Meine lieben Mit-Manager!
Jetzt habe ich den Punkt erreicht, an dem ich mich auch traue, mein vorläufiges Team zu teilen und um Einschätzungen zu bitten
Tor: Kiel Kombi
AW: Lukeba, Rouault, Lacroix, Kristensen
MF: Baumgartner, Xavi, Chaibi, Svanberg
ST: Sesko, Boniface
Meine Gedanken dazu: Zunächst möchte ich nach 5 halbgaren Jahren diesmal das erste mal auf 'richtige' BUs verzichten und mal eine Alles-Oder-Nichts-Strategie zu fahren.
Kiel im Tor ist denke ich Preis/Leistung-technisch absolut vertretbar, Weiner traue ich eine grundsolide Saison zu.
Lukeba scheint gesetzt zu sein und hat mMn potential für ein gutes Jahr, dasselbe gilt für Rouault. Lacriox hat offenbar volles Vertrauen von Hasenhüttl und sollte bei ausbleibenden Platzverweisen auch gut punkten. Kristensen wurde hier ja schon zu genüge diskutiert, ist noch der wackeligste Kandidat in der Reihe.
Über Xavi braucht man nichts zu sagen, wenn er an die letzte Saison anknüpft definitiv das Geld wert. Bei Baumgartner sehe ich nach wie vor riesiges Potenzial nach oben, bleibt die Frage, ob er denn fit wird/bleibt und spielt. Chaibi offensiv gefährlich und für 1,8 als Eintracht Stammspieler für mich fast schon ein No-Brainer. Svanberg sehe ich sowohl als möglichen Durchstarter, als leider auch mögliche Geldverschwendung an

Kommt auf seine Einsatzzeiten und Menge an Ballaktionen an - klassischer Gamble also.
Den Sturm kann ich wieder kurz halten. Sollte Sesko regelmäßig spielen, wird er definitiv auch regelmäßig netzen, selbes gilt für Boniface.
Insgesamt setze ich viel auf RB, da mir irgendwas sagt, dass die dieses Jahr um die Meisterschaft mitspielen (Change my mind). Mögliche Wechsel stand jetzt sind folgende:
Haidara für Baumgartner (je nach Stammplatz)
Caci für Kristensen (Wird ne Bauchentscheidung in letzter Sekunde)
Koulierakis für Lacriox (wenn er denn kommt und je nach Preis)
Kaminski/Paredes für Svanberg (Wer spielt Stamm?)
Danke fürs lesen und jetzt freue ich mich auf konstruktive Kritik
