Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

CreateYourLegends
Lichtgestalt
Beiträge: 1070
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von CreateYourLegends »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 12:53
CreateYourLegends hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 12:44 Finde ich ehrlich gesagt gar nicht so unsexy. Mir ging es halt hauptsächlich eigentlich nur darum, den Gamble mit Gittens etwas mit Duranville zu verfeinern. :smokingjoint:
Bei Dortmund ist es echt schwierig, schon allein die Systemfrage scheint mir derzeit noch völlig offen.
Dazu muss man ja fast davon ausgehen, daß die beiden teuren Sturmzugänge auch ihre Einsatzzeiten bekommen müssen.
Wenn aber für Sahin tatsächlich die Breite im Spiel eine so wichtige Rolle spielt wie man liest, sehe ich Gittens da schon deutlich vor Duranville. Anscheinend ist er ja einer der Gewinner der Vorbereitung.
Andererseits ist da ja auch unter anderem auch ein Adeyemi - wäre mir dann doch etwas zu doof, extra zur Absicherung zwei zu holen und am Ende spielt dann doch der dritte...
Warum eigentlich die Zweifel bei Stuttgart? Ich glaube ehrlich gesagt nicht an einen großen Leistungsabfall. Sehe auch Undav wieder im Bereich 250 - 300 Punkte. Neben Demirovic könnte das schon gut eskalieren.
Gute Frage.
Vermutlich finden viele (mich eingeschlossen) die einfach zu "unsexy" im Vergleich zu den ähnlich bepreisten anderen CL-Kandidaten.
Abedr grundsätzlich hast du wahrscheinlich recht.
Ich finde generell, dass bei den Topteams noch jeweils ein paar Fragezeichen da sind. Von Duranville wird halt viel geschwärmt, weil er außergewöhnliche Fähigkeiten haben soll und da du den Backup eh mit mindestens 0,5 belegen musst, kann ich jeden verstehen, der den Zock riskiert. Ich halte es nicht für unrealistisch, dass Gittens und Duranville ihre Rolle spielen werden. Adeyemi ist ebenfalls zumindest eine Überlegung wert, weil er sich zu Dortmund bekannt hat, die Anlagen da sind und der Durchbruch noch nicht erfolgt ist. Beier ist sowieso interessant und laut dem frischen Artikel auf Ligainsider auch absoluter Wunschspieler von Sahin.

Ich finde, dass insbesondere Dortmund sich schon ansehnlich verstärkt hat. Aber auch mir ist noch nicht so klar, wie das alles offensiv aussehen soll.
Meine Bauchgefühl sagt mir, dass Dortmund diese Saison die Top 3 machen wird.
Bezogen auf Stuttgart gehe ich davon aus, dass ein Platz in den Top 6 sehr realistisch ist. Bei dem Spielermaterial kann ich mir einfach nicht vorstellen, wie dort ein Riesenabfall zustande kommen soll. Stuttgart bereitet mir jedenfalls keine schlaflosen Nächte. Heidenheim dagegen schon. :smokingjoint:
Atubolu
Theate - K. Schlotterbeck - Hincapie - Belocian
Olise - Röhl - Wanner - Scienza - Vermeeren
Beier - Undav - Nusa - Duranville
Sundancer
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 16
Registriert: Montag 12. August 2024, 22:49

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Sundancer »

Liebe Experten,
wie viele hier bin ich auch schon wund im Kopf. Vielleicht so:

T: Kiel
Ab: Upamecano-Lukeba-Caci-(Puchacz)
MF: Tel-Groß-Haidara-Honorat-Scienza
ST: Sesko-Demirovic-(Adli)

Die Idee ist, die einzelnen Mannschaftsteile möglichst ausgeglichen zu gestalten.
Ab: Upa für 3,0 scheint mir n Schnäppchen. Trainer steht wohl voll hinter ihm, was ihm Sicherheit und Zuverlässigkeit verleihen wird. Somit Stammkraft bei Bayern und für 200 Punkte gut. Lukeba wird vllt nicht alle Spiele machen, aber wohl die meisten. Auch wenn man irgendwie das Gefühl hat, dass Rose nicht alles aus dieser Truppe rausholt, wird Leipzig vermutlich n gute Runde spielen.
Caci..? Ja, solide in einer guten Mainzer Mannschaft.

MF: Haidara und Honorat für diesen Preis Pflicht. Hab Amiri noch mit Groß getauscht. Groß erscheint mir irgendwie spannender und mit mehr Luft nach oben. Tel ist die Wundertüte. Hat unfassbare Anlagen. Ich glaube auch, dass der Trainer smart genug ist, ihn öfter mal zumindest in der BL von Anfang an aufzustellen.
Scienza wird in einer harten Heidenheimer Saison für Lichtblicke sorgen.

ST: Sesko? Da warte ich den Pokal ab. Steht noch immer im Schatten von openda. Bin mir nicht sicher, ob er tatsächlich so abliefert, wie viele glauben. Aber wenn, dann macht er 25+x Hütten.
Demirovic gesetzt, mit undav wird’s harmonieren in einer starken Stuttgarter Truppe. Das war kein Zufall letzte Saison.
Und Adli! Der ist doch mal dran. Ähnlich wie bei Tel, glaube ich an viele Spiele (und Punkte) von Beginn an.

Was meint ihr?
Flepco Diabeto
Forumsfroint
Beiträge: 177
Registriert: Samstag 16. Juli 2022, 14:26
Lieblingsverein: Borussia Mönchengladbach

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Flepco Diabeto »

Find die Truppe gut, vorallem mal jemand, der auch Upa mit drin hat. Kann immer noch nicht ganz verstehen, das er für 3 Mio. nicht öfter genannt wird.

Bei mir sieht es aktuell so aus...

Tor: Kiel

Abwehr: Upamecano - N. Schlotterbeck - Chabot (BU: Stark)

Mittelfeld: Brandt - Röhl - Haidara - Silas (BU: Scienza)

Sturm: Burkardt - ??? - ???

Ich tue mich beim Strum immer noch richtig schwer.
Team 24/25:

Weiner - Raum N. Schlotterbeck Weiser Upamecano - (BU Kristensen) - Grifo Groß Olise Haidara Nebel Honorat - Ekitike Burkardt Topp Amoura
Sundancer
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 16
Registriert: Montag 12. August 2024, 22:49

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Sundancer »

Flepco Diabeto hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 14:44 Find die Truppe gut, vorallem mal jemand, der auch Upa mit drin hat. Kann immer noch nicht ganz verstehen, das er für 3 Mio. nicht öfter genannt wird.

Bei mir sieht es aktuell so aus...

Tor: Kiel

Abwehr: Upamecano - N. Schlotterbeck - Chabot (BU: Stark)

Mittelfeld: Brandt - Röhl - Haidara - Silas (BU: Scienza)

Sturm: Burkardt - ??? - ???

Ich tue mich beim Strum immer noch richtig schwer.
Bei Röhl und insbesondere Silas wäre ich mir unsicher. Und im Sturm brauchst du noch n Bomber, einen aus sesko-demirovic-Beier…
Viel Erfolg!
Nutrille
Vizemeister
Beiträge: 557
Registriert: Freitag 9. August 2019, 16:23
Lieblingsverein: Bayer Leverkusen

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Nutrille »

Volle Bayernpower in der Offensive mit Kane

Tor: Kiel

Abwehr: Gouweleeuw - Caci - Stark (Rosenfelder, Ogbus, Yilmaz, Aznou)

Mittelfeld: Olise, Tel, Haidara, Honorat, Arnold (Manzambi, Opitz)

Sturm: Kane, Gittens (Duranville, Preu, Kalambayi)

Restbudget: 0,7 Mio für den Septemberwechsel

Was meint ihr? Zu viel Risiko? Abwehr sind alle 0,5er einfach super interessant.
Liga 2:
Tor: Münster
Abwehr: Oberdorf, Halstenberg, Götze, Riedel, Ba, Pauli (Wurm)
Mittelfeld: Wanitzek, Reis, Cuisance, Ritter, Jander, Massimo (Yalcinkaya)
Sturm: Downs, Sylla, Kaars (Balde, Sanne)
micky1105
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 13. August 2024, 22:08

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von micky1105 »

Moin Männer,
ich wollte mal eure Meinung zu folgendem Team bzw. folgender Taktik hören:

Drewes - Lukeba, Smith, Caci - Olise, Haidara, Amiri, Honorat - Demirovic, Ektike, Sesko

Ich hab noch 1 Mio Restbudget und überlege die 1 Mio mit in die Saison zu nehmen, obwohl ich keinen Bankspieler habe. So könnte im September jederzeit einen Spieler upgraden falls der jetzige nicht performt oder sich verletzt, beispielsweise Sesko zu Boniface, Lukeba zu Schlotte, Honorat zu Groß, Drewes zu einem anderen TW oder halt einen 0,5er zu einem 1,5er machen falls notwendig.

Macht das Sinn oder würdet ihr die 1 Mio direkt in einen Upgrade Spieler oder Scienza als BU investieren? Man verliert zwar einen Wintertransfer, aber ist mit 1 Mio Reserve viel flexibler..
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4551
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Garnet »

micky1105 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 01:10 Moin Männer,
ich wollte mal eure Meinung zu folgendem Team bzw. folgender Taktik hören:

Drewes - Lukeba, Smith, Caci - Olise, Haidara, Amiri, Honorat - Demirovic, Ektike, Sesko

Ich hab noch 1 Mio Restbudget und überlege die 1 Mio mit in die Saison zu nehmen, obwohl ich keinen Bankspieler habe. So könnte im September jederzeit einen Spieler upgraden falls der jetzige nicht performt oder sich verletzt, beispielsweise Sesko zu Boniface, Lukeba zu Schlotte, Honorat zu Groß, Drewes zu einem anderen TW oder halt einen 0,5er zu einem 1,5er machen falls notwendig.

Macht das Sinn oder würdet ihr die 1 Mio direkt in einen Upgrade Spieler oder Scienza als BU investieren? Man verliert zwar einen Wintertransfer, aber ist mit 1 Mio Reserve viel flexibler..
Du Spielst ein 3-4-3.
Dein Team hat schon eine Schwachstelle, du benötigst einen richtigen Ersatzspieler und zwar muss der für die Abwehr her.
Wenn ein Spieler im Mittelfeld oder im Sturm ausfällt, kannst du damit die Lücke füllen.

Ich bin ein Fan von einem Restbudget, das kann man schon machen.
Du könntest zum Beispiel Scienza anstatt Honorat wählen, damit hättest du genug Budget für einen vierten Ersatzspieler in der Abwehr und noch zusätzlich ein Restbudget. :wink:

Du verlierst auch keinen Winter-Wechsel, du kannst den September-Wechsel im Winter stornieren und hast wieder vier Wechsel zur Verfügung.
Mintal1706
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 08:41

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Mintal1706 »

Habt ihr Tipps für Mittelfeld Spieler bis 4 Mio? Hab aktuell noch Musiala auf der Position eingeloggt, dass schröpft mir aber zu sehr meine Abwehr.. Brauche auf jeden Fall einen Plan B. Habt ihr Ideen?
Weiner
Kaderabek, Smith, Kristensen (Treu, Rosenfelder, Chase)
Grifo, Brandt, Amiri, Honorat
Kramaric, Marmoush, Etikite
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Poweruser
Beiträge: 1581
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Garnet hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 06:32 Du Spielst ein 3-4-3.
Dein Team hat schon eine Schwachstelle, du benötigst einen richtigen Ersatzspieler und zwar muss der für die Abwehr her.
Wenn ein Spieler im Mittelfeld oder im Sturm ausfällt, kannst du damit die Lücke füllen.
Du hast vergessen, hinzuzufügen, daß es sich dabei um deine persönliche Meinung handelt :grin:

Ich wiederum finde das Team ziemlich gut und würde allenfalls über eine gescheite Torwartkombo nachdenken.
Wenn man schon eine Mio. übrig hat, muss man ja jetzt wirklich nicht unbedingt den Zock mit Drewes eingehen...
Kader 2024/25
Atubolu
Upamecano, Hincapie, Brown, Rosenfelder
Xavi, Olise, Nebel, Wanner, Bischof
Burkardt, Kleindienst, Ekitike
Mintal1706
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 08:41

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Mintal1706 »

Flepco Diabeto hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 14:44 Find die Truppe gut, vorallem mal jemand, der auch Upa mit drin hat. Kann immer noch nicht ganz verstehen, das er für 3 Mio. nicht öfter genannt wird.

Bei mir sieht es aktuell so aus...

Tor: Kiel

Abwehr: Upamecano - N. Schlotterbeck - Chabot (BU: Stark)

Mittelfeld: Brandt - Röhl - Haidara - Silas (BU: Scienza)

Sturm: Burkardt - ??? - ???

Ich tue mich beim Strum immer noch richtig schwer.
Schau den Notenschnitt von Upa an. Ich frag mich wie man den in Erwägung ziehen kann für 3 Mio. Dann lieber Dier oder jemand komplett anderen..
Weiner
Kaderabek, Smith, Kristensen (Treu, Rosenfelder, Chase)
Grifo, Brandt, Amiri, Honorat
Kramaric, Marmoush, Etikite
Benutzeravatar
DonPeppone
Forumsfroint
Beiträge: 115
Registriert: Samstag 6. Juli 2019, 18:11
Lieblingsverein: 1. FC Kaiserslautern
2. Verein: Leeds United

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von DonPeppone »

Ich gehe auch mit Upa. Ist ein gewisser Gamble, dass das mMn vorhandene Potential zur Weltklasse vom neuen Trainer endlich abgerufen werden kann. Denke die Connection zwischen den beiden könnte funktionieren. Gemeinsame Sprache, ähnliche Position gespielt, Upas Spielweise passt zum gewünschten Spielstil von Kompany usw

Wenn der Gamble aufgeht, hat man mit 3,0 einen der besten IV der Liga eingeloggt und holt 250 Punkte. Kann aber auch nur 36 Punkte werden ;-)
Saison 1. Liga 2. Liga 3. Liga
20/21 1.065 Punkte | Platz 64.953 1.081 Punkte | Platz 9.902 1.269 Punkte | Platz 4.521
21/22 1.639 Punkte | Platz 62.770 2.157 Punkte | Platz 618 2.349 Punkte | Platz 1.604
22/23 1.854 Punkte | Platz 27.919 1.946 Punkte | Platz 4.287 2.274 Punkte | Platz 2.968
23/24 2.587 Punkte | Platz 469 1.792 Punkte | Platz 11.024 2.292 Punkte | Platz 2.344
platzwunde
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 22. Juli 2022, 19:53

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von platzwunde »

micky1105 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 01:10 Moin Männer,
ich wollte mal eure Meinung zu folgendem Team bzw. folgender Taktik hören:

Drewes - Lukeba, Smith, Caci - Olise, Haidara, Amiri, Honorat - Demirovic, Ektike, Sesko

Ich hab noch 1 Mio Restbudget und überlege die 1 Mio mit in die Saison zu nehmen, obwohl ich keinen Bankspieler habe. So könnte im September jederzeit einen Spieler upgraden falls der jetzige nicht performt oder sich verletzt, beispielsweise Sesko zu Boniface, Lukeba zu Schlotte, Honorat zu Groß, Drewes zu einem anderen TW oder halt einen 0,5er zu einem 1,5er machen falls notwendig.

Macht das Sinn oder würdet ihr die 1 Mio direkt in einen Upgrade Spieler oder Scienza als BU investieren? Man verliert zwar einen Wintertransfer, aber ist mit 1 Mio Reserve viel flexibler..
Also Scienza ist teurer als 1 Mio - das dürfte schon mal nicht funktionieren.
Wenn Du für 1 Mio einen vernünftigen BU findest, würde ich es einbauen.
Wolfgang11
Vizemeister
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 10:39

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Wolfgang11 »

platzwunde hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 10:20
micky1105 hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 01:10 Moin Männer,
ich wollte mal eure Meinung zu folgendem Team bzw. folgender Taktik hören:

Drewes - Lukeba, Smith, Caci - Olise, Haidara, Amiri, Honorat - Demirovic, Ektike, Sesko

Ich hab noch 1 Mio Restbudget und überlege die 1 Mio mit in die Saison zu nehmen, obwohl ich keinen Bankspieler habe. So könnte im September jederzeit einen Spieler upgraden falls der jetzige nicht performt oder sich verletzt, beispielsweise Sesko zu Boniface, Lukeba zu Schlotte, Honorat zu Groß, Drewes zu einem anderen TW oder halt einen 0,5er zu einem 1,5er machen falls notwendig.

Macht das Sinn oder würdet ihr die 1 Mio direkt in einen Upgrade Spieler oder Scienza als BU investieren? Man verliert zwar einen Wintertransfer, aber ist mit 1 Mio Reserve viel flexibler..
Also Scienza ist teurer als 1 Mio - das dürfte schon mal nicht funktionieren.
Wenn Du für 1 Mio einen vernünftigen BU findest, würde ich es einbauen.
1,0 + Minimum 0,5 = 1,5 - Scienza liegt bei 1,4
Schakki
Forumsfroint
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 17:58

Re: Ist mein Team zu solide?

Beitrag von Schakki »

matzinho10 hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 12:46
Schakki hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 11:47 Hier mal meine aktuell eingeloggte Truppe.

Kiel im Kasten
Stanisic Lacroix Lienhart Raum
Gnabry Tel Haidara Honorat Chaibi
Burkardt Kleindienst Essende

Ist das schon zu solide, um oben anzugreifen?
Ich finde das Team sehr ausgewogen und interessant und muss da meine Vorredner ein Stück weit widersprechen... Ich sehe viele Pluspunkte im Vergleich zu Kadern, die ich hier bislang so gesehen habe - endlich einer, der auch mal in die Abwehr investiert und in die Breite mit zwei BU´s...
Die Spielerauswahl gefällt mit bis auf Essende ebenfalls - weiß nicht, was ich von dem halten soll, kann ich zugegebenermaßen auch sehr schlecht einschätzen; würde da bei deiner Kaderbreite alternativ eher auf Adamu spekulieren...
Mit Gnabry und Tel hast du eben zwei drin, von denen bei der Bayern-Qualität über die gesamte Saison gesehen wohl selten beide beginnen werden - sind ja auch mehr oder weniger Konkurrenten, ABER zu Anfang der Saison stehen deine Karten auch da nicht allzu schlecht... Vielleicht hast du das aber auch selbst so einkalkuliert und setzst darauf, dass einer von beiden nahezu immer auflaufen UND gut punkten könnte und machst den "Ausfall" des anderen dann ggf. mit deiner Kaderbreite wett - das wäre schlau gedacht...
Ansonsten wäre mir Stanisic zu riskant bei einer möglichen Rückversetzung Kimmichs - kann man mit deiner Kaderbreite aber auch machen und finde es insgesamt gesehen mutig (eher positiv gemeint) mit den drei Bayern, was aber natürlich auch voll aufgehen kann...
Chaibi ist wohl die Wundertüte - bei der Kaderbreite aber auch sehr interessant...
Insgesamt wie du sagst sehr solide - mit den Bayern-Spielern als mögliche Ausreißer nach oben, wenns top läuft; zudem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sowohl Burkardt als auch Kleindienst zweistellig treffen... Von daher gibts von mir einen Dauen hoch! :thumbup:
Vielen Dank für deine tolle Einschätzung.

Was hält die Comunity denn von einer Mannschaft, wo die 1. 10 Feldspieler nur aus Topteams kommen mit 2 Backups?

Kiel
Raum Simakan Hincapie Stanisic
Haidara Garcia Tel Gnabry + Wanner
Sesko Adli + Essende

Eventuell ein klassischer Fall von Anna Kournikova?
Sieht gut aus, gewinnt aber nix? :lol:
Luthersöhnchen
Vizemeister
Beiträge: 517
Registriert: Montag 12. August 2019, 14:38
Lieblingsverein: Hannover 96

Re: Ist mein Team zu solide?

Beitrag von Luthersöhnchen »

Schakki hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 10:41
matzinho10 hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 12:46

Ich finde das Team sehr ausgewogen und interessant und muss da meine Vorredner ein Stück weit widersprechen... Ich sehe viele Pluspunkte im Vergleich zu Kadern, die ich hier bislang so gesehen habe - endlich einer, der auch mal in die Abwehr investiert und in die Breite mit zwei BU´s...
Die Spielerauswahl gefällt mit bis auf Essende ebenfalls - weiß nicht, was ich von dem halten soll, kann ich zugegebenermaßen auch sehr schlecht einschätzen; würde da bei deiner Kaderbreite alternativ eher auf Adamu spekulieren...
Mit Gnabry und Tel hast du eben zwei drin, von denen bei der Bayern-Qualität über die gesamte Saison gesehen wohl selten beide beginnen werden - sind ja auch mehr oder weniger Konkurrenten, ABER zu Anfang der Saison stehen deine Karten auch da nicht allzu schlecht... Vielleicht hast du das aber auch selbst so einkalkuliert und setzst darauf, dass einer von beiden nahezu immer auflaufen UND gut punkten könnte und machst den "Ausfall" des anderen dann ggf. mit deiner Kaderbreite wett - das wäre schlau gedacht...
Ansonsten wäre mir Stanisic zu riskant bei einer möglichen Rückversetzung Kimmichs - kann man mit deiner Kaderbreite aber auch machen und finde es insgesamt gesehen mutig (eher positiv gemeint) mit den drei Bayern, was aber natürlich auch voll aufgehen kann...
Chaibi ist wohl die Wundertüte - bei der Kaderbreite aber auch sehr interessant...
Insgesamt wie du sagst sehr solide - mit den Bayern-Spielern als mögliche Ausreißer nach oben, wenns top läuft; zudem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sowohl Burkardt als auch Kleindienst zweistellig treffen... Von daher gibts von mir einen Dauen hoch! :thumbup:
Vielen Dank für deine tolle Einschätzung.

Was hält die Comunity denn von einer Mannschaft, wo die 1. 10 Feldspieler nur aus Topteams kommen mit 2 Backups?

Kiel
Raum Simakan Hincapie Stanisic
Haidara Garcia Tel Gnabry + Wanner
Sesko Adli + Essende

Eventuell ein klassischer Fall von Anna Kournikova?
Sieht gut aus, gewinnt aber nix? :lol:
AW und ST kann funktionieren; MF aber glaube ich nicht. Da kannst du immer mal wieder Spieltage haben, wo du mit Haidara und Wanner alleine stehst, oder?
Weiner - Dähne - Engelhardt
Raum - Theate - Hincapie - Koulirakis - Rosenfelder - Aznou - Ogbus
Olise - Tel - Haidara - Sano - Micheler - Manzambi - Jatta
Boniface - Ekitike - Nusa - Kalambayi - Alaoui
Schakki
Forumsfroint
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 17:58

Re: Ist mein Team zu solide?

Beitrag von Schakki »

Luthersöhnchen hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 10:55
Schakki hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 10:41

Vielen Dank für deine tolle Einschätzung.

Was hält die Comunity denn von einer Mannschaft, wo die 1. 10 Feldspieler nur aus Topteams kommen mit 2 Backups?

Kiel
Raum Simakan Hincapie Stanisic
Haidara Garcia Tel Gnabry + Wanner
Sesko Adli + Essende

Eventuell ein klassischer Fall von Anna Kournikova?
Sieht gut aus, gewinnt aber nix? :lol:
AW und ST kann funktionieren; MF aber glaube ich nicht. Da kannst du immer mal wieder Spieltage haben, wo du mit Haidara und Wanner alleine stehst, oder?
Ja das war auch nur mal ein Versuch, quasi eine Studie :lol!:
Allerdings sind Gnabry und Tel auch immer Einwechselkandidaten, die dann immer noch punkten können, selbst wenn sie auf der Bank sitzen. Für ein Tor in der letzten halben Stunde sind die immer gut, und dann gibts immer noch mind. 6 Punkte :wink:

Innerhalb der kommenden Woche wird sich mein Kader so oder so nochmal zigfach ändern.

Bin selbst auf das Endergebnis gespannt, wie es nach dem Pokal- bzw. Supercup-Wochenende aussieht.
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: Ist mein Team zu solide?

Beitrag von Bondscoach »

Schakki hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 12:05
Luthersöhnchen hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 10:55

AW und ST kann funktionieren; MF aber glaube ich nicht. Da kannst du immer mal wieder Spieltage haben, wo du mit Haidara und Wanner alleine stehst, oder?
Ja das war auch nur mal ein Versuch, quasi eine Studie :lol!:
Allerdings sind Gnabry und Tel auch immer Einwechselkandidaten, die dann immer noch punkten können, selbst wenn sie auf der Bank sitzen. Für ein Tor in der letzten halben Stunde sind die immer gut, und dann gibts immer noch mind. 6 Punkte :wink:

Innerhalb der kommenden Woche wird sich mein Kader so oder so nochmal zigfach ändern.

Bin selbst auf das Endergebnis gespannt, wie es nach dem Pokal- bzw. Supercup-Wochenende aussieht.
Ich finde es ein starkes Team. Und das Thema Startelf ist meine ich bei Bayern nicht so entscheidend. Auch durch mehr Punkte für Assists und die fehlerhafte Eingruppieren von den Stürmern im Mittelfeld sind das attraktive Kandidaten, die man auch nicht rausnehmen muss, wenn sie mal nicht starten!
Einziges Fragezeichen sind für mich die Leverkusener, allen voran Garcia. Das liegt aber auch daran, dass ich zu wenig Ahnung habe, wie Alonso mit ihm plant.
Insgesamt ist ein Team nur aus den Top Teams eine schlaue Sache.
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4551
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Garnet »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 09:32
Garnet hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 06:32 Du Spielst ein 3-4-3.
Dein Team hat schon eine Schwachstelle, du benötigst einen richtigen Ersatzspieler und zwar muss der für die Abwehr her.
Wenn ein Spieler im Mittelfeld oder im Sturm ausfällt, kannst du damit die Lücke füllen.
Du hast vergessen, hinzuzufügen, daß es sich dabei um deine persönliche Meinung handelt :grin:

Ich wiederum finde das Team ziemlich gut und würde allenfalls über eine gescheite Torwartkombo nachdenken.
Wenn man schon eine Mio. übrig hat, muss man ja jetzt wirklich nicht unbedingt den Zock mit Drewes eingehen...
Der Zock mit Drewes ist gefährlich, klar.
Trotzdem rate ich dringend einem richtigen Ersatzspieler für die Abwehr einzuplanen.
FortNocks
Forumsfroint
Beiträge: 126
Registriert: Mittwoch 7. August 2019, 13:02

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von FortNocks »

Reicht den generell ein BU oder sollte man gesehen auf die Historie lieber 2 BU einplanen? Ich spiele aktuell mit dem Gedanken einer meiner 2 BU downzugraden.
Weiner
Stark - Caci - Gouweleeuw - BU: (Nkounku)
Haidara - Groß - Wirtz - Gnabry
Ekitiké - Hlozek - Adli
Benutzeravatar
chase
Forumsfroint
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 18:59

Re: Ist mein Team zu solide?

Beitrag von chase »

Schakki hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 10:41
matzinho10 hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 12:46

Ich finde das Team sehr ausgewogen und interessant und muss da meine Vorredner ein Stück weit widersprechen... Ich sehe viele Pluspunkte im Vergleich zu Kadern, die ich hier bislang so gesehen habe - endlich einer, der auch mal in die Abwehr investiert und in die Breite mit zwei BU´s...
Die Spielerauswahl gefällt mit bis auf Essende ebenfalls - weiß nicht, was ich von dem halten soll, kann ich zugegebenermaßen auch sehr schlecht einschätzen; würde da bei deiner Kaderbreite alternativ eher auf Adamu spekulieren...
Mit Gnabry und Tel hast du eben zwei drin, von denen bei der Bayern-Qualität über die gesamte Saison gesehen wohl selten beide beginnen werden - sind ja auch mehr oder weniger Konkurrenten, ABER zu Anfang der Saison stehen deine Karten auch da nicht allzu schlecht... Vielleicht hast du das aber auch selbst so einkalkuliert und setzst darauf, dass einer von beiden nahezu immer auflaufen UND gut punkten könnte und machst den "Ausfall" des anderen dann ggf. mit deiner Kaderbreite wett - das wäre schlau gedacht...
Ansonsten wäre mir Stanisic zu riskant bei einer möglichen Rückversetzung Kimmichs - kann man mit deiner Kaderbreite aber auch machen und finde es insgesamt gesehen mutig (eher positiv gemeint) mit den drei Bayern, was aber natürlich auch voll aufgehen kann...
Chaibi ist wohl die Wundertüte - bei der Kaderbreite aber auch sehr interessant...
Insgesamt wie du sagst sehr solide - mit den Bayern-Spielern als mögliche Ausreißer nach oben, wenns top läuft; zudem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sowohl Burkardt als auch Kleindienst zweistellig treffen... Von daher gibts von mir einen Dauen hoch! :thumbup:
Vielen Dank für deine tolle Einschätzung.

Was hält die Comunity denn von einer Mannschaft, wo die 1. 10 Feldspieler nur aus Topteams kommen mit 2 Backups?

Kiel
Raum Simakan Hincapie Stanisic
Haidara Garcia Tel Gnabry + Wanner
Sesko Adli + Essende

Eventuell ein klassischer Fall von Anna Kournikova?
Sieht gut aus, gewinnt aber nix? :lol:
Verdammt interessant, ich sehe die ganze S11-Spieler-Situation inzwischen wie folgt: Es wird kaum einen Spieler geben, der 34 Spiele macht. Vielleicht außerhalb der europäischen Plätze, aber bei den Topteams wird durch die immer weitere Aufblähung der internationalen Turniere ordentlich rotiert werden (müssen). Da finde ich Spieler wie Tel oder Adli sehr interessant, da sie als Einwechsler schon gezeigt haben, von der Bank aus nochmal frischen Wind bringen zu können. Von daher vielleicht gar keine schlechte Herangehensweise. Nur bei Gnabry bin ich mir unsicher, ich habe keine Ahnung, wie mit ihm geplant wird und was für eine Saison das von ihm wird. Er wird seine Minuten bekommen, keine Frage, aber in dieser Konstellation zu dem Preis (dein teuerster MF-Spieler) würde ich hier dann vielleicht doch auf etwas mehr "Startelfgarantie" setzen wollen (z.B. mit einem Doan, Sabitzer, Groß oder Amiri).
Benutzeravatar
chase
Forumsfroint
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 18:59

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von chase »

FortNocks hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 12:34 Reicht den generell ein BU oder sollte man gesehen auf die Historie lieber 2 BU einplanen? Ich spiele aktuell mit dem Gedanken einer meiner 2 BU downzugraden.
Ich hab in der Regel 2 oder 3 (plus eventuelle 0,5er). Momentan sind bei mir auch wieder 3 eingeloggt, aber mit der ganz klaren Devise, Spieltagsabhängig unterschiedlich aufstellen zu können. Das ist aber nur meine Herangehensweise, weil ich mir davon den meisten Spaß verspreche. Würde ich absolut auf Sieg spielen, wären es bei mir vermutlich nur 2 Backups.

Denke aber, man kann diese Saison auch guten Gewissens mit nur einem Backup antreten, wenn man die entsprechendenen 0,5er dazunimmt.
Benutzeravatar
chase
Forumsfroint
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 18:59

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von chase »

So, dann versuche auch ich mal mein Glück:

Vorab - es sind einige Spieler der TSG dabei. Sehr unruhig dort gerade, aber an sich können die Spieler, die ich drin habe, einigermaßen kicken und sind preislich schon sehr interessant. Mainz ist auch stark vertreten, von denen verspreche ich mir eine ordentliche Saison (obere Tabellenhälfte in meinen Augen definitiv möglich).

Wie gerade schon erwähnt habe ich aktuell 3 Bankspieler eingeloggt, weil ich mir davon den meisten Spaß erhoffe und so vermehrt junge Spieler reinnehmen kann, auf die ich einfach Bock habe. Keine Ahnung was das für meine Punkteausbeute heißt, aber der Spielspaß an sich ist mir dann doch wichtiger. Die letzten Saisons mit "Punkteambitionen" waren am Ende dann doch eher mau, also dieses mal wirds wahrscheinlich sowas hier:

Freiburg
Hatte ich letzte Saison schon, hab mich am Anfang geärgert und am Ende gefreut.

Lukeba - Uduokhai - Vagnoman / Caci - 3x0,5er (SCF)
Uduokhai als Platzhalter für wen auch immer sich die Eintracht noch holt, sollte hoffentlich im selben Preissegment liegen. Vagnoman hoffentlich mal einigermaßen fit, dafür nehme ich aber auch ein paar Backups mit.

Amiri - Grillitsch - Röhl - Prass / Sano - 2x0,5er
Grillitsch die Saison wohl wieder im Mittelfeld eingeplant, weil Stach wohl in die IV rückt, ansonsten hätte ich liebend gerne den genommen... Prass finde ich äußerst vielversprechend und Sano hat mir in der Vorbereitung gut gefallen.

Sesko - Burkardt - Sieb / Hlozek - 0,5er
Sesko hatte ich auch letzte Saison schon und nach der Hinrunde verkauft (ich Depp)... Burkardt wieder zurück und so ziemlich der Einzige, der seit Anfang an in meinem Kader steht und nie rausrotiert ist. Mit Sieb und Hlozek 2 Spieler auf die ich gamblen wollte, aber nicht ohne Backup. Also beide. Außerdem teilen sich Hlozek und ich auf den Tag (und das Jahr) genau den Geburtstag. Der Typ hat eigentlich verdammt gute Anlagen und am Anfang wird er in Hoffenheim die Chance bekommen, endlich mal zu spielen. Kann auch voll in die Hose gehen, aber dafür ist mein Kader ja auch breit genug.

Restbudget 1,7 Mio.
Folgene Überlegungen für den Septemberwechsel, je nachdem in welchem Mannschaftsteil ich dann noch den meisten Handlungsbedarf sehe:
Uduokhai/Vagnoman -> N. Schlotterbeck oder Raum
Amiri -> Olise
Grillitsch/Röhl -> Doan/Sabitzer
Prass/Sano -> Millot/Stöger
Burkardt -> Beier/Undav
Hlozek -> Ekitiké/Marmoush
Sieb -> Dinkci/Terrier/Tella
Luthersöhnchen
Vizemeister
Beiträge: 517
Registriert: Montag 12. August 2019, 14:38
Lieblingsverein: Hannover 96

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von Luthersöhnchen »

chase hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 12:43 So, dann versuche auch ich mal mein Glück:

Vorab - es sind einige Spieler der TSG dabei. Sehr unruhig dort gerade, aber an sich können die Spieler, die ich drin habe, einigermaßen kicken und sind preislich schon sehr interessant. Mainz ist auch stark vertreten, von denen verspreche ich mir eine ordentliche Saison (obere Tabellenhälfte in meinen Augen definitiv möglich).

Wie gerade schon erwähnt habe ich aktuell 3 Bankspieler eingeloggt, weil ich mir davon den meisten Spaß erhoffe und so vermehrt junge Spieler reinnehmen kann, auf die ich einfach Bock habe. Keine Ahnung was das für meine Punkteausbeute heißt, aber der Spielspaß an sich ist mir dann doch wichtiger. Die letzten Saisons mit "Punkteambitionen" waren am Ende dann doch eher mau, also dieses mal wirds wahrscheinlich sowas hier:

Freiburg
Hatte ich letzte Saison schon, hab mich am Anfang geärgert und am Ende gefreut.

Lukeba - Uduokhai - Vagnoman / Caci - 3x0,5er (SCF)
Uduokhai als Platzhalter für wen auch immer sich die Eintracht noch holt, sollte hoffentlich im selben Preissegment liegen. Vagnoman hoffentlich mal einigermaßen fit, dafür nehme ich aber auch ein paar Backups mit.

Amiri - Grillitsch - Röhl - Prass / Sano - 2x0,5er
Grillitsch die Saison wohl wieder im Mittelfeld eingeplant, weil Stach wohl in die IV rückt, ansonsten hätte ich liebend gerne den genommen... Prass finde ich äußerst vielversprechend und Sano hat mir in der Vorbereitung gut gefallen.

Sesko - Burkardt - Sieb / Hlozek - 0,5er
Sesko hatte ich auch letzte Saison schon und nach der Hinrunde verkauft (ich Depp)... Burkardt wieder zurück und so ziemlich der Einzige, der seit Anfang an in meinem Kader steht und nie rausrotiert ist. Mit Sieb und Hlozek 2 Spieler auf die ich gamblen wollte, aber nicht ohne Backup. Also beide. Außerdem teilen sich Hlozek und ich auf den Tag (und das Jahr) genau den Geburtstag. Der Typ hat eigentlich verdammt gute Anlagen und am Anfang wird er in Hoffenheim die Chance bekommen, endlich mal zu spielen. Kann auch voll in die Hose gehen, aber dafür ist mein Kader ja auch breit genug.

Restbudget 1,7 Mio.
Folgene Überlegungen für den Septemberwechsel, je nachdem in welchem Mannschaftsteil ich dann noch den meisten Handlungsbedarf sehe:
Uduokhai/Vagnoman -> N. Schlotterbeck oder Raum
Amiri -> Olise
Grillitsch/Röhl -> Doan/Sabitzer
Prass/Sano -> Millot/Stöger
Burkardt -> Beier/Undav
Hlozek -> Ekitiké/Marmoush
Sieb -> Dinkci/Terrier/Tella
Gefällt mir sehr gut, weil mal ein etwas anderer Ansatz und weil ... Prass! Ich freu mich auf den Jungen und hoffe, er spielt auch nach der Rückkehr von Jurasek. Momentan auch eingeloggt bei mir.
Weiner - Dähne - Engelhardt
Raum - Theate - Hincapie - Koulirakis - Rosenfelder - Aznou - Ogbus
Olise - Tel - Haidara - Sano - Micheler - Manzambi - Jatta
Boniface - Ekitike - Nusa - Kalambayi - Alaoui
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Poweruser
Beiträge: 1581
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von hittmar_otzfeld »

chase hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 12:43 So, dann versuche auch ich mal mein Glück:
Man munkelt zwar, daß es tatsächlich irgendwo Leute geben soll, die es an jedem Spieltag schaffen, genau die richtigen Spieler aufzustellen, aber 3 Backups (insbesondere auch noch einer im Sturm) sind m.E. einer zuviel.
Restbudget 1,7 Mio.[/b]
Folgene Überlegungen für den Septemberwechsel, je nachdem in welchem Mannschaftsteil ich dann noch den meisten Handlungsbedarf sehe:
Uduokhai/Vagnoman -> N. Schlotterbeck oder Raum
Amiri -> Olise
Grillitsch/Röhl -> Doan/Sabitzer
Prass/Sano -> Millot/Stöger
Burkardt -> Beier/Undav
Hlozek -> Ekitiké/Marmoush
Sieb -> Dinkci/Terrier/Tella
Ich bin grundsätzlich nicht so der Fan von übertriebenem Restbudget, kann aber schon verstehen, wenn man sich bei einem engen Kader (0-1 BU's) ein bisschen Kohle übrigbehält, um im September flexibler reagieren zu können.

In deinem Fall kann ich mir aber schlicht nicht erklären. was das ganze soll.

Deine Spieler sind einzeln betrachtet sicher alle okay, aber es gibt nunmal auch einen Grund, warum manche Akteure preislich teurer sind als andere. Warum holst du dir z.B. in der Abwehr nicht gleich einen Schlotterbeck oder Raum, wenn du die eh interessant findest? Oder im Mittelfeld einen Olise? oder im Sturm einen Undav? Stattdessen setzt du in allen Mannschaftsteilen auf mehrere Unsicherheitsfaktoren und kannst letztlich - wie alle anderen auch - im September nur einmal reagieren.
Ein DOWNgrade ist dann auch ohne Restbudget immer problemlos machbar, genauso kann man auch einen Ekitike gegen einen Marmoush austauschen (oder vice versa), wenn die Situation es erfordert.
So wie du es vorhast, ergibt das für mich aber einfach keinen Sinn - vielleicht bin ich aber auch nur zu doof, um es zu kapieren :grin:
Kader 2024/25
Atubolu
Upamecano, Hincapie, Brown, Rosenfelder
Xavi, Olise, Nebel, Wanner, Bischof
Burkardt, Kleindienst, Ekitike
Benutzeravatar
chase
Forumsfroint
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 18:59

Re: Sammelthread: Teams zum einschätzen und diskutieren.

Beitrag von chase »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 13:52
chase hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 12:43 So, dann versuche auch ich mal mein Glück:
Man munkelt zwar, daß es tatsächlich irgendwo Leute geben soll, die es an jedem Spieltag schaffen, genau die richtigen Spieler aufzustellen, aber 3 Backups (insbesondere auch noch einer im Sturm) sind m.E. einer zuviel.
Kann ich verstehen, habe ansonsten auch eigentlich nie mehr als 3 Stürmer. Ich glaube halt aber an Hlozek, bin mir aber ziemlich sicher, dass er etwas Zeit brauchen wird. Gleichzeitig habe ich auch mehr Bock auf Sieb als auf eventuelle alternativen im selben Preisbereich im Mittelfeld oder Abwehr. Bei 3 Backups muss es schon sehr beschissen laufen, damit ich alle brauche, aber mir trotzdem kein einziger Stürmer fehlt. Bei nur 2 BU's würde ich mir auch keinen 4. Stürmer reinnehmen.
hittmar_otzfeld hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 13:52
Restbudget 1,7 Mio.[/b]
Folgene Überlegungen für den Septemberwechsel, je nachdem in welchem Mannschaftsteil ich dann noch den meisten Handlungsbedarf sehe:
Uduokhai/Vagnoman -> N. Schlotterbeck oder Raum
Amiri -> Olise
Grillitsch/Röhl -> Doan/Sabitzer
Prass/Sano -> Millot/Stöger
Burkardt -> Beier/Undav
Hlozek -> Ekitiké/Marmoush
Sieb -> Dinkci/Terrier/Tella
Ich bin grundsätzlich nicht so der Fan von übertriebenem Restbudget, kann aber schon verstehen, wenn man sich bei einem engen Kader (0-1 BU's) ein bisschen Kohle übrigbehält, um im September flexibler reagieren zu können.

In deinem Fall kann ich mir aber schlicht nicht erklären. was das ganze soll.

Deine Spieler sind einzeln betrachtet sicher alle okay, aber es gibt nunmal auch einen Grund, warum manche Akteure preislich teurer sind als andere. Warum holst du dir z.B. in der Abwehr nicht gleich einen Schlotterbeck oder Raum, wenn du die eh interessant findest? Oder im Mittelfeld einen Olise? oder im Sturm einen Undav? Stattdessen setzt du in allen Mannschaftsteilen auf mehrere Unsicherheitsfaktoren und kannst letztlich - wie alle anderen auch - im September nur einmal reagieren.
Ein DOWNgrade ist dann auch ohne Restbudget immer problemlos machbar, genauso kann man auch einen Ekitike gegen einen Marmoush austauschen (oder vice versa), wenn die Situation es erfordert.
So wie du es vorhast, ergibt das für mich aber einfach keinen Sinn - vielleicht bin ich aber auch nur zu doof, um es zu kapieren :grin:
Im Falle einer schweren Verletzung oder einem Transfer muss ich doch auch im September was machen, sehe da nicht unbedingt den Zusammenhang mit der Kadertiefe. Eher im Gegenteil, statistisch gesehen ist es sogar wahrscheinlicher, dass es einen meiner 14 Spieler zerreißt als einen aus einem 12er-Kader. :grin:
So kann ich, auf egal welcher Position, ein Upgrade durchführen und würde mich mit allen verbleibdenden Spielern wohlfühlen.
Sollte kein akuter Handlungsbedarf entstehen, kann ich mir immer noch angucken, wie gut Olise bei Bayern ankommt, wie Burkardt in die Saison startet oder ob ich doch wen teureres in der Abwehr dabei haben möchte. Die 2 Spieltage kann ich mir also noch in Ruhe Gedanken machen und danach eine Entscheidung treffen, die zumindest schon mal auf dem Eindruck von 3 Pflichtspielen basiert.