René Adler beendet seine Karriere

Benutzeravatar
bolz_platz_kind
Ostbeauftragter
Beiträge: 5301
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:53
Wohnort: Leipzig
Lieblingsverein: Werderaner
2. Verein: Gladbacher/Krostitzer

René Adler beendet seine Karriere

Beitrag von bolz_platz_kind »

Irgendwie komisch. Alle Weltklasse-Torhüter die aus Leipzig kamen heißen Rene.
Der eine Müller, der andere Adler. Nur konnte Letzterer niemals sein grandioses Talent bis zum Schluss unter Beweis stellen, da ihn Verletzungen immer wieder zurückgeworfen haben.
Wie sagt man so schön: Des einen Pech ist des anderen Glück - Glückwunsch an Manuel, Du alter Invalide.
Nun macht der Körper nicht mehr mit und Adler hängt die Fußballschuhe an den Nagel ... Schade.

Selten habe ich einen ehrlicheren, sympathischeren Fußballprofi erleben dürfen. Bei all seinen Stationen hat er immer mit Leistung überzeugt und niemals auf dicke Hose gemacht. Seinen Worten in Interviews habe ich gerne gelauscht, weil einfach nur auf den Punkt. Respekt!

An dieser Stelle möchte ich einen kleinen Text einfügen:

1991 begann ich, beim VfB Leipzig Fußball zu spielen. Eigentlich wollte ich Feldspieler sein und Tore schießen, doch da ich immer ein wenig größer als die anderen war, stellte man mich gegen meinen Willen ins Tor.

„So eine Frechheit“ – dachte ich damals. Heute weiß ich – ich habe dieser Frechheit einiges zu verdanken. Schnell begann ich mich an der Zwangsposition im Tor zu erfreuen, da ich mich gar nicht einmal schlecht anstellte. Mit den ersten Erfolgen fasste ich recht schnell einen Entschluss – ich will nichts anderes mehr tun, als Fußballspielen.

Der damit einhergehende Ehrgeiz ermöglichte es mir in immer professionellere Bahnen der Fußballausbildung einzutauchen – von der Bezirks-, über die Landesauswahl, bis in die Jugendnationalmannschaft. Auch wenn ich es in jungen Jahren manchmal verflucht habe, danke ich meinen Eltern für die Konsequenz, mit der sie mich immer wieder daran erinnerten, dass es gar nicht in die Tüte kommt, die Schule zu vernachlässigen. Das Sportgymnasium Leipzig hat es mir ermöglicht Fußball und Schule unter einen Hut zu bringen, auch wenn das oft hieß, am Abend um 20:00 Uhr nach dem Training noch zu pauken. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Doch leider rutschte der Verein in den späten 90ern von der Bundesliga immer tiefer nach unten, und damit auch die Möglichkeiten, im Jungendbereich eine professionelle Infrastruktur bieten zu können. In Leipzig wurden bei mir viele fußballerische Grundlagen sowie elementare Tugenden wie Ehrgeiz, Leidensfähigkeit und Verzicht gesät. Im Großen und Ganzen war das der Grundstein für meine Karriere und ich bin dankbar für die ersten Schritte, die ich mit und auch durch den VfB sowie das Sportgymnasium Leipzig machen konnte.

Doch es wurde nun Zeit für den nächsten großen Schritt. Daher entschied ich mich mit 15 Jahren für einen Wechsel nach Leverkusen.

Quelle: http://www.rene-adler.com/galerie/galer ... html#day-1


Und nun komm wieder nach Hause, René ...


MfG
b_p_k
E = mc² und zwei mal drei macht vier
crossroads

Re: René Adler beendet seine Karriere

Beitrag von crossroads »

Ja, wirklich schade! Leider setzt ihm sein Körper einen dicken Schlußstrich unter die Karriere.
Super sympathisch und klar im Kopp fand ich ihn schon immer. Nicht so aufgesetzt, wie viele in diesem Fußball-Business.

GN8!

PS: *drüben* ist ja doch noch das Licht an. ;)
Benutzeravatar
Atlan
Nordlicht
Beiträge: 7605
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 14:43
Wohnort: Unweit vom Weserstadion
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: SV Atlas Delmenhorst

Re: René Adler beendet seine Karriere

Beitrag von Atlan »

Rene ist 34 - da kann man auch aufhören...
Wenn der Körper nicht mehr mitmacht ist eben Schluss. Als Torwart kannst du sicher länger mitmachen als auf dem Feld. Aber heute "kleben" die Torhüter auch nicht mehr auf der Linie oder bleiben im 5 Meterraum.
Für Rene ist es schade, dass er durch die Verletzungen immer wieder in seiner Karriere zurück geworfen wurde. Er hat sich jedesmal wieder zurück gekämpft, jetzt geht es nicht mehr. Ich mochte ihn...
Alles Gute, Rene! Vielleicht sieht man dich im Fußballgeschäft wieder.
Grün/Weiße Grüße :wave:
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.