Saisonvorbereitungen abgeschlossen

StanleyWhite
Forumsfroint
Beiträge: 133
Registriert: Freitag 18. August 2023, 21:00

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von StanleyWhite »

Das klingt größtenteils so, als herrsche die Angst vor, dass man zu irgendwas gezwungen werden könnte. Da wäre aber nichts verpflichtendes dran, man könnte auch komplett auf Wechsel verzichten, wenn man völlig überzeugt ist von seinem Team. Oder man macht punktuell Gebrauch von dieser Möglichkeit, wenn man es für angebracht hält (Verletzung, Stammplatzverlust, ein Überperformer, den man unbedingt zu brauchen meint), so würden es wohl die meisten handhaben.
Glaube schon, dass das bei vielen Teilnehmern für einen Motivationsschub sorgen würde, die haben auch bestimmt längst nicht alle so eine emotionale Bindung zu ihren Teams, wie das hier bei vielen der Fall zu sein scheint.
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von zwischenraum »

Wenn Spieltagstrades zu viel sind, ein anderer möglicher Ansatzpunkt zur Verlängerung des Spielspasses für alle: Die Bepunktung des Kaders.

Im Moment können ohne große Relevanz bis zu 10 von 22 Spielern für 0,5m dazugeklickt werden.

Wenn der Anreiz für einen vollen Kader grösser wird, passiert das nicht mehr. Der Weg um das zu erreichen ist, mehr Spieler in die Bewertung einzubeziehen. Die Erhöhung der Punkte für Starter und Einwechsler reicht nicht, das haben wir gesehen. Immer noch gewinnen wie im Vorjahr Rumpfkader.

Daher sollten aus den 22 Spielern nicht wie bisher 11, sondern angelehnt an die Realität mit 5 Einwechslungen pro Spieltag 16 Mann aus dem 22er Kader nominiert werden.
Eine Startelf, 5 auf die Bank, und 6 die es nicht geschafft haben.
Die Punkte der 11 Starter werden zb verdoppelt, die 5 aktiven Bankspieler punkten wie bisher.

Mit 16 statt 11 aktiven Spielern wird der Spielraum für mögliche "Siegerkader" deutlich grösser.
Man wäre damit auch nicht so schnell endgültig abgehängt, wenn man ein paar Topleute verpasst hat.

Alternative wäre, weiter 11 aufzustellen, aber dann auch nur einen 16er Kader zu führen.

22 im Kader und nur 11 bepunktete Spieler wie jetzt passt nicht zusammen.
Schnatterer
Forumsfroint
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2023, 10:46

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von Schnatterer »

Grundsätzlich passt für mich die aktuelle IA-Umsetzung. Sauer stößt nur auf, dass Spieler, die die Liga verlassen nicht pauschal ersetzt werden können. Einerseits muss ich eine bestimmte Anzahl von Spielern erwerben, um einen gültigen Kader zu haben. Wenn aber einer oder gar mehrere den Rest der Saison nicht einsatzfähig sind, auch nicht durch medizinische Wunder, weil sie die Liga verlassen und so physisch im Kader nicht mehr vorhanden sind, wird es zu Farce. Jeder Verein muss mit Langzeitverletzten auskommen. Das sollte auch im Spiel so bleiben. Im IA fände ich es daher besser, wenn all diese Ligen-Wechsel innerhalb des jeweils noch vorhandenen Budgets nach dem Transferstopp in der Hinrunde ersetzt werden können. Ebenso im Januar. Gleiches würde dafür gelten, wenn es (hoffentlich nicht) wieder mal einen Fall Maurice Banach gäbe.So halte ich die vorgeschriebene Kadergröße ein, habe aber keinen Nachteil dadurch, dass sich drei Spieler am letzten Transfertag dazu entscheiden, Verein und Liga zu verlassen. Während jemand anderes einfach seinen Einkaufsirrtum oder einen am ersten Spieltag zugezognen Kreuzbandriss korrigieren kann. Ein Wechsel innerhalb der Liga à la Stanisic wäre davon logischerweise nicht betroffen. Bleibt in der Familie. Dafür könnte man dann gern auf das September-Transferfenster für alle verzichten, das Wechsel auch bei Verletzungen, Formkrisen etc. erlaubt.
K. Müller (Heidenheim)
FRIMPONG - Kossounou - GRIMALDO (Finkgräfe, Krätzig, 0,5er)
Honorat - Hofmann - Millot - L. Sane - Röhl, (0,5er)
UNDAV - SCHICK (Cvancara, 0,5er)

Vasilj (St. Pauli)
ROTHE - Smith - Kleine-Bekel (DE WIJS, 0,1er)
Stindl - Irvine - HARTEL - Rochelt (Appelkamp, KEMLEIN, 0,1er)
Saad - Reese - Atik (Ansah, 0,1er)

Voll (Viktoria)
FABER - Reichert - ZEITZ (Geschwill - Ehlers - Udogu)
Biankadi - Kerber - Kyerewaa - MARSEILLER (Bogicevic, Burcu, Westermeier, Darvich)
MAUSE - Baumann - Hettwer (Hobsch, Keller)
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von zwischenraum »

Das Problem mit dem im Verhältnis zur Anzahl der bepunkteten Spieler deutlich zu grossen Kader wird deutlich, wenn man auf die heute veröffentlichte Liste der populärsten Spieler schaut.

5 der 7 meistgewählten Spieler sind 0,5er, die keine Rolle spielen

Yvandro Borges Sanches (Gladbach, 69.031)
Eniss Shabani (Mainz, 50.542)
Antonios Papadopoulos (BVB, 48.910)
Oscar Fraulo (Gladbach - jetzt Utrecht, 44.145)
Dzenan Pejcinovic (Wolfsburg, 43.371)
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Poweruser
Beiträge: 1582
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von hittmar_otzfeld »

zwischenraum hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 20:10 Das Problem mit dem im Verhältnis zur Anzahl der bepunkteten Spieler deutlich zu grossen Kader wird deutlich, wenn man auf die heute veröffentlichte Liste der populärsten Spieler schaut.

5 der 7 meistgewählten Spieler sind 0,5er, die keine Rolle spielen

Yvandro Borges Sanches (Gladbach, 69.031)
Eniss Shabani (Mainz, 50.542)
Antonios Papadopoulos (BVB, 48.910)
Oscar Fraulo (Gladbach - jetzt Utrecht, 44.145)
Dzenan Pejcinovic (Wolfsburg, 43.371)
Ich sehe da das Problem nicht.
Die wären wahrscheinlich auch in fast allen anderen denkbaren Regelkonstellationen unter den meistgewählten Spielern.
Selbst bei 16-Mann-Kadern z.B. :-)
Ist ja auch logisch, weil es unter den 0,5ern nunmal regelmässig welche gibt, deren Einsatzchancen etwas höher sind als die der anderen. Die nimmt man dann natürlich auch.
Kader 2024/25
Atubolu
Upamecano, Hincapie, Brown, Rosenfelder
Xavi, Olise, Nebel, Wanner, Bischof
Burkardt, Kleindienst, Ekitike
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von zwischenraum »

Es liegt einzig daran, dass man 22 Spieler wählen muss, aber nur etwa 14 braucht.
Deshalb klickt man den Rest für 0,5 dazu.

Ein gut designtes Spiel vermeidet es, dass knapp 40% der Spielfiguren ohne Bedeutung sind....
Schnatterer
Forumsfroint
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2023, 10:46

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von Schnatterer »

zwischenraum hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 20:50 Es liegt einzig daran, dass man 22 Spieler wählen muss, aber nur etwa 14 braucht.
Deshalb klickt man den Rest für 0,5 dazu.

Ein gut designtes Spiel vermeidet es, dass knapp 40% der Spielfiguren ohne Bedeutung sind....
Mit der Problematik schlägt sich jeder Sportdirektor und Trainer rum. Ca. 16/17 von 25/26 Spielern bilden den erweiterten Stamm. Somit ist IA eher realtätsgetreu.
K. Müller (Heidenheim)
FRIMPONG - Kossounou - GRIMALDO (Finkgräfe, Krätzig, 0,5er)
Honorat - Hofmann - Millot - L. Sane - Röhl, (0,5er)
UNDAV - SCHICK (Cvancara, 0,5er)

Vasilj (St. Pauli)
ROTHE - Smith - Kleine-Bekel (DE WIJS, 0,1er)
Stindl - Irvine - HARTEL - Rochelt (Appelkamp, KEMLEIN, 0,1er)
Saad - Reese - Atik (Ansah, 0,1er)

Voll (Viktoria)
FABER - Reichert - ZEITZ (Geschwill - Ehlers - Udogu)
Biankadi - Kerber - Kyerewaa - MARSEILLER (Bogicevic, Burcu, Westermeier, Darvich)
MAUSE - Baumann - Hettwer (Hobsch, Keller)
Benutzeravatar
DorKev
Schwallerkopp
Beiträge: 3075
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von DorKev »

Schnatterer hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 19:59 Grundsätzlich passt für mich die aktuelle IA-Umsetzung. Sauer stößt nur auf, dass Spieler, die die Liga verlassen nicht pauschal ersetzt werden können. Einerseits muss ich eine bestimmte Anzahl von Spielern erwerben, um einen gültigen Kader zu haben. Wenn aber einer oder gar mehrere den Rest der Saison nicht einsatzfähig sind, auch nicht durch medizinische Wunder, weil sie die Liga verlassen und so physisch im Kader nicht mehr vorhanden sind, wird es zu Farce. Jeder Verein muss mit Langzeitverletzten auskommen. Das sollte auch im Spiel so bleiben. Im IA fände ich es daher besser, wenn all diese Ligen-Wechsel innerhalb des jeweils noch vorhandenen Budgets nach dem Transferstopp in der Hinrunde ersetzt werden können. Ebenso im Januar. Gleiches würde dafür gelten, wenn es (hoffentlich nicht) wieder mal einen Fall Maurice Banach gäbe.So halte ich die vorgeschriebene Kadergröße ein, habe aber keinen Nachteil dadurch, dass sich drei Spieler am letzten Transfertag dazu entscheiden, Verein und Liga zu verlassen. Während jemand anderes einfach seinen Einkaufsirrtum oder einen am ersten Spieltag zugezognen Kreuzbandriss korrigieren kann. Ein Wechsel innerhalb der Liga à la Stanisic wäre davon logischerweise nicht betroffen. Bleibt in der Familie. Dafür könnte man dann gern auf das September-Transferfenster für alle verzichten, das Wechsel auch bei Verletzungen, Formkrisen etc. erlaubt.
Würde einen unverhältnismäßigen Vorteil für alle bringen, die davon betroffen sind. Dann zocke ich nur noch auf Spieler, die wahrscheinlich den Verein verlassen, um dann mit den ersten gewonnenen Eindrücken das Geld gewinnbringend zu investieren.
Kader Bundesliga
Tor:
Atubolu (Freiburg-Kombination)
Abwehr:
BENSEBAINI, Upamecano, Hincapie, Kristensen (Rosenfelder, Ogbus, Dal)
Mittelfeld:
Millot, Amiri, NEBEL, Röhl, Wanner, BISCHOF (Bröger)
Sturm:
Undav - Ekitiké - AMOURA (Kalambayi, Preu)

Winterwechsel:
Amoura für Topp
Nebel für Haidara
Bischof für Micheler
Bensebaini für Chabot

Saison 23/24: Platz 670 2562Pkt
Saison 22/23: Platz 835 2160Pkt
Saison 21/22: Platz 553 2260Pkt
Saison 20/21: Platz 10.573 1338Pkt
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von zwischenraum »

Schnatterer hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 20:57
Mit der Problematik schlägt sich jeder Sportdirektor und Trainer rum. Ca. 16/17 von 25/26 Spielern bilden den erweiterten Stamm. Somit ist IA eher realtätsgetreu.
Da irrst du. Selbst bei Mittelklasse Vereinen sitzen ganz andere Kaliber auf der Bank. Im Spiel hier wählt man im Schnitt ab Position 15 einen Spieler, den man nicht kennt, der nicht spielen wird und den man eigentlich auch gar nicht im Kader haben möchte.

Es ginge soooo viiiiiiel besser :smile:
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Poweruser
Beiträge: 1582
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von hittmar_otzfeld »

DorKev hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 20:59
Schnatterer hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 19:59 Grundsätzlich passt für mich die aktuelle IA-Umsetzung. Sauer stößt nur auf, dass Spieler, die die Liga verlassen nicht pauschal ersetzt werden können. Einerseits muss ich eine bestimmte Anzahl von Spielern erwerben, um einen gültigen Kader zu haben. Wenn aber einer oder gar mehrere den Rest der Saison nicht einsatzfähig sind, auch nicht durch medizinische Wunder, weil sie die Liga verlassen und so physisch im Kader nicht mehr vorhanden sind, wird es zu Farce. Jeder Verein muss mit Langzeitverletzten auskommen. Das sollte auch im Spiel so bleiben. Im IA fände ich es daher besser, wenn all diese Ligen-Wechsel innerhalb des jeweils noch vorhandenen Budgets nach dem Transferstopp in der Hinrunde ersetzt werden können. Ebenso im Januar. Gleiches würde dafür gelten, wenn es (hoffentlich nicht) wieder mal einen Fall Maurice Banach gäbe.So halte ich die vorgeschriebene Kadergröße ein, habe aber keinen Nachteil dadurch, dass sich drei Spieler am letzten Transfertag dazu entscheiden, Verein und Liga zu verlassen. Während jemand anderes einfach seinen Einkaufsirrtum oder einen am ersten Spieltag zugezognen Kreuzbandriss korrigieren kann. Ein Wechsel innerhalb der Liga à la Stanisic wäre davon logischerweise nicht betroffen. Bleibt in der Familie. Dafür könnte man dann gern auf das September-Transferfenster für alle verzichten, das Wechsel auch bei Verletzungen, Formkrisen etc. erlaubt.
Würde einen unverhältnismäßigen Vorteil für alle bringen, die davon betroffen sind. Dann zocke ich nur noch auf Spieler, die wahrscheinlich den Verein verlassen, um dann mit den ersten gewonnenen Eindrücken das Geld gewinnbringend zu investieren.
Volle Zustimmung.

Ich glaube eigentlich auch gar nicht, dass die Problematik namens "Spieler verlässt völlig unvorhergesehen die Liga" tatsächlich eine so grosse Rolle spielt. Die Tendenz ist natürlich angesichts des modernen Transfergeschehens steigend, aber normalerweise gibt es pro Saison maximal 3 bis 4 solcher Fälle und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn man die dann ausgerechnet alle im Kader hat.
Und bei Spielern, um die sich bereits im Vorfeld Wechselgerüchte ranken, geht es eben um Risikoabwägung. Wenn man so einen trotzdem unbedingt verpflichten will, hat man ja jetzt immerhin die Möglichkeit, im September nochmal zu reagieren. Nimmt man gleich mehrere Wackelkandidaten, ist das eben ein Vabanquespiel und das muss man dann auch selbst realistisch einschätzen.
Kader 2024/25
Atubolu
Upamecano, Hincapie, Brown, Rosenfelder
Xavi, Olise, Nebel, Wanner, Bischof
Burkardt, Kleindienst, Ekitike
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Poweruser
Beiträge: 1582
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von hittmar_otzfeld »

zwischenraum hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 21:11
Schnatterer hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 20:57
Mit der Problematik schlägt sich jeder Sportdirektor und Trainer rum. Ca. 16/17 von 25/26 Spielern bilden den erweiterten Stamm. Somit ist IA eher realtätsgetreu.
Da irrst du. Selbst bei Mittelklasse Vereinen sitzen ganz andere Kaliber auf der Bank. Im Spiel hier wählt man im Schnitt ab Position 15 einen Spieler, den man nicht kennt, der nicht spielen wird und den man eigentlich auch gar nicht im Kader haben möchte.

Es ginge soooo viiiiiiel besser :smile:
Naja, aber all diese Spieler sind halt Bestandteil der Bundesliga.
Soll der Kicker die einfach weglassen?
Oder sie unverhältnismässig hoch einpreisen, damit man ja keinen überflüssigen Kaderbestandteil hat?
Ergäbe für mich alles auch nicht mehr Sinn als der Status Quo.
Kader 2024/25
Atubolu
Upamecano, Hincapie, Brown, Rosenfelder
Xavi, Olise, Nebel, Wanner, Bischof
Burkardt, Kleindienst, Ekitike
Benutzeravatar
EFO
Lichtgestalt
Beiträge: 1415
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 21:59
Lieblingsverein: Mönchengladbach

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von EFO »

Ich verstehe bis heute nicht weshalb es in Liga 1 vor 3 oder 4 Jahren die Preiserhöhung von 0,2 Mio € auf 0,5 Mio € gab. :roll: In Liga 2 & 3 gab es diese Erhöhung nicht, weiterhin bei 0,05 & 0,1 Mio € Mindestpreis.

Ohne diese Erhöhung des Mindestpreises könnten 2 weitere Spieler geholt werden die auch eingesetzt werden. :wink:

Beispiel: 3. TW, 5 & 6. Abwehr, 6 - 8 MF, 4 & 5. Stürmer. Insgesamt wären das 8 x 0,3 Mio €, also 2,4 Mio € mehr zur Verfügung.

Lg EFO
1. Liga: Baumann - Raum, Smith, Drexler - Scienza, Haidara, Stöger, Honorat - Topp, Kane, Kleindienst

EFOs Videokanal: www.youtube.com/@EFODAMUS
EFOs Musikplayliste: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Psmc8yxO1W

Lasst gerne ein Like & ein Abo da. Ich würde mich darüber sehr freuen. :smile:
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von zwischenraum »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 21:16
Naja, aber all diese Spieler sind halt Bestandteil der Bundesliga.
Soll der Kicker die einfach weglassen?
Oder sie unverhältnismässig hoch einpreisen, damit man ja keinen überflüssigen Kaderbestandteil hat?
Ergäbe für mich alles auch nicht mehr Sinn als der Status Quo.
"Überflüssiger Kaderbestandteil". Danke !

Anders bepunkten, dann sind diese Slots nicht mehr überflüssig. Das Spiel würde erheblich profitieren.
Benutzeravatar
Linden
Urgestein
Beiträge: 5492
Registriert: Samstag 27. April 2019, 09:09
Lieblingsverein: Hannover 96
2. Verein: Kaizer Chiefs

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von Linden »

Du kannst doch gerne 22 Spieler mit Chancen auf Einsätze kaufen und jeden Spieltag deine Aufstellungen wechseln wenn du mehr Interaktivität haben möchtest....

Die Idee mit den Einwechsler-Punkten für die Kaderplatz 12-16 finde ich ganz interessant aber wie wird so einer bewertet wenn er dann tatsächlich Startspieler ist?
Machen wir uns nix vor, die Menschheit ist grundsätzlich einfach krass bescheuert.

Ceterum censeo ruborem taurum esse delendam.

Tod und Hass dem Putinregime
Schnatterer
Forumsfroint
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2023, 10:46

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von Schnatterer »

DorKev hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 20:59 Würde einen unverhältnismäßigen Vorteil für alle bringen, die davon betroffen sind. Dann zocke ich nur noch auf Spieler, die wahrscheinlich den Verein verlassen, um dann mit den ersten gewonnenen Eindrücken das Geld gewinnbringend zu investieren.
Hab vor Jahren mal ein Team nach dem 4. Spieltag angemeldet. Der Erfolg war sehr bescheiden. Reichte nicht einmal für die ersten 10.000. Und siehe Amiri oder Guirassy, nicht jeder Wechselkandidat wechselt. Oder doch?
K. Müller (Heidenheim)
FRIMPONG - Kossounou - GRIMALDO (Finkgräfe, Krätzig, 0,5er)
Honorat - Hofmann - Millot - L. Sane - Röhl, (0,5er)
UNDAV - SCHICK (Cvancara, 0,5er)

Vasilj (St. Pauli)
ROTHE - Smith - Kleine-Bekel (DE WIJS, 0,1er)
Stindl - Irvine - HARTEL - Rochelt (Appelkamp, KEMLEIN, 0,1er)
Saad - Reese - Atik (Ansah, 0,1er)

Voll (Viktoria)
FABER - Reichert - ZEITZ (Geschwill - Ehlers - Udogu)
Biankadi - Kerber - Kyerewaa - MARSEILLER (Bogicevic, Burcu, Westermeier, Darvich)
MAUSE - Baumann - Hettwer (Hobsch, Keller)
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von zwischenraum »

Linden hat geschrieben: Mittwoch 30. August 2023, 08:51 Du kannst doch gerne 22 Spieler mit Chancen auf Einsätze kaufen und jeden Spieltag deine Aufstellungen wechseln wenn du mehr Interaktivität haben möchtest....

Die Idee mit den Einwechsler-Punkten für die Kaderplatz 12-16 finde ich ganz interessant aber wie wird so einer bewertet wenn er dann tatsächlich Startspieler ist?
1) Wenn ich gewinnen will, ist diese Strategie aber leider überhaupt nicht effektiv.

2) Die Bewertung der Spieler durch den Kicker bliebe grundsätzlich gleich. Man würde nur bei den Managern selbst etwas verändern. Bei den 11 für die Startelf nominierten werden die Kickerpunkte beispielsweise verdoppelt, und bei den 5 für eine (neu zu schaffende) aktive Bank nominierten Feldspielern bleibts bei der einfachen Bewertung. Dazu kommt noch ein Ersatztorwart auf die Bank, aber der bekommt keine Punkte sondern steht nur für die Startelf parat falls der Stammkeeper kurzfristig ausfällt.
Und die 5 die nicht für den Spieltagskader nominiert werden bekommen keine Punkte.
In dem Modell würd der Kader viel breiter, ich schätze mal mindestens 18 bis 20 relevante Spieler sind dann effektiv. Blieben immer noch 2-4 von den 0,5ern, also das fällt auch nicht ganz weg.
Benutzeravatar
Nightknight
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2562
Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 13:45
Lieblingsverein: 1. FCN

Re: Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Beitrag von Nightknight »

zwischenraum hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 21:11
Schnatterer hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 20:57
Mit der Problematik schlägt sich jeder Sportdirektor und Trainer rum. Ca. 16/17 von 25/26 Spielern bilden den erweiterten Stamm. Somit ist IA eher realtätsgetreu.
Da irrst du. Selbst bei Mittelklasse Vereinen sitzen ganz andere Kaliber auf der Bank. Im Spiel hier wählt man im Schnitt ab Position 15 einen Spieler, den man nicht kennt, der nicht spielen wird und den man eigentlich auch gar nicht im Kader haben möchte.

Es ginge soooo viiiiiiel besser :smile:
nur so nebenbei, einige dieser 0.5er sitzen auch in echt auf der bank...
1. Bundesliga (Draft):
Kiel - Chabot Theate Hincapie Nkounkou (Rosenfelder) - Musiala Maier Scienza (Tel Ouedraogo Beck) - Demirovic Ekitike Adamu (Topp)

2. Bundesliga:
Noll (Heekeren) - Halstenberg Jeltsch Zimmermann (Baum Frenkert Pauli Vukotic Wurm) - Wanitzek Castaneda Massimo Jander (Reis Raebiger) - Karaman Futkeu Lemperle (Balde Pick)

3. Liga:
Viktoria Combo - Verlaat Strujic Oppie (Schultz Celebi) - Menzel Müsel Cigerci Scepanik Franjic (Safi) - Baumann Brünker Bär (Hilterman Flotho)