de Ligt kostet 4,2 Mio.

Benutzeravatar
Benni007
Forumsfroint
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 27. April 2019, 19:36

de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Benni007 »

zur Info...
Platzierungen IA (1.BL):
636 (01/02), 2 (08/09), 609 (09/10), 19 (17/18)

Kader 2024/2025:
Kaua Santos (NICOLAS)
Kristensen - BROWN - Smith - Gouweleeuw (Rosenfelder)
Olise - Nebel - BISCHOF (Röhl, Wanner, Scienza)
Kane - Ekitiké - AMOURA (Nusa)
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4582
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

Benni007 hat geschrieben: Mittwoch 20. Juli 2022, 00:40zur Info...
Bei 4,2 Mio. müssen aber weit über 200 Punkte erspielt werden.
Riskiert jemand diesen Spieler?

Ich bin am überlegen mir ihn ins Team zu holen.
Sollte er funktionieren, kann ihn kein Manager mit dem vorgezogenem Wechsel einkaufen. :wink:
4,2 Mio. habe ich aber auch noch nie für einen Abwehrspieler investiert.
Eckfahnenfan

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Eckfahnenfan »

Garnet hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 18:48
Benni007 hat geschrieben: Mittwoch 20. Juli 2022, 00:40zur Info...
Bei 4,2 Mio. müssen aber weit über 200 Punkte erspielt werden.
Riskiert jemand diesen Spieler?

Ich bin am überlegen mir ihn ins Team zu holen.
Sollte er funktionieren, kann ihn kein Manager mit dem vorgezogenem Wechsel einkaufen. :wink:
4,2 Mio. habe ich aber auch noch nie für einen Abwehrspieler investiert.
Ein Manager vielleicht nicht. Eine schwäbische Hausfrau schon. :smokingjoint:
leasy90
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 36
Registriert: Freitag 22. Juli 2022, 14:21

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von leasy90 »

Ich habe ihn aktuell zumindest noch im Team drin. Verspreche mir Startelf-Dauerbesetzung + einige Tore. Selbst Nagelsmann sagte ja schon, dass er auf ein paar Tore von de Ligt hofft.
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4582
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

leasy90 hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 19:35 Ich habe ihn aktuell zumindest noch im Team drin. Verspreche mir Startelf-Dauerbesetzung + einige Tore. Selbst Nagelsmann sagte ja schon, dass er auf ein paar Tore von de Ligt hofft.
Er muss halt überdurchschnittlich Punkte bringen für den Preis, so wie ein sehr guter Mittelfeldspieler. Welche Position im Team die Punkte holt ist ja egal, Hauptsache reichlich Punkte.
Die Bayern Abwehr war ja nun nicht die beste letzte Saison.
Es ist halt volles Risiko aus meiner Sicht, könnte aber ein Unterschiedsspieler werden, da ihn nicht sehr viele Manager einkaufen.
Zuletzt geändert von Garnet am Montag 25. Juli 2022, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DorKev
Schwallerkopp
Beiträge: 3081
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von DorKev »

Garnet hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 18:48
Sollte er funktionieren, kann ihn kein Manager mit dem vorgezogenem Wechsel einkaufen. :wink:
Warum kann ihn kein Manager mit dem vorgezogenen Wechsel kaufen? :think:
Kader Bundesliga
Tor:
Atubolu (Freiburg-Kombination)
Abwehr:
BENSEBAINI, Upamecano, Hincapie, Kristensen (Rosenfelder, Ogbus, Dal)
Mittelfeld:
Millot, Amiri, NEBEL, Röhl, Wanner, BISCHOF (Bröger)
Sturm:
Undav - Ekitiké - AMOURA (Kalambayi, Preu)

Winterwechsel:
Amoura für Topp
Nebel für Haidara
Bischof für Micheler
Bensebaini für Chabot

Saison 23/24: Platz 670 2562Pkt
Saison 22/23: Platz 835 2160Pkt
Saison 21/22: Platz 553 2260Pkt
Saison 20/21: Platz 10.573 1338Pkt
derObermann
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 1. August 2021, 20:11

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von derObermann »

wenn ich aus Diaby nur nen Burkardt mache und aus Paltte den Toure könnte ich de Light einbauen... :lol!:
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4582
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Garnet »

DorKev hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 20:18
Garnet hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 18:48
Sollte er funktionieren, kann ihn kein Manager mit dem vorgezogenem Wechsel einkaufen. :wink:
Warum kann ihn kein Manager mit dem vorgezogenen Wechsel kaufen? :think:
Der vorgezogene Wechsel geht nur 1 zu 1.
Du müsstest schon Schlotterbeck 4,5 Mio. oder Raum 4,0 mit Restbudget 0,2 verkaufen um dir de Ligt leisten zu können.

Den besten günstigen 3. Stürmer nach 5 Spieltagen wirst du in vielen Teams wiederfinden. Da wird einfach getauscht.
Benutzeravatar
DorKev
Schwallerkopp
Beiträge: 3081
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von DorKev »

Garnet hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 20:42
Der vorgezogene Wechsel geht nur 1 zu 1.
Du müsstest schon Schlotterbeck 4,5 Mio. oder Raum 4,0 mit Restbudget 0,2 verkaufen um dir de Ligt leisten zu können.

Den besten günstigen 3. Stürmer nach 5 Spieltagen wirst du in vielen Teams wiederfinden. Da wird einfach getauscht.
Auf die angesprochenen Optionen wollte ich hinaus😉
Kader Bundesliga
Tor:
Atubolu (Freiburg-Kombination)
Abwehr:
BENSEBAINI, Upamecano, Hincapie, Kristensen (Rosenfelder, Ogbus, Dal)
Mittelfeld:
Millot, Amiri, NEBEL, Röhl, Wanner, BISCHOF (Bröger)
Sturm:
Undav - Ekitiké - AMOURA (Kalambayi, Preu)

Winterwechsel:
Amoura für Topp
Nebel für Haidara
Bischof für Micheler
Bensebaini für Chabot

Saison 23/24: Platz 670 2562Pkt
Saison 22/23: Platz 835 2160Pkt
Saison 21/22: Platz 553 2260Pkt
Saison 20/21: Platz 10.573 1338Pkt
Benutzeravatar
Soccercompetence
Forumsfroint
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 15:03

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Soccercompetence »

Ich finde de Ligt mit 4,2 mio nicht zu teuer, da er ein sehr interessantes Chancen-Risiko-Verhältnis aufweist. Um 200 Pkt. zu holen, müsste er 30 Spiele bei einer Durchschnittsnote von 3,0 machen und 4 Tore erzielen. Nicht sehr unwahrscheinlich, oder? Bei den MF-Spielern gab es letzte Saison genau 6, die über 200 Punkte lagen: Müller mit 250, Griffo 247, Reus 217, Gnabry 210, Bellingham 210 und Wirtz 205. Müller kostet 7,5 mio, Reus 6,5, Gnabry 6,0, Bellingam 5,5, Wirtz 5,0 und Griffo 4,5.
Bei den Stürmern mit mehr als 200 Pkt. wirds noch dünner: Nkunku, Schick, Modeste und Diaby.
Bundesliga
Weiner (Dähne, Engelhardt)
Upa, Hincapie, K. Schlotti (Drexler, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
R.Schmid, Haidara, Röhl, Sano (Wanner, Manzambi, Bröger)
Undav, Beier, Ekitiké

2. Bundesliga
Gebhardt (Pollersbeck, Cuk)
Götze, Schonlau, Lopez (Jeltsch, Münz, Pauli, Wurm)
Wanitzek, Martel, Johannesson, Jander (Will, Burcu, Kritzer)
Tresoldi, Karamann, Atik (Baldé, Sanne)

Liga 3
Heide (Eisele, Scherger)
Zeitz,Großer,Kammerknecht(Cvjetinovic,Herwerth,Azevedo,Mané)
Hauptmann, Kopacz, Franjic, Guttau (Paschke, Kloss,Menzel)
Lokotsch, Sanne, Vonic (Simic, Badjie)
Benutzeravatar
DorKev
Schwallerkopp
Beiträge: 3081
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von DorKev »

Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:10 Ich finde de Ligt mit 4,2 mio nicht zu teuer, da er ein sehr interessantes Chancen-Risiko-Verhältnis aufweist. Um 200 Pkt. zu holen, müsste er 30 Spiele bei einer Durchschnittsnote von 3,0 machen und 4 Tore erzielen. Nicht sehr unwahrscheinlich, oder? Bei den MF-Spielern gab es letzte Saison genau 6, die über 200 Punkte lagen: Müller mit 250, Griffo 247, Reus 217, Gnabry 210, Bellingham 210 und Wirtz 205. Müller kostet 7,5 mio, Reus 6,5, Gnabry 6,0, Bellingam 5,5, Wirtz 5,0 und Griffo 4,5.
Bei den Stürmern mit mehr als 200 Pkt. wirds noch dünner: Nkunku, Schick, Modeste und Diaby.
Bin ich prinzipiell bei dir. Wobei man auch sagen muss, dass die Durchschnittsnote von 3,0 oder besser nur zwei Abwehrspieler letzte Saison erreicht haben und die bilden jetzt gemeinsam die Innenverteidigung vom BVB.
Kader Bundesliga
Tor:
Atubolu (Freiburg-Kombination)
Abwehr:
BENSEBAINI, Upamecano, Hincapie, Kristensen (Rosenfelder, Ogbus, Dal)
Mittelfeld:
Millot, Amiri, NEBEL, Röhl, Wanner, BISCHOF (Bröger)
Sturm:
Undav - Ekitiké - AMOURA (Kalambayi, Preu)

Winterwechsel:
Amoura für Topp
Nebel für Haidara
Bischof für Micheler
Bensebaini für Chabot

Saison 23/24: Platz 670 2562Pkt
Saison 22/23: Platz 835 2160Pkt
Saison 21/22: Platz 553 2260Pkt
Saison 20/21: Platz 10.573 1338Pkt
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Bondscoach »

Aber schafft das nicht auch ein Ginter? Nur mal so im Vergleich zu de Ligt.
Benutzeravatar
Soccercompetence
Forumsfroint
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 15:03

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Soccercompetence »

DorKev hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:23
Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:10 Ich finde de Ligt mit 4,2 mio nicht zu teuer, da er ein sehr interessantes Chancen-Risiko-Verhältnis aufweist. Um 200 Pkt. zu holen, müsste er 30 Spiele bei einer Durchschnittsnote von 3,0 machen und 4 Tore erzielen. Nicht sehr unwahrscheinlich, oder? Bei den MF-Spielern gab es letzte Saison genau 6, die über 200 Punkte lagen: Müller mit 250, Griffo 247, Reus 217, Gnabry 210, Bellingham 210 und Wirtz 205. Müller kostet 7,5 mio, Reus 6,5, Gnabry 6,0, Bellingam 5,5, Wirtz 5,0 und Griffo 4,5.
Bei den Stürmern mit mehr als 200 Pkt. wirds noch dünner: Nkunku, Schick, Modeste und Diaby.
Bin ich prinzipiell bei dir. Wobei man auch sagen muss, dass die Durchschnittsnote von 3,0 oder besser nur zwei Abwehrspieler letzte Saison erreicht haben und die bilden jetzt gemeinsam die Innenverteidigung vom BVB.
Genau deshalb sollte man relativ weit oben ins Regal greifen, wenn man Abwehrspieler mit 200 Pkt.+ haben will. Im Vergleich zu MF und Sturm sind da die Preise halt immer noch günstiger.
Bundesliga
Weiner (Dähne, Engelhardt)
Upa, Hincapie, K. Schlotti (Drexler, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
R.Schmid, Haidara, Röhl, Sano (Wanner, Manzambi, Bröger)
Undav, Beier, Ekitiké

2. Bundesliga
Gebhardt (Pollersbeck, Cuk)
Götze, Schonlau, Lopez (Jeltsch, Münz, Pauli, Wurm)
Wanitzek, Martel, Johannesson, Jander (Will, Burcu, Kritzer)
Tresoldi, Karamann, Atik (Baldé, Sanne)

Liga 3
Heide (Eisele, Scherger)
Zeitz,Großer,Kammerknecht(Cvjetinovic,Herwerth,Azevedo,Mané)
Hauptmann, Kopacz, Franjic, Guttau (Paschke, Kloss,Menzel)
Lokotsch, Sanne, Vonic (Simic, Badjie)
Benutzeravatar
Der Lutz
Poweruser
Beiträge: 1673
Registriert: Freitag 11. September 2020, 10:13

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Der Lutz »

DorKev hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:23
Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:10 Ich finde de Ligt mit 4,2 mio nicht zu teuer, da er ein sehr interessantes Chancen-Risiko-Verhältnis aufweist. Um 200 Pkt. zu holen, müsste er 30 Spiele bei einer Durchschnittsnote von 3,0 machen und 4 Tore erzielen. Nicht sehr unwahrscheinlich, oder? Bei den MF-Spielern gab es letzte Saison genau 6, die über 200 Punkte lagen: Müller mit 250, Griffo 247, Reus 217, Gnabry 210, Bellingham 210 und Wirtz 205. Müller kostet 7,5 mio, Reus 6,5, Gnabry 6,0, Bellingam 5,5, Wirtz 5,0 und Griffo 4,5.
Bei den Stürmern mit mehr als 200 Pkt. wirds noch dünner: Nkunku, Schick, Modeste und Diaby.
Bin ich prinzipiell bei dir. Wobei man auch sagen muss, dass die Durchschnittsnote von 3,0 oder besser nur zwei Abwehrspieler letzte Saison erreicht haben und die bilden jetzt gemeinsam die Innenverteidigung vom BVB.

Moment! Sortiert nach Durschnittsnoten im Vorjahr bei Abwehrspielern ergibt sich folgendes Bild:

Code: Alles auswählen

Rothe           Dortmund   2,0
John            Hoffenheim 2,5
Schlotterbeck   Dortmund   2,7
Hübner          Hoffenheim 2,9
Süle            Dortmund   3,0
van de Ven      Wolfsburg  3,0
Es sind also mitnichten nur 2! Und "nur" 3 dieser 6 spielen bei Dortmund!

Mir ist natuerlich klar, dass Du Dich auf Verteidiger mir einer gewissen Mindestzahl an Einsaetzen bezogen hast. Aber ich bin mir nie zu schade fuer ne kleine Klugscheisserei am Rande, die niemandem weiterhilft... :mrgreen: (wobei ich es schon interessant finde, dass Huebner so ne gute Durschnittsnote hat - waren aber auch nur 5 bewertete Spiele...)
ATUBOLU | müller - huth
RAUM - CHABOT - KRISTENSEN - BOEY | Aznou - Rosenfelder - Ogbus
XAVI - OLISE HAIDARA - NEBEL TEL - WANNER - SCIENZA | opitz - manzambi
KLEINDIENST BONIFACE - HLOZEK - AMOURA TOPP | borges sanches - kalambyi
DerHerrGraf

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von DerHerrGraf »

Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 23:03
DorKev hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:23
Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:10 Ich finde de Ligt mit 4,2 mio nicht zu teuer, da er ein sehr interessantes Chancen-Risiko-Verhältnis aufweist. Um 200 Pkt. zu holen, müsste er 30 Spiele bei einer Durchschnittsnote von 3,0 machen und 4 Tore erzielen. Nicht sehr unwahrscheinlich, oder? Bei den MF-Spielern gab es letzte Saison genau 6, die über 200 Punkte lagen: Müller mit 250, Griffo 247, Reus 217, Gnabry 210, Bellingham 210 und Wirtz 205. Müller kostet 7,5 mio, Reus 6,5, Gnabry 6,0, Bellingam 5,5, Wirtz 5,0 und Griffo 4,5.
Bei den Stürmern mit mehr als 200 Pkt. wirds noch dünner: Nkunku, Schick, Modeste und Diaby.
Bin ich prinzipiell bei dir. Wobei man auch sagen muss, dass die Durchschnittsnote von 3,0 oder besser nur zwei Abwehrspieler letzte Saison erreicht haben und die bilden jetzt gemeinsam die Innenverteidigung vom BVB.
Genau deshalb sollte man relativ weit oben ins Regal greifen, wenn man Abwehrspieler mit 200 Pkt.+ haben will. Im Vergleich zu MF und Sturm sind da die Preise halt immer noch günstiger.
Welt-Schlotti hat letzte Saison 1,8 gekostet, Raum 2,0. 11 Verteidiger haben die 150 geknackt, der teuerste war glaub ich Orban mit 3,6.
Benutzeravatar
Soccercompetence
Forumsfroint
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 15:03

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Soccercompetence »

Bondscoach hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:27 Aber schafft das nicht auch ein Ginter? Nur mal so im Vergleich zu de Ligt.
Ich traue es Ginter auf jeden Fall zu, möchte aber idealerweise nicht nur einen AW-Spieler mit 200 +, sondern 3 😉. Die Kombo de Ligt-Ginter-Tah würde z.B. 10,2 mio kosten und ganz gute Chancen auf 550 - 600 Pkt bieten. Wenn du überlegst, dass Lewa allein schon 10 mio gekostet und 383 Pkt geholt hat, doch gar nicht so schlecht, oder?
Bundesliga
Weiner (Dähne, Engelhardt)
Upa, Hincapie, K. Schlotti (Drexler, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
R.Schmid, Haidara, Röhl, Sano (Wanner, Manzambi, Bröger)
Undav, Beier, Ekitiké

2. Bundesliga
Gebhardt (Pollersbeck, Cuk)
Götze, Schonlau, Lopez (Jeltsch, Münz, Pauli, Wurm)
Wanitzek, Martel, Johannesson, Jander (Will, Burcu, Kritzer)
Tresoldi, Karamann, Atik (Baldé, Sanne)

Liga 3
Heide (Eisele, Scherger)
Zeitz,Großer,Kammerknecht(Cvjetinovic,Herwerth,Azevedo,Mané)
Hauptmann, Kopacz, Franjic, Guttau (Paschke, Kloss,Menzel)
Lokotsch, Sanne, Vonic (Simic, Badjie)
Benutzeravatar
Soccercompetence
Forumsfroint
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 15:03

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Soccercompetence »

DerHerrGraf hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 23:19
Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 23:03
DorKev hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:23

Bin ich prinzipiell bei dir. Wobei man auch sagen muss, dass die Durchschnittsnote von 3,0 oder besser nur zwei Abwehrspieler letzte Saison erreicht haben und die bilden jetzt gemeinsam die Innenverteidigung vom BVB.
Genau deshalb sollte man relativ weit oben ins Regal greifen, wenn man Abwehrspieler mit 200 Pkt.+ haben will. Im Vergleich zu MF und Sturm sind da die Preise halt immer noch günstiger.
Welt-Schlotti hat letzte Saison 1,8 gekostet, Raum 2,0. 11 Verteidiger haben die 150 geknackt, der teuerste war glaub ich Orban mit 3,6.
Dann kannst du uns ja sicher verraten, wer die Schlotti‘s und Raum‘s der aktuellen Saison sein werden 😜. Ich bin letztes Jahr mit Orban, Linhart und Ndicka nicht schlecht gefahren. Orban lag bei 3,4 Linhart bei 2,8 und Ndicka bei 2,4.
Bundesliga
Weiner (Dähne, Engelhardt)
Upa, Hincapie, K. Schlotti (Drexler, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
R.Schmid, Haidara, Röhl, Sano (Wanner, Manzambi, Bröger)
Undav, Beier, Ekitiké

2. Bundesliga
Gebhardt (Pollersbeck, Cuk)
Götze, Schonlau, Lopez (Jeltsch, Münz, Pauli, Wurm)
Wanitzek, Martel, Johannesson, Jander (Will, Burcu, Kritzer)
Tresoldi, Karamann, Atik (Baldé, Sanne)

Liga 3
Heide (Eisele, Scherger)
Zeitz,Großer,Kammerknecht(Cvjetinovic,Herwerth,Azevedo,Mané)
Hauptmann, Kopacz, Franjic, Guttau (Paschke, Kloss,Menzel)
Lokotsch, Sanne, Vonic (Simic, Badjie)
DerHerrGraf

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von DerHerrGraf »

Na, klar doch: Weiser und Plattenhardt.
Gern geschehen.
Benutzeravatar
Soccercompetence
Forumsfroint
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 15:03

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von Soccercompetence »

DerHerrGraf hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 23:56 Na, klar doch: Weiser und Plattenhardt.
Gern geschehen.
Sind eingeloggt 😂👍🏼
Bundesliga
Weiner (Dähne, Engelhardt)
Upa, Hincapie, K. Schlotti (Drexler, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
R.Schmid, Haidara, Röhl, Sano (Wanner, Manzambi, Bröger)
Undav, Beier, Ekitiké

2. Bundesliga
Gebhardt (Pollersbeck, Cuk)
Götze, Schonlau, Lopez (Jeltsch, Münz, Pauli, Wurm)
Wanitzek, Martel, Johannesson, Jander (Will, Burcu, Kritzer)
Tresoldi, Karamann, Atik (Baldé, Sanne)

Liga 3
Heide (Eisele, Scherger)
Zeitz,Großer,Kammerknecht(Cvjetinovic,Herwerth,Azevedo,Mané)
Hauptmann, Kopacz, Franjic, Guttau (Paschke, Kloss,Menzel)
Lokotsch, Sanne, Vonic (Simic, Badjie)
McGi87
Urgestein
Beiträge: 5170
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von McGi87 »

Kein normaler Manager gibt 4 Mios für einen holländischen IV aus :facepalm: :facepalm: :facepalm: :drinkingdrunk:

Der wird bei Bayern genauso eingegroovt, wie Hernandez.. Den hat sich der bosnische Vollpfosten auch für das Doppelte des angemessenen Preises aufschwatzen lassen & und jetzt schiebt der nur Dienst nach Vorschrift, einfach weil es ausreicht für die Bundesliga und den Titel..,warum sollte man sich da weiterentwickeln, wenn die gegnerischen Stürmer Terodde oder Ducksch heißen???

Die lässt jeder durchschnittliche IV mit 2,75 Atü und auf einem Bein aussteigen.. :drinkingdrunk:
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.

Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.

2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).

3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Benutzeravatar
DorKev
Schwallerkopp
Beiträge: 3081
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von DorKev »

Der Lutz hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 23:13
Moment! Sortiert nach Durschnittsnoten im Vorjahr bei Abwehrspielern ergibt sich folgendes Bild:

Code: Alles auswählen

Rothe           Dortmund   2,0
John            Hoffenheim 2,5
Schlotterbeck   Dortmund   2,7
Hübner          Hoffenheim 2,9
Süle            Dortmund   3,0
van de Ven      Wolfsburg  3,0
Es sind also mitnichten nur 2! Und "nur" 3 dieser 6 spielen bei Dortmund!

Mir ist natuerlich klar, dass Du Dich auf Verteidiger mir einer gewissen Mindestzahl an Einsaetzen bezogen hast. Aber ich bin mir nie zu schade fuer ne kleine Klugscheisserei am Rande, die niemandem weiterhilft... :mrgreen: (wobei ich es schon interessant finde, dass Huebner so ne gute Durschnittsnote hat - waren aber auch nur 5 bewertete Spiele...)
Touché! Da hast du natürlich Recht. Und für eine kleine Klugscheißerei am Rande habe ich immer etwas übrig :drinkingdrunk:
Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 23:20 Ich traue es Ginter auf jeden Fall zu, möchte aber idealerweise nicht nur einen AW-Spieler mit 200 +, sondern 3 😉. Die Kombo de Ligt-Ginter-Tah würde z.B. 10,2 mio kosten und ganz gute Chancen auf 550 - 600 Pkt bieten. Wenn du überlegst, dass Lewa allein schon 10 mio gekostet und 383 Pkt geholt hat, doch gar nicht so schlecht, oder?
Da ich die letzten Jahre immer auf eine ziemlich stabile Abwehr gesetzt habe, verstehe ich den Punkt. Mit dem Lewandowski-Extrembeispiel betreibst du aber meiner Meinung nach auch etwas Augenwischerei. Für 10,2Millionen bekomme ich beispielsweise auch Kostic-Hofmann-Wimmer, die jetzt auf den ersten Blick wahrscheinlich auch nicht weniger Punkte holen. Der entscheidende Unterschied, zumindest war das meine subjektive Wahrnehmung der letzten Saisons, ist, dass man im Mittelfeld für ordentlich Punkte meist mehr Geld ausgeben muss als in der Abwehr.
Kader Bundesliga
Tor:
Atubolu (Freiburg-Kombination)
Abwehr:
BENSEBAINI, Upamecano, Hincapie, Kristensen (Rosenfelder, Ogbus, Dal)
Mittelfeld:
Millot, Amiri, NEBEL, Röhl, Wanner, BISCHOF (Bröger)
Sturm:
Undav - Ekitiké - AMOURA (Kalambayi, Preu)

Winterwechsel:
Amoura für Topp
Nebel für Haidara
Bischof für Micheler
Bensebaini für Chabot

Saison 23/24: Platz 670 2562Pkt
Saison 22/23: Platz 835 2160Pkt
Saison 21/22: Platz 553 2260Pkt
Saison 20/21: Platz 10.573 1338Pkt
reik_ludwig
Forumsfroint
Beiträge: 329
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 14:52

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von reik_ludwig »

Soccercompetence hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 23:20
Bondscoach hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 22:27 Aber schafft das nicht auch ein Ginter? Nur mal so im Vergleich zu de Ligt.
Ich traue es Ginter auf jeden Fall zu, möchte aber idealerweise nicht nur einen AW-Spieler mit 200 +, sondern 3 😉. Die Kombo de Ligt-Ginter-Tah würde z.B. 10,2 mio kosten und ganz gute Chancen auf 550 - 600 Pkt bieten. Wenn du überlegst, dass Lewa allein schon 10 mio gekostet und 383 Pkt geholt hat, doch gar nicht so schlecht, oder?
Die Rechnung kann man nicht einfach so 1:1 machen, man muss auch schauen, wo man dann ggf. Abstriche in MF und Sturm machen muss und wo man dadurch wieder Punkte liegen lässt. Ein Vergleich "de Ligt-Ginter-Tah" vs. Lewandowski würde nur in einem Gesamtteam valide sein.
akor28
Forumsfroint
Beiträge: 326
Registriert: Sonntag 16. August 2020, 18:30

Re: de Ligt kostet 4,2 Mio.

Beitrag von akor28 »

Wärs nicht mal Zeit für ein neues Foto? Dieses hattest Du doch zu Kicker-Zeiten schon drin, oder?