System- und Taktik (Diskussion)

Benutzeravatar
Butterweich
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 30
Registriert: Montag 5. August 2019, 10:38

System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Butterweich »

Hallo :smokingjoint:

wie wahrscheinlich jeder von uns, bin auch ich wieder ordentlich im Planungsfieber für die neue Saison. Basierend auf den aktuellen Änderung in der Punktebewertung, verfolgt mich in den letzten Stunden allerdings häufiger der Gedanke rund um das taktische Vorgehen in der Teamplanung. In der Regel war ich immer ein Freund von maximalen Risiko. In einem 3-4-3 mit max. einem weiteren Kaderspieler, setzte ich vor Allem auf Torgefahr und geringe Verletzungsanfälligkeit. Da dieses Jahr allerdings die Startelf-Teilnahmen deutlich dominieren werden in der Punkteverteilung, muss ich meine Herangehensweise wohl überdenken.

Wie seht Ihr die Umstellung in Bezug auf eure Taktik und Herangehensweise in der Kaderzusammstellung? :welcomewave:
Interactive 1. Bundesliga:

Grabara - Anton, N. Schlotterbeck, Süle, Vogt - Wanner, Majer, Groß, Sabitzer, Brandt - Hlozek (Njinmah, Duranville)

Raus: Uzun
Rein: Njinmah
kluuch
Forumsfroint
Beiträge: 231
Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 17:33

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von kluuch »

Ich gehe mit einem 4-5-3-Kader in die Saison. 2 Einwechselspieler erscheinen mir das Mindeste.
Nachwievor leben wir in einer Pandemie, d.h. jeder Spieler kann schnell mal zwei Spieltage ausfallen. Dazu bleiben die 5 Einwechslungen in der Liga bestehen, die Trainer werden das sicherlich nutzen und mehr rotieren, als es noch vor Jahren der Fall war.
Gut möglich, dass im Sturm auch noch ein billiger vierter Mann dazukommt (0,6 – 0,8 Mios.), wenn es preislich hinhaut.
In der vergangenen Saison hatte ich einen 12-Mann-Kader und in der Rückrunde teilweise nur 7 Spieler auf dem Platz. Das kostet nicht nur ordentlich Punkte, sondern macht auch einfach wenig Spaß.
McGi87
Urgestein
Beiträge: 5190
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von McGi87 »

Butterweich hat geschrieben: Dienstag 20. Juli 2021, 14:59 Hallo :smokingjoint:

wie wahrscheinlich jeder von uns, bin auch ich wieder ordentlich im Planungsfieber für die neue Saison. Basierend auf den aktuellen Änderung in der Punktebewertung, verfolgt mich in den letzten Stunden allerdings häufiger der Gedanke rund um das taktische Vorgehen in der Teamplanung. In der Regel war ich immer ein Freund von maximalen Risiko. In einem 3-4-3 mit max. einem weiteren Kaderspieler, setzte ich vor Allem auf Torgefahr und geringe Verletzungsanfälligkeit. Da dieses Jahr allerdings die Startelf-Teilnahmen deutlich dominieren werden in der Punkteverteilung, muss ich meine Herangehensweise wohl überdenken.

Wie seht Ihr die Umstellung in Bezug auf eure Taktik und Herangehensweise in der Kaderzusammstellung? :welcomewave:
4-5-3 ist die Wunschkombo bei einem bevorzugten 3-4-3-System. Ob es gelingt, ist die andere Frage: sehe derzeit nicht allzu viele Spieler unter 1,0 Mios mit vielen Einsatzchancen, was aber notwendig wäre, um einen 2. vernünftigen BU-Spieler zu haben.

Klar ist, dass ich wieder mit 3 Stürmern spiele und den Großteil des Budgets wieder in den Sturm investiere, alles andere taugt irgendwie nix (zumindest meine Erfahrung): letzte Saison 4-5-1 in der HR (trotz Lewy vorne & Müller im MF) und dann 4-4-2 in der RR -jeweils ohne BU- (Silas als 2.Stürmer geholt, Ende bekannt..)Am Ende hat`s noch nicht mal für die Top 10k gelangt...Beide Jahre davor habe ich jeweils im 3-Stürmer-System gespielt und war jedes Mal Top 1.000.

Das Positive ist dieses Mal, dass man recht sichere Stammspieler im MF für einen guten Preis bekommt und eine brauchbare Abwehr bekommt man allemal hin. Führt allerdings bei mir derzeit dazu, dass das MF ein wenig zu torungefährlich wird, muss da noch die Balance reinbekommen.
Aber Insgesamt trotzdem irgendwie cool, weil man -wahrscheinlich- mindestens einen vernünftigen BU-Spieler finanzieren kann, ohne dadurch Punktepotenzial bei den Stammspielern einzubüßen. Das hatte ich tatsächlich noch nie :thumbup: :thumbup:
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.

Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.

2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).

3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Bra
Forumsfroint
Beiträge: 213
Registriert: Montag 31. August 2020, 18:56

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Bra »

Ich bin mir wirklich unschlüssig mit dem System...
Vermutlich ist ein System mit drei Stürmern das beste, weil die Wahrscheinlichkeit für ü200Pkt dort höher ist als auf anderen Positionen.
Trotzdem muss man die auch erstmal finden.
Ich bin eigentlich immer mit einem 3-4-3 aufgelaufen und mit nem Ersatzmann in der Defensive kann man daraus ein 4-4-2 oder 4-3-3 machen.
Wenn man mit Ausfällen plant scheint mir das das perfekte System zu sein.
Gerne hab ich dann auch die ganze Kohle in den Sturm gesteckt, mich im MF vergriffen und in der Defense auf die günstigeren Alternativen zurückgegriffen.
Wenn man da richtig zugreift wirds ne gute Saison. Andernfalls kannste sie abschenken. folglich lief es bei mir in den letzten Jahren besser wenn das Geld in die Verteidigung/Sturm investiert wurde.
Dafür braucht man aber auch mind. eine Sturmüberraschung wie Silva letztes Jahr. Entweder hat man Lewandowski oder die Differenz zu ihm darf nicht so groß werden.
Letzte Saison hab ich mich zu Saisonbeginn nicht an Lewandowski getraut und hatte allgemein das Gefühl zu wenig Geld zu haben.
Also die vermeintlich großen Punkter in der Defensive gekauft und mit einem 5-3-2 und einer Alternative im MF ins Rennen gegangen. Teile der Saison hab ich also noch 4-4-2 spielen können. Ich war zwar nicht mehr so flexibel und mit Kimmich und co. hätte ich wahrscheinlich auch mehr Punkte machen können aber ich hab auch gerne mal im Mittelfeld daneben gelegen. Auch hätte mir ein Ausfall im Sturm ordentlich wehgetan...
Ging aber gut und mit nem 0,5er Glücksgriff Coulibaly konnt ich ja auch 4-5-1 spielen als Plea sich ne Auszeit genommen hat. (Den hab ich dann gegen Lewandowski in der WP getauscht...)
herauskam mein Gruppensieg und allgemein ich glaub iwas zwischen Top 3000 und Top 7000. Müsst ich nachschauen. War ich zufrieden mit und bestätigt mich eigentlich eher wieder auf Nummer Sicher zu gehen und die planbaren 100Pkt. der Verteidiger mitzunehmen.
Es reizt mich aber eigentlich mal ein Star-Mittelfeld zu basteln. Dafür sind aber viel zu viele gute Spieler unter 4mio und auch unter 3mio dabei...
Kann ich aber auch erst einordnen wenn ich anfange zu basteln.
Ich glaube ich bekomme im Schnitt mehr Punkte aus 3-3,8mio in der Verteidigung als im Mittelfeld. Oder ich wähle die einfach nur verlässlicher und dann wirds eher ein 4-3-3 als ein 3-4-3...
Je nachdem wie viele Stürmer mir schmecken verzichte ich wieder auf einen und bleib beim 5-3-2.

Die Anzahl meiner Ersatzleute wird sich wohl nicht ändern. 12-13 Mann werden es wohl werden. Wobei der 13. Mann, der überraschende 0,5er mit viel Einsatzzeit werden muss... Für 11 hab ich nicht die Eier und für 14-15 fehlt mir bisher eigentlich immer die Qualität der auf dem Platz stehenden Spieler.
Schulz
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 4. August 2019, 13:33

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Schulz »

Zu beachten ist auch die Änderung der Aufstellung bis zum Start des Teams...so kann man kurzfristig auf Ausfälle reagieren, da man die Aufstellung bis 1 Minute vorher geht. In Kombination mit mehr Punkte in der Startelf macht es schon eher Sinn einen breiteren Kader zu haben als 11 Stamm + 1 Ersatz?
Bra
Forumsfroint
Beiträge: 213
Registriert: Montag 31. August 2020, 18:56

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Bra »

Schulz hat geschrieben: Dienstag 20. Juli 2021, 23:53 Zu beachten ist auch die Änderung der Aufstellung bis zum Start des Teams...so kann man kurzfristig auf Ausfälle reagieren, da man die Aufstellung bis 1 Minute vorher geht. In Kombination mit mehr Punkte in der Startelf macht es schon eher Sinn einen breiteren Kader zu haben als 11 Stamm + 1 Ersatz?
Ist halt die Frage was man so für Punkte rausschlägt…
Wenn mir Silva in 30 Spielen 200pkt macht und ich keinen Ersatz habe für die vier Spiele kann das ja trotzdem besser sein als wenn ich 150 von Kalajdzic in 30 Spielen bekomme und auf der Bank nen Kruse sitzen habe von dem ich aber in den 4 Spielen, die ich ihn dann einsetze, nur 20pkt bekomme.
Vllt tausche ich auch so genial hin und her, dass ich mehr Punkte mit den beiden bekomme oder der Hauptstürmer verpasst direkt 10-15 Spiele und nicht nur 4…
Ich glaub da ist keine Idee wirklich falsch wenn man die richtigen Spieler nimmt.
Ich wechsle aber auch gern mal ne Minus 8 von Kabak ein und schütze mich mit wenig Risiko und weniger Spielern ein bisschen selbst… ;D
CreateYourLegends
Lichtgestalt
Beiträge: 1070
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von CreateYourLegends »

Ich entscheide mich ganz klar für das 3-4-3 System. Ich mag es offensiv.
Meinen Fokus werde ich darauf auslegen, dass ich an jedem Spieltag in der Lage bin, 11 Spieler aufzustellen, die auch spielen.
Das bedeutet zwangsläufig einen breiteren Kader.
Ich werde also definitiv einen Backup in der Abwehr haben, um problemlos auf das 4-3-3 switchen zu können.
Zusätzlich wünsche ich mir auch einen Backup im Mittelfeld, um variabel auf das 3-5-2 switchen zu können.
Es werden also mindestens 13 Spieler sein, die Chancen auf die Startelf haben.
Wünschenswert wäre natürlich ein Kader, der aus 14 oder 15 potentiellen Startelfkandidaten besteht. Spieler 14 oder 15 müssen aber aus dem 0,5 er Bereich kommen. Da muss die Vorbereitung zeigen, was möglich ist.
Aber 13 Spieler werden es sicher bei mir sein.
Atubolu
Theate - K. Schlotterbeck - Hincapie - Belocian
Olise - Röhl - Wanner - Scienza - Vermeeren
Beier - Undav - Nusa - Duranville
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Bondscoach »

Die Frage ist doch auch, in wie weit man sich einen 5. Abwehrspieler gönnt!
In der letzten Saison war diese 5er Kette ja eine neue Option, aber meines Erachtens kaum praktiziert worden. Auch wohl weil der 5. Mann kein effektiver Punktebringer sein konnte für den Preis. Sprich wenn man da einen Thiaw oder einen Oxfors sitzen hatte war das wirklich nur ein Notnagel mit Hoffnung auf das eine Spiel, aber meist doch eine Enttäuschung.
Diese Saison könnte es anders aussehen! Ein Spieler der zwar nicht so gute Noten bekommt, aber durch seinen Stammplatz zumindest die 4 Punkte holt, wäre hier schon hilfreicher!
Sprich, diese Saison könnte der 5. Verteidiger bedeutender sein, als der 6. Mittelfeld Mann oder gar der 3. Stürmer. Wie seht ihr das?
Armin_Duck
Forumsfroint
Beiträge: 468
Registriert: Montag 18. Januar 2021, 11:40

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Armin_Duck »

Über die System-Frage und Spieler-Anzahl (Stammspieler) grübele ich jetzt auch schon seit die Preise geleaked wurden. Theoretisch wären 13-14 Stammspieler super und die erhöhten Startpunkte begünstigen breitere Kader. Aber am Ende kommt es immer wieder darauf zurück, dass man Spieler entsprechender Qualität braucht. Mit einer 4,5 macht der Spieler immer noch keine Punkte, und ein Schnitt von 4,2 sind dann am Ende 10 Punkte auf die Saison (oder so). Der Spieler spielt ja (in meinem Kader) nicht durch und ist nur Ergänzung. Ich werde es wohl davon abhängig machen, wie viele Spieler ich finde, von denen ich gute Leistungen erwarte und ob ich mir den breiteren Kader leisten kann.

In dieser Saison finde ich die Abwehr-Spieler insgesamt am interessantesten, daher kann ich mir einen Kader mit 5-6 ordentlichen Abwehrspieler durchaus vorstellen!
Team 2024/25:

Atubolu (Müller, Huth)
Lienhart N.Schlotterbeck Kimmich (K. Schlotterbeck; Rosenfelder)
Amiri Stage Wanner Nebel (Scienza)
Ekitiké Burkardt Amoura

September-Wechsel: Smith zu Kübler, mussten im Winter beide gehen!
CreateYourLegends
Lichtgestalt
Beiträge: 1070
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von CreateYourLegends »

Mir geht das gerade auch nicht aus dem Kopf.
Was wäre, wenn man über ein Team verfügt, das in der Lage ist, alle Systeme zu spielen.
Ich merke schon früh, dass ich dieses Jahr flexibler sein und mehr in die Breite gehen will.
Letzte Saison hatte ich zum Beispiel einen Horrorstart. Direkt zwei Spieler aus einem 13 Mann Kader verletzt. Die unfreiwillige Risikovariante.
Du möchtest aber auch nicht zu viele Punkte und Geld auf der Bank lassen.
Selbstverständlich muss die Qualität stimmen, aber Qualität muss nicht immer teuer sein. Werde meinen Leon Bailey für 1,7 Mio damals nie vergessen. Anfangs auf der Bank geparkt, um dann in der Hinrunde richtig zu eskalieren. Den hatten ja kaum welche. Solche Spieler sind entscheidend und dementsprechend schwer zu finden.
Atubolu
Theate - K. Schlotterbeck - Hincapie - Belocian
Olise - Röhl - Wanner - Scienza - Vermeeren
Beier - Undav - Nusa - Duranville
CreateYourLegends
Lichtgestalt
Beiträge: 1070
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von CreateYourLegends »

In dieser Saison finde ich die Abwehr-Spieler insgesamt am interessantesten, daher kann ich mir einen Kader mit 5-6 ordentlichen Abwehrspieler durchaus vorstellen!
[/quote]

Ehrlich? So verschieden sind die Meinungen. Ich finde die Mittelfeld-Spieler super interessant. Beim zweiten Punkt bin ich aber bei dir, wobei mir 5 Abwehrspieler mit Chancen auf Spielzeit wohl schon reichen würden. Möge der sechste Abwehrspieler ein 0,5 er werden.

Ich bin mal ein bisschen basteln.
Atubolu
Theate - K. Schlotterbeck - Hincapie - Belocian
Olise - Röhl - Wanner - Scienza - Vermeeren
Beier - Undav - Nusa - Duranville
Mintal1706
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 08:41

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Mintal1706 »

Ich spiel klassisch 3-4-3! Dazu einen Abwehrspieler als Ersatz.
Weiner
Kaderabek, Smith, Kristensen (Treu, Rosenfelder, Chase)
Grifo, Brandt, Amiri, Honorat
Kramaric, Marmoush, Etikite
CreateYourLegends
Lichtgestalt
Beiträge: 1070
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von CreateYourLegends »

Mintal1706 hat geschrieben: Mittwoch 21. Juli 2021, 18:25 Ich spiel klassisch 3-4-3! Dazu einen Abwehrspieler als Ersatz.
Das ist halt die Zocker Variante. Da muss man halt echt von Verletzungen verschont bleiben. Zwei Spieler verletzt und schon können nur noch 10 spielen.

Mein Gefühl sagt mir, dass ein 3-4-3 mit mindestens 2 Backups Pflicht ist.

Ich habe es sogar geschafft, mir einen Kader zu erstellen, in dem mir die erste 11 gefällt und ich über 3 Backups verfüge.

Ist ja nur der erste Entwurf, aber er ist schon seit Stunden unverändert.
Atubolu
Theate - K. Schlotterbeck - Hincapie - Belocian
Olise - Röhl - Wanner - Scienza - Vermeeren
Beier - Undav - Nusa - Duranville
Mintal1706
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 08:41

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Mintal1706 »

CreateYourLegends hat geschrieben: Mittwoch 21. Juli 2021, 18:50
Mintal1706 hat geschrieben: Mittwoch 21. Juli 2021, 18:25 Ich spiel klassisch 3-4-3! Dazu einen Abwehrspieler als Ersatz.
Das ist halt die Zocker Variante. Da muss man halt echt von Verletzungen verschont bleiben. Zwei Spieler verletzt und schon können nur noch 10 spielen.

Mein Gefühl sagt mir, dass ein 3-4-3 mit mindestens 2 Backups Pflicht ist.

Ich habe es sogar geschafft, mir einen Kader zu erstellen, in dem mir die erste 11 gefällt und ich über 3 Backups verfüge.

Ist ja nur der erste Entwurf, aber er ist schon seit Stunden unverändert.
So spiel ich eig, bis aufs letzte Jahr immer. Heuer wirds natürlich wegen den doppelten Punkten für die Startelf wichtiger.

Grundsätzlich hab ich aber das Motto: Fast alles in die Startelf. Für die Bank bekommt man keine Punkte:)
Weiner
Kaderabek, Smith, Kristensen (Treu, Rosenfelder, Chase)
Grifo, Brandt, Amiri, Honorat
Kramaric, Marmoush, Etikite
CreateYourLegends
Lichtgestalt
Beiträge: 1070
Registriert: Dienstag 20. Juli 2021, 16:54

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von CreateYourLegends »

Mintal1706 hat geschrieben: Donnerstag 22. Juli 2021, 09:04
CreateYourLegends hat geschrieben: Mittwoch 21. Juli 2021, 18:50
Mintal1706 hat geschrieben: Mittwoch 21. Juli 2021, 18:25 Ich spiel klassisch 3-4-3! Dazu einen Abwehrspieler als Ersatz.
Das ist halt die Zocker Variante. Da muss man halt echt von Verletzungen verschont bleiben. Zwei Spieler verletzt und schon können nur noch 10 spielen.

Mein Gefühl sagt mir, dass ein 3-4-3 mit mindestens 2 Backups Pflicht ist.

Ich habe es sogar geschafft, mir einen Kader zu erstellen, in dem mir die erste 11 gefällt und ich über 3 Backups verfüge.

Ist ja nur der erste Entwurf, aber er ist schon seit Stunden unverändert.
So spiel ich eig, bis aufs letzte Jahr immer. Heuer wirds natürlich wegen den doppelten Punkten für die Startelf wichtiger.

Grundsätzlich hab ich aber das Motto: Fast alles in die Startelf. Für die Bank bekommt man keine Punkte:)
Verstehe ich vollkommen. Ich stehe auch auf das Risiko.

Letztes Jahr kam dann aber auch schnell die Quittung. 11 Spieler + 1 vernünftigen Backup gepaart mit 2 verletzten Spielern direkt zu Beginn. Mich hat es gestört, mich durch die Saison mit 8-10 Mann kämpfen zu müssen.

Der Lohn war Platz 40.000. Deutlich zu wenig.

Ich gehe mit 13 Spielern in die Saison. Ohne bis jetzt die 0,5 er gescoutet zu haben.

Bei mir wird es ein 4-5-3.
Atubolu
Theate - K. Schlotterbeck - Hincapie - Belocian
Olise - Röhl - Wanner - Scienza - Vermeeren
Beier - Undav - Nusa - Duranville
Benutzeravatar
Butterweich
Seiteinigerzeitmitleser
Beiträge: 30
Registriert: Montag 5. August 2019, 10:38

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Butterweich »

Hallo Zusammen,

ich würde das Thema gerne nochmals aufnehmen. Aktuell schwanke ich stark zwischen einem 5-5-3 und einem 4-4-3, welche im Prinzip total unterschiedliche Ansätze sind. Grundsätzlich sehe ich es dieses Jahr als deutlich wichtiger an die +4 Punkte der Startaufstellung mitzunehmen, anstatt einen herausragenden Spieler (Lewy, Haaland) im Team zu haben. Zudem habe ich die Befürchtung das aufgrund der aktuellen Gegebenheiten (EURO, Olympia, Corona + weiterhin 5 Wechsel möglich) eine brutale Rotation erfolgen wird, welche selbst mit 11 + 2 BU nicht aufgefangen werden könnte.

Wie seht ihr das? Verteilt ihr lieber euer Budget oder zockt ihr sehr stark auf einzelne Spieler? :?
Interactive 1. Bundesliga:

Grabara - Anton, N. Schlotterbeck, Süle, Vogt - Wanner, Majer, Groß, Sabitzer, Brandt - Hlozek (Njinmah, Duranville)

Raus: Uzun
Rein: Njinmah
Messer82
Vizemeister
Beiträge: 646
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 17:55

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Messer82 »

Ich finde das Thema Back Ups wird etwas überbewertet.
Wie schon jemand oben geschrieben hat:Ein Top-Mann z.B. Lewa ( ohne Verletzungen)kann im Vorfeld des Ausfalls eines Akteurs genügend Punkte einbringen um diesen Ausfall aufzufangen.(Kurzfristig)
Dazu kommen noch die erhöhten Punkte für die Einwechselung.
Damit gleich man schon viele schwache Noten aus.

Ich denke es reicht wenn man 2.Mann (Stammspieler/günstiger als 2.mio) als Back Up einplant.
Beim Team Bau sollte man für mich eher auf die Anzahl der Europapokal Spieler achten.
Bei Sonntagsrotationen kann man nicht mehr gut reagieren.
1.Bundesliga 24/25:
Kiel
N.Schlotterbeck,Wittek,Hincapie(Treu,Rosenfelder,Aznou,Ogbus)
Xavi,Wanner,Prass,Scienza,Honorat(Jahn,Opitz)
Kane,Adamu,Breuning

2.Bundesliga:
Ddorf
Götze,Halstenberg,Beifus(Jeltsch,Pauli)
Wani,Rochelt,Kother,Maina,Cuisance
Atik,Karamann,(Futkeu)

3.
Saarbrücken
Zeitz,Verlaat,Brumme(Otto,Zentrich)
Kopacz,Harenbrock,Menzel,Vasilliadis(Safi)
Heintz,Vonic,Otto D.
kluuch
Forumsfroint
Beiträge: 231
Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 17:33

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von kluuch »

Am ersten Spieltag der 2. Liga ist mir sofort Möhwald mit Quarantäne ausgefallen, den ich aber mit Kraus (Glubb) ersetzen konnte. Jetzt am 2. Spieltag fällt mir Honsak mit C19 aus – und schon muss ich auf ein 4-3-3 umstellen, was gerade noch so geht.
Ich befürchte, dass diese Saison breite Kader klar im Vorteil sind. Ein Silva im Kader wird schon echt ne Herausforderung.
Schakki
Forumsfroint
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 17:58

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Schakki »

Habe mich - Stand jetzt - für ein 5 5 3 entschieden.
Dabei habe ich meinen Kader ziemlich ausgewogen gewählt, dass ich keine feste Grundordnung im Kopf habe sondern je nach Gegnern und verfügbaren Spielern entscheiden kann.
War lange bei 4 5 3, fallen mir aber 2 der 4 aus der Abwehr aus, kann ich das nicht kompensieren.
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Bondscoach »

Sehe ich ähnlich. 3 Backups die spielen sollten es dieses Jahr sein. Wenn ich nur sehe, was in Liga 2 direkt an Punkten verloren geht, wenn man nicht besetzen kann und mich dann daran erinnere, dass ich vergangene Saison gegen Ende doch ein paar Mal mit 10 oder gar 9 Mann da stand, muss ich die Bank ausweiten.

Selbst wenn man bei der Hälfte der Spiele nur einen Spieler noch in der Hinterhand hat, der schlicht nur aufläuft und die 4,0 macht, sichert er knapp 70 Punkte, die sonst durch die Lappen gehen...

Man muss sagen, nach der neuen Regelung gilt: Einsätze stechen Note.
Benutzeravatar
Kick_Off
Vizemeister
Beiträge: 560
Registriert: Donnerstag 10. September 2020, 08:37
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: MT

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Kick_Off »

Ich hab mich jetzt auch noch mal mit dem Thema beschäftigt...

Werde auch versuchen, spiele im 3-4-3, mir 2 BU's in der Abw. und 1 BU im MF einzubauen. Das ist nicht leicht, aber durchaus machbar.
1.BuLi:
Tor: Vasilj
Abw: N.Schlotterbeck - Kristensen - Hincapie (Leitsch)
MF: Olise - Wirtz - Wanner - Bischof - Sano
ST: Amoura - Ekitiké (Topp)


2.Liga:
Tor: Schenk (Heekeren)
Abw: Muheim - Fe.Götze - Tomiak (Jeltsch,Pauli)
MF: Wanitzek - Rochelt - Cuisance - Kother (Massimo)
ST: Lemperle - Sylla - Glatzel (Downs)


3.Liga:
Tor: Saarbrücken
Abw: Kammerknecht - Jacob - Oppie (Gruber)
MF: Rabihic - Kopacz - Arslan - Azhil - Menzel (Franjic)
ST: A.Becker - Bär - Vonic
Schakki
Forumsfroint
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 17:58

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Schakki »

Bondscoach hat geschrieben: Montag 2. August 2021, 11:57 Selbst wenn man bei der Hälfte der Spiele nur einen Spieler noch in der Hinterhand hat, der schlicht nur aufläuft und die 4,0 macht, sichert er knapp 70 Punkte, die sonst durch die Lappen gehen...

Man muss sagen, nach der neuen Regelung gilt: Einsätze stechen Note.
Es sei denn, man kann das, was der Backup kostet, umverteilen, dass man diese 70 Punkte übertrifft...
Habe zwar gestern noch geschrieben, dass ich auf 5 5 3 gehe. Durch 2 oder 3 Umstellungen und um 1 Backup reduziert kann ich eventuell einen Kramaric finanzieren, der statt 5-6 satte 10 Punkte im Schnitt (hatte er letzte Saison) machen könnte und somit auch mal 3 Spiele verpassen darf und trotzdem doch mehr Punkte dabei rum kommen, als man mit der vorherigen Version erzielen würde.
Schakki
Forumsfroint
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 17:58

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Schakki »

Habe mir mal die Mühe gemacht, meine Ausfälle der letzten Saison zusammen zu tragen.
Dabei kam heraus, dass ich insgesamt 9x 3 oder mehr Ausfälle hatte, davon 4x 2 Abwehrspieler gleichzeitig (hatte 4 Stück plus Thiaw und Bogarde) .
Da mehr als 3 Backups eh nicht in Frage kämen, überlege ich gerade, dass ein 3. Backup nur 9x zum Einsatz käme. Und in diesen Spielen müsste auch erstmal was dabei rum kommen, ich setz mir ja keine Granate auf die Bank. Ergo sprechen wir über 20 bis 30 Punkte, die mir der Ersatz bringen würde.
Daher tendiere ich dazu, den 5. Abwehrspieler doch wieder aufzulösen und mit 4 5 3 an den Start zu gehen.
Oder 5 5 3, dann ist der 5. Abwehrspieler aber ein Passlack oder Framberger oder Oxford, die nur 0,1 oder 0,2 oder 0,3 binden und keinen Dardai, der da aktuell 1,2 Mio bindet...
Die o.g. 30 Punkte kann mir die Mio als Upgrade locker auffangen...
Bondscoach
Lichtgestalt
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 30. August 2020, 14:04

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Bondscoach »

Wie hast du denn jetzt nochmal deine gesamte Saison analysieren können? Hast du dir deine Mannschaft gesichert?
Schakki
Forumsfroint
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2021, 17:58

Re: System- und Taktik (Diskussion)

Beitrag von Schakki »

Bondscoach hat geschrieben: Donnerstag 5. August 2021, 12:53 Wie hast du denn jetzt nochmal deine gesamte Saison analysieren können? Hast du dir deine Mannschaft gesichert?
Man kann im Browser die URL von 2021 auf 2020 ändern und simsalabim... :grin: