Nailsman: Das Ende

Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8791
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Depp72 »

McGi87 hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 14:24 Ich hatte eigentlich mit Klaus Gjasula gerechnet.. Wo ist der :?: :?:
Noch haben wir Albanien nicht eingemeindet. Es wird aber über einen Goldjungen-Austausch geredet. Sky nach Tirana und Helm-Klaus im Schnelleinbürgerungsverfahren zu uns. :drinkingdrunk:
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1143
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von zwischenraum »

In der offiziellen Kaderliste des DFB wird Niklas Beste als Abwehrspieler geführt. Ein Hinweis auf die Rolle, die Nagelsmann für ihn angedacht hat ?

Rudi Völler hat gegen Frankreich mit diesen 5 gespielt: Tah,Süle,Rüdiger,Henrichs-Can
Beste Länderspiel seit Jahren. Das Team hatte eine vernünftige defensive Struktur.

Nagelsmann erzählt ja auch, dass er an Stabilität interessiert sei. Aber wenn man ihn bisher beobachtet hat, muss man damit rechnen, dass am Ende stehen doch wieder 7 offensive Mittelfeldspieler auf dem Platz stehen. Inclusive der "Aussenverteidiger" Beste und Kimmich.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Heinz B. »

Das Beste ist, dass wir vom Traumduo Süle-Schlotterbeck verschont werden. Jetzt noch den Kimmich raus und es kann doch noch etwas mit der Euro werden.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Heinz B. »

zwischenraum hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 19:19 In der offiziellen Kaderliste des DFB wird Niklas Beste als Abwehrspieler geführt. Ein Hinweis auf die Rolle, die Nagelsmann für ihn angedacht hat ?

Rudi Völler hat gegen Frankreich mit diesen 5 gespielt: Tah,Süle,Rüdiger,Henrichs-Can
Beste Länderspiel seit Jahren. Das Team hatte eine vernünftige defensive Struktur.

Nagelsmann erzählt ja auch, dass er an Stabilität interessiert sei. Aber wenn man ihn bisher beobachtet hat, muss man damit rechnen, dass am Ende stehen doch wieder 7 offensive Mittelfeldspieler auf dem Platz stehen. Inclusive der "Aussenverteidiger" Beste und Kimmich.
Wird Zeit, dass du Bundestrainer wirst. :lol!:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
McGi87
Urgestein
Beiträge: 5138
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von McGi87 »

Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 21:52 Das Beste ist, dass wir vom Traumduo Süle-Schlotterbeck verschont werden. Jetzt noch den Kimmich raus und es kann doch noch etwas mit der Euro werden.
Das Schwachmaten-Trio Rüdiger-Gündogan-Füllkrug ist dafür weiterhin unangefochten dabei. Da dürfte dem Scheitern in der Vorrunde wohl nix mehr im Wege stehen 👍..
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.

Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.

2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).

3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Heinz B. »

McGi87 hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 23:54
Heinz B. hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 21:52 Das Beste ist, dass wir vom Traumduo Süle-Schlotterbeck verschont werden. Jetzt noch den Kimmich raus und es kann doch noch etwas mit der Euro werden.
Das Schwachmaten-Trio Rüdiger-Gündogan-Füllkrug ist dafür weiterhin unangefochten dabei. Da dürfte dem Scheitern in der Vorrunde wohl nix mehr im Wege stehen 👍..
Unter den Blinden ist der Einäugige halt immer der König. Und Füllkrug ist mir 100x lieber als der Ausnahmestürmer Timo W.

Außerdem muss Nailsman wissen, was er tut. Schließlich ist er es, dem sie bei Misserfolg den Kopf abreißen.

Also schaun wir mal.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
WolfenX
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2023, 17:44
Wohnort: Niederbayern - das gelobte Land
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von WolfenX »

Gibt es schon einen "Nagelsmann: Der Anfang -
Wie Nagelsmann uns den EM Titel sicherte und dann die Bayern Ära prägte" thread?

Dann wird es langsam Zeit.
:grin:
:clap:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10145
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

WolfenX hat geschrieben: Freitag 29. März 2024, 20:17 Gibt es schon einen "Nagelsmann: Der Anfang -
Wie Nagelsmann uns den EM Titel sicherte und dann die Bayern Ära prägte" thread?

Dann wird es langsam Zeit.
:grin:
:clap:
Möchtest du das gerne näher erläutern? Oder vielleicht gar selbst den Thread starten? Nie war der Moment besser!
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10145
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

Zeit, hier mal wieder zu eröffnen.

Aktueller Vorschlag zur Güte: Von der Elfenbeinküste lernen, heißt siegen lernen! Wenn nach dem Ungarn-Spiel tatsächlich noch eine kleine Chance auf das Überstehen der Vorrunde bestehen sollte, dann bitte herzhaft zum Stiefel greifen und mit Schmackes den überfälligen Arschtritt verteilen.

Obwohl, wenn das heute so weitergeht, dauerts vielleicht auch gar nicht so lange. Könnte schon 0:4 stehen gegen die Weltmacht Griechenland.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1143
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von zwischenraum »

Die Struktur ist Scheisse. Klassisch Nagelsmann. 7 verkappte offensive Mittelfeldspieler, und die können sich alle schön den Ball zuschieben. Aber sowohl defensiv als auch offensiv fehlt die Kante.

Als erstes hat Gündogan grundsätzlich nichts mehr in der Startelf verloren.

Und Kroos, so toll ihn alle finden: Es hat noch nie funktioniert mit ihm im defensiven Mittelfeld.
Real spielt 4-3-3, das geht. Und 2014 ging es in der Nationalelf mit Khedira,Schweini hinter ihm.

Danach ist es immer gescheitert. Vor allem, weil es defensiv zu anfällig ist. Und jetzt ist Kroos 34.
Greece hätt heut 4 Tore machen können. Ein Witz.

Wenn es jetzt klappen soll, müsste die Viererkette hinter Kroos sehr defensiv orientiert sein.
Ist sie aber nicht, denn da stehen natürlich auch zwei offensivstarke Aussenverteidiger.

Schlotterbeck könnt man für Mittelstädt reinnehmen.
Dann wär mehr defensive Schärfe da.

Oder halt Kroos raus, und Pascal Groß rein.

Ansonsten wird dieser undefinierte Matsch mit 70% Ballbesitz und Freifahrtschein für Konter durch die Mitte kaum reichen.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10145
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

zwischenraum hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 22:51 Die Struktur ist Scheisse. Klassisch Nagelsmann. 7 verkappte offensive Mittelfeldspieler, und die können sich alle schön den Ball zuschieben. Aber sowohl defensiv als auch offensiv fehlt die Kante.

Als erstes hat Gündogan grundsätzlich nichts mehr in der Startelf verloren.

Und Kroos, so toll ihn alle finden: Es hat noch nie funktioniert mit ihm im defensiven Mittelfeld.
Real spielt 4-3-3, das geht. Und 2014 ging es in der Nationalelf mit Khedira,Schweini hinter ihm.

Danach ist es immer gescheitert. Vor allem, weil es defensiv zu anfällig ist. Und jetzt ist Kroos 34.
Greece hätt heut 4 Tore machen können. Ein Witz.

Wenn es jetzt klappen soll, müsste die Viererkette hinter Kroos sehr defensiv orientiert sein.
Ist sie aber nicht, denn da stehen natürlich auch zwei offensivstarke Aussenverteidiger.

Schlotterbeck könnt man für Mittelstädt reinnehmen.
Dann wär mehr defensive Schärfe da.

Oder halt Kroos raus, und Pascal Groß rein.

Ansonsten wird dieser undefinierte Matsch mit 70% Ballbesitz und Freifahrtschein für Konter durch die Mitte kaum reichen.
Es ist genau wie in der Endphase bei Bayern beim Blender: Es sieht gaaaanz toll aus bis zum Strafraum mit 147 % Ballbesitz, aber null Lösungen im und um den Strafraum. Wenn überhaupt Tore fallen, dann nur aus Einzelaktionen. Hinten ist es wie üblich das reinste Harakiri, selbst die limitierten Griechen haben uns am laufenden Band Konter um die Ohren gefahren (und nur aufgrund mangelnder Klasse nicht mehr verwertet - ihr "Superstar" spielt in der deutschen 2. Liga...). Die Defensive ist weiter ein einziger Graus. Neuer hat zwar ein Tor verbockt, aber auch wieder 2-3 verhindert. Ich sage ja nix, wenn so was im EM-Viertelfinale passiert. Aber das war Griechenland, eine Mannschaft, die die 3. EM in Folge verpasst hat. Und das ist bei der Inflation an Teilnehmern mittlerweile gar nicht mehr so einfach. Albanien und Georgien lassen grüßen.

Klar kann man hoffen, dass in einer Woche ein magischer Schalter angeknipst und alles irgendwie gut wird. Aber das Handicap auf der Trainerbank ist schon echt keine kleine Hypothek.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Benutzeravatar
WolfenX
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2023, 17:44
Wohnort: Niederbayern - das gelobte Land
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von WolfenX »

zwischenraum hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 22:51 Die Struktur ist Scheisse. Klassisch Nagelsmann. 7 verkappte offensive Mittelfeldspieler, und die können sich alle schön den Ball zuschieben. Aber sowohl defensiv als auch offensiv fehlt die Kante.

Als erstes hat Gündogan grundsätzlich nichts mehr in der Startelf verloren.

Und Kroos, so toll ihn alle finden: Es hat noch nie funktioniert mit ihm im defensiven Mittelfeld.
Real spielt 4-3-3, das geht. Und 2014 ging es in der Nationalelf mit Khedira,Schweini hinter ihm.

Danach ist es immer gescheitert. Vor allem, weil es defensiv zu anfällig ist. Und jetzt ist Kroos 34.
Greece hätt heut 4 Tore machen können. Ein Witz.

Wenn es jetzt klappen soll, müsste die Viererkette hinter Kroos sehr defensiv orientiert sein.
Ist sie aber nicht, denn da stehen natürlich auch zwei offensivstarke Aussenverteidiger.

Schlotterbeck könnt man für Mittelstädt reinnehmen.
Dann wär mehr defensive Schärfe da.

Oder halt Kroos raus, und Pascal Groß rein.

Ansonsten wird dieser undefinierte Matsch mit 70% Ballbesitz und Freifahrtschein für Konter durch die Mitte kaum reichen.
Chaos, ja. So sehe ich das auch. Gündogan hat doch höchstens Maskotchen Niveau, weiß gar nicht warum der nominiert wurde. Özil 2.0, wahrscheinlich will man Trikots bei den Türken verkaufen.
Die Aufstellung Wirtz, Musiala, Havertz, Gündogan.
Da hat der Trainer Hoffnung, dass irgend jemanden da vorne eine Idee hat und das auch jemand trifft.
Aber zielgerichtet oder zwingend ist da nix, da gebe ich dir Recht. Etwas zuviel Künstler auf dem Platz. Wenig defensiv sicher ausgerichtet und vorne hilft der liebe Gott. Vielleicht hat der BT ja noch einen Geistesblitz.
:lol:
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1143
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von zwischenraum »

Völler sollte Nagelsmann mal zur Seite nehmen und ihm in die Eier treten.
Rudi wüsst', wie man aufstellen müsst.

Es ist die selbe missratene Statik im Spiel wie in der Späthase Löw 2018 und 2020.
Griechenland. Deren gesamter Kader ist weniger wert als Wirtz.

Das ist so lächerlich. Und bitter. Denn mal abgesehen von den Schiedsrichtern, über die wir gar nicht erst nachdenken wollen: Es wär schon was drin. Heimvorteil, und ne wirklich überlegene andere Mannschaft gibt es nicht.

In den 1980ern hätt Deutschland so ein Heimturnier sicher gewonnen, und fertig.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Heinz B. »

zwischenraum hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 06:55 Völler sollte Nagelsmann mal zur Seite nehmen und ihm in die Eier treten.
Aufruf zu einer Straftat. Empörend. :nenene:
Rudi wüsst', wie man aufstellen müsst.
Und ich weiß, du schreibst Scheiß. :lol!:
Es ist die selbe missratene Statik im Spiel wie in der Späthase Löw 2018 und 2020.
Der Späthase Löw. :thumbup:
By the way, gibt's auch eine gelungene Statik in einem Spiel?
Das ist so lächerlich. Und bitter. Denn mal abgesehen von den Schiedsrichtern, über die wir gar nicht erst nachdenken wollen: Es wär schon was drin. Heimvorteil, und ne wirklich überlegene andere Mannschaft gibt es nicht.
Habe ich was verpasst? Europameister trotz korrupter Schiedsrichter? Glaub ich nicht.
In den 1980ern hätt Deutschland so ein Heimturnier sicher gewonnen, und fertig.
:facepalm:
Ach, wirklich? Dann ist dir 1988 wohl völlig durch die Lappen gegangen, oder?

Ja, du bist ja absolute Fußballexperte. :lol!:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
WolfenX
Forumsfroint
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2023, 17:44
Wohnort: Niederbayern - das gelobte Land
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Bayern II

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von WolfenX »

alemao82 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 23:18
zwischenraum hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 22:51 Die Struktur ist Scheisse. Klassisch Nagelsmann. 7 verkappte offensive Mittelfeldspieler, und die können sich alle schön den Ball zuschieben. Aber sowohl defensiv als auch offensiv fehlt die Kante.

Als erstes hat Gündogan grundsätzlich nichts mehr in der Startelf verloren.

Und Kroos, so toll ihn alle finden: Es hat noch nie funktioniert mit ihm im defensiven Mittelfeld.
Real spielt 4-3-3, das geht. Und 2014 ging es in der Nationalelf mit Khedira,Schweini hinter ihm.

Danach ist es immer gescheitert. Vor allem, weil es defensiv zu anfällig ist. Und jetzt ist Kroos 34.
Greece hätt heut 4 Tore machen können. Ein Witz.

Wenn es jetzt klappen soll, müsste die Viererkette hinter Kroos sehr defensiv orientiert sein.
Ist sie aber nicht, denn da stehen natürlich auch zwei offensivstarke Aussenverteidiger.

Schlotterbeck könnt man für Mittelstädt reinnehmen.
Dann wär mehr defensive Schärfe da.

Oder halt Kroos raus, und Pascal Groß rein.

Ansonsten wird dieser undefinierte Matsch mit 70% Ballbesitz und Freifahrtschein für Konter durch die Mitte kaum reichen.
Es ist genau wie in der Endphase bei Bayern beim Blender: Es sieht gaaaanz toll aus bis zum Strafraum mit 147 % Ballbesitz, aber null Lösungen im und um den Strafraum. Wenn überhaupt Tore fallen, dann nur aus Einzelaktionen. Hinten ist es wie üblich das reinste Harakiri, selbst die limitierten Griechen haben uns am laufenden Band Konter um die Ohren gefahren (und nur aufgrund mangelnder Klasse nicht mehr verwertet - ihr "Superstar" spielt in der deutschen 2. Liga...). Die Defensive ist weiter ein einziger Graus. Neuer hat zwar ein Tor verbockt, aber auch wieder 2-3 verhindert. Ich sage ja nix, wenn so was im EM-Viertelfinale passiert. Aber das war Griechenland, eine Mannschaft, die die 3. EM in Folge verpasst hat. Und das ist bei der Inflation an Teilnehmern mittlerweile gar nicht mehr so einfach. Albanien und Georgien lassen grüßen.

Klar kann man hoffen, dass in einer Woche ein magischer Schalter angeknipst und alles irgendwie gut wird. Aber das Handicap auf der Trainerbank ist schon echt keine kleine Hypothek.
Ich erwarte ein Entschuldigung, wenn Neuer den EM Pokal in die Höhe reckt!!
:ironie:

Ich sehe das im Prinzip genau so. Die Offensive tritt sich da vorne auf die Zehen. Symbolisch dafür auch die Tore.
Aber: Die NM Spiele 1990 waren auch desolat und die WM war überragend, vielleicht fängt sich die Truppe ja noch.
Der Nagelsmann wird schon gewusst haben, warum er beim DFB verlängert hat. :thumbup:
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10145
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von alemao82 »

WolfenX hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 17:14
alemao82 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 23:18

Es ist genau wie in der Endphase bei Bayern beim Blender: Es sieht gaaaanz toll aus bis zum Strafraum mit 147 % Ballbesitz, aber null Lösungen im und um den Strafraum. Wenn überhaupt Tore fallen, dann nur aus Einzelaktionen. Hinten ist es wie üblich das reinste Harakiri, selbst die limitierten Griechen haben uns am laufenden Band Konter um die Ohren gefahren (und nur aufgrund mangelnder Klasse nicht mehr verwertet - ihr "Superstar" spielt in der deutschen 2. Liga...). Die Defensive ist weiter ein einziger Graus. Neuer hat zwar ein Tor verbockt, aber auch wieder 2-3 verhindert. Ich sage ja nix, wenn so was im EM-Viertelfinale passiert. Aber das war Griechenland, eine Mannschaft, die die 3. EM in Folge verpasst hat. Und das ist bei der Inflation an Teilnehmern mittlerweile gar nicht mehr so einfach. Albanien und Georgien lassen grüßen.

Klar kann man hoffen, dass in einer Woche ein magischer Schalter angeknipst und alles irgendwie gut wird. Aber das Handicap auf der Trainerbank ist schon echt keine kleine Hypothek.
Ich erwarte ein Entschuldigung, wenn Neuer den EM Pokal in die Höhe reckt!!
:ironie:

Ich sehe das im Prinzip genau so. Die Offensive tritt sich da vorne auf die Zehen. Symbolisch dafür auch die Tore.
Aber: Die NM Spiele 1990 waren auch desolat und die WM war überragend, vielleicht fängt sich die Truppe ja noch.
Der Nagelsmann wird schon gewusst haben, warum er beim DFB verlängert hat. :thumbup:
Mal sehen, ob es der DFB nach der EM auch noch weiß, warum sie das wollten...
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
McGi87
Urgestein
Beiträge: 5138
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von McGi87 »

Und ich dachte schon.....hmm, holt der jetzt tatsächlich..... :think: .....Tapalovic..... :shifty: :shifty:
....aber nein irgendein Fuchs kommt dazu

Tapalovic als TW-Trainer wäre zumindest eine durchaus respektable und nachvollziehbare Maßnahme gewesen, um Neuer evtl. wieder auf Wettkampfniveau zu bringen, wenn man sich schon felsenfest auf den Manu als EM-Keeper festgelegt hat. :welcomewave:
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.

Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.

2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).

3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
McGi87
Urgestein
Beiträge: 5138
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von McGi87 »

Aus gegebenem Anlass und bevor das in den Medien alles zu euphorisch wird mit der Nati, möchte ich kurz mal diesen legendären fred hier wieder hochziehen. :grin:

Machen wir uns mal nix vor: Wenn das Spiel am Sonntag fünf Minuten länger gedauert hätte, hätten unsere noch das vierte Gegentor (in einer Halbzeit :shock: ) gefressen und wären in der Verlängerung gelandet. Die kommen mir hier viel zu gut weg..und Nailsman wird überhaupt nicht kritisiert :nenene:
Ein Spiel dauert nun mal 90 Minuten + Nachspielzeit und nicht 45!
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.

Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.

2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).

3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von Heinz B. »

McGi87 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 12:20 Machen wir uns mal nix vor: Wenn das Spiel am Sonntag fünf Minuten länger gedauert hätte, hätten unsere noch das vierte Gegentor (in einer Halbzeit :shock: ) gefressen und wären in der Verlängerung gelandet.
Aber das anschließende Elfmeterschießen hätten wir dann sicher gewonnen. :lol!:

Aber trotzdem sind da viel zu viele "hätte" und "wäre" dabei.
Ein Spiel dauert nun mal 90 Minuten + Nachspielzeit und nicht 45.
45 + Nachspielzeit! Aber trotzdem: endlich sagt's mal einer! :wink:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2252
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von rauschberg »

Da braucht man sich doch nichts vormachen - das erlebt man doch immer wieder.

Hinspiel gewonnen und im Rückspiel steht es zur Halbzeit 3:0.
Dann kommt die Ansprache des Trainers: "Nicht nachlassen! Weiter konzentriert bleiben! etc."
Und dann passiert genau das, was am Sonntag passiert ist - und was in zig Spielen in allen Spielklassen immer wieder passiert. Es fehlen eben doch die berühmten 10%, weil das Spiel im Kopf doch schon entschieden ist und da ja nichts mehr passieren wird.
Am letzten Spieltag führt der VfB zuhause eigentlich das ganze Spiel und in der 88. Min noch 3:2 gegen Leverkusen und verliert trotzdem mit 3:4.
Wie oft darf man das in diversen Sportmedien immer wieder lesen, dass eine Mannschaft in der 2. Hälfte "sensationell das Spiel gedreht hat".

Eines der Highlights war das CL-Endspiel Bayern gegen ManU. Von ManU sah man 89 min praktisch nichts und mit dem 1:0-Spielstand für Bayern machte sich die geballte Prominenz auf den Weg von der Tribüne zur Siegerehrung nach unten - und musste dann erstaunt feststellen, dass es in der 92. Min 2:1 für ManU stand.

Hat man doch alles schon erlebt.
Bayer spielt zuhause nach 2:0-Führung unentschieden gegen Kiel. Der FCB verliert nach 2:0-Führung zuhause gegen Bochum. Frag mal beim BVB nach, wieso die 22/23 zuhause gegen das in den letzten 6 Spielen sieglose Mainz die Meisterschaft versemmeln konnten.
Oder um mal beim Autor des Statements "Machen wir uns nix vor" zu bleiben - wie oft hat in den letzten Jahren der HSV genau mit solchen Spielen den Aufstieg vergeigt.
Da kannst du als Trainer erzählen, was du willst - solche Spiele werden in den Köpfen der Spieler entschieden.
sampenza
Poweruser
Beiträge: 1545
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von sampenza »

Natürlich ist das so, der Mensch ist nunmal ein Bequemlichkeitstier.
Nichtsdestotrotz hat Nailsman hier mit seinen Auswechslungen einen erheblichen Teil Mitschuld. Es war klar ersichtlich, in welche Richtungs sich das Spiel bewegt. Und dann muß er nicht unbedingt ein paar der bis dahin tragenden Figuren auswechseln.
Aber gutgegangen und hoffentlich was gelernt.

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
rauschberg
Ahnunghaber
Beiträge: 2252
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:48
Wohnort: Ganz weit im Süden
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FC Köln

Re: Nailsman: Das Ende

Beitrag von rauschberg »

Über die Auswechselungen kann man sicher streiten. Wieso er das komplette ZM auswechselte, war mir auch ein Rätsel.
Aber seine Begründung war dann eben auch wieder nicht ganz von der Hand zu weisen. Der Eine (Goretzka) war angeschlagen und der Andere(Stiller hatte schon Gelb). Trotzdem hat es die ganze Statik verändert - wobei auch die Zeit bis zur 60. min schon nicht mehr so prickelnd war.
Der Reporter brachte es eigentlich gut auf den Punkt - in den ersten 45 min 18 Torschüsse, in den ersten 15 min der zweiten Hälfte 1 Torschuß.
Da war eben nicht mehr die Griffigkeit der ersten Hälfte - man führte ja 3:0. Und auch ein Mittelstedt sollte eigentlich wissen, dass man bei einer Flanke nicht so dämlich hingehen sollte. Ohne diese Luftnummer geht das Spiel 3:2 aus und keiner regt sich über die zweite Hälfte auf.
Wie heißt das dann - Belastungssteuerung! :wink: