Schon mal dran gedacht, dass der Gastronom beim Bestehen auf G2 genau das Risiko eingeht, seine Tische eben nicht alle besetzen zu können, weil das Einlaßkriterium potentielle Gäste draußen stehen läßt?Eckfahnenfan hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. November 2021, 17:14Absolut kontraproduktiv, wenn man Infizierungen aufspüren will. Die Bedeutung der Testung ist in der Diskussion völlig unterbelichtet. Nur so ist zu erklären, dass jetzt wieder in den Pflegeheimen am Virus gestorben wird. Tägliche Testung von allen(!!) Personen, die in solchen Einrichtungen tätig sind, hätte das verhindern können.Depp72 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. November 2021, 09:42Outtatime hat geschrieben: ↑Dienstag 2. November 2021, 12:29 Der Wegfall der Testungen ist definitiv eine kontraproduktive Entwicklung, es wird unsinnigerweise umgesetzt um den Druck auf Impfunwilige zu erhöhen. Tatsächlich nimmt es, gerade in kleineren Gruppen, die Möglichkeit, Gefahrenherde früher als durch einen Ausbruch zu erkennen.
Am sinnvollsten wäre es gewesen, Geimpften weiterhin kostenlose Tests zu ermöglichen, auch wenn nicht alle das genutzt hätten, um neue Cluster möglichst früh aufzuspüren, und nicht Geimpfte ohne medizinische Befreiung für Tests zahlen zu lassen.Naja, aber doch wohl nicht den Kapitalismus. Da war doch sicher Schluss mit der Hinterfragerei. Bzw. die Antwort schon auf dem Tisch, bevor sich die Hinterfrage auf den Weg machen konnte.
Da ist dann aber der Gastronom der Rosinenpicker. Weil er mit G2 die sehnsüchtig verlangte "Normalität" ermöglicht, er alle Tische besetzen kann und seine Kunden befreit aufspielen können. Nix Maskenzwang. Freier Plausch beim Pissen mit dem Nebenmann. Es lebe die Freiheit, der Umsatz und die Virenverbreitung!
Im Übrigen finde ich es erschreckend, wenn nach über eineinhalb Jahren Pandemie diese Diskussionen (hier übrigens erfreulich unaufgeregt!) immer noch geführt werden müssen. Die Menschheit macht es sich nicht leicht mit ihren Irrungen und Wirrungen in den Köpfen. Das ist das eigentlich Frustrierende.
Munterbleim Sampenza