Fans der Liga!
Beispiele:
https://www.11freunde.de/in-eigener-sac ... f9adb08b4e4. Borussia Dortmund
Wenn einer hasstriefend und abschätzig und menschenverachtend über den BVB sprechen darf, dann die Dortmunder selbst. Sonst keiner! Und jetzt alle: You’ll never walk alone! Wir lassen niemanden allein! (Außer Emre Can!)
2. 1. FC Union Berlin
Zu DDR-Zeiten war die Alte Försterei der zentrale Ort der regimekritischen Bürgerrechtsbewegung. Friedensgebete und Ostermärsche – die Spieler kamen kaum zum Training. Wachet und kicket! So ungefähr muss es gewesen sein! Wer was anders sagt, betreibt Hetze oder kommt aus dem Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet!
8. Eintracht Frankfurt
Hier schon mal die Gegendarstellung, damit uns der Randalemeister nicht die Kasse nach hinten haut: Natürlich sind all jene, die heute mit Frankfurter Vereinsschals im Büro rumlaufen und im Netz verkünden, dass die Eintracht demnächst wieder Meister wird, echte und treue Fans seit immer. Also seit 2018!
6. 1. FC Köln
Gefälschte Mondlandung, der sechste Twin Tower und Impfschäden – keine Verschwörungstheorie ist so wirkmächtig wie das schurkische Komplott aus DFB, CIA, KVB und B04, den Effzeh kleinzuhalten. Wer das leugnet, wird blockiert oder muss Poldis Döner probieren!
5. RB Leipzig
Hassprediger, die noch immer nicht einsehen, dass da in Leipzig richtig was entsteht und dass „richtig gute Arbeit“ geleistet wird, der bekommt im Internet schnell Ärger mit RB-Fans aus deprimierenden sächsischen Marktflecken, die aussehen, als wären sie gerade erst von den Alliierten eingenommen worden. Holy bulls!
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
„Nein, ich lebe einfach viel zu gern!“
Oh Mann scheiß Krebs!
https://www.11freunde.de/bundesliga/geo ... 61f8311280...
Wir könnten noch über dein Gastspiel bei Dinamo Zagreb reden und darüber, wie ein Böller bei Rapid Wien deine Karriere beendet hat. Aber es gibt Wichtigeres zu besprechen. Vor ein paar Tagen hast du in deinem Dorf ein Benefizspiel organisiert, bei dem die alten Fortuna-Recken um Sven Demandt noch mal antraten. 1400 Zuschauer kamen. Das Geld ging an die Kinderkrebshilfe.
Ja, das war mir wichtig. Mich sehen die Menschen und nehmen wahr, dass ich krank bin. Das hilft mir, und dafür bin ich dankbar. Aber es gibt so viele Menschen, auch Kinder, deren Leid und Not nicht gesehen wird, die keinen Zuspruch erfahren, die nicht getröstet werden. Denen zu helfen, hat mir selbst Kraft gegeben. Ich war so gerührt, dass so viele Zuschauer da waren und alte Weggefährten den Weg zu uns gefunden haben.
Georg, dir geht es nicht gut. Du kämpfst jeden Tag gegen den Krebs.
Es gibt gute und schlechte Tage. Heute ist eher ein schlechter, alles fällt schwer und dann machen mir die düsteren Gedanken zu schaffen. Aber es geht immer weiter.
Wie blickst du auf die nächsten Tage und Wochen?
Mit Hoffnung und Zuversicht. Und der Gewissheit und dem Stolz, dass ich mein ganzes Leben für mich und andere gekämpft habe. Und damit werde ich jetzt nicht aufhören. Warum sollte ich?
Du wohnst mit deiner Lebensgefährtin ländlich bei Köln, es ist sehr ruhig und idyllisch, weit weg von Hektik und Lärm. Welche Jahreszeit magst du hier besonders?
Ich freu mich auf dem Winter, wenn der Schnee alles zudeckt, alles weiß und friedlich ist. Dann ist es wunderschön hier.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
-
- Urgestein
- Beiträge: 5132
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
- Lieblingsverein: HSV
- 2. Verein: Barca
Re: Die empfindlichsten Fans der Liga!
Der Typ, der in der dort abgelichteten Tabelle die Punkte nach dem 2-Punkte-System berechnet hat, sollte sich wohl nochmal in der Grundschule anmeldenerpie hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. November 2024, 14:10 Beispiele:https://www.11freunde.de/in-eigener-sac ... f9adb08b4e4. Borussia Dortmund
Wenn einer hasstriefend und abschätzig und menschenverachtend über den BVB sprechen darf, dann die Dortmunder selbst. Sonst keiner! Und jetzt alle: You’ll never walk alone! Wir lassen niemanden allein! (Außer Emre Can!)
2. 1. FC Union Berlin
Zu DDR-Zeiten war die Alte Försterei der zentrale Ort der regimekritischen Bürgerrechtsbewegung. Friedensgebete und Ostermärsche – die Spieler kamen kaum zum Training. Wachet und kicket! So ungefähr muss es gewesen sein! Wer was anders sagt, betreibt Hetze oder kommt aus dem Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet!
8. Eintracht Frankfurt
Hier schon mal die Gegendarstellung, damit uns der Randalemeister nicht die Kasse nach hinten haut: Natürlich sind all jene, die heute mit Frankfurter Vereinsschals im Büro rumlaufen und im Netz verkünden, dass die Eintracht demnächst wieder Meister wird, echte und treue Fans seit immer. Also seit 2018!
6. 1. FC Köln
Gefälschte Mondlandung, der sechste Twin Tower und Impfschäden – keine Verschwörungstheorie ist so wirkmächtig wie das schurkische Komplott aus DFB, CIA, KVB und B04, den Effzeh kleinzuhalten. Wer das leugnet, wird blockiert oder muss Poldis Döner probieren!
5. RB Leipzig
Hassprediger, die noch immer nicht einsehen, dass da in Leipzig richtig was entsteht und dass „richtig gute Arbeit“ geleistet wird, der bekommt im Internet schnell Ärger mit RB-Fans aus deprimierenden sächsischen Marktflecken, die aussehen, als wären sie gerade erst von den Alliierten eingenommen worden. Holy bulls!



1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.
Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.
2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).
3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.
2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).
3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Santa aus dem Block
Fousseni Alassani war eines der größten Fußballtalente Deutschlands, Felix Magath wollte ihn nach Wolfsburg holen. Aber er überfiel lieber einen Supermarkt. Keine so gute Idee.
https://www.11freunde.de/bundesliga/war ... aeb0af8df8Es war kein Traum, wirklich nicht. Sie waren in einem Range Rover vorgefahren. Felix Magath, einst Europapokalsieger mit dem HSV, dann Trainer bei den Bayern, Trainer in Wolfsburg, Meister, Pokalsieger, Legende. Neben ihm Pablo Thiam, auch ein ehemaliger Deutscher Meister, nun Chef der zweiten VfL-Mannschaft. Und er, Fousseni Alassani, den schon damals alle nur Santa nannten. Er war zwanzig, ein Riesentalent in der U23 des FC St. Pauli, torgefährlich und furchtlos, einer, der über die Außen kam. In der laufenden Regionalligasaison hatte er neunmal getroffen, und auch die Hamburger wollten ihn gerne zu den Profis holen, aber der VfL war eine andere Nummer, größer und schillernder, drei Jahre zuvor hatten Edin Dzeko und Grafite die Bundesliga schwindelig gespielt. Nun also saßen sie bei Starbucks am Hamburger Hauptbahnhof und sprachen über einen Wechsel im Sommer. „Er wirkte wie jemand, der weiß, was er will“, sagt Thiam heute. „Ich dachte nur: Sheesh! Dieser Range Rover!“, sagt Santa.
Sie trafen sich danach noch mal in Wolfsburg und zeigten Santa das vereinseigene NLZ und das Stadion. Hier, sagten sie, könnte er bald spielen. Aber Santa hatte andere Pläne. Wenige Tage später zog er sich eine Skimaske über, steckte eine Schreckschusspistole ein und überfiel einen Rewe-Markt in einem Vorort von Hamburg. Am Tag darauf prangte sein Foto auf den Titelblättern der „Bild“ und der „Hamburger Morgenpost“. Seine Freunde sagten: „Scheiße, Santa! Scheiße!“ Sein Berater rief ihn an: „Was hast du gemacht?“ Sein Vater schrieb: „Warte, bis ich dich zu fassen bekomme!“ Und er selbst fragt sich bis heute, wie seine Fußballkarriere verlaufen wäre, hätte er sie an diesem Tag im März 2012 nicht einfach weggeworfen.
...
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Re: Fußballgeschichten




Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
- tcb
- Problemfan
- Beiträge: 1408
- Registriert: Freitag 26. April 2019, 12:28
- Lieblingsverein: NUR DER HSV
- 2. Verein: Jürgen Klopp
Re: Fußballgeschichten
Eilmeldung!
Bochums Torhüter Patrick Drewes setzt für legalen Cannabiskonsum auf dem Platz ein.
Grüsken... 
Bochums Torhüter Patrick Drewes setzt für legalen Cannabiskonsum auf dem Platz ein.
Spoiler
Show


er/ihm | he/him
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Kurt Cobain
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Kurt Cobain
Re: Fußballgeschichten
Unsinn, das ist ein Engerling, den er beim Umgraben des 16ers gefunden hat.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Re: Fußballgeschichten
Der ist doch beim HSV seit 2018 praktizierte Normalität. Viel Rauch um nichts.

Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Schottischer Atalanta-Fan allein in Neapel

https://www.11freunde.de/international/ ... 013005a074...
Seit eine Gruppe von Bergamo-Fans 2016 ein Spiel seiner Hibernians in Edinburgh besuchte, hat der Schotte Steven Faughnan sein Herz an den Klub aus der Lombardei verloren. Immer wieder hat er in den vergangenen Jahren Spiele von „La Dea“ besucht, war beim legendären 3:0-Sieg im Europa-League-Viertelfinale in Anfield und auch beim späteren Triumph in Dublin. Doch eine Auswärtsfahrt wie kürzlich nach Neapel hat Faughnan noch nie erlebt. „Es war schon zehn Minuten vor Ende der Frist, als ich online mein Ticket kaufen wollte“, erinnert sich der Schotte. „Dort sah ich, dass ich buchstäblich der Einzige war, der einen Platz aus-gewählt hatte.“
Grund für den ansonsten leeren Gästeblock war eine Auflage der Behörden: Beim Champions-League-Spiel zwischen Neapel und Eintracht Frankfurt im März 2023 war es zu Ausschreitungen zwischen den Fanlagern gekommen, bei denen auch mit den Frankfurtern befreundete Atalanta-Anhänger mitmischten. Als Konsequenz durften Personen mit Wohnsitz in der Lombardei keine Tickets für das Ligaspiel in Neapel kaufen. Faughnan hielt das jedoch weder davon ab, das Spiel zu besuchen, noch davon, seine Jungs unten auf dem Rasen anzufeuern – auch wenn er zugibt, „dass ich nicht glaube, dass die Spieler mich hören konnten. Ich war schließlich allein gegen 50 000 Napoli-Fans.“
...
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Fußballgeschichten: Medizincheck
Kwelle & meer: https://www.transfermarkt.de/wie-lauft- ... ews/446735Transfermarkt hat geschrieben:TM blickt hinter die Kulissen
Wie läuft der Medizincheck vor einem Transfer ab? Oberliga-Spieler im Profi-Test
„Wäre ich damit durchgekommen?“, fragt Fabian Knottnerus HSV-Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Schillings. Der Content Creator von Transfermarkt, selbst Amateurspieler in der Oberliga Hamburg, hat den Selbstversuch gemacht: Wie läuft ein Medizincheck im Profifußball ab? Das Ergebnis und die Einschätzung des HSV-Experten und seiner Kollegen im Athleticum der Uniklinik Eppendorf seht ihr im Video.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.