Welche Aufstellung könnte besser punkten

Mörte
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 55
Registriert: Dienstag 13. August 2019, 16:26

Welche Aufstellung könnte besser punkten

Beitrag von Mörte »

1 Aufstellung :
Ortega inkl Ersatz
Davies gesetzt luft nach oben
Bensebanie absoluter Wunsch
Nilsson mein Risiko Spieler den ich viel zutraue weiß aber nicht was ich Bielefeld zutrauen kann !
Meunier traue ihn eine Start elf zu


Baumgartner gesetzt super Preisleistung
Goretzka oder Gnabry ?
Schlager oder Bellingham bitte um Meinung zu


Chuna super Typ aber Herta ? Ist aber gesetzt
Diaby
Silva traue beiden viel zu


2 Aufstellung :

ortega

Davies Nilsson Meunier Pavard Bensebanie

Baumgartner Gnabry / Gortzka Arnold

Diaby Chuna


Was sagt ihr welcher Aufstellung gibt ihr mehr Punkte
Benutzeravatar
mArKuZZZ
Lichtgestalt
Beiträge: 1360
Registriert: Samstag 12. September 2020, 15:03
Lieblingsverein: FC Süderbrarup
2. Verein: Holzbein Kiel

Re: Welche Aufstellung könnte besser punkten

Beitrag von mArKuZZZ »

Meine Gedanken zu deinen Kadern.
- Zu Kader 2: du brauchst definitiv keine 5 Abwehrspieler, 4 reichen völlig. Mit einer 5-3-2 Taktik gewinnst du in interactive nicht viel, die Tore werden vorne geschossen. Nimm daher eine 3-4-3 Taktik. Wenn du mit Ersatz spielst nimm 4-5-3 Spieler.
- Bielefeld: Puh, haben ja eine gute Saison gespielt letztes Jahr, aber das Leistungsgefälle zwischen 1. und 2. Liga ist doch deutlich. Ich persönlich nehme in der Hinrunde keine Bielefelder. Ortega war zwar einer der besten Keeper letztes Jahr, aber ob er bundesligatauglich ist, ist nicht klar. Außerdem wird er nicht allzu oft zu Null spielen. Da gibt es in dem Preissegment sicherere Kandidaten.
- Bensebaini scheint dieses Jahr Mainstream zu sein. So viele Manager können nicht irren, aber einen Unterschied in der Gesamtwertung erzielst du mit ihm nicht.
- Parvard: wäre mir viel zu teuer, glaube nicht dass das Preis-Leistungs-Verhältnis allzu gut sein wird.
- Davies: ähnliches dürfte für ihn gelten, wobei ich ihm mit seinem Offensivdrang ein paar Punkte mehr zutraue als Parvard.
- Meunier: hatte ich auch sehr lange auf meiner Liste, traue ihm auch S11 zu. Ist auch noch nicht entschieden, mal sehen was das Bauchgefühl kurz vor Saisonstart sagt.

- Goretzka oder Gnabry: ich verstehe die Frage nicht, Gnabry. Wird mehr Tore machen als Goretzka. Allerdings schwingt halt auch immer das Verletzungsrisiko mit.
- Baumgartner und Arnold klingt stark nach einer Orientierung an der letzten Saison. Arnold könnte diese wiederholen, Baumgartner ist fraglich. Ich persönlich finde Hoffenheim aus Managersicht nicht sehr spannend.
- Bellingham: Glaube er wird in dieser Saison nur Ergänzungsspieler sein, für S11 ist die Konkurrenz zu hoch. Er wird seine Einsätze bkommen, ich denke aber nicht dass er 100 Punkte macht.
- Schlager: Solider Mann, denke er wird seine 100 Punkte machen. Hatte ihn auch im Kader bis ich ihn aufgrund Bauchgefühl durch den etwas offensiveren Steffen ersetzt habe.

- Cunha: Ich konnte schon immer nicht viel mit Hertha anfangen, aber dieses Jahr ist meine Abneigung besonders ausgeprägt. Ich warte mal die Hinrunde ab ob Bruno da ein Team zusammenschweißen kann oder ob es mit der Mittelmäßigkeit so weitergeht. Ich traue Cunha keine 140 Punkte zu, die er für seinen Preis machen müsste. 100 wären schon gut.
- Silva: Spannend, hatte ich auch mal im Team, ist dann aber wegen Budget rausgeflogen. Auch hier aber die Frage wie weit er an die 40 Punkte pro Million rankommt. Ich würde ihm 120 Punkte zutrauen.
- Diaby: Kann man machen, wäre mir aber einen Tick zu teuer. Arbeitet zwar immer fleißig auf der Außenbahn, aber macht nicht besonders viele Tore.
ATUBOLU, müller - HINCAPIE, KRISTENSEN, GIMBER, giannoulis, rosenfelder - AMIRI, STÖGER, OLISE, HAIDARA, BISCHOF, HONORAT, scienza - BONIFACE, KANE, SESKO, AMOURA, NUSA
Winhelds Notentabelle 2024/25
Saison 23/24: Top1.400 von 161.000
Saison 22/23: Top36.000 von 146.000
Saison 21/22: Top1.200 von 128.000
Saison 20/21: Top32.000 von 133.000
Benutzeravatar
j.ko
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 00:06
Wohnort: Furtwangen im Schwarzwald
Lieblingsverein: D 9️⃣8️⃣
2. Verein: Kaaaarlsruuh

Re: Welche Aufstellung könnte besser punkten

Beitrag von j.ko »

mArKuZZZ hat geschrieben: Sonntag 13. September 2020, 12:38- Cunha: Ich konnte schon immer nicht viel mit Hertha anfangen, aber dieses Jahr ist meine Abneigung besonders ausgeprägt. Ich warte mal die Hinrunde ab ob Bruno da ein Team zusammenschweißen kann oder ob es mit der Mittelmäßigkeit so weitergeht. Ich traue Cunha keine 140 Punkte zu, die er für seinen Preis machen müsste. 100 wären schon gut.
Und ich denke, dass du für so interessante Spieler wie Schick, Plea, Stindl, André Silva die 40 Punkte je Million nicht mehr ansetzen kannst, weil diese für Vier Millionen Euro Spieler einfach nicht mehr realistisch sind.
Weiner - 🌹🌹felder, Hincapié, Theate, Raum - Nebel, Stage, Schmid, Musiala - Burkardt, Ekitiké
Alternatives: Drexler, Ogbus, Aznou, Scienza und Amoura

Noll - 🌲, Oberdorf, Iyoha - Janisch, Conté, Wanitzek, Krattenmacher - Baldé, Tzimas, Dompé
Heekeren, Wechsel, Gaal, Siebert, Bulut, Pauli, Appelkamp, Jóhannesson, Pfaffenrot, Sylla, Downs