Schalke 04 - Saison 2024/25

Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8798
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Depp72 »

Heinz B. hat geschrieben: Freitag 25. Oktober 2024, 18:36 Und?
Fürth führt nach Spielschluss 4:3.
Der neue Schalker Käs wird ebenfalls die Lagerzeit von 24 Monaten nicht erreichen.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9900
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Depp72 hat geschrieben: Samstag 26. Oktober 2024, 22:13
Heinz B. hat geschrieben: Freitag 25. Oktober 2024, 18:36 Und?
Fürth führt nach Spielschluss 4:3.
Der neue Schalker Käs wird ebenfalls die Lagerzeit von 24 Monaten nicht erreichen.
Das überrascht doch niemanden mehr oder anders ausgedrückt:

Im Westen nichts Neues. :cool:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4540
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

Hat der Van Wonderen einen Dreijahresvertrag?? :lol:
Gleich die ersten beiden Spiele versemmelt 👍
Und,als ob das nicht genug ist,wurde wohl ausversehen vor dem Spiel ein falscher Trainer eingeblendet 😁 läuft eben alles irgendwie nicht rund :drinkingdrunk:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9900
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 27. Oktober 2024, 13:08 Hat der Van Wonderen einen Dreijahresvertrag?? :lol:
Gleich die ersten beiden Spiele versemmelt 👍
Und,als ob das nicht genug ist,wurde wohl ausversehen vor dem Spiel ein falscher Trainer eingeblendet 😁 läuft eben alles irgendwie nicht rund :drinkingdrunk:
Ganz neue Erkenntnisse. Danke. :thumbup:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
TiSa667
Poweruser
Beiträge: 1917
Registriert: Samstag 27. April 2019, 22:49
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen
Lieblingsverein: Guck dir den Avatar an, du Blindfisch!
2. Verein: Turnverein Hassee-Winterbek

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von TiSa667 »

micki2 hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 20:12 SCHmiro ... soviel Zeit muß sein ...nett? :shock: :birdiedoublegreen:
Heute HSV vs Club - SCHmiro oder Miro?
Und hinterher will es wieder keiner gewusst haben...
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4540
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

Der erste Punkt mit dem neuen Trainer 😉😎👋
OK, gegen Ulm kann man auch mal gewinnen 😃
Watt ist da wirklich los??
Ham die keinen Bock oder was??
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9900
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 13:14 Der erste Punkt mit dem neuen Trainer 😉😎👋
OK, gegen Ulm kann man auch mal gewinnen 😃
Watt ist da wirklich los??
Ham die keinen Bock oder was??
Trümmertruppe.
Die können es offensichtlich nicht besser. Trainer und Kader sind z.Zt. nicht mal 3.Liga tauglich.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4540
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 13:19
Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 13:14 Der erste Punkt mit dem neuen Trainer 😉😎👋
OK, gegen Ulm kann man auch mal gewinnen 😃
Watt ist da wirklich los??
Ham die keinen Bock oder was??
Trümmertruppe.
Die können es offensichtlich nicht besser. Trainer und Kader sind z.Zt. nicht mal 3.Liga tauglich.
Von dem Leistungsvermögen der Mannschaft bin ich leider zu weit weg.
Dafür wird zu viel rotiert.
Denke schon dass einzelne gute Fußballer sind, aber ob sie als Team funktionieren, ist fraglich.
Ist schon traurig, was aus dem Verein gemacht wurde.
Ich will nur hoffen dass irgendwann Hirn vom Himmel fällt und dann der Verein vernünftig wieder aufgebaut wird.
Waren immer sehr geile Spiele in der Arena.
Würde es als Bremer vermissen, wenn Schalke sich wirklich selbst abschafft.
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9900
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 13:42
Heinz B. hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 13:19
Trümmertruppe.
Die können es offensichtlich nicht besser. Trainer und Kader sind z.Zt. nicht mal 3.Liga tauglich.
Von dem Leistungsvermögen der Mannschaft bin ich leider zu weit weg.
Da brauchst du dir nur bsw das Spiel gegen Ulm anschauen. Das hatte nichts, aber wirklich nichts mit strukturiertem oder zumindest leidenschaftlichem Fussball zu tun. Ein hilföoses Gekicke ohne jede Idee oder Taktik .:pukey:

Würde es als Bremer vermissen, wenn Schalke sich wirklich selbst abschafft.
Die sind aber auf dem allerbesten Wege dahin. Oder besser gesagt, sie sind schon fast angekommen. Und das trotz (oder vielleicht sogar wegen) des hochgelobten Messias Manga.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 4873
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von micki2 »

TiSa667 hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 13:12
micki2 hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 20:12 SCHmiro ... soviel Zeit muß sein ...nett? :shock: :birdiedoublegreen:
Heute HSV vs Club - SCHmiro oder Miro?
:lol: schwierig..äh schmierig :fiep:

Ich vermisse DIE wirklich, aber irgendwie auch lustichhh....da wir in diesme triieet rumblödeln....DIE auch... :drinkingdrunk:

PS...da kommt ihr ja als Favorit, ne?
Bin aber nicht da...
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8798
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Depp72 »

Fährmann klagt gegen die Abmahnung aufgrund des Sportbild-Interviews.
Bild hat geschrieben:Der Verein stützt sich wohl auf einen Passus im DFL-Standardvertrag, der besagt, dass alle Interviews bei der Medienabteilung angekündigt werden müssten. In der Autorisierung jedenfalls wurde das Gespräch von der Pressestelle freigegeben. Jetzt muss die Justiz entscheiden, wer im Recht ist.

Fährmanns Intention: Er will die Rücknahme der Abmahnung bewirken. Bei einem weiteren Fehlverhalten könnte ihm nämlich die fristlose Kündigung drohen.
[...]

Für die königsblauen Anwälte ist derzeit ohnehin Großbaustelle. Gerade erst verlor Schalke vorm Gelsenkirchener Arbeitsgericht gegen Thomas Kühn (51) und Tim Hielscher (41). Der Rauswurf der beiden Physiotherapeuten im Sommer war nicht rechtens. Auch Ex-Torwarttrainer Simon Henzler (47) wehrt sich mithilfe seiner Anwälte gegen seine Entlassung.
https://bild.de/sport/fussball/ihm-droh ... 0c2a08b8ba

Bei den Gerichtsprozessen gehört man offenbar zu den CL-Anwärtern.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8798
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Depp72 »

Bild hat geschrieben:Die Eis-Veranstaltung auf Schalke!

Bei knackig kalten 8 Grad hielt Königsblau seine Jahreshauptversammlung ab, startete mit 4735 Mitgliedern. Das sind gerade mal knapp 2,5 Prozent aller Vereinsmitglieder...
[...]

Vielen Mitgliedern schmeckt die große Einflussnahme der Ultras überhaupt nicht – aber sie hatten die Chance, die Situation zu ändern, haben sich dann aber im Gegenteil regelrecht über den Tisch ziehen lassen!

Es gab nämlich einen Antrag zur Satzungsänderung, der die Mitgliederversammlung zukünftig als Hybrid-Veranstaltung, also auch online, erlaubt hätte. Zu dem Zeitpunkt waren auch noch genügend Nicht-Ultras in der Eis-Arena.
Kwelle & mehr: https://bild.de/sport/fussball/ultras-t ... 515063b33b


War von hier jemand dabei?
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4540
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

Depp72 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 08:11
Bild hat geschrieben:Die Eis-Veranstaltung auf Schalke!

Bei knackig kalten 8 Grad hielt Königsblau seine Jahreshauptversammlung ab, startete mit 4735 Mitgliedern. Das sind gerade mal knapp 2,5 Prozent aller Vereinsmitglieder...
[...]

Vielen Mitgliedern schmeckt die große Einflussnahme der Ultras überhaupt nicht – aber sie hatten die Chance, die Situation zu ändern, haben sich dann aber im Gegenteil regelrecht über den Tisch ziehen lassen!

Es gab nämlich einen Antrag zur Satzungsänderung, der die Mitgliederversammlung zukünftig als Hybrid-Veranstaltung, also auch online, erlaubt hätte. Zu dem Zeitpunkt waren auch noch genügend Nicht-Ultras in der Eis-Arena.
Kwelle & mehr: https://bild.de/sport/fussball/ultras-t ... 515063b33b


War von hier jemand dabei?
Da ist vermutlich ein gravierendes Umdenken passiert!
Als ich mich vor ca. 17 Jahren mit Blau-weißes Blut (Axel) bei einem Treffen in Thüringen unterhalten hatte,gab es einfach nur Schalke für die Fans.
Danach erstmal nichts, dann Familie und Job.
Ebenso hatte Hannibal und der Yozzer berichtet.
OK, wenn ich zu Spielen von Werder gegen die Knappen ging,konnte ich feststellen dass auch Bier einen sehr hohen Stellenwert hat 😁
Bei den Zahlen der jetzigen Versammlung könnte man von einer gewissen Gleichgültigkeit reden.
Ist schon bedenklich...
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 4039
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Der Rekordmeister
2. Verein: Nuri Şahin bis zur Entlassung

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Meikinho »

Lattekversteher hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 16:17
Depp72 hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 08:11

Kwelle & mehr: https://bild.de/sport/fussball/ultras-t ... 515063b33b


War von hier jemand dabei?
Da ist vermutlich ein gravierendes Umdenken passiert!
Als ich mich vor ca. 17 Jahren mit Blau-weißes Blut (Axel) bei einem Treffen in Thüringen unterhalten hatte,gab es einfach nur Schalke für die Fans.
Danach erstmal nichts, dann Familie und Job.
Ebenso hatte Hannibal und der Yozzer berichtet.
OK, wenn ich zu Spielen von Werder gegen die Knappen ging,konnte ich feststellen dass auch Bier einen sehr hohen Stellenwert hat 😁
Bei den Zahlen der jetzigen Versammlung könnte man von einer gewissen Gleichgültigkeit reden.
Ist schon bedenklich...
Tja, wenn du siehst es geht den Bach runter... Das sehen sie aber seit gefühlt 20 Jahren oder mehr...
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9900
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Meikinho hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 18:21
Lattekversteher hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 16:17

Da ist vermutlich ein gravierendes Umdenken passiert!
Als ich mich vor ca. 17 Jahren mit Blau-weißes Blut (Axel) bei einem Treffen in Thüringen unterhalten hatte,gab es einfach nur Schalke für die Fans.
Danach erstmal nichts, dann Familie und Job.
Ebenso hatte Hannibal und der Yozzer berichtet.
OK, wenn ich zu Spielen von Werder gegen die Knappen ging,konnte ich feststellen dass auch Bier einen sehr hohen Stellenwert hat 😁
Bei den Zahlen der jetzigen Versammlung könnte man von einer gewissen Gleichgültigkeit reden.
Ist schon bedenklich...
Tja, wenn du siehst es geht den Bach runter... Das sehen sie aber seit gefühlt 20 Jahren oder mehr...
Nur mit dem Unterschied, dass jetzt die Hoffnung auf bessere Zeiten schwindet.oder anders gesagt: die Träumer sind in der Realität angekommen.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Meikinho
Site Admin
Beiträge: 4039
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:05
Wohnort: Keiner erobert den Teutoburger Wald
Lieblingsverein: Der Rekordmeister
2. Verein: Nuri Şahin bis zur Entlassung

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Meikinho »

Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 07:29
Meikinho hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 18:21

Tja, wenn du siehst es geht den Bach runter... Das sehen sie aber seit gefühlt 20 Jahren oder mehr...
Nur mit dem Unterschied, dass jetzt die Hoffnung auf bessere Zeiten schwindet.oder anders gesagt: die Träumer sind in der Realität angekommen.
Die Zeiten mit Tönnies und Gazprom sind halt vorbei. Also: Face the facts. Sportlich teils grausam und Sponsorenmäßig eher schlecht aufgestellt.
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 392
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Blaubarschbube »

Lattekversteher hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 16:17
Als ich mich vor ca. 17 Jahren mit Blau-weißes Blut (Axel) bei einem Treffen in Thüringen unterhalten hatte,gab es einfach nur Schalke für die Fans.
Danach erstmal nichts, dann Familie und Job.
Ebenso hatte Hannibal und der Yozzer berichtet.
OK, wenn ich zu Spielen von Werder gegen die Knappen ging,konnte ich feststellen dass auch Bier einen sehr hohen Stellenwert hat 😁
Bei den Zahlen der jetzigen Versammlung könnte man von einer gewissen Gleichgültigkeit reden.
Ist schon bedenklich...
Blauweissesblut, Hannibal, Yozzer...

Das waren noch Zeiten, da hat das Ganze noch Spaß gemacht

Kann sein, dass wir uns da auch über den Weg gelaufen sind
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Blaubarschbube
Forumsfroint
Beiträge: 392
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 13:01
Wohnort: Da wo Schalke ist

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Blaubarschbube »

Nicht erst die letzte JHV hat gezeigt wie sehr der Verein am Arsch ist

Ich war nicht da, da ich kein Vereinsmitglied mehr bin. Meine Kohle kann ich anderweitig auch ganz gut verbrennen, da brauche ich weder einen Axel Hefer noch einen Matthias Tillmann zu

Die Trivago-Boys

Unterste Schublade
Gruß
BBB
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9900
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Meikinho hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 10:19
Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 07:29

Nur mit dem Unterschied, dass jetzt die Hoffnung auf bessere Zeiten schwindet.oder anders gesagt: die Träumer sind in der Realität angekommen.
Die Zeiten mit Tönnies und Gazprom sind halt vorbei. Also: Face the facts. Sportlich teils grausam und Sponsorenmäßig eher schlecht aufgestellt.
Sag ich doch.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 761
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Ebbe the best »

Kurze Frage ,
wie erklärt ihr euch den Anstieg der Vereinsmitglieder von 165.000 auf 190.000 in den letzten 3 Jahren ?

Bessere Zuschauerzahlen als 2/3 der ersten Liga ?

S04 und HSV bei den Auswärtsfahrern auf Platz 1 und 2 ?

Nur weil wir,die Alten ,müde geworden sind ,
muß das nichts über den Verein aussagen .

Totgesagte leben länger ,
Gruß Etb
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9900
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:52 Kurze Frage ,
wie erklärt ihr euch den Anstieg der Vereinsmitglieder von 165.000 auf 190.000 in den letzten 3 Jahren ?

Bessere Zuschauerzahlen als 2/3 der ersten Liga ?

S04 und HSV bei den Auswärtsfahrern auf Platz 1 und 2 ?

Nur weil wir,die Alten ,müde geworden sind ,
muß das nichts über den Verein aussagen .

Totgesagte leben länger ,
Gruß Etb
Mag ja alles stimmen. Aber sportlich, und das ist das Wichtigste, geht der Verein langsam aber sicher den Bach runter. Und da nützen schöne Statistiken leider gar nichts.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8798
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Depp72 »

Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:52 Kurze Frage ,
wie erklärt ihr euch den Anstieg der Vereinsmitglieder von 165.000 auf 190.000 in den letzten 3 Jahren ?

Bessere Zuschauerzahlen als 2/3 der ersten Liga ?

S04 und HSV bei den Auswärtsfahrern auf Platz 1 und 2 ?
Anstieg Mitglieder:

a) Durch einen Abschied vom Leistungsgedanken. Vorreiter, ähnlich wie beim Merchandising, war da St. Pauli. Egal welche Leistung und Liga, immer ausverkauft und es ist hipp, Vereinsmitglied zu werden. Der HSV kopiert es seit dem Abstieg. Man feiert sich selbst, ganz unabhängig vom Spielstand. Mit das Schlimmste, was die Ultras letztlich zu verantworten haben. Ebenso in der Medienlandschaft. Dort vergibt man Etiketten wie "Beste 2. Liga aller Zeiten" inflationär. Dafür braucht man dann allerdings auch dort zahlende Kundschaft. Heidenheim arbeitet z.B. gut, hart und konstant, bietet aber weniger Döntjes aus alten Zeiten zum Erzählen. Außerhalb von 50 km Umgebung schaltet bei denen oder bei Elversberg halt keiner ins Pay-TV. Der eine oder andere Fan von euch, dem HSV oder dem Effzeh, der am Arsch der Welt wohnt, dagegen schon. Und wer in der Flimmerkiste regelmäßig ausführlich vorkommt, bekommt auch mehr Nachwuchs. Endgültig zum FCB- und Bernd-Dürnberger-Fan bin durch die Spiele im VF 1976 gegen Benfica geworden. BD hat im Rückspiel zwei Tore gemacht und würde so für mich Dreikäsehoch zum Hero.

b) Die Zahl der Leute mit "zu viel" Kohle auf der Suche nach vorzeigbaren Statussymbolen ist drastisch gestiegen. Neben Aspria-Wellness-Gym oder Wein-Events gehört eine Vereinsmitgliedschaft zum guten Ton. Quasi die "verruchte Seite" des Investmentbankers. Vor Ort isses für den zum Glück nicht mehr so schlimm, denn die Prolls von früher sind kaum noch vertreten. Der Anzug muss nicht extra gewechselt werden und die Familie kann auch mit. Und wird dann auch gleich mit angemeldet. "Kost ja quasi nix". Statussymbol zum Schnäppchenpreis.


Bessere Zuschauerzahlen + Auswärtsfahrer:

a) Weil Vereine wie Freiburg oder Mainz selbst in 30 Jahren kaum in die Stadionkapazität vordringen werden, auch wenn sie im Vergleich zu früher enorm gewachsen sind. Ihnen fehlen 30/40 Jahre aus der Gründungszeit der Buli bzw. der alten Oberligen. Andererseits seht ihr heute die Hinterseite vom SCF nicht mal mehr mit einem Fernrohr. Auch die 59 + 1er oder die wahren Löwen aus Braunschweig haben seit Jahrzehnten trotz konstanter sportlicher Misserfolge Zuschauerzahlen, von denen andere höherklassige Vereine träumen. Ihre Chance auf Buli - Nahe bei Null. Ihr sowie der Effzeh und HSV seit dahingehend zwar noch nicht komplett weg, aber auch nicht mehr in Reichweite, in den nächsten 10 Jahren wieder zum Establishment zu gehören. Dann richtet man es sich lieber eine Etage tiefer gemütlich ein. Spricht von Strahlkraft, neuen Rekorden bei den Vereinsmitgliedschaften, vollem Haus und Auswärtsfahrern, die andere Städte erobern. Insofern muss man eigentlich gar nix ändern. Warum Leistung und sportlicher Erfolg. Widde widde witt. Das Pay-TV freut sich auch so. Manchmal ist 2. Liga so ein bisschen Sommerhaus der Stars. Stars in Anführungszeichen.

b) Waren die Fans früher noch recht regional verteilt, als Bayern-Fan im Hamburg der 70/80er war ich eher ein Exot, hat sich das seit den 90ern bundesweit stark durchmischt. Arbeit/Privatleben - der Wegzug in andere Gegenden ist inzwischen Standard. Die Vereinsliebe nimmt man mit. Die Anfahrt ist für viele heute gar nicht mehr so weit. Überall in Deutschland findest du z.B. Hansa-Fans. Auch wenn sie schon vor Jahrzehnten "ausgewandert" sind. Und ich mag es angesichts der maroden Bahn fast gar nicht sagen, aber im Gegensatz zu den 80ern kann man heute Auswärtsziele häufiger und viel günstiger als damals auch mit dem Zug erreichen.

Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:52 Totgesagte leben länger ,
Gruß Etb
Das kann durchaus sein, aber was ist mit der Lebensqualität? Dachte, die steht im Vordergrund. :mrgreen:


PS:
Deine Prognose, welchen Platz belegt S04 am Saisonende? Kommt noch ein Trainerwechsel? Was hältst du von eurem Ben?
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 4873
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von micki2 »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 19:29
Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:52 Kurze Frage ,
wie erklärt ihr euch den Anstieg der Vereinsmitglieder von 165.000 auf 190.000 in den letzten 3 Jahren ?

Bessere Zuschauerzahlen als 2/3 der ersten Liga ?

S04 und HSV bei den Auswärtsfahrern auf Platz 1 und 2 ?
Anstieg Mitglieder:

a) Durch einen Abschied vom Leistungsgedanken. Vorreiter, ähnlich wie beim Merchandising, war da St. Pauli. Egal welche Leistung und Liga, immer ausverkauft und es ist hipp, Vereinsmitglied zu werden. Der HSV kopiert es seit dem Abstieg. Man feiert sich selbst, ganz unabhängig vom Spielstand. Mit das Schlimmste, was die Ultras letztlich zu verantworten haben. Ebenso in der Medienlandschaft. Dort vergibt man Etiketten wie "Beste 2. Liga aller Zeiten" inflationär. Dafür braucht man dann allerdings auch dort zahlende Kundschaft. Heidenheim arbeitet z.B. gut, hart und konstant, bietet aber weniger Döntjes aus alten Zeiten zum Erzählen. Außerhalb von 50 km Umgebung schaltet bei denen oder bei Elversberg halt keiner ins Pay-TV. Der eine oder andere Fan von euch, dem HSV oder dem Effzeh, der am Arsch der Welt wohnt, dagegen schon. Und wer in der Flimmerkiste regelmäßig ausführlich vorkommt, bekommt auch mehr Nachwuchs. Endgültig zum FCB- und Bernd-Dürnberger-Fan bin durch die Spiele im VF 1976 gegen Benfica geworden. BD hat im Rückspiel zwei Tore gemacht und würde so für mich Dreikäsehoch zum Hero.

b) Die Zahl der Leute mit "zu viel" Kohle auf der Suche nach vorzeigbaren Statussymbolen ist drastisch gestiegen. Neben Aspria-Wellness-Gym oder Wein-Events gehört eine Vereinsmitgliedschaft zum guten Ton. Quasi die "verruchte Seite" des Investmentbankers. Vor Ort isses für den zum Glück nicht mehr so schlimm, denn die Prolls von früher sind kaum noch vertreten. Der Anzug muss nicht extra gewechselt werden und die Familie kann auch mit. Und wird dann auch gleich mit angemeldet. "Kost ja quasi nix". Statussymbol zum Schnäppchenpreis.


Bessere Zuschauerzahlen + Auswärtsfahrer:

a) Weil Vereine wie Freiburg oder Mainz selbst in 30 Jahren kaum in die Stadionkapazität vordringen werden, auch wenn sie im Vergleich zu früher enorm gewachsen sind. Ihnen fehlen 30/40 Jahre aus der Gründungszeit der Buli bzw. der alten Oberligen. Andererseits seht ihr heute die Hinterseite vom SCF nicht mal mehr mit einem Fernrohr. Auch die 59 + 1er oder die wahren Löwen aus Braunschweig haben seit Jahrzehnten trotz konstanter sportlicher Misserfolge Zuschauerzahlen, von denen andere höherklassige Vereine träumen. Ihre Chance auf Buli - Nahe bei Null. Ihr sowie der Effzeh und HSV seit dahingehend zwar noch nicht komplett weg, aber auch nicht mehr in Reichweite, in den nächsten 10 Jahren wieder zum Establishment zu gehören. Dann richtet man es sich lieber eine Etage tiefer gemütlich ein. Spricht von Strahlkraft, neuen Rekorden bei den Vereinsmitgliedschaften, vollem Haus und Auswärtsfahrern, die andere Städte erobern. Insofern muss man eigentlich gar nix ändern. Warum Leistung und sportlicher Erfolg. Widde widde witt. Das Pay-TV freut sich auch so. Manchmal ist 2. Liga so ein bisschen Sommerhaus der Stars. Stars in Anführungszeichen.

b) Waren die Fans früher noch recht regional verteilt, als Bayern-Fan im Hamburg der 70/80er war ich eher ein Exot, hat sich das seit den 90ern bundesweit stark durchmischt. Arbeit/Privatleben - der Wegzug in andere Gegenden ist inzwischen Standard. Die Vereinsliebe nimmt man mit. Die Anfahrt ist für viele heute gar nicht mehr so weit. Überall in Deutschland findest du z.B. Hansa-Fans. Auch wenn sie schon vor Jahrzehnten "ausgewandert" sind. Und ich mag es angesichts der maroden Bahn fast gar nicht sagen, aber im Gegensatz zu den 80ern kann man heute Auswärtsziele häufiger und viel günstiger als damals auch mit dem Zug erreichen.

Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:52 Totgesagte leben länger ,
Gruß Etb
Das kann durchaus sein, aber was ist mit der Lebensqualität? Dachte, die steht im Vordergrund. :mrgreen:


PS:
Deine Prognose, welchen Platz belegt S04 am Saisonende? Kommt noch ein Trainerwechsel? Was hältst du von eurem Ben?
Aaaalter wasndasn fürn Roman....schlimmer als jeck :lol!:
Du BIST schon Rentner wa?
Aber gute Erklärung :thumbup:

Buyern-Schwein in Humbug ....huuii...in meinem Kreis gabs auch ein "echtes" :thumbup:
was war mit Bulle Roth ?
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Ebbe the best
Vizemeister
Beiträge: 761
Registriert: Montag 29. April 2019, 15:50
Wohnort: Herten

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Ebbe the best »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 19:29
Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:52 Kurze Frage ,
wie erklärt ihr euch den Anstieg der Vereinsmitglieder von 165.000 auf 190.000 in den letzten 3 Jahren ?

Bessere Zuschauerzahlen als 2/3 der ersten Liga ?

S04 und HSV bei den Auswärtsfahrern auf Platz 1 und 2 ?
Anstieg Mitglieder:

a) Durch einen Abschied vom Leistungsgedanken. Vorreiter, ähnlich wie beim Merchandising, war da St. Pauli. Egal welche Leistung und Liga, immer ausverkauft und es ist hipp, Vereinsmitglied zu werden. Der HSV kopiert es seit dem Abstieg. Man feiert sich selbst, ganz unabhängig vom Spielstand. Mit das Schlimmste, was die Ultras letztlich zu verantworten haben. Ebenso in der Medienlandschaft. Dort vergibt man Etiketten wie "Beste 2. Liga aller Zeiten" inflationär. Dafür braucht man dann allerdings auch dort zahlende Kundschaft. Heidenheim arbeitet z.B. gut, hart und konstant, bietet aber weniger Döntjes aus alten Zeiten zum Erzählen. Außerhalb von 50 km Umgebung schaltet bei denen oder bei Elversberg halt keiner ins Pay-TV. Der eine oder andere Fan von euch, dem HSV oder dem Effzeh, der am Arsch der Welt wohnt, dagegen schon. Und wer in der Flimmerkiste regelmäßig ausführlich vorkommt, bekommt auch mehr Nachwuchs. Endgültig zum FCB- und Bernd-Dürnberger-Fan bin durch die Spiele im VF 1976 gegen Benfica geworden. BD hat im Rückspiel zwei Tore gemacht und würde so für mich Dreikäsehoch zum Hero.

b) Die Zahl der Leute mit "zu viel" Kohle auf der Suche nach vorzeigbaren Statussymbolen ist drastisch gestiegen. Neben Aspria-Wellness-Gym oder Wein-Events gehört eine Vereinsmitgliedschaft zum guten Ton. Quasi die "verruchte Seite" des Investmentbankers. Vor Ort isses für den zum Glück nicht mehr so schlimm, denn die Prolls von früher sind kaum noch vertreten. Der Anzug muss nicht extra gewechselt werden und die Familie kann auch mit. Und wird dann auch gleich mit angemeldet. "Kost ja quasi nix". Statussymbol zum Schnäppchenpreis.


Bessere Zuschauerzahlen + Auswärtsfahrer:

a) Weil Vereine wie Freiburg oder Mainz selbst in 30 Jahren kaum in die Stadionkapazität vordringen werden, auch wenn sie im Vergleich zu früher enorm gewachsen sind. Ihnen fehlen 30/40 Jahre aus der Gründungszeit der Buli bzw. der alten Oberligen. Andererseits seht ihr heute die Hinterseite vom SCF nicht mal mehr mit einem Fernrohr. Auch die 59 + 1er oder die wahren Löwen aus Braunschweig haben seit Jahrzehnten trotz konstanter sportlicher Misserfolge Zuschauerzahlen, von denen andere höherklassige Vereine träumen. Ihre Chance auf Buli - Nahe bei Null. Ihr sowie der Effzeh und HSV seit dahingehend zwar noch nicht komplett weg, aber auch nicht mehr in Reichweite, in den nächsten 10 Jahren wieder zum Establishment zu gehören. Dann richtet man es sich lieber eine Etage tiefer gemütlich ein. Spricht von Strahlkraft, neuen Rekorden bei den Vereinsmitgliedschaften, vollem Haus und Auswärtsfahrern, die andere Städte erobern. Insofern muss man eigentlich gar nix ändern. Warum Leistung und sportlicher Erfolg. Widde widde witt. Das Pay-TV freut sich auch so. Manchmal ist 2. Liga so ein bisschen Sommerhaus der Stars. Stars in Anführungszeichen.

b) Waren die Fans früher noch recht regional verteilt, als Bayern-Fan im Hamburg der 70/80er war ich eher ein Exot, hat sich das seit den 90ern bundesweit stark durchmischt. Arbeit/Privatleben - der Wegzug in andere Gegenden ist inzwischen Standard. Die Vereinsliebe nimmt man mit. Die Anfahrt ist für viele heute gar nicht mehr so weit. Überall in Deutschland findest du z.B. Hansa-Fans. Auch wenn sie schon vor Jahrzehnten "ausgewandert" sind. Und ich mag es angesichts der maroden Bahn fast gar nicht sagen, aber im Gegensatz zu den 80ern kann man heute Auswärtsziele häufiger und viel günstiger als damals auch mit dem Zug erreichen.

Ebbe the best hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:52 Totgesagte leben länger ,
Gruß Etb
Das kann durchaus sein, aber was ist mit der Lebensqualität? Dachte, die steht im Vordergrund. :mrgreen:


PS:
Deine Prognose, welchen Platz belegt S04 am Saisonende? Kommt noch ein Trainerwechsel? Was hältst du von eurem Ben?

Vieles richtig was du schreibst,
aber der Anstieg der Mitglieder hat selbst mich überrascht.

Auch kann man von oben die zweite Liga klein reden ,
aber wenn ich den Schrott in Liga 1 sehe und die Chancengleicheit in Liga 2 dagegenstelle ,gerade hat Abstiegsaspirant Braunschweig den Top Favourit HSV geschlagen ,
dann macht die zweite Liga ernsthaft mehr Spass als die Erste.

Meine Prognose ,schwierig im Moment ,unter Gearets war und wäre ich von einem gesicherten Mittelfeldplatz ausgegangen ,
unabhängig von Wonderen sehe ich das nicht mehr gegeben und hoffe ,das am Ende 3 schlechter sind als wir.

Ben Manga ,ich fürchte das ist der nächste Heidel der verbrannte Erde hinterlässt ,
den Trainer vergrault ,die Neueinkäufe fast durchweg Schrott ,die Lichtblicke Bulut und Greger vom Kurzzeittrainer
ausgegraben ,bis jetzt steht auf dem Zeugnis "Versetzung gefährdet"

Gruß Etb
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8798
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Depp72 »

micki2 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 09:58 Aaaalter wasndasn fürn Roman....schlimmer als jeck :lol!:
Von Jeck lernen heißt labern lernen. Ist quasi so etwas wie die Guardiola-Schule im Fußball.
micki2 hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 09:58 Buyern-Schwein in Humbug ....huuii...in meinem Kreis gabs auch ein "echtes" :thumbup:
was war mit Bulle Roth ?
Das waren noch Zeiten als man des Öfteren ernsthaft als Schwein tituliert und Uli als fast so schlimm wie Darth Vader betrachtet wurde. :lol!:

Bulle Roth: Seinen Freistoß hab ich noch immer vor Augen. Ansonsten war es ein Grusel-Kick. Das war mir sogar schon damals klar. War zusammen mit Franz und Gerd auf dem Treppchen, aber Bernd meine Nummer 1. Der Kaiser wurde dann allerdings von mir zum Verräter degradiert, als er zum :banplz: wechselte. Quasi mein Schmieroslav. Unser Verhältnis hat sich erst wieder 1990 und dann vor allem 1996 gebessert. :smokingjoint:
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.