Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von DorKev »

Queroolant hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 06:05 Moin DorKev
Glückwunsch :clap: !!!
Meinen fetten Respekt für diese grandiose Saison!
Dreimal hintereinander in den Top1000, Hammer 🔨!
Geniesse es und viel Spaß beim Basteln für die neue Saison! Man liest sich! :thumbup:
Der Queroolant
Danke dir! Bin schon gespannt auf dein Team in der kommenden Saison. Wir hatten schon sehr viele Übereinstimmungen, spricht für eine ähnliche Herangehensweise.
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Abschluss-Fazit der Saison

Beitrag von DorKev »

Zum Abschluss der Saison 23/24 will ich gerne nochmal im Detail auf meine gewählten Spieler eingehen und die Leistung mit der Erwartungshaltung vor der Saison vergleichen. Die Erklärung zur Auswahl der Spieler vor der Saison habe ich hinter den Spoiler gepackt, um die Auflistung übersichtlich zu halten. Letztlich ist es dennoch recht viel Text geworden, das gleich mal als kleine Vorwarnung.

Mit dieser Truppe ging es am 18.08.2023 ins Rennen:

Baumann
Grimaldo – Chabot – Zesiger – Pacho (Finkgräfe, Ullrich)
Wirtz – Olmo – Sabitzer – Cerny - Ngoumou (Conté, Ulrich, Kömür)
Openda – Boniface – Fofana (Gruda, Pejcinovic)

TOR

Oliver Baumann (Hoffenheim 3,2)
Spoiler
Show
Ich hatte glaube ich so ziemlich jeden Torhüter schon in meiner Mannschaft eingeloggt. Für mich war das dieses Mal echt mit die komplizierteste Position. Wie schlägt sich Atubolu? Färbt die schlechte Abwehr von Darmstadt und Augsburg auf die Torhüter ab? Bleibt Omlin fit? Kommt der alte Riemann zurück? Letztlich habe ich hier dann doch noch etwas Geld zusammengekratzt, um auf der Position ganz entspannt in die Saison gehen zu können. Könnte gegenüber den günstigeren Torhütern ein paar Punkte Bonus bringen und dürfte ziemlich „Anti-Mainstream“ sein.
Statistik:
- Platz 3 im Torhüterranking (241Pkt / Notenschnitt 2,85 / 4x SdS)

Die Idee mit Baumann ist definitiv aufgegangen. Er war definitiv Anti-Mainstream und hat gegenüber der günstigeren Konkurrenz Punkte rausgeholt. 31Pkt mehr als Atubolu, 35Pkt mehr als Nübel, 37Pkt mehr als Riemann, 50Pkt mehr als Schuhen & 80Pkt mehr als Dahmen. Über Kevin Müller habe ich nie ernsthaft nachgedacht, von daher ein nahezu perfekter Pick.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

ABWEHR

Alejandro Grimaldo (Leverkusen 3,0)
Spoiler
Show
Stand seit seiner Verpflichtung auf meinem Wunschzettel und konkurrierte immer mal mit Raum. Der Leverkusener schießt gute Standards und könnte mit Frimpong eine krasse Flügelzange bilden. Sein Landsmann Alonso wird ihn gut einstellen, die Scorer-Werte waren bei Benfica immer zweistellig und reichlich internationale Erfahrung bringt er auch mit. Er komplettiert mein Spanisches Duo und ist der teuerste Abwehrspieler in meinem Team.
Statistik:
- Platz 1 im Abwehrranking (315Pkt / Notenschnitt 2,58 / 3x SdS)
- viertbester Spieler im gesamten Managerspiel
- 14 Tore + 10 Assists als Abwehrspieler

Er hat die Erwartungen nicht erfüllt, sondern um Längen übertroffen. Was für eine Saison des Spaniers – ein absoluter Pflichtkauf in dieser Spielzeit.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Julian „Jeff“ Chabot (Köln 2,7)
Spoiler
Show
Wir bleiben in der Abwehr und in der Region. Chabot hat gerade in der Rückrunde richtig stark gespielt in der Kölner Abwehr. Natürlich sollte man nicht den Fehler machen, einfach die Punkte bei geringen Einsatzzeiten einfach hochzurechnen, aber auch in der Vorbereitung zeigt sich Chabot weiter in toller Form. Zudem ist die IV mit ihm & Hübers eingespielt. Und mal ehrlich, ich habe das Pokalspiel gg Osnabrück geschaut – was für eine Abwehrkante der Typ. Da ich im letzten Jahr nicht kaum Kölner Spiele verfolgt habe, flog er etwas unterm Radar, aber nach Montag liebe ich ihn jetzt schon.
Statistik:
- Platz 18 im Abwehrranking (147Pkt / Notenschnitt 3,38 / 2 x SdS)
- 45Pkt mehr als der zweitbeste Kölner Feldspieler

Bei ihm fällt mir die Bewertung der Saison nicht so leicht. In der gleichen Preiskategorie hätte es mit Anton, Raum oder Henrichs deutlich bessere Alternativen gegeben. Gemessen an der Abstiegssaison von Köln war Chabot aber dennoch einer von nur drei Lichtblicken und hat sich für höhere Aufgaben empfohlen. Von daher keine optimale Wahl, aber auch kein riesiger Fehler, ihn in mein Team zu holen. Zumal ich seine Art zu spielen noch immer sehr schätze.

Fazit:
:thumbup:

Cédric Zesiger (Wolfsburg 2,0)
Spoiler
Show
Wir bleiben in Wolfsburg und kommen zu meinem größten Gamble und dem wahrscheinlich richtigen „Anti-Mainstream“-Spieler – praktisch mein Diogo Leite der Vorsaison. Was ich von Wolfsburg halte, habe ich geschrieben und Defensive kann Kovac. Der Schweizer ist im letzten Jahr mit den Young Boys Bern Schweizer Meister geworden und als erster Neuzugang in der Verteidigung nach Wolfsburg. Was ihn zu einem Gamble macht, ist die Konkurrenzsituation in der IV, denn da gibt neben ihm halt noch Lacroix, Bornauw und den zweiten Neuzugang Moritz Jenz, der in der Rückrunde auf Schalke auch Eindruck gemacht hat. Vom Kicker ist Zesiger als Nr.4 eingestuft. Was Zesiger allerdings als Alleinstellungsmerkmal hat – er ist der einzige Linksfuß. Und da kommt bei mir unweigerlich der Vergleich mit Van de Ven auf. Linksfuß, beim Kicker unterm Radar – wenn es klappt, könnte ich mir hier evtl. den nächsten Van de Ven ins Team holen. Über die Saison gesehen sehe ich eine IV aus Jenz & Zesiger, aber ich bin halt auch nicht Kovac. Kann also verbranntes Geld werden, aber wenn der einschlägt, dann habe ich den glaube ich recht exklusiv.
Statistik:
- Platz 67 im Abwehrranking (76Pkt / Notenschnitt 3,57)
- Platz 5 im Wolfsburger Abwehrranking
- 18 Startaufstellungen

Ich hatte ihn als größten Gamble angekündigt und habe mich verzockt. Wolfsburg war allgemein ein Desaster für Manager in dieser Saison. Die ersten Spiele begannen dabei zuversichtlich, dann fiel die Leistung etwas ab und in der Rückrunde kam er immer weniger zum Einsatz. Die 2Mio hätte ich definitiv besser anlegen können.

Fazit:
:thumbdown:

Willian Pacho (Frankfurt 1,7)
Spoiler
Show
Kommt als Stammspieler von Antwerpen als Ndicka-Ersatz, ist zudem mit seinen 21 Jahren Nationalspieler von Ecuador und hat in der Vorbereitung schon Spuren bei den Fans hinterlassen. Hat seinen Platz in der Frankfurter 3er-Kette zu Beginn sicher und ist für seinen Schnäppchen-Preis daher absolut KEIN Geheimtipp. Was mich auf eine gute Saison hoffen lässt, ist, dass er mit Skhiri & Koch zwei Spieler um sich herum hat, die ihn führen können und an deren Seite er weiter wachsen kann. Auch er war einer der ersten in meinem Team.
Statistik:
- Platz 12 im Abwehrranking (168Pkt / Notenschnitt 3,27 / 1x SdS)
- Platz 5 im Abwehrranking unter 2Mio (hinter Kossounou, Mainka, van den Berg, Mittelstädt)

Der Ecudorianer hat in seiner Debutsaison in der Bundesliga genau die Konstanz gezeigt, die ich mir von ihm erhofft habe. Ein paar schlechtere Spiele waren zwar dabei, aber das ist ganz normal. Und wenn man sich im Vergleich einen Mittelstädt anschaut, der sich mit ganz starken Leistungen zur Heim-EM gespielt hat, dann hat der Deutsche (natürlich mit weniger S11-Einsätzen) am Ende des Tages lediglich 4Pkt mehr als Pacho auf seinem Konto.

Fazit:
:thumbup: :thumbup:

Max Finkgräfe (Köln 0,5)
Statistik:
- Platz 1 im Spielerranking bis 0,5Mio (93Pkt / Notenschnitt 3,52 / 2x SdS)
- Platz 4 im Spielerranking bis 1,0Mio

Der Kölner war die einzig sinnvolle Ergänzung im Budgetbereich der „Auffüller“ und hat den ein oder anderen Spieltag gut aushelfen können. So ehrlich muss ich aber sein, das war jetzt keine Manager-Ausnahmeleistung, ihn mit ins Team zu holen.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

MITTELFELD

Florian Wirtz (Leverkusen 5,5)
Spoiler
Show
Mein Königstransfer hat bei Leverkusen die komplette Vorbereitung unter Xavi Alonso mitgemacht und ist die Schaltzentrale im Team. Ja, er schießt keine Standards wie Hofmann, aber er ist und bleibt der begnadetste Fußballer der Mannschaft. Sein Potential ist riesig und Alonso kann ihn noch weiterentwickeln. Da Leverkusen mit dieser Mannschaft für mich realistisch um die Meisterschaft mitspielen kann, sollte Alonso auch mehr Fokus auf die Bundesliga legen, als in der vergangenen Saison. Daher erhoffe ich mir hier weniger Schonzeiten, viele geile Spiele, auch wenn die Gefahr der Sonntagsspiele + mögliche Rotation auch diesmal vorhanden ist.
Statistik:
- Platz 1 im Mittelfeldranking (331Pkt / Notenschnitt 2,27 / 4x SdS)
- zweitbester Spieler der Liga
- 11 Tore + 11 Assists

Er war vor der Saison mein absoluter Lieblingsspieler und konnte das in dieser Saison absolut bestätigen. Führte seine Leverkusener zur historischen ersten Meisterschaft und war MVP der Saison. Mehr muss man zu ihm nicht schreiben, außer dass er nächste Saison in einer Preiskategorie sein wird, die ich normalerweise im Managerspiel nicht für einen Spieler ausgebe.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup: !!!

Dani Olmo (Leipzig 4,5)
Spoiler
Show
Was der Junge kann, ist seit dem Supercup auch dem letzten Manager aufgefallen. Das war aber auch nie das Problem des Spaniers. Ich hatte ihn auch vergangene Saison und kenne das Gefühl gut, ihn auf meiner Bank zu sehen und dennoch habe ich Hoffnung in diesem Jahr. Denn ehrlich gesagt, finde ich ihn paradoxer Weise gar nicht so verletzungsanfällig. Für mich hatte das viel damit zu tun, dass sein Pensum mit WM & Olympia einfach zu hoch war und er sich nie richtig regenerieren konnte. Vorher ist er nie groß durch Verletzungen aufgefallen und darauf baue ich. Denn wenn der fit bleibt, ist er eine Granate. Worstcase-Szenario ist Man City – hier kann ich nur ganz fest die Daumen drücken, dass er der Versuchung wiedersteht.
Statistik:
- Platz 28 im Mittelfeldranking (137Pkt / Notenschnitt 2,97 / 1x SdS)
- 6 Tore + 4 Assists

In der Bundesliga ist er geblieben, verletzt hat er sich dennoch und konnte dadurch nur die Hälfte der Spiele absolvieren. Aber auch in den Spielen, die er auf dem Platz stand, habe ich mir insgesamt, gemessen an seiner Ausnahmeklasse, mehr vom Spanier versprochen. Ab und zu blitzte sein Können auf, aber aus Managersicht hat sich das Risiko mit Olmo nicht gelohnt. In der Preisklasse wären Xavi oder Xhaka die bessere Wahl gewesen.

Fazit:

:think:

Marcel Sabitzer (Dortmund 2,7)
Spoiler
Show
Zu Sabitzer muss ich nicht viel schreiben, hier profitieren wir Manager einfach von der Einpreisung als Bayern-Ersatzspieler. Ein sehr guter Transfer für Dortmund, weil es nach dem Bellingham-Abgang jemand braucht, der das Spiel im Mittelfeld ordnet und auch vorangeht. Er ist wahrscheinlich der meistgenommene Spieler. Die Konkurrenzsituation mit Nmecha ist mir natürlich bewusst, aber Sabitzer wird sehr viel Einsatzzeit bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Statistik:
- Platz 33 im Mittelfeldranking (126Pkt / Notenschnitt 3,35 / 1x SdS)
- 90Pkt davon holte er in der Rückrunde

Der „No-Brainer“ vor der Saison entwickelte sich für mich zum Flop in der Hinrunde. Da kam so gut wie nix vom Österreicher und das kam doch schon sehr unerwartet. Mir war zwar klar, dass er in der Rückrunde besser performen wird, aber hier habe ich auf eine andere Karte gesetzt, die sich als nächster Manager-Fehler herausstellen sollte. Damit war Sabitzer für mein Team einer der größten Flops der Saison. Palacios macht für das gleiche Budget fast 100Pkt mehr. Aber ich konnte ja auch nicht nur Leverkusener vor der Saison aufstellen.

Fazit:

:thumbdown: :thumbdown:

Vaclav Cerny (Wolfsburg 2,0)
Spoiler
Show
Die Wolfsburger werden hier im Forum ja zum Teil ziemlich kritisch gesehen (EFO tippt auf Relegation), aber ich erwarte mir einiges von der Mannschaft. Ich halte Kovac für einen sehr guten Trainer und die Abgänge von Van de Ven, Nmecha & Otavio wurden für mich sehr gut aufgefangen und die Mannschaft noch weiter verstärkt. Einer dieser Verstärkungen ist der tschechische Arjen Robben  Ein Typ Spieler, den es in der Bundesliga nur ganz selten gibt, einer der permanent das 1 gg 1 sucht und dann in Robben-Manier nach innen zieht und abschließt. Kommt auch mit einer beeindruckenden Statistik aus der Eredevisie, muss die Qualität in der Bundesliga erst noch beweisen. Aber bei ihm habe ich schon richtig Lust, die Spiele zu verfolgen.
Statistik:
- Platz 83 im Mittelfeldranking (71Pkt / Notenschnitt 3,79)
- 4 Tore + 1 Assist

Beim Thema Flop komme ich um den Tschechen nicht herum. Mein Mini-Robben konnte nur sehr selten seine Klasse zeigen, bekam aber in Wolfsburg auch nie so richtig das Vertrauen über einen längeren Zeitraum. Wie viel ich von ihm gehalten habe, zeigt die Tatsache, dass ich nach der schwachen Hinrunde ihn einem Sabitzer vorgezogen habe. Gleich zu Beginn der Rückrunde gab es dann wieder Hoffnung, insgesamt war es aber hauptsächlich Frust. Besonders ärgerlich, da auch ein Jan-Niklas Beste lange in meinen Überlegungen war und ich dann einfach Heidenheim insgesamt deutlich zu schlecht beurteilt habe, um das Risiko mit Beste zu gehen.

Fazit:

:thumbdown: :thumbdown:

Nathan Ngoumou (Gladbach 1,5)
Spoiler
Show
Wohl einer der Vorbereitungssieger der Liga. Das muss natürlich überhaupt nix heißen. Aber Gladbach macht unter dem neuen ( Trainer Seoane wieder Mut und Ngoumou passt einfach perfekt zum Spielstil. Der Vergleich mit Diaby wird immer wieder bemüht, die Fußstapfen sind groß und ich denke Ngoumou wird in der Liga, wie Gladbach im Allgemeinen, einige Rückschläge erleiden. Aber das Potential ist hier riesig und für 1,5Mio will ich eine mögliche Leistungsexplosion nicht verpassen. Habe hier bis zum Schluss überlegt, ob ich Hauge stattdessen nehme. Letztlich wollte ich aber nicht noch jemanden, dessen Mannschaft oft Sonntag ran muss und ich keine Möglichkeit mehr habe zu reagieren. Aber der Norweger könnte auch eine große Überraschung in dieser Saison werden.
Statistik:
- Platz 73 im Mittelfeldranking (83Pkt / Notenschnitt 3,89 / 1x SdS)
- 2 Tore + 5 Assists

Bei ihm habe ich mich komplett durch die Vorbereitung blenden lassen, obwohl ich bei Gladbach insgesamt von Anfang an skeptisch war. Daraus muss ich meine Lehren ziehen, denn das ärgert mich rückblickend mit am meisten in dieser Saison. Meine angedachte Alternative wäre Hauge gewesen – um Himmels Willen. Ein anderer Name, den viele Manager stattdessen verpflichtet haben ist Millot, aber das war am Ende der zweite Hauptgrund für eine nicht noch bessere Saison – die komplette Fehleinschätzung der Klasse vom VfB Stuttgart.

Fazit:
:thumbdown: :thumbdown:

Bei den 0,5ern habe ich alles richtig gemacht. Mit Conté & Kömür die beiden einzigen sinnvollen Spieler ausgewählt. Die Krönung war das S11-Debut von Kömür samt 1. Bundesligator – 10Pkt, die ich tatsächlich mitnehmen konnte. :clap:

STURM

Lois Openda (Leipzig 4,3)
Spoiler
Show
Der zweite Leipziger im Team und der erste Neuzugang der Bundesliga. Was mir an ihm besonders gefällt, ist seine unfassbar schnelle Anpassung an ein neues Team. Der kommt nach einer starken Saison mit 20 Scorern aus der Eredivisie nach Frankreich, um dort auf Anhieb mit 25 Scorern seine Mannschaft zur Vizemeisterschaft zu ballern. Dann wechselt er zu Leipzig und trifft auch in der Vorbereitung sofort. Das macht mir Mut, denn mit Olmo & Co hat er super Mitspieler und zudem ist er ein Stürmer, der nicht nur bei Toren gute Noten bekommen könnte.
Statistik:
- Platz 2 im Sturmranking (324Pkt / Notenschnitt 2,82 / 6x SdS)
- drittbester Spieler der Liga
- 24 Tore + 8 Assists

Ein Stürmer, der nicht nur bei Toren gute Noten bekommt und seine Scorerwerte hat er sogar auf über 30 angehoben. Openda war ein absoluter Volltreffer und jeden Cent wert. Wenn es um die bestimmenden Stürmer der Saison geht, werden natürlich Kane & Guirassy genannt, aber Openda war in der Kombination aus Preis + Leistung + Einsatzzeiten im Grunde genommen die optimale Wahl.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Victor Boniface (Leverkusen 2,6)
Spoiler
Show
Der dritte Leverkusener im Team und damit ist auch nochmal unterstrichen, was ich mir von der Mannschaft in dieser Saison erhoffe. Schick wird noch einige Zeit ausfallen und wenn die super Kicker Wirtz, Hofmann, Adli, Grimaldo & Frimpong so richtig wirbeln, braucht es ja jemanden, der dann vorn die Buden macht. Boniface hat in der Vorbereitung schon paar Dinger dabei gehabt, die schon sehr verspielt waren, aber mal ehrlich, der Typ ist schon eine Nummer. Auch hier bin ich mir sicher, dass den Alonso richtig eingestellt bekommt und die Qualität hat er absolut. Für 2,6Mio den Stoßstürmer eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielt – da musste ich nicht lange überlegen. Und auch das Thema Afrika-Cup sehe ich bei der großen Konkurrenz im Nigerianischen Sturm (bspw. ein gewisser Osimhen) noch gar nicht so heiß.
Statistik:
- Platz 8 im Sturmranking (205Pkt / Notenschnitt 2,63 / 2x SdS)
- bester Notenschnitt aller Stürmer
- 14 Tore + 9 Assists

Die Naturgewalt im Leverkusener Sturm war einer der Hauptgründe für die starke Hinrunde der Leverkusener. Seinen Preis hat er mehr als gerechtfertigt und ohne die schwerere Verletzung, wer weiß, was noch drin gewesen wäre. Stand in der Rückrunde am 29. Spieltag das erste Mal wieder in der S11 und holte in den letzten sechs Spielen noch 45Pkt. Ihn im Endspurt noch gegenüber der Konkurrenz zu haben, war der Grund, warum ich ihn im Winter behalten habe. Da auch ein gewisser Mainzer immer besser wurde und mein Wintertransfer im Sturm saß, konnte ich Boniface nicht mal optimal einsetzen.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

David Datro Fofana (Union Berlin 1,8)
Spoiler
Show
Ein weiterer Neuzugang zum aktuell wahrscheinlich spannendsten Club der Liga. Wer weiß, wen Ruhnert bis zum Schließen des Transferfensters noch alles an die Alte Försterei holt. Auch hier mit der Konkurrenz durch Becker (falls er bleibt), Volland & Behrens nicht ganz einfach zu bewerten. Aber das ist auch wieder so ein Fußballer, der voll zu Union passt und mit seiner Art zu spielen auch sehr gut neben einem Behrens oder Volland funktionieren kann. Der Junge kam per Leihe aus Chelsea, ist hochmotiviert sich noch für den Heim-Afrika-Cup in der Elfenbeinküste zu empfehlen und schlägt hoffentlich sofort ein. Durch die Volland-Verpflichtung könnte er aus einigen Kadern rausgeflogen sein, das sehe ich mal als Chance. Die neue 25min-Regel könnte ihm auch entgegen kommen und einen aus der Alten Försterei brauchst du einfach im Team
Statistik:
- 1 Tor in 685 Einsatzminuten
- 29Pkt in der Hinrunde
- Vereinswechsel im Wintertransferfenster

So gut es im Sturm insgesamt lief, habe ich mir auch in diesem Bereich einen richtigen Fehlgriff geleistet. Und das in doppelter Hinsicht. Klar sind wir jetzt alle schlauer, aber auch ich war im Hype rund um die Transfers von Union Berlin. Der Junge hat mir von seinen Anlagen sehr gefallen und für das Geld wollte ich ihn unbedingt. Es blieb ein kurzes Missverständnis für alle Beteiligten und ich war wohl etwas zu emotional beim Blick auf den Kader der Eisernen. Für 1,5Mio hätte es auch einen gewissen EM-Teilnehmer aus Hoffenheim gegeben.

Fazit:
:thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

Brajan Gruda (Mainz 0,7)
Spoiler
Show
Vorzuweisen hat Gruda bisher zwei Bundesliga-Minuten, es werden ein paar dazukommen  Warum Gruda als 4. Stürmer und die 200Tsd nicht sparen? Bei ihm sehe ich, was die Einsatzzeiten angeht, großes Potential. Die beiden Offensivpositionen bei Mainz sind mit Lee & Onisiwo klar besetzt, daher muss er über Jokereinsätze kommen. Aber gerade Lee ist jemand, der eigentlich nie durchspielt und meistens zwischen der 60. und 65. Minute ausgewechselt wird. Auf der Position kommen im Verein eigentlich nur Barkok, Stach & Gruda in Frage. Barkok ist allerdings Rechtsfuß, den sehe ich eher als erste Alternative zu Onisiwo, Stach kann das natürlich auch spielen, wird sich aber eher im ZM durchsetzen wollen und dann kommt auch schon Linksfuß Gruda. Der bringt gerade als Einwechselspieler ein kreatives Element herein, was die anderen so nicht haben und dank der neuen 25min-Regel vom Kicker winkt da auch die ein oder andere Benotung.
Zudem kommt noch dazu, dass Lee zum Start der Rückrunde beim Asia-Cup ist. Daher nehme ich den einfach mal mit und hoffe auf seinen Durchbruch in dieser Saison.
Statistik:
- Platz 16 im Sturmranking (152Pkt / Notenschnitt 3,05 / 1x SdS)
- Platz 5 im Ranking bis 1,5Mio (hinter Beier, Dinkci, Mittelstädt & Schlotterbeck)
- 4 Tore + 3 Assists

Bewusst die 200 Tausend investiert und absolut belohnt wurden, für das Vertrauen in den Mainzer. Gruda wird seinen Weg machen und schon bald auch in der Nationalmannschaft spielen – der Junge hat einfach zu viel Talent. Wenn der noch an seiner Robustheit arbeitet, sollte man ihn auch im kommenden Jahr auf dem Schirm haben.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

TRANSFERS

Ein letzter Blick gilt den Wechseln. Zunächst wäre da der Septemberwechsel von Olmo auf Teamkollegen Xavi zu nennen, der die logische Konsequenz war und super eingeschlagen hat. Im Winter musste der Niederländer mein Team zwar wieder verlassen, aber bis dahin spielte er mir starke 103Pkt ein. :clap:

Der Kader der Rückrunde

Openda – Boniface – UNDAV Fofana (Gruda – Pejcinovic)
Wirtz – Olmo – FÜHRICH Sabitzer – Cerny
(RÖHL Ngoumou – Conté – Ulrich – Kömür)
Grimaldo – Chabot – Pacho
(HENRICHS Zesiger – Ullrich – Finkgräfe)

Rückrundenpunkte der abgegebenen Spieler:

Sabitzer: 90Pkt
Ngoumou: 54Pkt
Zesiger: 28Pkt
Fofana: 0Pkt


Deniz Undav (Stuttgart 2,2)

Statistik:
- Platz 4 im Sturmranking (262Pkt / Notenschnitt 2,81 / 6x SdS)
- 139Pkt in der Rückrunde
- 18 Tore + 10 Assists

Undav war der einzige Neuzugang im Sturm und er hat voll eingeschlagen. Konnte die starke Hinrunde nicht nur bestätigen, sondern sogar noch leicht verbessern und sich so auch völlig verdient in den Kader für die Heim-EM spielen. Ein wichtiger Faktor für meinen Sieg in der privaten Liga, da ihn mein schärfster Konkurrent nicht hatte.

Fazit:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Chris Führich (Stuttgart 2,2)

Statistik:
- Platz 4 im Mittelfeldranking (248Pkt / Notenschnitt 2,97 / 1x SdS)
- 119Pkt in der Rückrunde
- 8 Tore + 7 Assists

Mein zweiter Stuttgarter Wintertransfer und auch der holt für mein Team über 100Pkt in der Rückrunde. Zum Schluss konnte er im Vergleich zu seinen Mitspielern Stiller, Millot oder Undav nicht mehr ganz mithalten, aber das war insgesamt eine tolle Saison von Führich und ich bin sehr gespannt, ob er wirklich den nächsten Schritt zum FC Bayern macht. So richtig überzeugt, bin ich davon nicht.

Fazit:
:thumbup: :thumbup:

Benjamin Henrichs (Leipzig 2,6)

Statistik:
- Platz 7 im Abwehrranking (183Pkt / Notenschnitt 3,08)
- 75Pkt in der Rückrunde

Vor der Saison hatte ich bei ihm noch etwas Bedenken, dass er öfter mal für Simakan rausrotiert, dann aber mit einer wirklich starken Rückrunde, was ihn auch in mein Team gespült hat. Leider war die Rückrunde, nicht komplett schlecht, aber etwas unter den Erwartungen geblieben. Gerade offensiv konnte er nicht mehr so viele Akzente setzen, wie noch in der Hinrunde. Hier wäre Teamkollege Raum die bessere Wahl gewesen oder eine ganz andere Kombination mit einem deutlich günstigeren Mittelstädt oder Schlotterbeck.

Fazit:

:think:

Merlin Röhl (Freiburg 1,0)

Statistik:

- Platz 47 im Mittelfeldranking (107Pkt / Notenschnitt 3,3 / 1x SdS)
- Platz 3 im Ranking bis 1,0Mio
- 43Pkt in der Rückrunde

Mit dem Freiburger die Kaderbreite zu erhöhen und auf einen weiteren Entwicklungsschritt in der Rückrunde zu bauen, hat nur so mäßig funktioniert. Sein bestes Spiel gg Gladbach inkl. 17Pkt habe ich mitgenommen – das war aus Managersicht das Highlight. Hätte sicherlich noch einige Punkte holen können, verletzte sich dann aber zum Saisonende und damit war das insgesamt gesehen nicht die beste Wahl im Winter. Eine Variante mit Sabitzer und einer anderen Abwehr wäre besser gewesen – an der Stelle liebe Grüße an NoLimit. :angel:

Fazit:

:thumbdown:

Das soll es dann gewesen sein von dieser Saison. Alle schwarz-gelben Daumen sind für den 1. Juni noch gedrückt und dann nimmt der Hype-Train in Richtung EM volle Fahrt auf! :popcorn:
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Schwallerkopp
Beiträge: 4480
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von NoLimitFan112 »

Sabitzer war in der Rückrunde wirklich vernünftig, ein Glück blieb er fit.
EM-Kader 2024

Tor: Diogo Costa
Abwehr: Koundé, Faes, Inacio, Guehi
Mittelfeld: Musiala, Rice, Fernandes, Pedri
Sturm: Havertz, Doku, Williams
McGi87
Schwallerkopp
Beiträge: 3966
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von McGi87 »

Wollte hier noch meine Glückwünsche loswerden: Maximaler Respekt! So eine Konstanz ist echt Wahnsinn! :clap: :clap:

...und wenn`s am Ende dünner wird mit der Spielerauswahl, holst Du noch einen Boniface und einen Gruda hervor :thumbup: :thumbup:
EM-Kader: Pentz- Guehi, Faes, Di Lorenzo- Kroos, B.Fernandes, De Bruyne, Pellegrini- Kane, C. Ronaldo, Dembelé.


1.Liga - 3.Liga: Derzeit inaktiv. Kaderarbeiten beginnen voraussichtlich ab Mitte Juli 2024.
DorKev
Ahnunghaber
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Was die Saudis & Briten noch übrig lassen - Team DorKev 23/24

Beitrag von DorKev »

McGi87 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 17:41 Wollte hier noch meine Glückwünsche loswerden: Maximaler Respekt! So eine Konstanz ist echt Wahnsinn! :clap: :clap:

...und wenn`s am Ende dünner wird mit der Spielerauswahl, holst Du noch einen Boniface und einen Gruda hervor :thumbup: :thumbup:
Danke dir für die lobenden Worte. :angel:

Ja, leider wollte mir der Kicker keine Sondergenehmigung geben, um vier Stürmer aufstellen zu können. :grin:
Baumann
(Philipp - Noll)
Grimaldo - Henrichs - Chabot - Pacho
(Finkgräfe - Ullrich)
Wirtz - Olmo - Führich - Cerny - Röhl
(Conté - Kömür - Ulrich)
Openda - Undav - Gruda
(Boniface - Pejcinovic)