Noch haben wir Albanien nicht eingemeindet. Es wird aber über einen Goldjungen-Austausch geredet. Sky nach Tirana und Helm-Klaus im Schnelleinbürgerungsverfahren zu uns.

Noch haben wir Albanien nicht eingemeindet. Es wird aber über einen Goldjungen-Austausch geredet. Sky nach Tirana und Helm-Klaus im Schnelleinbürgerungsverfahren zu uns.
Wird Zeit, dass du Bundestrainer wirst.zwischenraum hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. März 2024, 19:19 In der offiziellen Kaderliste des DFB wird Niklas Beste als Abwehrspieler geführt. Ein Hinweis auf die Rolle, die Nagelsmann für ihn angedacht hat ?
Rudi Völler hat gegen Frankreich mit diesen 5 gespielt: Tah,Süle,Rüdiger,Henrichs-Can
Beste Länderspiel seit Jahren. Das Team hatte eine vernünftige defensive Struktur.
Nagelsmann erzählt ja auch, dass er an Stabilität interessiert sei. Aber wenn man ihn bisher beobachtet hat, muss man damit rechnen, dass am Ende stehen doch wieder 7 offensive Mittelfeldspieler auf dem Platz stehen. Inclusive der "Aussenverteidiger" Beste und Kimmich.
Das Schwachmaten-Trio Rüdiger-Gündogan-Füllkrug ist dafür weiterhin unangefochten dabei. Da dürfte dem Scheitern in der Vorrunde wohl nix mehr im Wege stehen
Unter den Blinden ist der Einäugige halt immer der König. Und Füllkrug ist mir 100x lieber als der Ausnahmestürmer Timo W.
Möchtest du das gerne näher erläutern? Oder vielleicht gar selbst den Thread starten? Nie war der Moment besser!
Es ist genau wie in der Endphase bei Bayern beim Blender: Es sieht gaaaanz toll aus bis zum Strafraum mit 147 % Ballbesitz, aber null Lösungen im und um den Strafraum. Wenn überhaupt Tore fallen, dann nur aus Einzelaktionen. Hinten ist es wie üblich das reinste Harakiri, selbst die limitierten Griechen haben uns am laufenden Band Konter um die Ohren gefahren (und nur aufgrund mangelnder Klasse nicht mehr verwertet - ihr "Superstar" spielt in der deutschen 2. Liga...). Die Defensive ist weiter ein einziger Graus. Neuer hat zwar ein Tor verbockt, aber auch wieder 2-3 verhindert. Ich sage ja nix, wenn so was im EM-Viertelfinale passiert. Aber das war Griechenland, eine Mannschaft, die die 3. EM in Folge verpasst hat. Und das ist bei der Inflation an Teilnehmern mittlerweile gar nicht mehr so einfach. Albanien und Georgien lassen grüßen.zwischenraum hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2024, 22:51 Die Struktur ist Scheisse. Klassisch Nagelsmann. 7 verkappte offensive Mittelfeldspieler, und die können sich alle schön den Ball zuschieben. Aber sowohl defensiv als auch offensiv fehlt die Kante.
Als erstes hat Gündogan grundsätzlich nichts mehr in der Startelf verloren.
Und Kroos, so toll ihn alle finden: Es hat noch nie funktioniert mit ihm im defensiven Mittelfeld.
Real spielt 4-3-3, das geht. Und 2014 ging es in der Nationalelf mit Khedira,Schweini hinter ihm.
Danach ist es immer gescheitert. Vor allem, weil es defensiv zu anfällig ist. Und jetzt ist Kroos 34.
Greece hätt heut 4 Tore machen können. Ein Witz.
Wenn es jetzt klappen soll, müsste die Viererkette hinter Kroos sehr defensiv orientiert sein.
Ist sie aber nicht, denn da stehen natürlich auch zwei offensivstarke Aussenverteidiger.
Schlotterbeck könnt man für Mittelstädt reinnehmen.
Dann wär mehr defensive Schärfe da.
Oder halt Kroos raus, und Pascal Groß rein.
Ansonsten wird dieser undefinierte Matsch mit 70% Ballbesitz und Freifahrtschein für Konter durch die Mitte kaum reichen.
Chaos, ja. So sehe ich das auch. Gündogan hat doch höchstens Maskotchen Niveau, weiß gar nicht warum der nominiert wurde. Özil 2.0, wahrscheinlich will man Trikots bei den Türken verkaufen.zwischenraum hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2024, 22:51 Die Struktur ist Scheisse. Klassisch Nagelsmann. 7 verkappte offensive Mittelfeldspieler, und die können sich alle schön den Ball zuschieben. Aber sowohl defensiv als auch offensiv fehlt die Kante.
Als erstes hat Gündogan grundsätzlich nichts mehr in der Startelf verloren.
Und Kroos, so toll ihn alle finden: Es hat noch nie funktioniert mit ihm im defensiven Mittelfeld.
Real spielt 4-3-3, das geht. Und 2014 ging es in der Nationalelf mit Khedira,Schweini hinter ihm.
Danach ist es immer gescheitert. Vor allem, weil es defensiv zu anfällig ist. Und jetzt ist Kroos 34.
Greece hätt heut 4 Tore machen können. Ein Witz.
Wenn es jetzt klappen soll, müsste die Viererkette hinter Kroos sehr defensiv orientiert sein.
Ist sie aber nicht, denn da stehen natürlich auch zwei offensivstarke Aussenverteidiger.
Schlotterbeck könnt man für Mittelstädt reinnehmen.
Dann wär mehr defensive Schärfe da.
Oder halt Kroos raus, und Pascal Groß rein.
Ansonsten wird dieser undefinierte Matsch mit 70% Ballbesitz und Freifahrtschein für Konter durch die Mitte kaum reichen.
Aufruf zu einer Straftat. Empörend.zwischenraum hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2024, 06:55 Völler sollte Nagelsmann mal zur Seite nehmen und ihm in die Eier treten.
Und ich weiß, du schreibst Scheiß.Rudi wüsst', wie man aufstellen müsst.
Der Späthase Löw.Es ist die selbe missratene Statik im Spiel wie in der Späthase Löw 2018 und 2020.
Habe ich was verpasst? Europameister trotz korrupter Schiedsrichter? Glaub ich nicht.Das ist so lächerlich. Und bitter. Denn mal abgesehen von den Schiedsrichtern, über die wir gar nicht erst nachdenken wollen: Es wär schon was drin. Heimvorteil, und ne wirklich überlegene andere Mannschaft gibt es nicht.
In den 1980ern hätt Deutschland so ein Heimturnier sicher gewonnen, und fertig.
Ich erwarte ein Entschuldigung, wenn Neuer den EM Pokal in die Höhe reckt!!alemao82 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2024, 23:18Es ist genau wie in der Endphase bei Bayern beim Blender: Es sieht gaaaanz toll aus bis zum Strafraum mit 147 % Ballbesitz, aber null Lösungen im und um den Strafraum. Wenn überhaupt Tore fallen, dann nur aus Einzelaktionen. Hinten ist es wie üblich das reinste Harakiri, selbst die limitierten Griechen haben uns am laufenden Band Konter um die Ohren gefahren (und nur aufgrund mangelnder Klasse nicht mehr verwertet - ihr "Superstar" spielt in der deutschen 2. Liga...). Die Defensive ist weiter ein einziger Graus. Neuer hat zwar ein Tor verbockt, aber auch wieder 2-3 verhindert. Ich sage ja nix, wenn so was im EM-Viertelfinale passiert. Aber das war Griechenland, eine Mannschaft, die die 3. EM in Folge verpasst hat. Und das ist bei der Inflation an Teilnehmern mittlerweile gar nicht mehr so einfach. Albanien und Georgien lassen grüßen.zwischenraum hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2024, 22:51 Die Struktur ist Scheisse. Klassisch Nagelsmann. 7 verkappte offensive Mittelfeldspieler, und die können sich alle schön den Ball zuschieben. Aber sowohl defensiv als auch offensiv fehlt die Kante.
Als erstes hat Gündogan grundsätzlich nichts mehr in der Startelf verloren.
Und Kroos, so toll ihn alle finden: Es hat noch nie funktioniert mit ihm im defensiven Mittelfeld.
Real spielt 4-3-3, das geht. Und 2014 ging es in der Nationalelf mit Khedira,Schweini hinter ihm.
Danach ist es immer gescheitert. Vor allem, weil es defensiv zu anfällig ist. Und jetzt ist Kroos 34.
Greece hätt heut 4 Tore machen können. Ein Witz.
Wenn es jetzt klappen soll, müsste die Viererkette hinter Kroos sehr defensiv orientiert sein.
Ist sie aber nicht, denn da stehen natürlich auch zwei offensivstarke Aussenverteidiger.
Schlotterbeck könnt man für Mittelstädt reinnehmen.
Dann wär mehr defensive Schärfe da.
Oder halt Kroos raus, und Pascal Groß rein.
Ansonsten wird dieser undefinierte Matsch mit 70% Ballbesitz und Freifahrtschein für Konter durch die Mitte kaum reichen.
Klar kann man hoffen, dass in einer Woche ein magischer Schalter angeknipst und alles irgendwie gut wird. Aber das Handicap auf der Trainerbank ist schon echt keine kleine Hypothek.
Mal sehen, ob es der DFB nach der EM auch noch weiß, warum sie das wollten...WolfenX hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2024, 17:14Ich erwarte ein Entschuldigung, wenn Neuer den EM Pokal in die Höhe reckt!!alemao82 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2024, 23:18
Es ist genau wie in der Endphase bei Bayern beim Blender: Es sieht gaaaanz toll aus bis zum Strafraum mit 147 % Ballbesitz, aber null Lösungen im und um den Strafraum. Wenn überhaupt Tore fallen, dann nur aus Einzelaktionen. Hinten ist es wie üblich das reinste Harakiri, selbst die limitierten Griechen haben uns am laufenden Band Konter um die Ohren gefahren (und nur aufgrund mangelnder Klasse nicht mehr verwertet - ihr "Superstar" spielt in der deutschen 2. Liga...). Die Defensive ist weiter ein einziger Graus. Neuer hat zwar ein Tor verbockt, aber auch wieder 2-3 verhindert. Ich sage ja nix, wenn so was im EM-Viertelfinale passiert. Aber das war Griechenland, eine Mannschaft, die die 3. EM in Folge verpasst hat. Und das ist bei der Inflation an Teilnehmern mittlerweile gar nicht mehr so einfach. Albanien und Georgien lassen grüßen.
Klar kann man hoffen, dass in einer Woche ein magischer Schalter angeknipst und alles irgendwie gut wird. Aber das Handicap auf der Trainerbank ist schon echt keine kleine Hypothek.
![]()
Ich sehe das im Prinzip genau so. Die Offensive tritt sich da vorne auf die Zehen. Symbolisch dafür auch die Tore.
Aber: Die NM Spiele 1990 waren auch desolat und die WM war überragend, vielleicht fängt sich die Truppe ja noch.
Der Nagelsmann wird schon gewusst haben, warum er beim DFB verlängert hat.![]()
....aber nein irgendein Fuchs kommt dazu
Aber das anschließende Elfmeterschießen hätten wir dann sicher gewonnen.
45 + Nachspielzeit! Aber trotzdem: endlich sagt's mal einer!Ein Spiel dauert nun mal 90 Minuten + Nachspielzeit und nicht 45.