Mehdi, look man

Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 7850
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Mehdi, look man

Beitrag von alemao82 »

Depp72 hat geschrieben: Donnerstag 23. Mai 2024, 20:08
alemao82 hat geschrieben: Donnerstag 23. Mai 2024, 16:06 und da hätten dann vielleicht auch Spieler mit Erfahrung wie Hofmann oder Andrich gutgetan. Genau wie Boniface von Beginn. Als der endlich kam, war die Messe ja quasi schon gesungen, die verschreckten Rehlein konnte er nach Minute 60 auch nicht mehr aufmuntern.
Wie viel mehr internationale Erfahrung hat denn ein Andrich gegenüber einem Palacios? Und warum einen Hofmann aufbieten, wenn er in der RR im Vergleich zu seinen Konkurrenten relativ schwach war? Und dass viel Erfahrung und Abgebrühtheit nicht jedes Spiel retten können, dafür war Xhaka das Beispiel. Von Beginn an ungewohnt schwach.

Andrich/Hofmann/Boniface, sind immer diese Dinger, die in der Theorie/auf dem Papier zunächst logisch klingen, zu denen es aber Minimum auch eine Sichtweise gibt. Und ich habe in diesem Forum vor dem Spiel nix entsprechendes gelesen. Gerechnet habe damit auch nicht. Verlieren ja, aber nicht in der Eindeutigkeit über 90 Minuten.

Boniface kam zudem zur 46. Minute. Genügend Zeit, um viel zu bewegen. Aber auch von ihm kam sehr wenig. Idee mit Adli-Wirtz-Frimpong soll angeblich gewesen sein, Atalanta auseinanderziehen. Hätte es geklappt, alle hätten Taktikgott Alonso geschrieen. Man hatte 45 plus X Minuten Zeit auszugleichen. Auch die Neuen haben nix Wesentliches geändert.

Ich glaube, Alonsos Aufstellungswahl war nicht die glücklichste, aber an dem Tag hätte jede Leverkusener Formation verloren. Einfach, weil alle außer Tah und Kovar schwach waren (die 2 Durchschnitt mit Minuszeichen). Und weil Bergamo durchgängig stark war, deren schwächster so gut wie Bayerns bester, und einen alles überragenden Lookman hatten. Der hätte an dem Tag auch aus 40 Metern getroffen.
Klar ist vieles Fahrradkette. Aber Zweikämpfe und physische Stärke waren ein Thema, da sehe ich bei Andrich Vorteile gegenüber Palacios. Zudem hat Leverkusen meist prima mit einer Stoßspitze vorne funktioniert, Boniface und Schick hätten bereitgestanden. Das war für mich das gleiche Problem wie Tuchel in Leverkusen: Ohne Not das System verändert, dadurch das Team verunsichert, irgendwann dann der Rückstand und dann läuft das Spiel in eine Richtung, die du nicht mehr ändern kannst.

Ist ne Theorie, zu sagen, die hätten sowieso verloren. Allerdings kann das niemand beweisen. Was andersrum allerdings schon besser geht: Viel schlimmer als mit dieser Aufstellung hätte es anders wohl auch nicht kommen können...
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Mehdi, look man

Beitrag von jeck3108 »

Depp72 hat geschrieben: Donnerstag 23. Mai 2024, 19:38 Wenn italienische Mannschaften gegen Atalanta erfolgreich waren, haben sie das dann nur mit einer Kante geschafft?
Damit meinte ich jetzt nicht das Erfolgsmittel.
Aber Atalanta Sand ins Getriebe zu schmeißen und damit ne Situation zu erzeugen, in der du ins Spiel kommen kannst... wenn du denn die Mittel hast.

Hellas irgendwann am Anfang früher Rückstand und sah ganz böse aus, aber mit langen Schlägen auf Bonazzoli Atalanta genervt und aus dem Spielfluss gebracht.
Ebenso z.B. Udinese beim Unentschieden.

Du hattest Dir damit eine Gelegenheit erarbeiten können, das Momentum zu drehen. Ob Bayer an dem Abend das hätte nutzen können, fraglich.

Aber mich macht eben stutzig, das ne ganze Mannschaft plötzlich ne schlechte Tagesform haben soll. Das scheint mir schon bisschen mehr gewesen zu sein.
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2011
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Mehdi, look man

Beitrag von rauschberg »

Das mit dem Sand ins Getriebe schmeißen hat aber eher umgekehrt funktioniert.
Die haben derart gepresst, dass Leverkusen gar nicht dazu kam, das eigene Spiel aufzuziehen - Wirtz zugestellt, Xhaka zugestellt Frimpong zugestellt. Gut, den Mittelstürmer brauchten sie nicht zuzustellen.
Und dann nur noch auf Fehler warten. Mit diesem System haben sie auch Liverpool in Anfield geknackt.
Dann pennt ein Palacios und es steht 1:0 und schon wackelte das ganze System.
Und beim 2:0 geben praktisch vier Spieler einem Lookman Geleitschutz und das war es dann schon.
jeck3108
Schwallerkopp
Beiträge: 3433
Registriert: Freitag 2. August 2019, 21:41
Wohnort: caput mundi
Lieblingsverein: BVB
2. Verein: bin ich dualfan?

Re: Mehdi, look man

Beitrag von jeck3108 »

rauschberg hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 20:40 Das mit dem Sand ins Getriebe schmeißen hat aber eher umgekehrt funktioniert.
Die haben derart gepresst, dass Leverkusen gar nicht dazu kam, das eigene Spiel aufzuziehen - Wirtz zugestellt, Xhaka zugestellt Frimpong zugestellt. Gut, den Mittelstürmer brauchten sie nicht zuzustellen.
Und dann nur noch auf Fehler warten. Mit diesem System haben sie auch Liverpool in Anfield geknackt.
Dann pennt ein Palacios und es steht 1:0 und schon wackelte das ganze System.
Und beim 2:0 geben praktisch vier Spieler einem Lookman Geleitschutz und das war es dann schon.
Ja natürlich, das ist ja Gasparinis Stil, den Gegner zu Fehlern zwingen durch extrem aufwendiges Anlaufen und insbesondere das Spiel in viele Zweikämpfe zu bringen.
Also mach einfache Dinge und lass das ins Leere laufen, bis die die Lust verlieren und weniger Druck aufgebaut wird, um wieder Sicherheit ins Spiel zu bekommen.
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2011
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Mehdi, look man

Beitrag von rauschberg »

Das setzt aber voraus, dass die Kameraden auf dem Feld auch die "einfachen Dinge" hinbekommen.
Und auch das war ein Problem am Mittwoch - wenn statt der "einfachen Dinge" ein Fehlpassfestival stattfindet, Spieler ihre Gegenspieler aus den Augen verlieren, wird es halt schwierig.
Das was Leverkusen in den meisten Spielen gezeigt hat - Ballsicherheit und ein sauberes Passspiel - fand am Mittwoch von Beginn an kaum statt.