Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

Hi zusammen,

mich würde echt interessieren wie ihr die Lage einschätzt. Meine Hinrunde lief nichts besonders prickelnd (Platz 37.790), oben genannte Punktemonster habe ich vor der Saison aus welchen Gründen auch immer aussortiert. Jetzt will ich natürlich noch so viel wie möglich aufholen, aber gerade Frimpong punktet ja im Vergleich zu den anderen Verteidigern derart Konkurrenzlos, dass man hier wohl zwingend mit dem Strom schwimmen muss. Bei Musiala gibt's noch Alternativen, Grifo mit 4,5 Mio, Hofmann 4 Mio, mit Abstrichen noch die Frankfurter Jungs (Wohl ebenfalls Mainstream), aber auch hier sehe ich eigentlich nur Grifo der den Punkteschnitt mitgehen könnte.

Würde sehr gerne auf Wirtz (5 Mio) gamblen aber die Differenz zu Musiala müsste ich erstmal freimachen.

Team Stand Jetzt:
Christensen
Mavropanos - Tuta - Leitsch (Toure)
Gnabry - Baumgartner - Doan - Kone (Knauff)
Diaby - Rutter - Plea

Restbudget 0,9

Verkäufe geplant:
Leitsch
Plea
Knauff/Kone

Freue mich auf eure Einschätzungen :-)
tobi.niedermeier
Poweruser
Beiträge: 1709
Registriert: Freitag 13. August 2021, 09:32

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von tobi.niedermeier »

Die Frage ist eben auch immer, was dein Saisonziel nach dieser Hinrunde ist. Wenn du z.B. in die 10000 willst, dann würde ich dir zu Frimpong, Musiala und Thuram raten und hoffen, dass bspw der VFB eine super Rückrunde spielt und du mit Mavro einen Unterschiedsspieler hast. Wenn du dagegen eine Megarückrunde spielen möchtest, dann musst du eben andere Wege gehen, vielleicht mit Wirtz oder Götze und womöglich Choupo oder Füllkrug. Wenn du da jedoch Pech hast und Müller holt sich seinen Stammplatz zurück, dann war der Wechsel für die Tonne. Grüße.
Aufstellung 1. Liga
Tor: Zentner, Batz, Rieder
Abwehr: Zagadou, Grimaldo, Mazraoui, Maehle, Ulrich, Kraetzig
Mittelfeld: Hofmann, Sane, Sabitzer, Ebimbe, Röhl, Hauge, Kemlein, Shabani
Sturm: Openda, Wind, Undav, Sanchez, Pejinovic

Aufstellung 2 Liga
Drewes
Abwehr: Saliakas, de Wjis, Hofmann, Handwerker, Kleine-Bekel, Klemens
Mittelfeld: Green, Holtby, Wanitzek, Hartel, Ouedraogo, Porath, Megeed, Littbarski
Sturm: Vermeij, Glatzel, Hrgota, Ansah, Uzun
reik_ludwig
Forumsfroint
Beiträge: 329
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 14:52

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von reik_ludwig »

Dass Frimpong so gut punktet, liegt an seiner derzeitigen Position im tlw. offensiven Mittelfeld.
Gelistet ist er als Verteidiger und damit bekommst du ganz andere Punkte für Assists und Tore, als wie ein Mittelfeldspieler oder Stürmer.
Und dass sollte auch so bleiben, außer er wechselt die Position, verletzt sich oder Leverkusen kackt total ab.
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Armin_Duck »

Muecke579 hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 09:30 Hi zusammen,

mich würde echt interessieren wie ihr die Lage einschätzt. Meine Hinrunde lief nichts besonders prickelnd (Platz 37.790), oben genannte Punktemonster habe ich vor der Saison aus welchen Gründen auch immer aussortiert. Jetzt will ich natürlich noch so viel wie möglich aufholen, aber gerade Frimpong punktet ja im Vergleich zu den anderen Verteidigern derart Konkurrenzlos, dass man hier wohl zwingend mit dem Strom schwimmen muss. Bei Musiala gibt's noch Alternativen, Grifo mit 4,5 Mio, Hofmann 4 Mio, mit Abstrichen noch die Frankfurter Jungs (Wohl ebenfalls Mainstream), aber auch hier sehe ich eigentlich nur Grifo der den Punkteschnitt mitgehen könnte.

Würde sehr gerne auf Wirtz (5 Mio) gamblen aber die Differenz zu Musiala müsste ich erstmal freimachen.

Team Stand Jetzt:
Christensen
Mavropanos - Tuta - Leitsch (Toure)
Gnabry - Baumgartner - Doan - Kone (Knauff)
Diaby - Rutter - Plea

Restbudget 0,9

Verkäufe geplant:
Leitsch
Plea
Knauff/Kone

Freue mich auf eure Einschätzungen :-)
Kurz und knapp, es gibt diese Saison meiner Meinung nach keine "alternativlosen" Spieler. Bisher haben die Spieler größenteils die Belastung ganz gut weggesteckt, aber nun kommt noch die Winter-WM (Frimpong und Musiala sind beide mit dabei, beide Teams könnten weit kommen und 4 Spiele sind es mindestens dank Vorbereitungsspiel vor der WM). Leverkusen könnte lange in der EL spielen müssen, Bayern kommt mMn in der CL auch mindestens ins Halbfinale. Frimpong könnte auch ein "Verlierer" der Wirtzrückkehr sein, da er weniger Anteile am Offensivspiel bekommt.

Letztes Jahr hatte ich 4 Spieler von RB + Frankfurt und bis auf Nkunku (der jede Länderspielpause zur Erholung hatte) sind die alle eingebrochen/wurden geschont. Ich bin auch scharf auf die Jungs und vielleicht nehme ich auch beide. Außer Lewa kenne ich aber keinen Spieler, der einfach unbeeindruckt seine 50+x Spiele gemacht hat ohne wirklichen Leistungsabfall oder Verletzungen.

Kurzfassung: Es wird mMn Spieler geben, die mindestens genauso gut punkten. Je nach Verlauf eben auch eine ganze Menge Spieler, die besser punkten werden.
Zuletzt geändert von Armin_Duck am Dienstag 15. November 2022, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
mik_muc
Forumsfroint
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 13. August 2021, 18:03
Lieblingsverein: SV Werder Bremen
2. Verein: TSV 1860 München

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von mik_muc »

Da du vermutlich eher Platzierungen gut machen willst als deine Position zu halten, wirst du wohl auf einen Musiala 2.0 gamblen müssen, da Musiala in vermutlich 90% aller Kader auftauchen wird. Ob es Wirtz sein muss oder auch ein Olmo oder Mr. X sein kann, musst du selbst entscheiden.
Bei einem Verkauf von Gnabry wären aber sogar beide drin :wink:

Da du in der Abwehr auf jeden Fall wechseln solltest wäre Frimpong für mich die erste Wahl für Leitsch. Der ist ne absolute Waffe auf der rechten Seite mit sehr viel Offensivdrang. Fast 130 Punkte bei der bescheidenen Hinrunde von B04 ist ne Ansage.

Falls du noch 4 Wechsel hast würde ich so tauschen:

Frimpong für Leitsch
Kolo Muani für Plea
Wirtz für Gnabry
Musiala für Knauff

Sollte mit den 0,9 Restbudget aufgehen

Bei nur noch 3 Wechseln wird’s schwierig werden Wirtz und Frimpong einzubauen.
Team 23/24
Zentner
Grimaldo - Chabot - Buta - Pacho - Netz
Wirtz - Can - Sabitzer - Führich - Palacios
Openda - Undav - Beier

(Raus: Ebimbe, Boniface, Adli, Ngoumou)

22/23 Platz 749 mit 2167 Punkten
21/22 Platz 4455 mit 2099 Punkten
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

mik_muc hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 10:19 Da du vermutlich eher Platzierungen gut machen willst als deine Position zu halten, wirst du wohl auf einen Musiala 2.0 gamblen müssen, da Musiala in vermutlich 90% aller Kader auftauchen wird. Ob es Wirtz sein muss oder auch ein Olmo oder Mr. X sein kann, musst du selbst entscheiden.
Bei einem Verkauf von Gnabry wären aber sogar beide drin :wink:

Da du in der Abwehr auf jeden Fall wechseln solltest wäre Frimpong für mich die erste Wahl für Leitsch. Der ist ne absolute Waffe auf der rechten Seite mit sehr viel Offensivdrang. Fast 130 Punkte bei der bescheidenen Hinrunde von B04 ist ne Ansage.

Falls du noch 4 Wechsel hast würde ich so tauschen:

Frimpong für Leitsch
Kolo Muani für Plea
Wirtz für Gnabry
Musiala für Knauff

Sollte mit den 0,9 Restbudget aufgehen

Bei nur noch 3 Wechseln wird’s schwierig werden Wirtz und Frimpong einzubauen.
Leider nur 3, habe mir im September Baumgartner geholt womit ich absolut zufrieden bin, den würde ich ungern wieder abgeben
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

Armin_Duck hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 10:18
Muecke579 hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 09:30 Hi zusammen,

mich würde echt interessieren wie ihr die Lage einschätzt. Meine Hinrunde lief nichts besonders prickelnd (Platz 37.790), oben genannte Punktemonster habe ich vor der Saison aus welchen Gründen auch immer aussortiert. Jetzt will ich natürlich noch so viel wie möglich aufholen, aber gerade Frimpong punktet ja im Vergleich zu den anderen Verteidigern derart Konkurrenzlos, dass man hier wohl zwingend mit dem Strom schwimmen muss. Bei Musiala gibt's noch Alternativen, Grifo mit 4,5 Mio, Hofmann 4 Mio, mit Abstrichen noch die Frankfurter Jungs (Wohl ebenfalls Mainstream), aber auch hier sehe ich eigentlich nur Grifo der den Punkteschnitt mitgehen könnte.

Würde sehr gerne auf Wirtz (5 Mio) gamblen aber die Differenz zu Musiala müsste ich erstmal freimachen.

Team Stand Jetzt:
Christensen
Mavropanos - Tuta - Leitsch (Toure)
Gnabry - Baumgartner - Doan - Kone (Knauff)
Diaby - Rutter - Plea

Restbudget 0,9

Verkäufe geplant:
Leitsch
Plea
Knauff/Kone

Freue mich auf eure Einschätzungen :-)
Kurz und knapp, es gibt diese Saison meiner Meinung nach keine "alternativlosen" Spieler. Bisher haben die Spieler größenteils die Belastung ganz gut weggesteckt, aber nun kommt noch die Winter-WM (Frimpong und Musiala sind beide mit dabei, beide Teams könnten weit kommen und 4 Spiele sind es mindestens dank Vorbereitungsspiel vor der WM). Leverkusen könnte lange in der EL spielen müssen, Bayern kommt mMn in der CL auch mindestens ins Halbfinale. Frimpong könnte auch ein "Verlierer" der Wirtzrückkehr sein, da er weniger Anteile am Offensivspiel bekommt.

Letztes Jahr hatte ich 4 Spieler von RB + Frankfurt und bis auf Nkunku (der jede Länderspielpause zur Erholung hatte) sind die alle eingebrochen/wurden geschont. Ich bin auch scharf auf die Jungs und vielleicht nehme ich auch beide. Außer Lewa kenne ich aber keinen Spieler, der einfach unbeeindruckt seine 50+x Spiele gemacht hat ohne wirklichen Leistungsabfall oder Verletzungen.

Kurzfassung: Es wird mMn Spieler geben, die mindestens genauso gut punkten. Je nach Verlauf eben auch eine ganze Menge Spieler, die besser punkten werden.
Stimme dir da absolut zu, das würde dann wiederum Hofmann von Gladbach bei mir wieder mehr in den Fokus rücken, der zwar auch bei der WM dabei ist aber Gladbach eben nicht mehr international spielt. Bei Frimpong glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er in der RR so viel schlechter Punkten wird als das es die 2,5 Mio nicht Wert wären, da sehe ich bei Musiala tatsächlich ein größeres Risiko auch wenn es aktuell nicht so aussieht.
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

Zwei Varianten stehen jetzt aktuell im Fokus:

V1: Kauf - Musiala, Lukebakio, Frimpong
Verkauf - Plea, Knauf, Leitsch

V2: Kauf - Hofmann, Füllkrug, Frimpong
Verkauf - Plea, Kone, Leitsch

V1 ist eben die Mainstream und vermeindlich sicherere Variante, V2 ist etwas weniger Mainstream (wenn auch nicht viel), dafür mit Hofmann eben etwas mehr Risiko.

Mal sehen mich das Ganze noch hinführt. :-D
tobi.niedermeier
Poweruser
Beiträge: 1709
Registriert: Freitag 13. August 2021, 09:32

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von tobi.niedermeier »

Muecke579 hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 12:08 Zwei Varianten stehen jetzt aktuell im Fokus:

V1: Kauf - Musiala, Lukebakio, Frimpong
Verkauf - Plea, Knauf, Leitsch

V2: Kauf - Hofmann, Füllkrug, Frimpong
Verkauf - Plea, Kone, Leitsch

V1 ist eben die Mainstream und vermeindlich sicherere Variante, V2 ist etwas weniger Mainstream (wenn auch nicht viel), dafür mit Hofmann eben etwas mehr Risiko.

Mal sehen mich das Ganze noch hinführt. :-D
Ich bin mir übrigens bei den beiden Stürmern nicht sicher, ob da nicht am Ende sogar Plea besser punket. Plea ist trotz Verletzung immerhin zweimal SDS in der Hinrunde geworden. Als Beispiel, ich gebe Plea ab, weil ich sehe, dass Gladbach diese Saison gut ist uns Thuram wohl durch die Vorlagen von Plea sehr viele Tore machen könnte. Aber trotz 6 Spiele weniger ist Plea trotzdem unter den ersten 20. So schlecht war die Runde nicht.
Aufstellung 1. Liga
Tor: Zentner, Batz, Rieder
Abwehr: Zagadou, Grimaldo, Mazraoui, Maehle, Ulrich, Kraetzig
Mittelfeld: Hofmann, Sane, Sabitzer, Ebimbe, Röhl, Hauge, Kemlein, Shabani
Sturm: Openda, Wind, Undav, Sanchez, Pejinovic

Aufstellung 2 Liga
Drewes
Abwehr: Saliakas, de Wjis, Hofmann, Handwerker, Kleine-Bekel, Klemens
Mittelfeld: Green, Holtby, Wanitzek, Hartel, Ouedraogo, Porath, Megeed, Littbarski
Sturm: Vermeij, Glatzel, Hrgota, Ansah, Uzun
Benutzeravatar
mArKuZZZ
Lichtgestalt
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 12. September 2020, 15:03
Lieblingsverein: Pittsburgh Steelers
2. Verein: Polk High Panthers

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von mArKuZZZ »

Ich habe ebenfalls Leitsch und Touré im Kader. Ich werde aber umgekehrt wechseln und Leitsch statt Touré behalten. Leitsch wird seinen Erschöpfungszustand ja wohl bis 20. Januar überwunden haben. Touré scheint jedoch seinen Kaderplatz während seiner Ausfallzeit verloren zu haben. Ich persönlich denke, dass Leitsch in der Rückrunde mehr Einsätze bekommen wird.
ATUBOLU - müller | PACARADA KOSSOUNOU, GRIMALDO, HENRICHS - pacho | SABITZER PALACIOS, HOFMANN, WIRTZ, HONORAT - millot | SELKE UNDAV , OPENDA, CVANCARA WIND
Saison 2023/2024: Top1.400 von 161.000
Saison 2022/2023: Top36.000 von 146.000
Saison 2021/2022: Top1.200 von 128.000
Saison 2020/2021: Top32.000 von 133.000
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Armin_Duck »

tobi.niedermeier hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 12:38 Ich bin mir übrigens bei den beiden Stürmern nicht sicher, ob da nicht am Ende sogar Plea besser punket. Plea ist trotz Verletzung immerhin zweimal SDS in der Hinrunde geworden. Als Beispiel, ich gebe Plea ab, weil ich sehe, dass Gladbach diese Saison gut ist uns Thuram wohl durch die Vorlagen von Plea sehr viele Tore machen könnte. Aber trotz 6 Spiele weniger ist Plea trotzdem unter den ersten 20. So schlecht war die Runde nicht.
Es wird jedes Jahr konsequent vergessen, dass die Halbrunde nicht die komplette Runde ist. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Plea noch weiter aufdreht und mindestens die Punkte von Thuram macht. Dazu hat er eben verlängert und es gibt keinen Druck, ihn schon zum Winter abzugeben.

Hier mal ein kleiner Auszug aus dem letzten Jahr, wer es nicht glauben mag (Hinrunde vs. Rückrunde):

Schlotterbeck: 153 - 114
Raum: 89 - 120
Tah: 81 - 120
Pieper: 68 - 28
Orban: 67 - 109
Müller: 159 - 91
Gnabry: 136 - 74
Nkunku: 138 - 199
Grifo: 143 - 104
Sané: 121 - 42
Kostic: 119 - 58
Bellingham: 112 - 98
Brandt: 95 - 94
Endo: 56 - 97
Laimer: 42 - 83
Sallai: 39 - 88
Prömel: 55 - 108
Gregoritsch: 24 - 88
Awoniyi: 125 - 73
Schick: 149 - 109
Plea: 41 -112
Thuram: 6 - 44

Und immer so weiter. Bei vorhandenem Talent gibt es immer Hoffnung, grundsätzlich ist es aber immer durchwachsen. Nkunku war der einzige "Pflichtkauf" für die letzte Rückrunde, Schick nicht unbedingt. Wie man sieht war nicht mal Schlotterbeck alternativlos, obwohl er weiterhin ein guter Einkauf war. Genau das macht die Geschichte ja so interessant, lasst euch nicht zu sehr von den Punkten der Hinrunde verrückt machen.
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
Flepco Diabeto
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 16. Juli 2022, 14:26
Lieblingsverein: Borussia Mönchengladbach

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Flepco Diabeto »

Muecke579 hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 10:27
mik_muc hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 10:19 Da du vermutlich eher Platzierungen gut machen willst als deine Position zu halten, wirst du wohl auf einen Musiala 2.0 gamblen müssen, da Musiala in vermutlich 90% aller Kader auftauchen wird. Ob es Wirtz sein muss oder auch ein Olmo oder Mr. X sein kann, musst du selbst entscheiden.
Bei einem Verkauf von Gnabry wären aber sogar beide drin :wink:

Da du in der Abwehr auf jeden Fall wechseln solltest wäre Frimpong für mich die erste Wahl für Leitsch. Der ist ne absolute Waffe auf der rechten Seite mit sehr viel Offensivdrang. Fast 130 Punkte bei der bescheidenen Hinrunde von B04 ist ne Ansage.

Falls du noch 4 Wechsel hast würde ich so tauschen:

Frimpong für Leitsch
Kolo Muani für Plea
Wirtz für Gnabry
Musiala für Knauff

Sollte mit den 0,9 Restbudget aufgehen

Bei nur noch 3 Wechseln wird’s schwierig werden Wirtz und Frimpong einzubauen.
Leider nur 3, habe mir im September Baumgartner geholt womit ich absolut zufrieden bin, den würde ich ungern wieder abgeben
Ich habe mir im September auch aufgrund der Verletzung von Olmo Baumgartner geholt und bin sehr zufrieden mit ihm. Ich hoffe, dass er etwas unter dem Radar läuft und nicht von so vielen im Winter verpflichtet wird. Vorallem wird er, wenn er sich nicht verletzt, topfit in die Rückrunde starten (ja ich weiß, es sind noch 2 Spiele in der Hinrunde).

Wie viele andere auch, hat mein Kumpel sich schon Musiala und Kolo Muani geholt. Aber bringt es einem wirklich etwas, wenn sich gefühlt 90 Prozent diese Spieler holen? So wirklich weiter kommt man da ja nicht denke ich. Dazu noch die anstehende WM, welche mit Sicherheit auch einige Körner kosten dürfte.

Ich bin wirklich am überlegen, Wirtz zu holen, oder auch Werner. Möglicherweise schrecken die Verletzungen viele ab, diese Spieler zu verpflichten. Ein Szoboszlai finde ich auch super spannend, da er auch keine WM spielt und schon in der Hinrunde ordentlich gespielt und gepunktet hat. Sein wir mal ehrlich, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Team 23/24:

Atubolu - Raum Pacho Henrichs (BU Netz) - Wirtz Millot Sabitzer Cerny (BU Ngoumou) - Adli Kane Boniface
Benutzeravatar
mArKuZZZ
Lichtgestalt
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 12. September 2020, 15:03
Lieblingsverein: Pittsburgh Steelers
2. Verein: Polk High Panthers

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von mArKuZZZ »

Armin_Duck hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 13:07 Es wird jedes Jahr konsequent vergessen, dass die Halbrunde nicht die komplette Runde ist.
Und wie jedes Jahr folgt konsequent als Echo dieselbe Binsenweisheit. ¯\_(ツ)_/¯ Die Argumente "hätte/wäre/könnte" sind natürlich dem Grunde nach korrekt, aber nicht greifbar, da auch für die kommende Rückrunde noch niemand seine Kristallkugel zur Verfügung gestellt hat. Somit kann man als andere Entscheidungsgrundlage ruhig mal einen Blick auf die bisher erwirtschafteten Punkte und deren Verlauf werfen, da die zumindest ein messbarer Indikator für die bisherige Verfassung der Spieler sind. Wenn du andere, v.a. greifbare Indikatoren hast, darfst du die natürlich gerne mit uns teilen. :cool:
ATUBOLU - müller | PACARADA KOSSOUNOU, GRIMALDO, HENRICHS - pacho | SABITZER PALACIOS, HOFMANN, WIRTZ, HONORAT - millot | SELKE UNDAV , OPENDA, CVANCARA WIND
Saison 2023/2024: Top1.400 von 161.000
Saison 2022/2023: Top36.000 von 146.000
Saison 2021/2022: Top1.200 von 128.000
Saison 2020/2021: Top32.000 von 133.000
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Armin_Duck »

mArKuZZZ hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 13:58
Armin_Duck hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 13:07 Es wird jedes Jahr konsequent vergessen, dass die Halbrunde nicht die komplette Runde ist.
Und wie jedes Jahr folgt konsequent als Echo dieselbe Binsenweisheit. ¯\_(ツ)_/¯ Die Argumente "hätte/wäre/könnte" sind natürlich dem Grunde nach korrekt, aber nicht greifbar, da auch für die kommende Rückrunde noch niemand seine Kristallkugel zur Verfügung gestellt hat. Somit kann man als andere Entscheidungsgrundlage ruhig mal einen Blick auf die bisher erwirtschafteten Punkte und deren Verlauf werfen, da die zumindest ein messbarer Indikator für die bisherige Verfassung der Spieler sind. Wenn du andere, v.a. greifbare Indikatoren hast, darfst du die natürlich gerne mit uns teilen. :cool:
Und auf diesen gehaltlosen Kram möchtest du natürlich eine sehr gehaltvolle Antwort? Hier werden 2 Spieler vorgestellt, die entweder die meisten Punkte im Managerspiel gesamt, oder in der Abwehr gesamt gemacht haben. Man muss nun kein Gehirnakrobat sein um den Zirkelschluss dieser Herangehensweise zu sehen: "Wer bisher die meisten Punkte gemacht hat, wird die auch weiterhin machen". Nun zeige ich eindrücklich auf (es gäbe noch 30-40 weitere Beispiele alleine aus der letzten Saison), dass die Punkte der Hinrunde nur bedingt ein guter Indikator für die Rückrunde sind.
Wenn man sonst nichts hat, muss man eben die Punkte/Erbsen zählen und genau die 3-4 Spieler tauschen, die nach Hinrundenpunkten die besten gewesen wären.

Wie wäre es denn mit so Dingen wie Belastung der Spieler (WM, International), Krankenakte, Formkurve (geht die hoch oder runter?), Konkurrenzsituation, Vetragssituation (Verkauf im Winter möglich), was erwarte von der Mannschaft allgemein, in der ein Spieler spielt, veränderte taktische Ausrichtung des Spielers (wurde aus dem AV nun ein Schienenspieler o.ä.?). Das ist halt viel Arbeit darüber nachzudenken, man kann das alles in einer Zahl abkürzen (Punkte Hinrunde). Mit "greifbar" ist doch nur "ich bin faul und will alles auf einen Blick" gemeint.
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

Armin_Duck hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 14:28
mArKuZZZ hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 13:58

Und wie jedes Jahr folgt konsequent als Echo dieselbe Binsenweisheit. ¯\_(ツ)_/¯ Die Argumente "hätte/wäre/könnte" sind natürlich dem Grunde nach korrekt, aber nicht greifbar, da auch für die kommende Rückrunde noch niemand seine Kristallkugel zur Verfügung gestellt hat. Somit kann man als andere Entscheidungsgrundlage ruhig mal einen Blick auf die bisher erwirtschafteten Punkte und deren Verlauf werfen, da die zumindest ein messbarer Indikator für die bisherige Verfassung der Spieler sind. Wenn du andere, v.a. greifbare Indikatoren hast, darfst du die natürlich gerne mit uns teilen. :cool:
Und auf diesen gehaltlosen Kram möchtest du natürlich eine sehr gehaltvolle Antwort? Hier werden 2 Spieler vorgestellt, die entweder die meisten Punkte im Managerspiel gesamt, oder in der Abwehr gesamt gemacht haben. Man muss nun kein Gehirnakrobat sein um den Zirkelschluss dieser Herangehensweise zu sehen: "Wer bisher die meisten Punkte gemacht hat, wird die auch weiterhin machen". Nun zeige ich eindrücklich auf (es gäbe noch 30-40 weitere Beispiele alleine aus der letzten Saison), dass die Punkte der Hinrunde nur bedingt ein guter Indikator für die Rückrunde sind.
Wenn man sonst nichts hat, muss man eben die Punkte/Erbsen zählen und genau die 3-4 Spieler tauschen, die nach Hinrundenpunkten die besten gewesen wären.

Wie wäre es denn mit so Dingen wie Belastung der Spieler (WM, International), Krankenakte, Formkurve (geht die hoch oder runter?), Konkurrenzsituation, Vetragssituation (Verkauf im Winter möglich), was erwarte von der Mannschaft allgemein, in der ein Spieler spielt, veränderte taktische Ausrichtung des Spielers (wurde aus dem AV nun ein Schienenspieler o.ä.?). Das ist halt viel Arbeit darüber nachzudenken, man kann das alles in einer Zahl abkürzen (Punkte Hinrunde). Mit "greifbar" ist doch nur "ich bin faul und will alles auf einen Blick" gemeint.
Ich versuche natürlich nicht nur auf die bisher erwirtschafteten Punkte zu schauen, aber gerade bei Frimpong sehe ich die Kombination Preis + "auf der falschen Position geführt" tatsächlich fast konkurrenzlos. Wie bereits oben kurz erwähnt sieht das bei Musiala schon anders aus (Formschwankungen junger Spieler, Gefahr des "überspielt sein" nach WM, CL, Konkurrenzdruck, etc.). Allerdings gibt es das halt bei den allermeisten anderen Spielern auch, was einen dann unterbewusst zwangläufig zu dem derzeit am besten performenden Spielern bringt.
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Armin_Duck »

Muecke579 hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 18:04 Ich versuche natürlich nicht nur auf die bisher erwirtschafteten Punkte zu schauen, aber gerade bei Frimpong sehe ich die Kombination Preis + "auf der falschen Position geführt" tatsächlich fast konkurrenzlos. Wie bereits oben kurz erwähnt sieht das bei Musiala schon anders aus (Formschwankungen junger Spieler, Gefahr des "überspielt sein" nach WM, CL, Konkurrenzdruck, etc.). Allerdings gibt es das halt bei den allermeisten anderen Spielern auch, was einen dann unterbewusst zwangläufig zu dem derzeit am besten performenden Spielern bringt.
Moin :wave:

das war gar nicht so sehr auf dich bezogen. Ich war nur etwas sauer, dass ich versucht habe bei den Fakten zu bleiben und auch eine mögliche andere Sichtweise einzubringen. Und dann kommt einfacht nur "dünnes Zeug" von der Seitenlinie ohne jede eigene Idee oder Gedanken.

Frimpong ist schon wirklich stark momentan und von der Position eher mit Kostic zu vergleichen als mit dem typischen AV. Allerdings hat er schon 5 Saisontore und ein paar mal Aluminium getroffen. Zum Vergleich, er hat so viele Tore wie Lukebakio (ohne Elfmeter) und auch nur ein Tor weniger wie Diaby. Mit Wirtz wird nicht mehr so viel über den Flügel gespielt und mehr durch die MItte (was gut für Schick sein wird), er hat eine anstrengende Saison fast ohne Pause hinter sich, fährt zur WM und dann geht es direkt weiter in eine (evtl. lange) EL-Saison. Für die 2,5 Mio kann man da nicht so viel falsch machen, dass er auch der punktbeste Spieler der Rückrunde wird, da habe ich so meine Zweifel. Wenn er 200 Punkte holt, hatte er eine sehr gute Saison, würde aber halt nur 75 Punkte in der Rückrunde bedeuten.

Wie gesagt, ich bin mir da selbst unschlüssig. Mein Gefühl sagt, warum sollte er nicht so weiter machen, die Vernunft sieht gute Gründe (und sei es eine Verletzung aufgrund der hohen Belastung), die gegen eine absolute Bestätigung der Hinrunde sprechen.
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3083
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Garnet »

Bei Frimpong sehe ich es so, er hat 5 Tore geschafft 25 Punkte, dazu dann noch 3 x SDS 9 Punkte und damit einen sehr guten Notendurchschnitt 34 Punkte.

Schafft er in der Rückrunde wieder 5 Tore, dann ist alles gut, wenn nicht, dann landet er bei ca. 75 bis 80 Punkten und ist dann kein Must Have.
Vielleicht schafft er auch 8 Tore, keine Ahnung, genau das macht das Spiel doch interessant.
Ich habe für mein Team eine andere Version gefunden, ohne Frimpong, aber das muss ja nicht richtig sein.

Also mach einfach dein Ding und hoffe das es gut wird. :smokingjoint:
EM 2024 - Team ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️
Sturm: Gakpo - Varga - Foden
Mitte: Wirtz - Fernandes - Bellingham - Fabian
Abwehr: Mittelstädt - Guehi - Frimpong
Tor: Unai Simon

carpe diem
Wolfgang11
Forumsfroint
Beiträge: 440
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 10:39

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Wolfgang11 »

Bense
Kabak
Pavard
Weiser

Sind auch gute Alternativen für die Abwehr und kosten weniger.

Mittelfeld meine Favs
Szobo
Wirtz
Musiala

Sturm
Würde ich gar nichts zwingend ändern, vor allem nicht Plea verkaufen.
Benutzeravatar
LesterBurnham77
Vizemeister
Beiträge: 671
Registriert: Dienstag 1. September 2020, 15:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Lieblingsverein: SGW 09
2. Verein: BVB

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von LesterBurnham77 »

Muecke579 hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 12:08 Zwei Varianten stehen jetzt aktuell im Fokus:

V1: Kauf - Musiala, Lukebakio, Frimpong
Verkauf - Plea, Knauf, Leitsch

V2: Kauf - Hofmann, Füllkrug, Frimpong
Verkauf - Plea, Kone, Leitsch

V1 ist eben die Mainstream und vermeindlich sicherere Variante, V2 ist etwas weniger Mainstream (wenn auch nicht viel), dafür mit Hofmann eben etwas mehr Risiko.

Mal sehen mich das Ganze noch hinführt. :-D
Musiala und Frimpong sind eigentich Pflicht, sollten sie fit in die RR gehen... .
Und das "Gerede" von den Unterschiedspielern. Oftmals sind es nur Nuancen oder eben 1 bis 2 wirkliche Überraschungsspieler, die das kaum je erreichbare Optimum ausmachen... .
Also lieber 9 bis 10 gute Mainstreamer und 1 bis 2 (relative) Überraschungsspieler, als ein Kader voll mit Pfeifen, nur um DIE eine Top-Überraschung dabei zu haben... . Baumgartner ist z.B. recht selten, Rutter und Diaby schätze ich auch und Gnabry hat auch nicht jeder... .

Zu Deinem Kader fallen mir noch interessante Varianten ein:


Raus: Plea, Koné, Leitsch = 7,8 Millionen, plus 0,9 = 8,7
Oder statt Koné Knauff raus, dann 8,3
Oder 0,5er raus = 6,1 + 0,9, dann 7,0
V mit möglichem "Überraschungsspieler" im Sturm:
Rein: Moukoko (1,7), Musiala (4,2), Frimpong (2,5) = 8,4
Rein: Moukoko (1,7), Grifo (4,5), Frimpong (2,5) = 8,7 (Würde aber Grifo statt Musiala höchstens in Erwägung ziehen, falls Musiala sich schwerer verletzt.)
Bei Variantenten wie Lukebakio (1,6/Moukoko), sowie Szoboszlai(2,8) -Für mich ein absoluter Geheimtipp!/Arnold (2,6)/Lindstöm (2,5)/Kamada (2,4)/Kainz (2,4) und Frimpong (2,5) könntest Du sogar im Mittelfeld einen 0,5er verkaufen und hättest einen BU mehr... .
Du könntest Dir natürlich auch ne Kombi leisten mit Stürmern von Thuram bis zu den ganzen 2,2ern, falls Du im MF dementsprechend nicht Musiala nimmst... . Gabry würde ich bei Deinen geplanten Verkäufen behalten.

Oder Du gehst ganz viel Risiko, wärst dann aber Gnabry los und müsstest mit Koné und Knauff als Stamm planen:

Raus: Plea, Gnabry, Baumgartner, Leitsch
Rein: Nkunku, Musiala, 0,5er, Frimpong


DEN Kader mit Nkunku hätte jedenfalls nicht jeder mit Sicherheit!

Mit Musiala wäre mein Favorit:
Raus: Plea, Koné, Leitsch
Rein: Moukoko, Musiala, Frimpong
„Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.“

Kader 1. Liga 23/24

Zentner + Ersatz
Knoche, Gosens, Chabot, Henrichs, Pacho
Wirtz, Can, Führich (September), Sabitzer, Honorat, Hauge
Sesko, Boniface, Cvancara

Kader 2. Liga 23/24

Kolke + Ersatz
Hoffmeier, Johansson, Saliakas, Ezeh, Kleine-Bekel, Klemens
Hartel, Wanitzek, Stindl, Benes (September), Pherai
Saad, Glatzel, Ceka
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

LesterBurnham77 hat geschrieben: Mittwoch 16. November 2022, 00:35
Muecke579 hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 12:08 Zwei Varianten stehen jetzt aktuell im Fokus:

V1: Kauf - Musiala, Lukebakio, Frimpong
Verkauf - Plea, Knauf, Leitsch

V2: Kauf - Hofmann, Füllkrug, Frimpong
Verkauf - Plea, Kone, Leitsch

V1 ist eben die Mainstream und vermeindlich sicherere Variante, V2 ist etwas weniger Mainstream (wenn auch nicht viel), dafür mit Hofmann eben etwas mehr Risiko.

Mal sehen mich das Ganze noch hinführt. :-D
Musiala und Frimpong sind eigentich Pflicht, sollten sie fit in die RR gehen... .
Und das "Gerede" von den Unterschiedspielern. Oftmals sind es nur Nuancen oder eben 1 bis 2 wirkliche Überraschungsspieler, die das kaum je erreichbare Optimum ausmachen... .
Also lieber 9 bis 10 gute Mainstreamer und 1 bis 2 (relative) Überraschungsspieler, als ein Kader voll mit Pfeifen, nur um DIE eine Top-Überraschung dabei zu haben... . Baumgartner ist z.B. recht selten, Rutter und Diaby schätze ich auch und Gnabry hat auch nicht jeder... .

Zu Deinem Kader fallen mir noch interessante Varianten ein:


Raus: Plea, Koné, Leitsch = 7,8 Millionen, plus 0,9 = 8,7
Oder statt Koné Knauff raus, dann 8,3
Oder 0,5er raus = 6,1 + 0,9, dann 7,0
V mit möglichem "Überraschungsspieler" im Sturm:
Rein: Moukoko (1,7), Musiala (4,2), Frimpong (2,5) = 8,4
Rein: Moukoko (1,7), Grifo (4,5), Frimpong (2,5) = 8,7 (Würde aber Grifo statt Musiala höchstens in Erwägung ziehen, falls Musiala sich schwerer verletzt.)
Bei Variantenten wie Lukebakio (1,6/Moukoko), sowie Szoboszlai(2,8) -Für mich ein absoluter Geheimtipp!/Arnold (2,6)/Lindstöm (2,5)/Kamada (2,4)/Kainz (2,4) und Frimpong (2,5) könntest Du sogar im Mittelfeld einen 0,5er verkaufen und hättest einen BU mehr... .
Du könntest Dir natürlich auch ne Kombi leisten mit Stürmern von Thuram bis zu den ganzen 2,2ern, falls Du im MF dementsprechend nicht Musiala nimmst... . Gabry würde ich bei Deinen geplanten Verkäufen behalten.

Oder Du gehst ganz viel Risiko, wärst dann aber Gnabry los und müsstest mit Koné und Knauff als Stamm planen:

Raus: Plea, Gnabry, Baumgartner, Leitsch
Rein: Nkunku, Musiala, 0,5er, Frimpong


DEN Kader mit Nkunku hätte jedenfalls nicht jeder mit Sicherheit!

Mit Musiala wäre mein Favorit:
Raus: Plea, Koné, Leitsch
Rein: Moukoko, Musiala, Frimpong
Ich weiß nicht wirklich warum, aber an Moukoko traue ich mich nicht ran auch wenn ich den Jungen sau gerne mag. Da fühl ich mich irrationalerweise sogar mit Lukebakio sicherer. Auch bei den Frankfurtern hab ich immer ne gewisse Bremse im Kopf für die ich keine wirkliche Erklärung habe. Danke auf jeden Fall für euer ganzes Feedback, wie gesagt Stand jetzt hat für mich Jonas Hofmann als Musiala Alternative die Nase vorn. Bei Grifo habe ich halt auch bedenken dass er irgendwann der Belastung Tribut zollen muss. Plea behalten ... ich weiß nicht, hat zwar in seinen Einsätzen meistens solide gepunktet, wirkt aber auf mich schon sehr anfällig für Ausfälle (Trifft aber auf Hofmann fast genau so zu)
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

Wenn ich Gnabry opfere und Plea behalte könnte ich es auch so machen:

Verkauf: Gnabry, Kone, Leitsch
Kauf: Musiala, Hofmann, Frimpong

Find ich jetzt auf den ersten Blick auch recht ansprechend und wenn ich aus Frimpong z.B. Weiser mache wäre sogar Wirtz drin.

Auch spannend ...
Benutzeravatar
Jongleur11
Vizemeister
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 15:15

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Jongleur11 »

Muecke579 hat geschrieben: Mittwoch 16. November 2022, 08:19 Ich weiß nicht wirklich warum, aber an Moukoko traue ich mich nicht ran auch wenn ich den Jungen sau gerne mag. Da fühl ich mich irrationalerweise sogar mit Lukebakio sicherer. Auch bei den Frankfurtern hab ich immer ne gewisse Bremse im Kopf für die ich keine wirkliche Erklärung habe. Danke auf jeden Fall für euer ganzes Feedback, wie gesagt Stand jetzt hat für mich Jonas Hofmann als Musiala Alternative die Nase vorn. Bei Grifo habe ich halt auch bedenken dass er irgendwann der Belastung Tribut zollen muss. Plea behalten ... ich weiß nicht, hat zwar in seinen Einsätzen meistens solide gepunktet, wirkt aber auf mich schon sehr anfällig für Ausfälle (Trifft aber auf Hofmann fast genau so zu)
Hachja, Muecke. Willkommen im hier und jetzt. :grin:

Ein User hatte zuvor ja hervorragend aufgezeigt, dass es immer alle Szenarien gibt: Hinrunde super performt, Rückrunde nachgelassen. Hin- und Rückrunde performt. Hinrunde eher geschwächelt, Rückrunde performt. Von daher hätte ich gern die Glaskugel, die mir das jeweilige Szenario für den Spieler verrät. Ich bin nicht ganz so der Statistiker wie false10, aber diese xG xA Analysen helfen zumindest mal ein paar schlummernde Potentiale bei den Stürmern und den "offensiven" Mittelfeldspielern zu identifizieren und zu ermitteln wer gg.f über- und wer unterperformt hat. Aber selbst das gibt ja keine Garantie, dass es in der RR so eintrifft.

Runtergebrochen versuche ich, ganz ohne Zahlen/Daten/Fakten, für mich zu ermitteln: War das Team über dem Limit, welche Risiken ist das Team in der RR ausgesetzt? - das Gleiche nochmal auf den Spieler bezogen. Gab es einen Spieler der vielleicht durch eine Blessur Punktetechnisch hinterherhinkt. Funktioniert ein Spieler seit einem neuen Trainer sehr gut? Wie sieht es mit der Durchschnittsnote des Spielers aus - Rutter bestes Beispiel. Angenommen er fängt in der RR an zu scoren... da haben wir vermutlich den Most-Improved-Player der Saison.

Um aber mal auf Moukoko direkt einzugehen:
99 Punkte bei einem Schnitt von 2,95; 6 Toren 4 Assists, 8 Start-11 und 6 Wechseleinsätze. Dazu mal Gregoritsch und Füllkrug als Referenz.
106 Punkte bei einem Schnitt von 3,2; 6 Toren 4 Assists, 15 Start-11 und 0 Wechseleinsätze (Gregoritsch)
134 Punkte bei einem Schnitt von 2,96; 10 Toren 3 Assists, 14 Start-11 und 0 Wechseleinsätze (Füllkrug)

Moukoko mischt da richtig gut mit. Angenommen Terzic hätte vorzeitiger akzeptiert, dass Mouki mehr bringt als Modeste, dann wäre noch ein bisschen was gegangen. Für mich liest sich das aber so, dass sich Moukoko als fast 18 Jähriger in die Riege der "über"performenden einreiht. ABER: Jetzt betrachte man sich das Team. Ganz Werder performt für mich über. Füllkrug als zentraler Bestandteil des Erfolgs spielt denke ich am Leistungslimit. Und bei einem Aufsteiger sehe ich immer Mal wieder die latente Gefahr, dass die RR zäh wird. Freiburgs Gregoritsch performt für mich persönlich auch über, aber er spielt in einem sehr sehr stabilen Freiburg. Und dennoch ist er von den Noten gesehen eher schwächer unterwegs. Er persönlich wird für mein Empfinden mitgetragen, ein richtiger Einbruch? Nicht wirklich zu erwarten. Aber ich sehe da auch keine großen Verbesserungspotentiale. Moukoko hingegen musste sich erstmal gegen Modeste durchsetzen UND spielt in einem sehr unkonstanten Dortmund. Hier sehe ich durchaus die Chancen, eine großartige RR aufs Parkett zu legen. Aber das ist eben der Gamble. Kann Dortmund sich in der RR wenigstens etwas stabilisieren?

Man weiß es nicht, aber das Potential ist da. Wohingegen ich bei Freiburg und Bremen ein halten des Niveaus oder die Gefahr einer rückläufigen Entwicklung sehe, weniger die Chance sich noch weiter zu steigern. Lange Rede kurzer Sinn. So zeige ich ein bisschen wie so meine Gedankenspiele aussehen. Lukebakio zum Beispiel hat ein mittelmäßiges Berlin auf seinem Rücken. Das ist schon eine starke Leistung. Wenn man für einen dicken Fisch Geld braucht, ist er definitiv eine gute Alternative - weil auch hier vermutlich größere Upsite als Downsite. Aber er kommt bei mir vermutlich nicht rein, aber das zum Beispiel hat Sympathiegründe :grin:
Die neuen Artisten:
tbd

Der Weg zur Spitze:
20/21 Platz 1.288 :love:
21/22 Platz 1.989 :lol!:
22/23 Platz 37.070 :crazy:
23/24 Platz 84.939 :birdiedoublegreen:

"Wenn der Kicker mit dir jongliert, nimm die Noten selbst in die Hand - 23/24"

Manege frei!
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

Jongleur11 hat geschrieben: Mittwoch 16. November 2022, 09:25
Muecke579 hat geschrieben: Mittwoch 16. November 2022, 08:19 Ich weiß nicht wirklich warum, aber an Moukoko traue ich mich nicht ran auch wenn ich den Jungen sau gerne mag. Da fühl ich mich irrationalerweise sogar mit Lukebakio sicherer. Auch bei den Frankfurtern hab ich immer ne gewisse Bremse im Kopf für die ich keine wirkliche Erklärung habe. Danke auf jeden Fall für euer ganzes Feedback, wie gesagt Stand jetzt hat für mich Jonas Hofmann als Musiala Alternative die Nase vorn. Bei Grifo habe ich halt auch bedenken dass er irgendwann der Belastung Tribut zollen muss. Plea behalten ... ich weiß nicht, hat zwar in seinen Einsätzen meistens solide gepunktet, wirkt aber auf mich schon sehr anfällig für Ausfälle (Trifft aber auf Hofmann fast genau so zu)
Hachja, Muecke. Willkommen im hier und jetzt. :grin:

Ein User hatte zuvor ja hervorragend aufgezeigt, dass es immer alle Szenarien gibt: Hinrunde super performt, Rückrunde nachgelassen. Hin- und Rückrunde performt. Hinrunde eher geschwächelt, Rückrunde performt. Von daher hätte ich gern die Glaskugel, die mir das jeweilige Szenario für den Spieler verrät. Ich bin nicht ganz so der Statistiker wie false10, aber diese xG xA Analysen helfen zumindest mal ein paar schlummernde Potentiale bei den Stürmern und den "offensiven" Mittelfeldspielern zu identifizieren und zu ermitteln wer gg.f über- und wer unterperformt hat. Aber selbst das gibt ja keine Garantie, dass es in der RR so eintrifft.

Runtergebrochen versuche ich, ganz ohne Zahlen/Daten/Fakten, für mich zu ermitteln: War das Team über dem Limit, welche Risiken ist das Team in der RR ausgesetzt? - das Gleiche nochmal auf den Spieler bezogen. Gab es einen Spieler der vielleicht durch eine Blessur Punktetechnisch hinterherhinkt. Funktioniert ein Spieler seit einem neuen Trainer sehr gut? Wie sieht es mit der Durchschnittsnote des Spielers aus - Rutter bestes Beispiel. Angenommen er fängt in der RR an zu scoren... da haben wir vermutlich den Most-Improved-Player der Saison.

Um aber mal auf Moukoko direkt einzugehen:
99 Punkte bei einem Schnitt von 2,95; 6 Toren 4 Assists, 8 Start-11 und 6 Wechseleinsätze. Dazu mal Gregoritsch und Füllkrug als Referenz.
106 Punkte bei einem Schnitt von 3,2; 6 Toren 4 Assists, 15 Start-11 und 0 Wechseleinsätze (Gregoritsch)
134 Punkte bei einem Schnitt von 2,96; 10 Toren 3 Assists, 14 Start-11 und 0 Wechseleinsätze (Füllkrug)

Moukoko mischt da richtig gut mit. Angenommen Terzic hätte vorzeitiger akzeptiert, dass Mouki mehr bringt als Modeste, dann wäre noch ein bisschen was gegangen. Für mich liest sich das aber so, dass sich Moukoko als fast 18 Jähriger in die Riege der "über"performenden einreiht. ABER: Jetzt betrachte man sich das Team. Ganz Werder performt für mich über. Füllkrug als zentraler Bestandteil des Erfolgs spielt denke ich am Leistungslimit. Und bei einem Aufsteiger sehe ich immer Mal wieder die latente Gefahr, dass die RR zäh wird. Freiburgs Gregoritsch performt für mich persönlich auch über, aber er spielt in einem sehr sehr stabilen Freiburg. Und dennoch ist er von den Noten gesehen eher schwächer unterwegs. Er persönlich wird für mein Empfinden mitgetragen, ein richtiger Einbruch? Nicht wirklich zu erwarten. Aber ich sehe da auch keine großen Verbesserungspotentiale. Moukoko hingegen musste sich erstmal gegen Modeste durchsetzen UND spielt in einem sehr unkonstanten Dortmund. Hier sehe ich durchaus die Chancen, eine großartige RR aufs Parkett zu legen. Aber das ist eben der Gamble. Kann Dortmund sich in der RR wenigstens etwas stabilisieren?

Man weiß es nicht, aber das Potential ist da. Wohingegen ich bei Freiburg und Bremen ein halten des Niveaus oder die Gefahr einer rückläufigen Entwicklung sehe, weniger die Chance sich noch weiter zu steigern. Lange Rede kurzer Sinn. So zeige ich ein bisschen wie so meine Gedankenspiele aussehen. Lukebakio zum Beispiel hat ein mittelmäßiges Berlin auf seinem Rücken. Das ist schon eine starke Leistung. Wenn man für einen dicken Fisch Geld braucht, ist er definitiv eine gute Alternative - weil auch hier vermutlich größere Upsite als Downsite. Aber er kommt bei mir vermutlich nicht rein, aber das zum Beispiel hat Sympathiegründe :grin:
Haha ja das jährliche Kopfzerbrechen beim Kicker-Manager ist doch immer wieder ein Genuss :grin:
Für mich hat Moukoko auch absolut mit das höchste Upside für die RR wenn er sich (halbwegs) dauerhaft in der S11 festspielen kann, Dortmund sich wie auch immer stabilisiert und er von Verletzungen verschont bleibt. Sind schon viele "Wenns" allerdings für den Preis auch zu einem Überschaubaren Risiko. Da ist das Risiko bei einem Wirtz, der aus einer schweren Verletzung kommt und dadurch logischerweise überhaupt nicht im Flow ist wohl ähnlich hoch, allerdings bei saftigen 3,3 Mio mehr Marktwert. Aber was hab ich für Optionen nach dieser fast kompletten HR? Die Saison abschenken und hoffen mit "sicheren" Picks noch 1-2 Plätze in meiner Liga gutzumachen? Gnabrys Punkte sind ja z.B. durch den Dreierpack letztens stark inflationiert, allerdings lassen seine Leistungen zuletzt schon auf konstantere Punkte hoffen als über den Großteil der HR. Es wird nie einfach sein, jetzt heißt es eh erstmal schauen wer sich bei der WM in den Fokus spielt oder eben sich verletzt.
tobi.niedermeier
Poweruser
Beiträge: 1709
Registriert: Freitag 13. August 2021, 09:32

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von tobi.niedermeier »

Was heißt hier hoffen auf Konstanz von Gnabry? Gnabry hat mit der neuen Punktwertung fast immer die 200 Punkte geknackt. Genauso ist die Wahrscheinlichkeit eben sehr hoch, dass andere Bayernspieler wie Sane, Müller, Musiala oder Mane über 200 Punkte schaffen. Wenn dir das reicht, dann nehme einen Bayernspieler, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Sie diese 200 + Punkte jährlich schaffen. Wenn du dagegen auf einen 300 oder 400 Punkte Spieler spekulierst, bzw den Spieler der Rückrunde, dann musst du eben Wirtz holen. Ich z.B versuche immer soviele Spieler wie möglich zu holen, bei denen ich mir sicher bin, dass Sie die 200 Punkte schaffen und darum baue ich mir eine Mannschaft auf. Das würde bedeuten, dass ich 2200 Punkte habe, was nahe an Platz 1000 bis 5000 ist. Der Rest ist dann Form bzw auch Glück siehe Schick.
Aufstellung 1. Liga
Tor: Zentner, Batz, Rieder
Abwehr: Zagadou, Grimaldo, Mazraoui, Maehle, Ulrich, Kraetzig
Mittelfeld: Hofmann, Sane, Sabitzer, Ebimbe, Röhl, Hauge, Kemlein, Shabani
Sturm: Openda, Wind, Undav, Sanchez, Pejinovic

Aufstellung 2 Liga
Drewes
Abwehr: Saliakas, de Wjis, Hofmann, Handwerker, Kleine-Bekel, Klemens
Mittelfeld: Green, Holtby, Wanitzek, Hartel, Ouedraogo, Porath, Megeed, Littbarski
Sturm: Vermeij, Glatzel, Hrgota, Ansah, Uzun
Muecke579
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 14:57

Re: Kein Vorbeikommen an Musiala und Frimpong?

Beitrag von Muecke579 »

tobi.niedermeier hat geschrieben: Mittwoch 16. November 2022, 10:07 Was heißt hier hoffen auf Konstanz von Gnabry? Gnabry hat mit der neuen Punktwertung fast immer die 200 Punkte geknackt. Genauso ist die Wahrscheinlichkeit eben sehr hoch, dass andere Bayernspieler wie Sane, Müller, Musiala oder Mane über 200 Punkte schaffen. Wenn dir das reicht, dann nehme einen Bayernspieler, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Sie diese 200 + Punkte jährlich schaffen. Wenn du dagegen auf einen 300 oder 400 Punkte Spieler spekulierst, bzw den Spieler der Rückrunde, dann musst du eben Wirtz holen. Ich z.B versuche immer soviele Spieler wie möglich zu holen, bei denen ich mir sicher bin, dass Sie die 200 Punkte schaffen und darum baue ich mir eine Mannschaft auf. Das würde bedeuten, dass ich 2200 Punkte habe, was nahe an Platz 1000 bis 5000 ist. Der Rest ist dann Form bzw auch Glück siehe Schick.
Naja, versteh mich nicht falsch aber wenn man mal die letzten 2-3 Spiele rausrechnet war die Punkteausbeute für einen 6 Mio Mann schon eher enttäuschend und hätte ihn zumindest bei mir wohl auf die Verkaufsseite katapultiert. In allen anderen Punkten hast du natürlich Recht und Gnabry ist jetzt ja auch wieder auf Kurs.