Sieben Abwehrspieler

DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Anzahl Keeper und eventuelle Clubbegrenzungen

Beitrag von DorKev »

j.ko hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 07:04 Das mit vier Goalies würde ich sein lassen.
(Wir sind ja nicht der Dfb!)

Man muss ja nicht drei Keeper vom gleichen Club nehmen!
Wer keine drei Keeper vom gleichen Club holt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :lol:
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
j.ko
Ahnunghaber
Beiträge: 2349
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 00:06
Wohnort: Furtwangen im Schwarzwald
Lieblingsverein: AS Roma
2. Verein: Kaaaarlsruuh

Re: Anzahl Keeper und eventuelle Clubbegrenzungen

Beitrag von j.ko »

DorKev hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 08:20
j.ko hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 07:04Das mit vier Goalies würde ich sein lassen.
(Wir sind ja nicht der Dfb!)

Man muss ja nicht drei Keeper vom gleichen Club nehmen!
Ich habe mich z. B. sowohl in der ersten, als auch in der 2. Liga, für jeweils zwei eventuelle Nummer 2en für die Bank entschieden.
Allerdings auch nur, weil es in der 2. Liga Engelhardt für 0,1 gab (okay, ich hatte es nur gemacht, weil ich Dähne für sehr verletzungsanfällig tippte) und in der Ersten Liga Daniel Batz für 0,5; der bei Mainz 05 trotz seines Minimalpreises sehr gute Chancen auf die Nr. 2 hatte.

Lieber so. Aber vier Goalies würde ich nicht so geil finden.
Wer keine drei Keeper vom gleichen Club holt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :lol:
Weiß ich, Danke. 👍🏽
:lol!:
Drewes - Hoffmann, Siebert, Rothe - Appelkamp, Holtby - Hartel, Muslija, Tzolis - Vermeij, Saad
Engelhardt, Weiß, Kleine-Bekel, Fellhauer, Dietz, Wanitzek, Bunk, Farouk, Barış Atik, Marino, Ansah

Batz - Bader, Mainka, Chabot, Grimaldo - Honorat, Millot, Beste - Undav, Kane, Openda
Koubek, Dahmen, Klarer, Ullrich, Salifou, Dina Ebimbe, Reitz, Ulrich, Aourir, Opitz, Pejcinovic
StanleyWhite
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 18. August 2023, 21:00

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von StanleyWhite »

Der 4. Keeper wäre natürlich nur eine kleine Feinjustierung und ich würde ihn auch nur befürworten, wenn das Budget auf 43 und der Kader auf 23 aufgestockt werden. Ist nur so, dass ich gerne die komplette Kombo hätte und ich halte es auch für gut möglich, dass 4 jetzt in Mode kommen.
Und wenn meine gewählte Kombo nur aus 3 besteht, nehm ich eben noch nen 0,5er von woanders mit rein, sehe da das Problem nicht. Aber hat jetzt auch keine unbedingte Priorität, mir war nur Gladbach eingefallen, und selbst für nur ein Spiel kann das wichtig sein, wenn mal Nr.1 und 2 gleichzeitig ausfallen und du hast dann die Nr.4 statt 3.
Benutzeravatar
j.ko
Ahnunghaber
Beiträge: 2349
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 00:06
Wohnort: Furtwangen im Schwarzwald
Lieblingsverein: AS Roma
2. Verein: Kaaaarlsruuh

0️⃣4️⃣er!

Beitrag von j.ko »

Ich käme auch mit 0️⃣4️⃣ Goalies zurecht.
Ich persönlich würde dann versuchen, 2-3 Nummer 2en für meine Bank zu kaufen, aber so bin ich halt. 😅
Wäre ja jedem sein eigenes 🍺.

Ich würde es sogar tatsächlich mal interessant finden.
Nur bitte nicht mehr weniger als 7 Verteidiger!
Das war mein Anliegen, als ich vor ein paar Wochen die guys von kicker anschrieb.
Drewes - Hoffmann, Siebert, Rothe - Appelkamp, Holtby - Hartel, Muslija, Tzolis - Vermeij, Saad
Engelhardt, Weiß, Kleine-Bekel, Fellhauer, Dietz, Wanitzek, Bunk, Farouk, Barış Atik, Marino, Ansah

Batz - Bader, Mainka, Chabot, Grimaldo - Honorat, Millot, Beste - Undav, Kane, Openda
Koubek, Dahmen, Klarer, Ullrich, Salifou, Dina Ebimbe, Reitz, Ulrich, Aourir, Opitz, Pejcinovic
MarcoMarvel
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 28. August 2020, 10:03

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von MarcoMarvel »

Mal paar Gegenargumente:

Ulm und Münster dieses Jahr sind ja ne echte Ausnahme.
Das hätte für alle Manager bei normalem Saisonverlauf auch genau so gut nach hinten gehen Können. Oder meint jemand, das ist nächstes Jahr mit Cottbus oder VFB 2 wiederholbar?

Wer wirklich gut in Liga 3 ist, sollte schon den sportlichen Anspruch haben, mit seinem best of/ All Stars - team vor einem 1Verein Team landen.

Was hat dich gehindert, in der Winterpause die Top4 Spieler aus Ulm zu holen? Genug andere Baustellen ( dann war die Auswahl vorher weglockt gesagt nicht gut genug) oder du hast denen das zur Winterpause nicht zugetraut, dass sie wirklich hochgehen und Punkte sammeln…

Für die meisten Vereine ist das doch auch quasi nicht umsetzbar. Die Kosten bei ambitionierten Teams sind zu hoch oder meint jmd, er bekommt eine Mannschaft nur aus Spielern von Hansa, Saarbrücken, 1860 usw sind…

Bei den meisten Vereinen ist die Stammformation doch garnicht absehbar und welche Elf Spieler ich da picken soll…

Bei unterschiedlichen Vereinsspielern erhöht sich die Chance auf Bonuspunkte beim Spieler des Tages. Bei nur einem Verein kriege ich maximal drei Punkte pro Spieltag…

Wenn ich aus einem Verein das Torwart Trio nehme, dann könnte ich mit dem Vorschlag ja maximal 2-3 andere Spieler aus dem Verein holen…
Benutzeravatar
j.ko
Ahnunghaber
Beiträge: 2349
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 00:06
Wohnort: Furtwangen im Schwarzwald
Lieblingsverein: AS Roma
2. Verein: Kaaaarlsruuh

Der Clubvorschlag

Beitrag von j.ko »

Um mal konkret über den Vorschlag vom high eagle nachzudenken,
ich persönlich könnte mit der Begrenzung sogar leben.
Wenn ich es mal auf die aktuelle Saison projiziere:
Von Fortuna Düsseldorf habe ich zwar sechs Spieler!
Aber von den Sechs sind nur Appelkamp, Tzolis, Siebert, Hoffmann und Vermeij, also nur Fünf, relevant.

Bei dem Vorschlag geht es meiner Meinung nach zwar eigentlich nur um die Dritte Liga, bei der die Kostenstruktur ganz anders ist!
Aber ich könnte mit der Begrenzung auf 5-6 sogar leben.
Mehr als diese Anzahl an Spieler aus einem Club braucht man eigentlich nicht.
🤔
(Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn es bei unbegrenzt bliebe.)
Drewes - Hoffmann, Siebert, Rothe - Appelkamp, Holtby - Hartel, Muslija, Tzolis - Vermeij, Saad
Engelhardt, Weiß, Kleine-Bekel, Fellhauer, Dietz, Wanitzek, Bunk, Farouk, Barış Atik, Marino, Ansah

Batz - Bader, Mainka, Chabot, Grimaldo - Honorat, Millot, Beste - Undav, Kane, Openda
Koubek, Dahmen, Klarer, Ullrich, Salifou, Dina Ebimbe, Reitz, Ulrich, Aourir, Opitz, Pejcinovic
Benutzeravatar
studenttrier
Urgestein
Beiträge: 6269
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:52

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von studenttrier »

MarcoMarvel hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 14:21 Mal paar Gegenargumente:

Ulm und Münster dieses Jahr sind ja ne echte Ausnahme.
Das hätte für alle Manager bei normalem Saisonverlauf auch genau so gut nach hinten gehen Können. Oder meint jemand, das ist nächstes Jahr mit Cottbus oder VFB 2 wiederholbar?

Wer wirklich gut in Liga 3 ist, sollte schon den sportlichen Anspruch haben, mit seinem best of/ All Stars - team vor einem 1Verein Team landen.

Was hat dich gehindert, in der Winterpause die Top4 Spieler aus Ulm zu holen? Genug andere Baustellen ( dann war die Auswahl vorher weglockt gesagt nicht gut genug) oder du hast denen das zur Winterpause nicht zugetraut, dass sie wirklich hochgehen und Punkte sammeln…

Für die meisten Vereine ist das doch auch quasi nicht umsetzbar. Die Kosten bei ambitionierten Teams sind zu hoch oder meint jmd, er bekommt eine Mannschaft nur aus Spielern von Hansa, Saarbrücken, 1860 usw sind…

Bei den meisten Vereinen ist die Stammformation doch garnicht absehbar und welche Elf Spieler ich da picken soll…

Bei unterschiedlichen Vereinsspielern erhöht sich die Chance auf Bonuspunkte beim Spieler des Tages. Bei nur einem Verein kriege ich maximal drei Punkte pro Spieltag…

Wenn ich aus einem Verein das Torwart Trio nehme, dann könnte ich mit dem Vorschlag ja maximal 2-3 andere Spieler aus dem Verein holen…
Guck dir einfach mal die dritte Liga genauer an. Dann stellst du fest, dass du aus fast jedem Team ein einzelteam ohne Spieler anderer Mannschaften bauen kannst. Auch bei 1860...

Dein Posting geht ein wenig Thema vorbei.
Liga 1: Müller - Grimaldo, PACHO, Raum (Tapsoba, Buta) - Palacios, Can, FÜHRICH, Xavi - UNDAV, Openda, SCHICK
Liga 2: Drewes - Kleinhansl, KLEINE-BEKEL, De Wijs (Gavory, Dietz, Cissé) - HOLTBY, GREEN, Appelkamp, Muslija (Pherai, Ouedraogo) - Atik, VERMEIJ, Terodde (Ceka, Daferner)
Liga 3: Ortag - Geyer, Ochojski, Kölle (Ehlich, Geschwill) - POHLMANN, WAGNER, Benger, KOTHER (Burcu, Kyerewaa, Gaus, Westermeier) - Baumann, Hettwer, MAUSE (Keller, Beleme).
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5993
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Sutti »

Da ich in der Abgelaufenen Saison mal nen kleinen Test gemacht hab kann ich sagen, dass man selbst in der Bundesliga auch das ein oder andere Team aus der kompletten Mannschaft bauen konnte.

Mein Beispiel war Köln! Mal ganz davon abgesehen wie der Ausgang der Liga war, hätte es nämlich durchaus auch sein können dass sie performen wie Stuttgart.

Selbst ein fast komplettes Stuttgart-Team hätte man machen können.


Also ich wäre ganz klar für eine Begrenzung auf maximal 6 Spielern pro Verein. Das wäre in meinen Augen ein guter Kompromiss.
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
MarcoMarvel
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 28. August 2020, 10:03

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von MarcoMarvel »

Ich habe mal ges haut. Bei 1860 wäre es mit Abstrichen durchaus möglich gewesen. Aber ne komplette tatsächliche Start11 nur mit dem Wissen nach der Saison, da sich doch im Nachhinein Spieler durchgesetzt haben, die man vorher so nicht auf dem Zettel hatte … Und wie weit vorne wäre man damit gelandet?

FC Saarbrücken war nicht möglich. Das hatte ich vor der Saison versucht. Die Spieler waren zu teuer.

Aber ich muss zugestehen, dass man die Hauptachse mit 8 Spielern durchaus spiegeln kann.

Ich sehe es aber auch aus problematisch aus dem Grund . Nur weil es in der 3.Liga teilweise möglich ist, ein Team zu spiegeln, soll die Regel dann für alle drei Ligen gelten? Je nachdem welche Torwartkombo ich nehme und welche Vereine die Spieler in der kleinsten Preiskategorie ( Bundesliga 500T ) haben, bin ich schon eingeschränkt bei der Auswahl….
Benutzeravatar
studenttrier
Urgestein
Beiträge: 6269
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:52

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von studenttrier »

MarcoMarvel hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 17:50 Je nachdem welche Torwartkombo ich nehme und welche Vereine die Spieler in der kleinsten Preiskategorie ( Bundesliga 500T ) haben, bin ich schon eingeschränkt bei der Auswahl….
Das ist ja der Sinn einer Begrenzung. :fiep: :thumbup:
Liga 1: Müller - Grimaldo, PACHO, Raum (Tapsoba, Buta) - Palacios, Can, FÜHRICH, Xavi - UNDAV, Openda, SCHICK
Liga 2: Drewes - Kleinhansl, KLEINE-BEKEL, De Wijs (Gavory, Dietz, Cissé) - HOLTBY, GREEN, Appelkamp, Muslija (Pherai, Ouedraogo) - Atik, VERMEIJ, Terodde (Ceka, Daferner)
Liga 3: Ortag - Geyer, Ochojski, Kölle (Ehlich, Geschwill) - POHLMANN, WAGNER, Benger, KOTHER (Burcu, Kyerewaa, Gaus, Westermeier) - Baumann, Hettwer, MAUSE (Keller, Beleme).
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 5993
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Sutti »

MarcoMarvel hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 17:50 Ich habe mal ges haut. Bei 1860 wäre es mit Abstrichen durchaus möglich gewesen. Aber ne komplette tatsächliche Start11 nur mit dem Wissen nach der Saison, da sich doch im Nachhinein Spieler durchgesetzt haben, die man vorher so nicht auf dem Zettel hatte … Und wie weit vorne wäre man damit gelandet?

FC Saarbrücken war nicht möglich. Das hatte ich vor der Saison versucht. Die Spieler waren zu teuer.

Aber ich muss zugestehen, dass man die Hauptachse mit 8 Spielern durchaus spiegeln kann.

Ich sehe es aber auch aus problematisch aus dem Grund . Nur weil es in der 3.Liga teilweise möglich ist, ein Team zu spiegeln, soll die Regel dann für alle drei Ligen gelten? Je nachdem welche Torwartkombo ich nehme und welche Vereine die Spieler in der kleinsten Preiskategorie ( Bundesliga 500T ) haben, bin ich schon eingeschränkt bei der Auswahl….
Frage: Wie lange spielst du schon?
Bis vor ein paar Jahren war es absolut üblich dass man nur 3 maximal eines Vereins nehmen darf.

Dann wäre als Kompromiss eine Einschränkung auf max. 6-7 Spieler doch perfekt m.E.
IA 2024/2025
Liga 1:
under Construction


Liga 2:
under Construction


Liga 3:
under Construction
Benutzeravatar
studenttrier
Urgestein
Beiträge: 6269
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:52

Rückmeldung Kicker Spielerbegrenzung

Beitrag von studenttrier »

Hallo Herr Thiele,

vielen Dank für Ihre Nachricht und das Feedback. Wir haben in unserem Team zum Managerspiel darüber diskutiert und können Ihre Argumente nachvollziehen. Man muss dennoch etwas differenzieren.

Einerseits gab es den absoluten Sonderfall, dass zwei Aufsteiger den Durchmarsch gemacht haben. Entsprechend haben viele Underdogs außergewöhnlich viele Punkte gesammelt. Wer vor der Saison komplett auf Ulmer setzt, hat wahrscheinlich mehr Glück als Strategie, sowas klappt aber eben auch nur dann, wenn die Saison so läuft wie die letzte.

Zudem gibt es neben den beiden Teams eben auch 18 Teams, mit denen man nicht oben mitgespielt hätte, wenn man ein Kader nur aus deren Spielern zusammenstellt. Es hätte durchaus die Möglichkeit gegeben, ein Team aus z.B. 5 Ulmern und 6 Münsteranern zu bauen, was nochmal deutlich besser als das Team des Gesamtsiegers gewesen wäre. Hat nur niemand gemacht und wäre durch die genannte Regeländerung auch nicht zu verhindern gewesen. Von daher stellt sich die Frage, an welcher Stelle man ein Limit setzt, um solche Fälle gänzlich zu verhindern. Es war ja trotz der Regel problemlos möglich, ein besseres Team zu bauen, ohne von einer Mannschaft mehr als 3 Spieler zu nehmen.

Also wir sehen den Punkt und finden es auch nicht unbedingt glücklich, aber es ist eben eine Sondersituation aufgrund des Saisonverlaufs. Eventuell können wir bei den Marktwerte etwas mehr darauf achten, dass solche Konstellationen noch schwerer möglich sind. Ändern werden wir die Regel aber nicht.

Sportliche Grüße,

Marc Eckstein
kicker Redaktion Digital


----> erstmal mega eine solche ausführliche Rückmeldung und das zu so später Stunde
----> das nichts geändert wird hatte ich mir schon fast gedacht, halte es aber auch für eine gute Idee stattdessen evtl bei den (aufsteiger)-teams preislich ein wenig entgegenzusteuern.
Liga 1: Müller - Grimaldo, PACHO, Raum (Tapsoba, Buta) - Palacios, Can, FÜHRICH, Xavi - UNDAV, Openda, SCHICK
Liga 2: Drewes - Kleinhansl, KLEINE-BEKEL, De Wijs (Gavory, Dietz, Cissé) - HOLTBY, GREEN, Appelkamp, Muslija (Pherai, Ouedraogo) - Atik, VERMEIJ, Terodde (Ceka, Daferner)
Liga 3: Ortag - Geyer, Ochojski, Kölle (Ehlich, Geschwill) - POHLMANN, WAGNER, Benger, KOTHER (Burcu, Kyerewaa, Gaus, Westermeier) - Baumann, Hettwer, MAUSE (Keller, Beleme).
StanleyWhite
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 90
Registriert: Freitag 18. August 2023, 21:00

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von StanleyWhite »

Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist, die "billigen" Teams einfach so teuer zu machen, dass man sie nicht komplett übernehmen kann...
In Liga 3 mag das zutreffen, die hab ich noch nie gespielt.
In Liga 1 scheint mir das aber generell kein großes Problem zu sein mit solchen Komplettteams, jedenfalls nicht in der Gesamtwertung.

Hab mal mit Leverkusen rumprobiert, die ja nun wirklich absolut aussergewöhnlich waren:

Hradecky- Frimpong Grimaldo Tah Kossounou- Wirtz Xhaka Andrich Palacios- Boniface Tella

Haben zusammen 36,3 gekostet und 2571 eingespielt, das reicht in der Gesamtwertung nicht mal für die ersten 500. Gut, mit den restlichen 6,2 hätte man noch Röhl & Gruda einbauen können, dann wären es bei optimaler Aufstellung mehr Punkte geworden, hätte aber auch nicht für ganz vorne gereicht.
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4277
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Harry-Tony »

StanleyWhite hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 13:49 Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist, die "billigen" Teams einfach so teuer zu machen, dass man sie nicht komplett übernehmen kann...
In Liga 3 mag das zutreffen, die hab ich noch nie gespielt.
In Liga 1 scheint mir das aber generell kein großes Problem zu sein mit solchen Komplettteams, jedenfalls nicht in der Gesamtwertung.

Hab mal mit Leverkusen rumprobiert, die ja nun wirklich absolut aussergewöhnlich waren:

Hradecky- Frimpong Grimaldo Tah Kossounou- Wirtz Xhaka Andrich Palacios- Boniface Tella

Haben zusammen 36,3 gekostet und 2571 eingespielt, das reicht in der Gesamtwertung nicht mal für die ersten 500. Gut, mit den restlichen 6,2 hätte man noch Röhl & Gruda einbauen können, dann wären es bei optimaler Aufstellung mehr Punkte geworden, hätte aber auch nicht für ganz vorne gereicht.
Nur weil das jetzt 2 Mal nacheinander mit der 3. Liga geklappt hat und die
Regional-Aufsteiger einen "Durchmarsch" machen konnten, heißt das doch noch lange nicht,
dass das jetzt immer so sein wird.
Die Manager, die das riskiert haben hauptsächlich mit solchen Spielern aufzulaufen, hatten halt
Glück. Es sei ihnen gegönnt, letztlich gewinnen konnte eh nur Einer!
Sicher hatten das in den Jahren zuvor auch immer so Einige versucht, aber da hat es eben
nicht funktioniert.
Einen Grund deshalb "künstlich" für die Aufsteiger die Preise anzuheben sehe ich nun
wahrlich nicht!
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 3088
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Garnet »

Harry-Tony hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 16:49
StanleyWhite hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 13:49 Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist, die "billigen" Teams einfach so teuer zu machen, dass man sie nicht komplett übernehmen kann...
In Liga 3 mag das zutreffen, die hab ich noch nie gespielt.
In Liga 1 scheint mir das aber generell kein großes Problem zu sein mit solchen Komplettteams, jedenfalls nicht in der Gesamtwertung.

Hab mal mit Leverkusen rumprobiert, die ja nun wirklich absolut aussergewöhnlich waren:

Hradecky- Frimpong Grimaldo Tah Kossounou- Wirtz Xhaka Andrich Palacios- Boniface Tella

Haben zusammen 36,3 gekostet und 2571 eingespielt, das reicht in der Gesamtwertung nicht mal für die ersten 500. Gut, mit den restlichen 6,2 hätte man noch Röhl & Gruda einbauen können, dann wären es bei optimaler Aufstellung mehr Punkte geworden, hätte aber auch nicht für ganz vorne gereicht.
Nur weil das jetzt 2 Mal nacheinander mit der 3. Liga geklappt hat und die
Regional-Aufsteiger einen "Durchmarsch" machen konnten, heißt das doch noch lange nicht,
dass das jetzt immer so sein wird.
Die Manager, die das riskiert haben hauptsächlich mit solchen Spielern aufzulaufen, hatten halt
Glück. Es sei ihnen gegönnt, letztlich gewinnen konnte eh nur Einer!
Sicher hatten das in den Jahren zuvor auch immer so Einige versucht, aber da hat es eben
nicht funktioniert.
Einen Grund deshalb "künstlich" für die Aufsteiger die Preise anzuheben sehe ich nun
wahrlich nicht!
Genau mein Gedanke. :grin:

Solche Teams kann man aufstellen, geht aber ein großes Risiko.

Ich kann die anderen aber auch etwas verstehen, da bastelt man lange an seinem Kader um dann von so einem Team überholt zu werden.

Da waren die Teams dann einfach nicht gut genug, Möglichkeiten für bessere Teams gab es ja reichlich. :wink:
Benutzeravatar
j.ko
Ahnunghaber
Beiträge: 2349
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 00:06
Wohnort: Furtwangen im Schwarzwald
Lieblingsverein: AS Roma
2. Verein: Kaaaarlsruuh

Dritte Liga

Beitrag von j.ko »

Ich denke ebenfalls, dass die "Marktwerte" das wahre Problem sind bei der Dritten Liga.

Die waren mir da auch immer etwas der Dorn im 👁.
Aber ich kann natürlich auch nicht mitreden in der 3. Liga. 😉
Drewes - Hoffmann, Siebert, Rothe - Appelkamp, Holtby - Hartel, Muslija, Tzolis - Vermeij, Saad
Engelhardt, Weiß, Kleine-Bekel, Fellhauer, Dietz, Wanitzek, Bunk, Farouk, Barış Atik, Marino, Ansah

Batz - Bader, Mainka, Chabot, Grimaldo - Honorat, Millot, Beste - Undav, Kane, Openda
Koubek, Dahmen, Klarer, Ullrich, Salifou, Dina Ebimbe, Reitz, Ulrich, Aourir, Opitz, Pejcinovic
Harry-Tony
Schwallerkopp
Beiträge: 4277
Registriert: Montag 29. April 2019, 17:31

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Harry-Tony »

Garnet hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 19:39
Harry-Tony hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 16:49

Nur weil das jetzt 2 Mal nacheinander mit der 3. Liga geklappt hat und die
Regional-Aufsteiger einen "Durchmarsch" machen konnten, heißt das doch noch lange nicht,
dass das jetzt immer so sein wird.
Die Manager, die das riskiert haben hauptsächlich mit solchen Spielern aufzulaufen, hatten halt
Glück. Es sei ihnen gegönnt, letztlich gewinnen konnte eh nur Einer!
Sicher hatten das in den Jahren zuvor auch immer so Einige versucht, aber da hat es eben
nicht funktioniert.
Einen Grund deshalb "künstlich" für die Aufsteiger die Preise anzuheben sehe ich nun
wahrlich nicht!
Genau mein Gedanke. :grin:

Solche Teams kann man aufstellen, geht aber ein großes Risiko.

Ich kann die anderen aber auch etwas verstehen, da bastelt man lange an seinem Kader um dann von so einem Team überholt zu werden.

Da waren die Teams dann einfach nicht gut genug, Möglichkeiten für bessere Teams gab es ja reichlich. :wink:
Kann ich auch verstehen! Aber wir wissen auch nicht wie oft schon Einer
vergebens auf ein Team gesetzt und sich damit verzockt hat.
Sicher hat Derjenige sich auch geärgert!
Ich hatte bsplw. als man unbegrenzt aufstellen konnte, probeweise 1860 genommen.
Bis zur Winterpause ging das auch ganz gut, aber zum Ende hin wurde es immer mieser.
Wie schön ist es doch, dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern! (Anne Frank)
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1076
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Bondscoach »

Frage doch mal den Schlaumeier, der diese Saison nur Freiburg II gekauft hatte, oder auf den Bielefelder Wiederaufstieg gesetzt hat! :popcorn:

Also das sind one hit wonder, die Aufsehen erregen aber sicher keine Regelanpassung notwendig machen.

Ulm garniert mit Mause, Marseiler, Pohlmann oder auch einem starken Zeitz in der Defensive wäre nochmal viel effektiver gewesen dieses Jahr.
Benutzeravatar
EFO
Lichtgestalt
Beiträge: 1126
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 21:59
Lieblingsverein: Mönchengladbach

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von EFO »

Dass es in Liga 3 nur mit Spielern von 1860 München & Freiburg II krachend schief geht hätte ich diesen Leuten von der Saison sagen können. :grin: Ich hatte Freiburg II bekanntlich als Absteiger getippt. :cool:

Was die Umstellung auf 7 Abwehrspieler und nur noch 7 Mittelfeldspieler angeht bin ich sehr gespannt was mein Bauchgefühl Olaf da so an werthaltigen Tipps für mich hat wie ich meinen Kader zusammenstellen soll.

@Bondscoach. Solch einen ähnlichen Kader gibt es tatsächlich, also Ulmer mit den von dir genannten, glaube anstatt Mause Baumann wenn ich nicht irre.

Lg EFO
1. Liga: Baumann, Henrichs, Mainka, Wöber, Grimaldo, Chiarodia, Beste, Palacios, Ngoumou, Honorat, Reitz, Kane, Openda, Cvancara

EFOs Videokanal: www.youtube.com/@EFODAMUS
EFOs Musikplayliste: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Psmc8yxO1W

Lasst gerne ein Like & ein Abo da. Ich würde mich darüber sehr freuen. :smile:
Benutzeravatar
Amitaener
Lichtgestalt
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 8. Mai 2023, 07:42

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Amitaener »

Bondscoach hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 22:05 Frage doch mal den Schlaumeier, der diese Saison nur Freiburg II gekauft hatte, oder auf den Bielefelder Wiederaufstieg gesetzt hat! :popcorn:

Also das sind one hit wonder, die Aufsehen erregen aber sicher keine Regelanpassung notwendig machen.

Ulm garniert mit Mause, Marseiler, Pohlmann oder auch einem starken Zeitz in der Defensive wäre nochmal viel effektiver gewesen dieses Jahr.
Vermute, dass diejenigen, die sich bei nur einer Mannschaft bedienen, überwiegend hartgesottene Vereinsfans, aber keine gewieften Manager (für die die Meisten hier sich doch halten) sind. Wenn von denen tatsächlich jemand einen Volltreffer landet, also die akribischen Tüftler abhängt, dann ist das eben so. Womöglich nicht genug getüftelt. Also Nachschulung. Aber warum die bequemen Glücksritter durch Reglementierung ausschließen? Wackeln hier die Zacken in den Kronen?
Herren-EM
Costa
Castagne - Frimpong - Mittelstädt (Vestergaard)
Fernandes - Kroos - Majer - Reijnders
Doku - Lukaku - Mbappe
Benutzeravatar
studenttrier
Urgestein
Beiträge: 6269
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:52

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von studenttrier »

Amitaener hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 23:00
Bondscoach hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 22:05 Frage doch mal den Schlaumeier, der diese Saison nur Freiburg II gekauft hatte, oder auf den Bielefelder Wiederaufstieg gesetzt hat! :popcorn:

Also das sind one hit wonder, die Aufsehen erregen aber sicher keine Regelanpassung notwendig machen.

Ulm garniert mit Mause, Marseiler, Pohlmann oder auch einem starken Zeitz in der Defensive wäre nochmal viel effektiver gewesen dieses Jahr.
Wackeln hier die Zacken in den Kronen?
Es verzerrt halt einfach nun mal das Gesamtbild, gerade in den vorderen Rängen. Das hat nix mit Zacken in der Krone zu tun...
Liga 1: Müller - Grimaldo, PACHO, Raum (Tapsoba, Buta) - Palacios, Can, FÜHRICH, Xavi - UNDAV, Openda, SCHICK
Liga 2: Drewes - Kleinhansl, KLEINE-BEKEL, De Wijs (Gavory, Dietz, Cissé) - HOLTBY, GREEN, Appelkamp, Muslija (Pherai, Ouedraogo) - Atik, VERMEIJ, Terodde (Ceka, Daferner)
Liga 3: Ortag - Geyer, Ochojski, Kölle (Ehlich, Geschwill) - POHLMANN, WAGNER, Benger, KOTHER (Burcu, Kyerewaa, Gaus, Westermeier) - Baumann, Hettwer, MAUSE (Keller, Beleme).
Benutzeravatar
EFO
Lichtgestalt
Beiträge: 1126
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 21:59
Lieblingsverein: Mönchengladbach

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von EFO »

Sehe ich anders

Wenn Heidenheim die CL erreicht und Vereine wie Dortmund Platz 8 belegen verzehrt das ebenfalls nicht das Bild. :wink:

Es liegt am jeweiligen Manager wie gut er oder sie seine Mannschaft zusammenstellt.

Steht am Ende Team Ulm ganz vorne hat dieser Manager nach dem Prinzip Weniger ist mehr gehandelt, wurde dafür belohnt.

Lg EFO
1. Liga: Baumann, Henrichs, Mainka, Wöber, Grimaldo, Chiarodia, Beste, Palacios, Ngoumou, Honorat, Reitz, Kane, Openda, Cvancara

EFOs Videokanal: www.youtube.com/@EFODAMUS
EFOs Musikplayliste: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Psmc8yxO1W

Lasst gerne ein Like & ein Abo da. Ich würde mich darüber sehr freuen. :smile:
Benutzeravatar
Amitaener
Lichtgestalt
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 8. Mai 2023, 07:42

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Amitaener »

studenttrier hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 23:39
Amitaener hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 23:00
Wackeln hier die Zacken in den Kronen?
Es verzerrt halt einfach nun mal das Gesamtbild, gerade in den vorderen Rängen. Das hat nix mit Zacken in der Krone zu tun...
Gibt weitere Faktoren, die dein Gesamtbild beeinflussen. Nimm die Manager, die nicht ausschließlich knallhart ergebnisorientiert aufstellen, sondern bei denen Vereins-/Spielersympathien eine starke Rolle spielen. Beispiel Amitaener: verzichtet aus prinzipiellen Gründen auf Dosen und Lederhosen. Wohl wissend, dass damit die Tür zu den Top 100 verschlossen bleibt. Auch der ein Gesamtbildverzerrer!
Im richtigen Leben wird landauf, landab nach Bürokratieabbau geschrien. Und ausgerechnet bei so einem netten Zeitvertreib wie dem Kickerspiel wird nach zusätzlichen Vorschriften verlangt. Sehr eigentümlich...
Herren-EM
Costa
Castagne - Frimpong - Mittelstädt (Vestergaard)
Fernandes - Kroos - Majer - Reijnders
Doku - Lukaku - Mbappe
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 418
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von Armin_Duck »

Ich bin auch ganz eindeutig für eine gewisse Begrenzung der Maximalanzahl von Spielern eines Vereins, wohl wissend, dass der Kicker dies aus finanziellem Interesse nicht mehr rückgängig machen wird.

Hauptsächlich habe ich dafür 2 Gründe:

1. Es gibt genug Vereine, deren Fans dies nicht oder gar nie machen können. Bei RB, Dortmund, Bayern etc. wird man diese Möglichkeit nie haben, jede Mannschaft die letzte Saison in Liga 1 gut unterwegs war, ist ebenfalls nicht zu bezahlen (Union und Freiburg waren z.B. viel zu teuer dafür). In kurz, für viele gibt es diese Option ohnehin nicht.

2. Es ist schlicht der Gipfel der Einfallslosigkeit. Da steckt ja keine große Strategie dahinter, man kauft einfach "sein Team" und fertig ist.

Natürlich stören die Teams vor dem Eigenen mit diesem Ansatz, aber ich kann mich z.B. auch kaum darüber freuen, vor einem Team mit dem gesamten Darmstädter Kader gelandet zu sein. Es gibt jedes Jahr Überraschungsteams und damit 1-2 Möglichkeiten, mit einem Monokader + Kane o.ä. gut abzuschneiden. Ist jedes Jahr ein anderes Team, aber das geht auch fast jedes Jahr mit einem Team auf. Managertechnisch hätte ich auch nur Respekt vor jemandem, der häufiger diese Teams vorhersagt und das unabhängig von "ist mein Team" macht.

Die Regel mit 4 Spielern (und nur 3 auf dem Platz) hat mich damals auch sehr genervt, musste man doch immer sehr überlegen welchen Torhüter man kauft, es musste ja immer ein Team sein, dessen Spieler man sonst kaum wollte. Könnte mit z.B. bis zu 8 Spielern einer Mannschaft gut leben. Da könnte man als Fan immer noch nach Herzenslust einkaufen gehen, ohne dann wirklich das komplette Team zu haben. Es geht mir hier nicht um das akribische "alles reglementieren", meinetwegen auch bis zu 10 Spieler pro Verein.

Ist ein etwas anderes Thema, aber es nervt mich auch, dass alle Späteinsteiger berücksichtigt werden, vor allem auch hinsichtlich der Tagessiege. Kann man sehr leicht erkennen am grauen Viereck neben dem Namen als Ersatz dafür, dass man in der Gesamtwertung gefallen oder gestiegen ist. Gefühlt gingen in dieser Spielzeit die Hälfte der Tagessiege an Mannschaften, die nur für diesen Spieltag erstellt wurden bzw. mit der Absicht, diesen Tagessieg zu sichern (gut zu erkennen, wenn auch Spieler mit sehr gutem Matchup an diesem Tag in den Teams auftauchen, ohne wirklich gut in der Gesamtwertung zu sein). Hat für mich einfach etwas mit fairem Wettbewerb zu tun... .

Es bringt mich jetzt nicht um den Schlaf, aber ich würde das Managerspiel (noch) besser finden, wenn es sich dahingehend noch etwas verändern würde!
Team 2023/24:

Atubolu (Müller, Uphoff)
Raum Ginter Chabot Henrichs Pacho
Sabitzer Stach Führich (Honorat, Engels)
Kramaric Openda (Waldschmidt)

September-Wechsel: Boniface für Borges Sanches (0,5)
Benutzeravatar
j.ko
Ahnunghaber
Beiträge: 2349
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 00:06
Wohnort: Furtwangen im Schwarzwald
Lieblingsverein: AS Roma
2. Verein: Kaaaarlsruuh

Re: Sieben Abwehrspieler

Beitrag von j.ko »

EFO hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 01:43Sehe ich anders

Wenn Heidenheim die CL erreicht und Vereine wie Dortmund Platz 8 belegen verzehrt das ebenfalls nicht das Bild. :wink:
Du sollst ja auch nicht das Bild verzehren.
Es reicht ja, wenn Du Lebensmittel verzehrst.



Armin_Duck hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 10:14Ist ein etwas anderes Thema, aber es nervt mich auch, dass alle Späteinsteiger berücksichtigt werden, vor allem auch hinsichtlich der Tagessiege. Kann man sehr leicht erkennen am grauen Viereck neben dem Namen als Ersatz dafür, dass man in der Gesamtwertung gefallen oder gestiegen ist. Gefühlt gingen in dieser Spielzeit die Hälfte der Tagessiege an Mannschaften, die nur für diesen Spieltag erstellt wurden bzw. mit der Absicht, diesen Tagessieg zu sichern (gut zu erkennen, wenn auch Spieler mit sehr gutem Matchup an diesem Tag in den Teams auftauchen, ohne wirklich gut in der Gesamtwertung zu sein). Hat für mich einfach etwas mit fairem Wettbewerb zu tun... .
Sehe ich absolut genauso. Das ist ein wirklich ein Unding, das man nicht macht, Kinners!


(mit ner Begrenzung auf 8 Spieler je Club könnte ich übrigens auch leben.)
Drewes - Hoffmann, Siebert, Rothe - Appelkamp, Holtby - Hartel, Muslija, Tzolis - Vermeij, Saad
Engelhardt, Weiß, Kleine-Bekel, Fellhauer, Dietz, Wanitzek, Bunk, Farouk, Barış Atik, Marino, Ansah

Batz - Bader, Mainka, Chabot, Grimaldo - Honorat, Millot, Beste - Undav, Kane, Openda
Koubek, Dahmen, Klarer, Ullrich, Salifou, Dina Ebimbe, Reitz, Ulrich, Aourir, Opitz, Pejcinovic