Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Hallo allerseits und herzlich Willkommen zu einer weiteren Runde Tage- bzw. Wochenbuch zur Fußball-Bundesliga seitens meiner Wenigkeit. Diesmal beglücke ich euch mit meinen hoffentlich unterhaltsamen, geistigen Ergüssen zur Saison 2024/2025. Mal sehen, ob sich die diesmal intensiver angelegte Recherche/Analyse am Ende ausgezahlt hat, oder ob mir Fortuna wie so oft ihren bestimmt schon steif gewordenen Mittelfinger in's Gesicht hält. Soviel zum einleitenden Geschwafel, lasst uns nun zum Eingemachten kommen :cool:


Der Plan:

Ich lehne mich mal gaaanz weit aus dem Fenster und behaupte, dass sich mein Plan nicht von dem der meisten anderen Manager unterscheidet - so viele Punkte wie möglich ansammeln und am Ende möglichst weit oben in der Gesamtwertung stehen. Um dies zu erreichen, habe ich mich darauf festgelegt, gemäß den Möglichkeiten des kickers jeden Spieltag möglichst mit der maximalen Anzahl an offensiven Leuten an den Start zu gehen. Dies sind insgesamt 7 an der Zahl, was also einem 3-4-3 oder einem 3-5-2 entspricht. Normalerweise ist das 3-4-3 dabei so gut wie in Stein gemeißelt. Diesmal verhält sich das jedoch ein wenig anders, doch dazu später mehr. Damit ich auch oft mit der gewünschten Anzahl an Offensivleuten antreten kann, sollen die obigen Formationen von 2 Backups in Form eines weiteren, offensiven Mittelfeld-, sowie eines weiteren Abwehrspielers unterstützt werden. Also haben wir letztendlich das standardmäßige 4-5-3, das vermutlich der Löwenanteil aller Manager auch spielen wird. Viel Geschwätz um nichts Besonderes also...ich hätte Politiker werden sollen :grin:


Die Mannschaft:

Wie die Einleitung vielleicht schon ein bisschen verrät, wird sich der Hauptanteil meines Budgets auf den Sturm und das Mittelfeld verteilen. Auf dass ich diesmal hoffentlich auch mal die richtigen Spieler erwische, die auch mal das Tor treffen :lol!:

Tor:
Im Tor habe ich mich Stand jetzt für die Freiburgkombi entschieden. Nach den Kombis der beiden Aufsteigerteams ist sie mit einem Aufpreis von nur 0,2 Mio auch noch extrem preisgünstig. Und das, obwohl Atubolu jetzt nicht mehr grün hinter den Ohren, sondern durchaus routiniert zu Werke gehen kann. Er wird seine Note denke ich verbessern und seine Punkte im Vergleich zur Vorsaison noch steigern. Ich werde nur noch auf eins der Aufsteigerteams wechseln, wenn ich die 0,2 Mio dringend brauche und sonst nirgends mehr eine zufriedenstellende Möglichkeit sehe, die herauszuquetschen.

Abwehr:
Der Titel des Threads deutet es bereits an - das Herz in meiner Abwehr bilden diese Saison - voraussichtlich - die Gebrüder Schlotterbeck. 3,8 für den Vertreter aus meinem Herzensclub finde ich ziemlich preiswert. Ist er inzwischen doch zu DER Stütze in der Dortmunder Hintermannschaft geworden. Seine Leistung bei der Heim-EM fand ich ebenfalls stark, weshalb eigentlich schon damals feststand, dass ich ihn in's Team nehmen würde. Zumal er auch in die Philosophie passt und weiß, wo das gegnerische Tor zu finden ist.

Sein Bruder kommt mit 2,8 Mio auf den ersten Blick teuer daher, da er bei den Fuggern aus Augsburg unter Vertrag steht. Dennoch fand ich ihn bereits in der vergangenen Saison sehr stark und einen der Lichtblicke in der Bochumer Abwehr. Dass auch er weiß, wo das gegnerische Tor steht, hat er ebenfalls schon unter Beweis gestellt.

Vervollständigt wird mein Abwehrreigen mit Eric Smith vom FC St. Pauli, sowie Patrick Erras von den Störchen aus Kiel. Von den Beiden erwarte ich mir nicht allzuviel, um ehrlich zu sein. Wenn sie jeweils an die 100 Punkte machen, wäre ich schon zufrieden. Die Idee ist, die gefühlt bessere Benotung von Innenverteidigern, gepaart mit dem kleinen Bonus, den Aufsteiger in ihrer ersten Saison normalerweise haben, zu nutzen, um aus wenig möglichst viel zu machen. Die zwei werden immer mal wieder rotieren. Je nachdem, wer gegen den vermeintlich schwächeren Gegner spielt. Da beide Teams auch einen eher defensiven Ansatz verfolgen werden - denke ich - sollte da auch genug Potenzial drin sein.


Mittelfeld:

Die Connection Schlotterbeck der Abwehr wird durch einen weiteren Wunschspieler meinerseits in's Mittelfeld weitergeführt. So hat es Pascal Groß nach seinem Flug von den Seemöwen in Brighton nach NRW ebenfalls in mein Team geschafft. Nominell ein 6er, was erstmal nicht zum offensiven Ansatz zu passen scheint. Allerdings hat er in Brighton im Schnitt ich glaube alle 4-5 Spiele einen Scorer beigesteuert - Tore wie Vorlagen - und das fühlt sich für einen Mittelfeldmann doch echt gut an. Bei der N11 hat er ja auch getroffen. Ich glaube, dass er die prognostizierten 5-8 Scorer leisten kann und gebe ihm entsprechend mein Vertrauen. Stand jetzt.

Neben ihm wird der everybody's favourite dieser Saison auflaufen - Brajan Gruda. Mit 3,6 Mio kostet er eine ordentliche Stange Geld. Allerdings hat er mehr als ausreichend belegt, dass er mehr als fähig ist, diesen Preis auch zu rechtfertigen. Die Mainzer werden diese Saison bestimmt nicht mehr so unten drin stecken, wie in der Vorsaison. Von daher denke ich, dass sich die Ausgabe hier auszahlen wird.

Als dritter im Bunde ist bei mir Franck Honorat am Start. Auch wenn ich in der Vergangenheit immer wieder über die Wankelmütigkeit der Fohlen gemeckert habe - bei denen wird es diese Saison schätzungsweise ähnlich laufen, wie bei Mainz. Ich denke nicht, dass die nochmal so mies performen. Uns die Offensive war ja an sich auch nicht so oft wirklich verkehrt. Durch Tim Kleindienst hat Gladbach - oder Honorat - jetzt auch endlich einen vernünftigen Abnehmer für Flanken und dergleichen im Team. Ich denke, da könnte was gehen.

Den vierten Stammplatz in meinem Mittelfeld hat aktuell Merlin Röhl inne. Mit einer guten Leistung wird er seinen Stammplatz festigen können - die Ansätze hat er bereits in der Vorsaison gezeigt - und dann wird er mit 2,5 Mio ein echter Schnapper sein. Die Breisgauer stecken den Trainerwechsel vom zweitbesten Trainer aller Zeiten hoffentlich gut weg und zeigen wieder, zu was sie im Stande sind.

Komplettiert wird mein Mittelfeld von Leo Scienza aus Heidenheim. Bei ihm muss man schauen, wie es sich mit Heidenheim entwickelt. Die Mehrfachbelastung wird die arg stressen. Allerdings glaube ich, dass sie die gar nicht so lange haben werden :shh: Spätestens, wenn der Fokus komplett auf die Liga gelegt werden kann, werden die Heidenheimer sicher wieder stärker performen, als es ihnen die meisten zutrauen.


Sturm:

Ich habe achon angedeutet, dass ich bei den Mainzern einen ordentlichen Aufschwung erwarte. Insofern dürfte es nicht überraschen, dass ich es diese Saison wieder mit Jonathan Burkardt versuche. Im Endspurt der Vorsaison hat er wieder gezeigt, was er kann. Kann er das konservieren und in die neue Saison mitnehmen, schafft er locker 200+ Punkte. Davon bin ich überzeugt.

Aufgrund der bisherigen Ausführungen sollte es auch wenig überraschend sein, dass der zweite im Bunde auf den Namen Tim Kleindienst hört. Er ist jetzt bei einem vermeintlich besseren Team, mit ebenso starken Vorlagengebern. Da gehe ich doch davon aus, dass er die 200+ Punkte aus der Vorsaison nochmal leisten können wird. Diesmal vielleicht auch dann, wenn ich ihn mal nicht auf der Bank platziert habe :lol!:

Zu guter Letzt ist Stand jetzt noch Amine Adli in meinem Team. Diese Saison hat er gute Chancen, sich einen Stammplatz zu erarbeiten. Schafft er das, kann er mit lediglich 2,6 Mio an Kosten zu einem der großen Unterschiedsspieler der Saison werden. Schauen wir mal, wie es am Ende wird.


Zusammenfassung:

Atubolu
N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith // Erras
Groß - Gruda - Honorat - Röhl // Scienza
Burkardt - Kleindienst - Adli
Restbudget: 0,7 Mio

Mit dem Restbudget kann ich noch auf kurzfristige Änderungen/Transfers/Verletzungen reagieren, sollte es denn nötig sein oder sich einfach eine vermeintlich bessere Zusammenstellung ergeben. Bis dahin seid ihr gerne und herzlich dazu eingeladen, eure Gedanken, Meinungen, Vorschläge und den ganzen anderen Kladderadatsch zu meiner Mannschaft zum Besten zu geben. Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind nämlich wie immer gerne gehört :smile:
Ganz kurz noch zur Aufstellung: das 3-4-3 kann sich durchaus noch in ein 3-5-2 ändern, da ich nicht unbedingt 3 Stammstürmer in meinem Team sehe. Da kann es gut sein, dass der dritte Stürmer der Backup und der 5te Mittelfeldmann die Stammkraft wird. Ich möchte es diesmal nämlich mit keinem extrem teuren Einzelspieler versuchen, sondern das Budget breiter verteilen. Entsprehend verringert sich die Anzahl der in Frage kommenden Stürmer :smile:


Schlusswort:

Soviel also zum Start meines diessaisonigen Saisonthreads. Ich hoffe, ich kann ihn durchgängig und ausreichend unterhaltsam führen, damit ihr kein Gefühl der Zeitverschwendung erlebt, während ihr meine Beiträge lest. Diese Saison bin ich auch in der 2. und 3. Liga am Start. Alle 3 Ligen sowohl im IA-, als auch im Classicmodus. Zu allem werde ich nichts Genaues beisteuern können und mich insofern auf die Königsklasse des deutschen Fußballs beschränken. Ich bin ja schon froh, wenn meine Zeit das schon zulässt :lol!: Aber wenigstens die Kader könnt ihr demnächst in der Signatur lesen und auch dazu gerne eure Meinung äußern :smile:


Also dann - auf eine unterhaltsame und spaßige, sowie managertechnisch möglichst erfolgreiche Saison! :drinkingdrunk:

Euer Brudi :smokingjoint:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Urgestein
Beiträge: 9410
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von NoLimitFan112 »

Ich drücke dir die Daumen, dass es besser als im letzten Jahr läuft und werde gerne wieder mit dabei sein :welcomewave:
Liga 1 24/25

Tor: Weiner (Kiel)
Abwehr: Hincapie, Kristensen, Caci, Upamecano, Brown ( Rosenfelder, Aznou)
Mittelfeld: Olise, Grifo, Nebel, Honorat, Wanner (Bröger, Micheler)
Sturm: Kleindienst, Ekitiké, Amoura (Preu, Borges Sanches)

Liga 2 24/25
Schenk (Münster)
Muheim, Gnaka, Götze, Jeltsch, Scheller
Wanitzek, Förster, Johannesson, Zehnter, Jander
Asllani, Dompé, Philippe, Sylla

Liga 3 24/25
Heide (Unterhaching)
Sonnenberg, Rossipal, Felix, Lührs, Hanraths
Cigerci, El Mala, Kopacz, Foti, Taz
Heinz, Stehle, Daferner
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Danke dir :smile: Schauen wir mal. Die 2. und 3. Liga waren so semigut :lol!: Außer bei Classic - da wurde ich in der 3. Liga immerhin Sechster des Spieltags :cool:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Sutti
Urgestein
Beiträge: 7655
Registriert: Montag 29. April 2019, 10:54
Wohnort: Frankenberg / Nordhessen
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Sutti »

Ein Brudi_Völler, es gibt nur ein‘ Brudi_Völler….. :lol!:


Sorry, der musste sein.
Ja geil, also, wenig überraschend mag ich deinen Ansatz und die Idee.
Werd ich auf jeden Fall weiter verfolgen.

Hoffen wir mal, dass vielen Gegnern die Knie „schlottern“ :lol:

Wer weiß, vielleicht haben wir am Ende nicht sogar die selbe Abwehr? .. wäre wild


PS: Ich wollt meinen Thread eigentlich noch nicht starten, aber hatte Panik dass mit den Titel jemand catcht :lol:
IA 2024/2025
Liga 1 (Rückrunde):
Atubolu - K. Schlotterbeck, N. Schlotterbeck, Hincapié, - BISCHOF, Olise, Millot, NEBEL, Scienza - Beier, KLEINDIENST, AMOURA


Liga 2 (Rückrunde):
Kastenmeier - SIRCH, Muheim, Halstenberg, Pauli, Jeltsch - FÖRSTER, Wanitzek, Johannesson, Huseinbasic, El-Zein, Raebiger - Karaman, ASLLANI, DOMPÉ, Downs


Liga 3 (Rückrunde):
Kersken - Oppie, Schultz, JAKOB, Strujic, - Schroers, Arslan, EL MALA, Vasiliadis, Safi, El-Faouzi - Daferner, ENGELHARDT, BÄR
Benutzeravatar
Aurelian0783
Forumsfroint
Beiträge: 278
Registriert: Sonntag 15. August 2021, 13:14
Wohnort: Irgendwo in Hessen
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Aurelian0783 »

Interessanter Ansatz bei der Teamaufstellung (Honorat und Kleindienst sehe ich auch als gutes Duo) und launig geschriebene Begründungen, ich werde sicher Stammleser deines Threads.

Viel Glück 🍀 und Erfolg ⚽️ wünsche ich dir :grin:
Kicker-Managersaison 2023/24 in der Bundesliga
Platz 14.610 mit 2.238 Punkten

Kicker-Managersaison 2022/23 in der Bundesliga
Platz 12.602 mit 1.956 Punkten

Kicker-Managersaison 2021/22 in der Bundesliga
Platz 3.682 mit 2.118 Punkten
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Da sich die Hinweise die letzten Tage gefühlt ziemlich häufen, dass Kompagnon Kompany vom Stern des Südens :sick: ein großer Freund von Sacha Boey zu sein scheint, denke ich gerade ernsthaft darüber nach, mir den in den Kader zu holen. Einen AV der Bauern für 1,8 Mio. klingt auf den ersten Blick echt lecker. Sollte sich das bewahrheiten, könnte man mit ihm eine Menge Geld einsparen und entweder mehr Qualität, oder mehr Quantität in den Kader packen. Gehe ich von Letzterem aus, hätte ich ein 5-5-3, das im worst case zu einem 4,5-5-3 wird. Ich verfolge das mal weiter.

Ähnliche Gedankenspiele gibt es aktuell zu einem weiteren Bajuvaren, welcher auf den Namen Mathys Tel hört. Mit 2,8 Mio. ist er für Bayernverhältnisse ebenfalls verflucht günstig und zumindest die ersten paar Spiele sollte er gesetzt sein, bis Modediva Leroy Sané zurückkommt. Und selbst wenn es dann soweit ist - wie gut die Leistung dann sein wird, ist abzuwarten. Ich kann mir gut vorstellen, dass Tel ihm bis dahin den Rang abgelaufen hat. In der Vorsaison hat er mir jedenfalls gut gefallen und hochmotiviert ist er ja auch immer. Der wäre der nächste, potenzielle Steal.

Platz machen würde dann - schweren Herzens - vermutlich Pascal Groß :heul: Durch die Wiederwahl Emre Cans zum Kapitän befürchte ich, dass er viel Spielzeit bekommen wird. Dann müsste einer aus Groß oder Sabitzer weichen. Für das Risiko sind mir die 3,8 bzw. 4 Mio. dann vermutlich zu hoch. Sehr schade.

Was ich sehr geil fände - wenn sich das Gerücht, Maxi Beier wölle unbedingt zum BVB, bewahrheiten würde. Den würde ich mir dann auch überlegen. Sofern Malen auch noch die Segel streichen sollte, was ja noch im Raum steht (nicht im David). Anderenfalls bestünde auch hier das Problem der mangelnden Spielzeit für den stolzen Preis von 4,8 Mio.


Tante Edith ist noch was in eigener Sache eingefallen:

Ich habe an anderer Stelle im Forum ja bereits beschrieben, dass ich auch beim Bundesliga Fantasy Manager unterwegs bin. Ich habe inzwischen auch eine normale, sowie eine H2H-Liga erstellt. Im Folgenden mal die Links dazu:

H2H:
Tritt der Bundesliga Fantasy Manager Head2Head Liga "Manager United H2H League" bei! Klicke auf den Link oder benutze den Einladungs-Code "HQ74H6", um beizutreten. https://fantasy.bundesliga.de/invitatio ... ite/HQ74H6

Normal:
https://fantasy.bundesliga.de/invitatio ... ite/C9EUP2

Besonders bei der H2H-Liga sind viele Teilnehmer entscheidend, damit es am Ende so wenige Freilose wie möglich gibt. Aktuell sind 10 Leute dabei, auf max. 34 könnte man kommen. Wenn sich da der eine oder andere aus dem Forum fände, wäre das noice 😊
Auch zur normalen Liga seid ihr hier herzlich eingeladen. Je mehr Leute es werden, desto spannender wird das Ganze.

Danke schonmal im Voraus! 😊
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Wow. Seite 3 schon :lol!: Da muss ich den Thread mal wieder hervorholen, um nochmal ein wenig die Werbetrommel für meine beiden im vorherigen Post genannten Managerligen zu rühren. Die H2H-Liga ist noch lange nicht voll (erst 12 Mitglieder :sad: ), wäre schon coll, wenn das noch klappen würde :smile:


Um aber nicht nur Werbung zu machen, nochmal ein wenig zum aktuellen Stand meines diessaisonigen Erstligakaders. Inzwischen fühlt sich das Team so gut wie rund an, das könnte mich zufriedenstellen. Vielleicht auch deswegen, weil es Stand jetzt sogar eine Dortmundachse gibt :wink:

Mal sehen, was sich nach dem Pokalwochenende noch tut :grin:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
chase
Forumsfroint
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2021, 18:59

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von chase »

Kurze Zwischenfrage: Ist dein Username eventuell inspiriert durch einen gewissen Fußball-Content-Creator? :smokingjoint:
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

So gesehen - von einem Fußball Content Creator der 80er/90er Jahre :lol!:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Huiuiui, da ist mein Thread doch tatsächlich bereits auf Seite 6 gerutscht gewesen :lol!: Das war allersings auch zu erwarten, nachdem ich die vergangenen 2 Wochen abwesend im Urlaub war und mich nur marginal mit dem kicker beschäftigen konnte. Entsprechend gibt es auch mit etwas Verspätung erst jetzt die Veröffentlichung meines finalen Kaders. Mal sehen, wie sich die nur halblebige Beschäftigung im Urlaub auf die Performance auswirkt. Nach dem ersten Spieltag schwant mir Übles :wink: Das sehr ihr dann am Ende dieses Posts. Der wird nämlich ein Mix aus Teamvorstellung und Zusammenfassung des 1. Spieltags. Also, los geht's :grin:

Das Team
Wie bereits angekündigt, war die Grundidee die Verpflichtung der Gebrüder Schlotterbeck, da sie beide in der Vorsaison stark performed, sich stark weiterentwickelt und beide zu Führungsspielern gemausert haben. Diese Idee blieb dann sogar tatsächlich bis zum Ende bestehen und wurde durchgezogen. Ich hab auch sogar nur einmal ganz kurz einen ganz kleinen Moment der Schwäche gehabt, der die Brüder beinahe getrennt hätte. Hat er letztendlich dann aber doch nicht :grin:

Der Torwart

Der zweite Aspekt, der von Anfang bis Ende gleich blieb - die Freiburger Torwartkombi. Atubolu ist gefestigter denn je, Flo Müller ist eine mehr als würdige Zweitbesetzung, die Kombi ist die zweitgünstigste - nehme ich mit. Direkt im ersten Spiel gegen den Vizemeister zu gewinnen bestärkt mich in meiner Entscheidung, auch wenn die Schwaben erschreckend wenig für die Offensive getan haben. Ich denke, diese Entscheidung war gut.


Die Abwehr

Allen voran nenne ich hier selbstverständlich die Gebrüder Schlotterbeck. Die Weiße Weste zuhause gegen Frankfurt hat meine Entscheidung auch hier wieder bestätigt. Leider wurde der Nico etwas zu schlecht bewertet, wenn man mich fragt - aber das macht ja keiner :lol!: Sein Bruder Keven war auch solide, aber etwas schlechter unterwegs. Vielleicht muss er sich noch in Augsburg zurechtfinden, bevor er so aufspielen kann, wie in Bochum. Ich denke, er schafft das und wird seinen Preis rechtfertigen.

Der dritte im Bunde ist Tim Drexler von Hoffenheim. Wenn ein aktuell Stamm spielender Verteidiger eines Teams, das durchaus oben mitspielen kann, so günstig zu haben ist, muss ich einfach zuschlagen. Zudem ist er ein IV, die vom kicker oft besser benotet werden, als die AVs. Wenn er regelmäßig spielt und seine 4 Startelfpunkte erhält, hat sich die Investition schon ausgezahlt.

Als Backup habe ich mich für Eric Smith vom FC St. Pauli entschieden. Stammspieler, IV und tritt Freistöße, sowie Ecken. Klingt für 1,8 Mio abgesehen vom eher schlecht einzuschätzenden Team, für das er spielt, wie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im ersten Spiel hat er gleich mal Minuspunkte geholt, aber wenigstens hatte ich ihn da (noch) auf der Bank. Schwein gehabt.

Zu den 4 Stammkräften gesellen sich noch 3 Spieler für je 0,5 Mio. Allen voran ist da natürlich Max Rosenfelder zu nennen. Ihn kennt hier vermutlich jeder und ich muss nichts mehr dazu sagen. Bis Ginter wieder zurück ist, kann er auch als vollwertiger Backup gesehen werden. Bzw nach dem super Spiel gegen Stuttgart rückt der vielleicht sogar direkt auf den dritten Abwehrplatz. Mal sehen, wieviel Einsatzzeit er wirklich bekommt.
Daneben stehen noch Adam Aznou (FC Bayern) und Bruno Ogbus (SC Freiburg). Ersterer rückte aufgrund der Verletzung Stanisics nach, bei Ogbus muss man nun leider sagen, dass durch das furiose Spiel Lukas Küblers seine Einsatzchancen drastisch gesunken sind. Hier und da mal eine Einwechslung sollte aber drin sein.


Das Mittelfeld

Wie in bestimmt vielen anderen Kadern auch, nehmen die beiden günstigen Enabler der Stunde - Paul Wanner und Leo Scienza - vom FC Heidenheim zwei Kaderplätze ein. Sehr günstig, Stammspieler, machen Standards, offensive Ausrichtung und in einem Team, mit dem man wegen seines genialen Trainers immer rechnen muss. Wer da nicht zuschnappt, ist selbst schuld.

Spieler Nummer 3 ist Fares Chaibi aus Frankfurt. Hier musste ich mich zwischen Arne Maier (Augsburg) und ihm entscheiden. Beide sind Stammspieler, im offensiven Mittelfeld und treten Standards. Chaibi ist jedoch beim nominell besseren Team, was den Ausschlag in seine Richtung gegeben hat. Seine Nichtleistung gegen Dortmund hat die Situation um ihn nicht einfacher gemacht und seiner zahlreichen Konkurrenz in die Hände gespielt, aber hoffen wir mal das beste.

Vervollständigt wird das Stamm-Mittelfeld von 2 Spielern meines Herzensvereins, dem BVB. Namentlich sind das Pascal Groß und Julian Brandt. Ersterer war mir sofort klar, als ich ihn in der Vorbereitung spielen sah. Der wird denke ich richtig abgehen und auf 200 Punkte kommen können. Brandt war eine 50/50-Entscheidung zwischen ihm und Michael Olise vom Weißwurstäquator. Da ich Dortmundfan bin, war ich zu meiner Entscheidung natürlich geneigt. Abgesehen davon soll er unter Sahin mit der wichtigste Spieler werden und ich traue ihm ebenfalls 200+ Punkte zu. Der macht das. Ganz bestimmt.

Zu den 5 genannten Spielern gesellen sich noch Florian Micheler von der TSG Hoffenheim und Leon Opitz von Werder Bremen. Opitz stand schon früh fest, wurde kürzlich aber leider zur U23 abkommandiert. Schade. Micheler kam kurzfristig für Bennit Bröger (Wolfsburg) in den Kader. Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass Micheler gar keine so schlechten Aussichten auf Einsätze habe, dazu spielt er beim vermeintlich besseren Team. Soviel also zu den 0,5ern im Mittelfeld.


Der Sturm

Den Anfang macht hier Benjamin Sesko vom RB Leipzig. Auf dieser Position gab es das meiste Hin und Her, hier waren auch mal Deniz Undav, Ermedin Demirovic, Hugo Ekitiké und selbst Harry Kane mal zu finden. Letztendlich hat es Sesko geschafft, weil er das scheinbar beste Gesamtpaket im Verhältnis zum Preis zu haben schien. Gegen Bochum hat er das schonmal nicht gezeigt...da hoffe ich einfach auf Besserung. Immerhin war er dennoch noch die bessere Entscheidung als Undav, was den 1. Spieltag betrifft.

Stammstürmer Nr.2 ist Maxi Beier. Mein vierter Dortmunder bekam den Vorzug vor denselben Spielern, die im Absatz oben bereits genannt wurden. Sein Stammplatz ist noch nicht gesichert, allerdings verdichteten sich die Zeichen immer mehr, dass er auf jeden Fall ausreichend Spielzeit erhalten wird. Er ist Sahins absoluter Wunschspieler und durch den neuen Kader tritt der BVB vielleicht endlich mal mit einer Doppelspitze aus Serhou Guirassy und Maxi Beier an. Alleine schon beim Lesen bekomme ich da Glücksgefühle :lol!: Das kann doch nur einfach geil werden :mrgreen:

Den dritten Slot im Sturm teilen sich diesmal gleich 2 günstige Spieler, die sich in der Vorbereitung gut gezeigt haben und zumindest am ersten Spieltag mal das Vertrauen des jeweiligen Trainers erhalten haben: Keke Topp (Bremen) und Maximilian Breunig (Heidenheim). Zusammen kosten beide schlappe 2,4 Mio und sollten genügend Punkte machen können, um das zu rechtfertigen. Topp war zwar leider alles andere als top gegen Augsburg und dazu hat sein direkter Konkurrent gleich mal genetzt, aber es war ja nur der 1. Spieltag. Der berappelt sich bestimmt wieder und kämpft sich zurück. Breunig war leider etwas blass beim 0:2 Auswärtssieg gegen St. Pauli, aber 4 Punkte aind für einen 1 Mio-Spieler dennoch ausreichend. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Der 0,5er im Sturm ist schließlich Simon Kalambayi aus Hoffenheim. Hier gibt es keinen besonderen Grund, da ich alle 0,5er Stürmer nicht wirklich viel spielen sehe. Der klassische Auffüller zum Schluss.


Der Kader

Tor: SC Freiburg
Abwehr: N. & K. Schlotterbeck / Drexler / Smith / Rosenfelder / Aznou / Ogbus
Mittelfeld: Brandt / Groß / Chaibi / Wanner / Scienza / Micheler / Opitz
Sturm: Sesko / Beier / Topp / Breunig / Kalambayi


Der 1. Spieltag:
Das möchte ich gerne ganz kurz machen - ihr habt ja eh schon genug Zeit verplempert, wenn ihr es bis hierher geschafft habt :lol!:
Gemacht habe ich nicht nennenswerte 46 Punkte, 18 habe ich liegen gelassen. Möglich gewesen wären also 64, was eine solide Grundlage gewesen wäre. Meine Fehler waren, Beier aufgestellt zu lassen und Breunig nicht aufzustellen (6 Punkte); Chaibi statt Scienza zu bringen (4 Punkte); Rosenfelder auf der Bank zu lassen (8 Punkte). Sesko gab 0 Punkte, Topp sogar -2. Immerhin hab ich die -2 von Smith nicht auch noch mitgenommen :lol!: Sesko und Rosenfelder sehe ich jetzt nicht als Fehler, das konnte man in dieser Form nicht erahnen. Auch wenn ich ein komisches Bauchgefühl bei Leipzig hatte, aufgrund des 0:0 letzte Saison. Naja.
Dafür nervt mich die Aufstellung von Chaibi so richtig, wider besseren Wissens. Idiot, Idiot, Idiot :banghead: Nun gut. Dreck abklopfen und weitermachen. Potenzial ist ja durchaus da :lol!:


Soviel erstmal von mir - bis die Tage :smokingjoint:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Prognose zum 2. Spieltag

Beitrag von Brudi_Völler »

Da ich gerade etwas Luft dazu habe, möchte ich euch mal meine aktuelle Prognose für den 2. Spieltag mitteilen. Wenn es gut ankommt, versuche ich, das regelmäßiger anzubringen.

Union gg. St. Pauli:
Ein Aufsteiger gegen einen Fast-Absteiger der Vorsaison. Nach dem ersten Spieltag scheint sich Union vorerst gefangen zu haben und ist kein so leichter Aufbaugegner mehr. Auswärts in Mainz einen Punkt zu holen - wenn auch glücklich - kann sich für Union durchaus sehen lassen. Im Gegensatz dazu hat St. Pauli in meinen Augen erstmal richtig enttäuscht. Die Kickernoten waren zwar insgesamt etwas zu schlecht ausgefallen, wenn es nach mir geht. Dennoch bleibt hängen, dass nicht mal zuhause am Millerntor gegen einen der vermeintlich schwächeren Gegner gepunktet werden konnte. Union ist jetzt auch nicht unbedingt der Übergegner, allerdings geht es auswärts zu Werke und Union ist aktuell gefühlt im Aufwind. Daher ist meine Prognose ein 2:0.

Stuttgart gg. Mainz:
Mein Heimatverein gegen einen mir sehr sympathischen Verein. Hier möchte man am liebsten auf ein Remis tippen. Aber so einfach ist es leider nicht, wenngleich es diesmal gar nicht unrealistisch sein dürfte. Der VfB konnte sich gestern im Pokal entspannt warmschießen, während Mainz am ersten Spieltag etwas geschwächelt hat. Insofern gehe ich in Verbindung mit dem doch ziemlich relevanten Heimvorteil der Schwaben von einem Heimsieg aus und tippe auf ein 2:1.

Frankfurt gg. Hoffenheim:
Frankfurt kommt mit Wut im Bauch aus Dortmund zurück, da man erstens das Führungstor nicht gemacht und zweitens zu allem Überfluss auch noch im direkten Gegenzug den Gegentreffer bekommen hat. Der Konter, den man sich am Ende eingefangen hat, war da nur noch das i-Tüpfelchen. Demzufolge glaube ich, dass sie sich gegen Hoffenheim - die sich knapper als erwartet gegen Kiel durchsetzen konnten - den Frust von der Seele schießen werden. In dem Duell fallen sowieso traditionell viele Tore, von daher passt das ja ganz gut. Meine Tipp ist ein 3:1.

Bremen gg. Dortmund:
Unvergessen bleibt das Heimspiel in Dortmund, als die Schwarzgelben in der 87. (oder so) noch mit 2:0 führten und am Ende noch mit 2:3 verloren. Auch wenn Bremen stark aufgespielt und ein sehr gutes Remis erkämpft hat, gehe ich davon aus, dass die individuelle Klasse Dortmunds sich hier am Ende durchsetzen wird. Zumal sich die erste Elf immer mehr einspielt und Maxi Beier diesmal auch mehr zum Zuge kommen sollte. Mein Tipp ist ein 1:2 Auswärtssieg.

Bochum gg. Gladbach:
Bochum hat sich am vergangenen Wochenende sehr gut verkauft und auswärts nur knapp gegen den haushohen Favoriten aus Leipzig verloren. Das konnte sich durchaus sehen lassen. Gladbach seinerseits hat sich gegen den amtierenden, deutschen Meister ebenfalls nicht schlecht angestellt und am Ende fast schon unverdient verloren. Insofern treffen zwei Teams aufeinander, die schon gut eingespielt und in Form zu sein scheinen. Bochum ist zuhause stärker einzuschätzen, als auswärts. Während es sich bei Gladbach grundlegend andersrum verhält. Dennoch glaube ich, dass die Bochumer nicht gewinnen können. Die insgesamt bessere Qualität im Gladbacher Kader, plus die Gegenwart des einstmals wichtigesten Bochumers auf Gladbacher Seite sollten das Pendel zugunsten der Gäste ausschlagen lassen. Ich gehe von einem 1:2 aus.

Kiel gg. Wolfsburg:
Bei ihrem Einstand haben sich die Kieler Störche sehr gut gezeigt und imo zu Unrecht verloren. Aber wenn Kramaric halt mal einen guten Tag hat...
Bei Wolfsburg verhält es sich ähnlich. Vom Spielverlauf her wäre ein Unentschieden gegen die Bayern durchaus auch fair gewesen. Aber es sollte halt nicht sein. Das Spiel ist entsprechend schwierig zu tippen, hier kann glaube ich alles Mögliche passieren. Aufgrund der starken Leistung gegen die Bayern und des grundsätzlich weitaus überlegenen Kaders tendiere ich zu einem Auswärtssieg der Wölfe und tippe auf ein 0:2.

Leverkusen gg. Leipzig:
Dieses Duell ist normalerweise ein Duell auf Augenhöhe, bei dem mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Remis herauskommt. Das sehe ich diesmal ähnlich, jedoch mit einem kleinen Twist, den wir inzwischen alle kennen. Durch die Fähigkeit, Spiele so lange hinauszuzögern, bis man selbst das Siegtor gemacht hat, lande ich nicht bei einem Remis, sondern einem 2:1. Beide Teams haben entgegen den Erwartungen am ersten Spieltag unterperformt. Im direkten Duell werden sie sich aber sicher von einer besseren Seite zeigen.

Heidenheim gg. Augsburg:
Das Wundertütenduell des Spieltags schlechthin. Hier kann von einer torlosen Schlaftablette bis zu einem 6+ Torefestival alles passieren, bei dem jeder der beiden Teams die Nase vorn haben kann. Aufgrund des Heimvorteils sehe ich Heidenheim dann jedoch eine Nasenlänge vorne und tippe auf ein 1:0. Durch die herbe 2:5 Niederlage aus der Vorsaison wird Heidenheim sehr vorsichtig agieren und auf Sicherheit bedacht sein. Die Eigenheiten des Platzes - oder der berühmt gewordene Maulwurf darunter - leisten dann ihren Beitrag und Heidenheim gewinnt durch das Kacktor des Monats :lol!:

Bayern gg. Freiburg:
Mit Ach und Krach haben sich die Bayern gegen Wolfsburg durchsetzen können, während Freiburg überraschend stark aufgespielt und den amtierenden Vizemeister in seine Schranken gewiesen hat. Könnte ein spannendes Spiel werden. Wir wissen ja, wer vor gar nicht allzu langer Zeit in eben jener Arena die Hausherren im Pokal nach Hause geschickt hat. Die wackelige Abwehr der Bayern leistet ihren Beitrag dazu. Dennoch denke ich, dass die einfach viel zu krasse Offensive der Bayern triumphieren und die Breigauer nach einem hart umkämpften Spiel mit einer 2:1 Auswärtsniederlage wieder heimschicken wird. Könnte auch durchaus noch torreicher werden. Aber wer weiß, welche Strategie Schulz in München auspacken wird.


Für meinen IA-Kader bedeutet das Stand jetzt die folgende Aufstellung:

Müller
N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith/Rosenfelder
Brandt - Groß - Chaibi - Wanner
Sesko - Beier - Breunig

Optional bleibt Breunig draußen und Scienza geht rein, da hier Standards entscheidend werden könnten. In der Abwehr muss ich entweder irgendwo in's Risiko gehen, oder direkt einen Bankspieler aufstellen, um mehr oder weniger safe 0-2 Punkte zu machen.
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
McEbi
Vizemeister
Beiträge: 922
Registriert: Dienstag 25. Juli 2023, 13:56
Lieblingsverein: SC Freiburg

Re: Prognose zum 2. Spieltag

Beitrag von McEbi »

Also ich hab'' deine Spieltagprognose gerne gelesen.
Brudi_Völler hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 12:46
Bayern gg. Freiburg:
Dennoch denke ich, dass die einfach viel zu krasse Offensive der Bayern triumphieren und die Breigauer nach einem hart umkämpften Spiel mit einer 2:1 Auswärtsniederlage wieder heimschicken wird. Könnte auch durchaus noch torreicher werden. Aber wer weiß, welche Strategie Schulz in München auspacken wird.
Beim Freiburger Trainer warst du bis zum Schu- auf der richtigen Fährte.
Aber dann sind dir vermutlich BVB Spieler in den Sinn gekommen. :wink:
Ich weiß nur nicht welchen Dortmunder Schuuuu -lz du gemeint hast, den Michael oder den Nico...
1.Liga:
Atubolu - Ullrich, Schlotti, Koulierakis (Rosenfelder) - Musiala, Olise, Grifo, Nebel, Wanner (Manzambi) - Burkardt, Kleindienst

2.Liga:
Kastenmeier - Jeltsch, Oberdorf, Bulut (Pauli) - Wanitzek, Jander, Justvan, Martel (Krattenmacher) - Lemperle, Karaman, Tzimas (Philippe,Downs)

3.Liga:
Bethke - Hanraths, Verlaat, Gürleyen, (Lührs) - Stefaniak, El Mala, Jacobsen, Cigerci, (Menzel) - Bär, Engelhardt, Daferner
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

:lol!:

Danke für den Hinweis, keine Ahnung, was da passiert ist :lol!:

An frauenverachtende Gewalttäter habe ich allerdings definitiv nicht gedacht :wink:

Ich meinte natürlich den Julian Schuster :grin:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
DorKev
Schwallerkopp
Beiträge: 3071
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von DorKev »

Eine schöne Analyse, liest sich sehr gut :thumbup:

Auch der Kader hat Potential, spannend dass du auf vier Dortmunder setzt (Groß, Schlotterbeck, Beier, Brandt), ich traue der neuen Stabilität unter Neu-Trainer Sahin irgendwie noch nicht so richtig und habe mich daher dafür entschieden, keinen vom BVB zu nehmen. Dafür habe ich dann wiederum drei Stuttgarter, wo andere wahrscheinlich dicke Fragezeichen sehen, gerade nach der Auftaktniederlage gg Freiburg.

Chaibi war auch lange in meinem Team-Entwurf. Zum Schluss hatte ich bei ihm die Bedenken, dass sich da Licht & Schatten zu häufig abwechseln, aber den werde ich in deinem Thread aufmerksam verfolgen.

Ich wünsche dir viel Erfolg für die Saison und bin gespannt auf deine nächsten legendären Top11-Präsentationen aus dem Auto heraus. :umbrella:
Kader Bundesliga
Tor:
Atubolu (Freiburg-Kombination)
Abwehr:
BENSEBAINI, Upamecano, Hincapie, Kristensen (Rosenfelder, Ogbus, Dal)
Mittelfeld:
Millot, Amiri, NEBEL, Röhl, Wanner, BISCHOF (Bröger)
Sturm:
Undav - Ekitiké - AMOURA (Kalambayi, Preu)

Winterwechsel:
Amoura für Topp
Nebel für Haidara
Bischof für Micheler
Bensebaini für Chabot

Saison 23/24: Platz 670 2562Pkt
Saison 22/23: Platz 835 2160Pkt
Saison 21/22: Platz 553 2260Pkt
Saison 20/21: Platz 10.573 1338Pkt
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

DorKev hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 14:39 Eine schöne Analyse, liest sich sehr gut :thumbup:

Auch der Kader hat Potential, spannend dass du auf vier Dortmunder setzt (Groß, Schlotterbeck, Beier, Brandt), ich traue der neuen Stabilität unter Neu-Trainer Sahin irgendwie noch nicht so richtig und habe mich daher dafür entschieden, keinen vom BVB zu nehmen. Dafür habe ich dann wiederum drei Stuttgarter, wo andere wahrscheinlich dicke Fragezeichen sehen, gerade nach der Auftaktniederlage gg Freiburg.

Chaibi war auch lange in meinem Team-Entwurf. Zum Schluss hatte ich bei ihm die Bedenken, dass sich da Licht & Schatten zu häufig abwechseln, aber den werde ich in deinem Thread aufmerksam verfolgen.

Ich wünsche dir viel Erfolg für die Saison und bin gespannt auf deine nächsten legendären Top11-Präsentationen aus dem Auto heraus. :umbrella:
Das freut mich zu lesen :smile:

Was die 4 Dortmunder angeht, hat da sicher mein schwarzgelbes Fußballherz seinen Beitrag geleistet :lol!: Ich gebe dir insofern recht, dass man der neuen Situation mit Sahin durchaus skeptisch gegenüber stehen kann. Bisher sieht es aber gar nicht so schlecht aus und ich wollte es diesmal auch mal mit einer Blockbildung versuchen. Habe ich ja so noch nie gemacht. Diese Saison bot sich der BVB imo einfach an - auf dem Papier sehr starke und auch sinnvolle Transfers, eine gute Vorbereitung, moderate Bepreisung. Als Fan konnte ich da einfach nicht anders und die Alternativen dazu haben mich auch nicht mehr überzeugt.
Besonders bei den Stuttgartern wurde ich - auch als Schwabe - mit fortschreitender Zeit immer skeptischer. Ja, sie haben gezeigt, dass sie trotz großer Abgänge gut performen können. Allerdings war das ohne die CL. Zudem sind sie leider Gottes eine Fahrstuhlmannschaft, was letztendlich alle Stuttgarter, die ich mal auf dem Radar hatte, aus dem Team verbannt hat. Ich drücke ihnen als meinem Heimatverein natürlich dennoch die Daumen und gönne jedem die Punkte, der den Mut hatte, Stuttgarter zu wählen :smile:

Vielen Dank, den wünsche ich dir ebenso! Mal sehen, inwieweit ich die angesprochenen Präsentationen machen können werde :lol!:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4527
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Garnet »

Grüße dich.

Ich arbeite mich so langsam durch das Forum, es ist wirklich viel los hier am Anfang, aber das wird sich noch etwas beruhigen im Verlaufe der Saison.
Dein Schreibstil ist sehr unterhaltsam, jetzt zum Team.

Wir haben mit Scienza und Breunig gerade mal zwei Überschneidungen, das wird sehr interessant.
Fast vollkommen unterschiedliche Anzätze für unsere Teams :grin:.
Beide Teams haben noch ein Restbudget von 0,7.
Der erste Spieltag geht an dein Team, du hast 4 Punkte mehr erspielt. :smokingjoint:

Nach nur zwei Spieltagen, kann man mit einem Wechsel auch richtig daneben greifen, da müsen wir beide aufpassen. :wink:

Bist du schon Mitglied in meiner Liga, ich glaube nicht, da sind viele andere hier auch schon dabei.
Wenn du noch mitmachen möchtest, könnte ich dir per PN eine Einladung schicken.
Die Teams zu verfolgen, geht am einfachsten in einer Liga.

Mit Spannung erwarten wir den 2. Spieltag, viel Glück dabei.
Team 1. Bundesliga 2024/25 ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️

AMOURA - Burkardt - WOLTEMADE ( Duranville - Kalambayi )
Xavi - NEBEL - Olise ( Scienza - Pannewig - Negele - Manzambi )
Raum - Hincapie - UPAMECANO - Caci ( Rosenfelder - Ogbus - Aznou )
Zentner ( Batz - Rieß )
Restbudget alt 0,7

September-Wechsel Amiri für Tel
Winterwechsel:
Ekitiké zu AMOURA
M.Breunig zu WOLTEMADE
Tel zu NEBEL
Stevens zu UPAMECANO
Restbudget neu 0,2


carpe diem
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4527
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Garnet »

Grüße dich.

Ich arbeite mich so langsam durch das Forum, es ist wirklich viel los hier am Anfang, aber das wird sich noch etwas beruhigen im Verlaufe der Saison.
Dein Schreibstil ist sehr unterhaltsam, jetzt zum Team.

Wir haben mit Scienza und Breunig gerade mal zwei Überschneidungen, das wird sehr interessant.
Fast vollkommen unterschiedliche Anzätze für unsere Teams :grin:.
Beide Teams haben noch ein Restbudget von 0,7.
Der erste Spieltag geht an dein Team, du hast 4 Punkte mehr erspielt. :smokingjoint:

Nach nur zwei Spieltagen, kann man mit einem Wechsel auch richtig daneben greifen, da müsen wir beide aufpassen. :wink:

Bist du schon Mitglied in meiner Liga, ich glaube nicht, da sind viele andere hier auch schon dabei.
Wenn du noch mitmachen möchtest, könnte ich dir per PN eine Einladung schicken.
Die Teams zu verfolgen, geht am einfachsten in einer Liga.
Andere Manager sind natürlich auch Willkommen, einzige Bedingung, euer Team muss am ersten Spieltag teilgenommen haben, Späteinsteiger Teams gehen in meiner liga leider nicht.

Mit Spannung erwarten wir den 2. Spieltag, viel Glück dabei.
Team 1. Bundesliga 2024/25 ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️

AMOURA - Burkardt - WOLTEMADE ( Duranville - Kalambayi )
Xavi - NEBEL - Olise ( Scienza - Pannewig - Negele - Manzambi )
Raum - Hincapie - UPAMECANO - Caci ( Rosenfelder - Ogbus - Aznou )
Zentner ( Batz - Rieß )
Restbudget alt 0,7

September-Wechsel Amiri für Tel
Winterwechsel:
Ekitiké zu AMOURA
M.Breunig zu WOLTEMADE
Tel zu NEBEL
Stevens zu UPAMECANO
Restbudget neu 0,2


carpe diem
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Garnet hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 19:24 Grüße dich.

Ich arbeite mich so langsam durch das Forum, es ist wirklich viel los hier am Anfang, aber das wird sich noch etwas beruhigen im Verlaufe der Saison.
Dein Schreibstil ist sehr unterhaltsam, jetzt zum Team.

Wir haben mit Scienza und Breunig gerade mal zwei Überschneidungen, das wird sehr interessant.
Fast vollkommen unterschiedliche Anzätze für unsere Teams :grin:.
Beide Teams haben noch ein Restbudget von 0,7.
Der erste Spieltag geht an dein Team, du hast 4 Punkte mehr erspielt. :smokingjoint:

Nach nur zwei Spieltagen, kann man mit einem Wechsel auch richtig daneben greifen, da müsen wir beide aufpassen. :wink:

Bist du schon Mitglied in meiner Liga, ich glaube nicht, da sind viele andere hier auch schon dabei.
Wenn du noch mitmachen möchtest, könnte ich dir per PN eine Einladung schicken.
Die Teams zu verfolgen, geht am einfachsten in einer Liga.
Andere Manager sind natürlich auch Willkommen, einzige Bedingung, euer Team muss am ersten Spieltag teilgenommen haben, Späteinsteiger Teams gehen in meiner liga leider nicht.

Mit Spannung erwarten wir den 2. Spieltag, viel Glück dabei.
Hallo und danke für deine Resonanz.

Ja, wir haben wirklich zwei sehr verschiedene Trupps aufgestellt. Ich bin ebenfalls gespannt, welcher Ansatz sich am Ende als der bessere herausstellt :grin:
Allerdings ist bei mir das Restbudget nur 0,2 Mio, nicht 0,7 :geek:

Hast du denn schon eine Idee bzgl eines Wechsels, sofern du einen brauchst? Bei mir hängt es Stand jetzt von der St. Paulianer Performance am Wochenende ab. Darf Smith bleiben? Sollte ich Topp austauschen? Muss ich Drexler zu einem 1,4er machen, welcher dann aber auch von einem Aufsteiger käme? Wenigstens sind das momentan meine einzigen Fragen und woanders gibt es keine Baustelle :lol!:

Die IA Ligen der 1. Liga, in der ich bin, sind:

1.) DFL - Schottland - Premiership
2.) Forum-Triathlon 24/25 Liga 1
3.) manager united league
4.) Creative United WA

Ich denke mal, dass die Liga, die du meinst, da nicht dabei ist. Von daher darfst du mir gerne einen Link schicken :smile:

Danke nochmal und auch dir viel Glück und Erfolg am 2. Spieltag und darüber hinaus :smile:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4527
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Garnet »

Brudi_Völler hat geschrieben: Freitag 30. August 2024, 07:26
Garnet hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2024, 19:24 ...
Hallo und danke für deine Resonanz.

Ja, wir haben wirklich zwei sehr verschiedene Trupps aufgestellt. Ich bin ebenfalls gespannt, welcher Ansatz sich am Ende als der bessere herausstellt :grin:
Allerdings ist bei mir das Restbudget nur 0,2 Mio, nicht 0,7 :geek:

Hast du denn schon eine Idee bzgl eines Wechsels, sofern du einen brauchst? Bei mir hängt es Stand jetzt von der St. Paulianer Performance am Wochenende ab. Darf Smith bleiben? Sollte ich Topp austauschen? Muss ich Drexler zu einem 1,4er machen, welcher dann aber auch von einem Aufsteiger käme? Wenigstens sind das momentan meine einzigen Fragen und woanders gibt es keine Baustelle :lol!:

Die IA Ligen der 1. Liga, in der ich bin, sind:

1.) DFL - Schottland - Premiership
2.) Forum-Triathlon 24/25 Liga 1
3.) manager united league
4.) Creative United WA

Ich denke mal, dass die Liga, die du meinst, da nicht dabei ist. Von daher darfst du mir gerne einen Link schicken :smile:

Danke nochmal und auch dir viel Glück und Erfolg am 2. Spieltag und darüber hinaus :smile:
Die PN mit dem Link zur Liga habe ich dir geschickt.

Für meinen Wechsel kommt erstmal Tel in Frage, falls der heute wieder nicht spielt, wird mir das Risiko zu groß.
Amiri würde ich dann wahrscheinlich einkaufen und in der Abwehr nicht tauschen wollen.

Wenn Tel heute liefert, dann würde ich wohl Stevens von St. Pauli austauschen.
Da gehen alle Spieler bis 1,7 Mio., also sollte sich da etwas finden lassen.
Zum Beispiel Agu von Bremen, den würde ich wahrscheinlich auswählen.
Team 1. Bundesliga 2024/25 ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️

AMOURA - Burkardt - WOLTEMADE ( Duranville - Kalambayi )
Xavi - NEBEL - Olise ( Scienza - Pannewig - Negele - Manzambi )
Raum - Hincapie - UPAMECANO - Caci ( Rosenfelder - Ogbus - Aznou )
Zentner ( Batz - Rieß )
Restbudget alt 0,7

September-Wechsel Amiri für Tel
Winterwechsel:
Ekitiké zu AMOURA
M.Breunig zu WOLTEMADE
Tel zu NEBEL
Stevens zu UPAMECANO
Restbudget neu 0,2


carpe diem
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Tel durfte diesmal ja von Beginn an ran, nur abgeliefert hat er eher nicht so :wink: Das macht es für sich sicher nicht leichter. Ich bin gespannt, wofür du dich letztendlich entscheidest.

Kommen wir nun zur Zusammenfassung des zweiten Spieltags:

Das torlose Remis meiner Dortmunder in Bremen dürfte schon erahnen lassen, wo die Reise hingeht. Nicht ganz so freier Fall-mäßig, wie ich es nach dem Spiel befürchtet hatte - aber dennoch eher runter als hoch. Die Spieltagspunkte:

Sesko:
Startelf - Note 3,5 - 1 Assist -> 6 Punkte

Beier:
Startelf - Note 5,0 -> -2 Punkte

Breunig:
Einwechslung - 1 Tor -> 5 Punkte

Brandt:
Startelf - Note 3,5 -> 4 Punkte

Groß:
Startelf - Note 3,0 -> 6 Punkte

Scienza:
Startelf - Note 2,0 - 1 Tor - SdS -> 17 Punkte

Wanner:
Startelf - Note 2,0 - 1 Tor - 1 Assist -> 16 Punkte

N. Schlotterbeck:
Startelf - Note 4,0 - Gelb-Rot -> -1 Punkt

K. Schlotterbeck:
Startelf - Note 4,5 -> 0 Punkte

Smith:
Startelf - Note 4,0 -> 2 Punkte

F. Müller:
Startelf - Note 3,5 -> 4 Punkte

Kurz zusammengefasst haben also mit Ausnahme von Groß die Aushängeschilder meines Kaders - der BVB und die Schlotter Brothers - also voll ver💩 und meine Heidenheimer haben den Karren noch so gut es ging aus dem Dreck gezogen. Summa summarum wurden es also mittelmäßige bis schlechte 57 Punkte. Der BVB rafft sich nach der LSP hoffentlich und zahlt mir mein Vertrauen in ihn zurück :lol!: Dass Augsburg so abgeschossen wird, hatte ich nicht erwartet - aber wenigstens durch meine eigenen Leute.

Verpasste Punkte auf der Bank:

Topp:
Einwechslung -> 2 Punkte

Chaibi:
Einwechslung -> 2 Punkte

Micheler:
Einwechslung - Note 3,5 -> 2 Punkte

Drexler:
Startelf - Note 5,0 -> -2 Punkte

Ogbus:
Einwechslung -> 2 Punkte

Rosenfelder:
Startelf - Note 4,0 -> 2 Punkte

Witzigerweise hätte ich in der Abwehr beide Freiburger auswärts gegen die Bayern bringen müssen und dafür die beiden Schlottis rausnehmen. Das wären 5 Punkte mehr gewesen. Wer rechnet denn bitte mit sowas?! :lol!:
Des Weiteren hätte ich noch Beier gegen einen aus Topp, Chaibi oder Micheler tauschen müssen, um 4 weitere Punkte zu erhalten.
Somit habe ich letztendlich 9 Punkte verpasst. Das ist erstens erträglich und zweitens waren es alles Wechsel, die auf diese Art nicht unbedingt offensichtlich gewesen sind. Von daher kann ich was diesen Aspekt betrifft zufrieden sein.


Fazit:
Dortmund schwächelt, Heidenheim ist mein Strohhalm, an dem ich mich aktuell noch festhalten kann. Ein Glück habe ich meinem Bauchgefühl bei Pascal Groß vertraut, er punktet trotz der bisher wenig erquickenden Leistung meines BVBs solide und scheint ein bisschen Kickerliebling zu sein. Damit darf er die anderen Schwarzgelben gerne anstecken :mrgreen: Nach der LSP wird das Ganze dann hoffentlich besser. Schlechter kann es ja fast nicht werden. Fast. Bisher enttäuschen mich - wie so oft - die teureren Spieler am meisten. Wenn ich daran denke, wie mein allererster Entwurf aussah und wo ich damit jetzt stünde...aber das lasse ich besser :lol!: Ich hab mich anders entschieden und das muss ich jetzt durchziehen. Vielleicht findet sich der BVB auch bald und wenn das passiert, geht's ab :smokingjoint:

Nun geht es darum, wen ich im September austausche. Erstes Bauchgefühl sagt Eric Smith. Mal sehen.
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Urgestein
Beiträge: 9410
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von NoLimitFan112 »

Wow, man will sich das nicht ohne die Heidenheimer ausmalen, die dich echt nochmal vor dem Supergau bewahrt haben, das hätte richtig übel werden können. Groß sehe ich im Übrigen nicht als Kicker-Liebling, sondern einfach als Spieler mit enorm großem Impact und dementsprechend wird er sich seine guten Noten auch verdienen, er ist ja der absolute Taktgeber innerhalb der Mannschaft.
Liga 1 24/25

Tor: Weiner (Kiel)
Abwehr: Hincapie, Kristensen, Caci, Upamecano, Brown ( Rosenfelder, Aznou)
Mittelfeld: Olise, Grifo, Nebel, Honorat, Wanner (Bröger, Micheler)
Sturm: Kleindienst, Ekitiké, Amoura (Preu, Borges Sanches)

Liga 2 24/25
Schenk (Münster)
Muheim, Gnaka, Götze, Jeltsch, Scheller
Wanitzek, Förster, Johannesson, Zehnter, Jander
Asllani, Dompé, Philippe, Sylla

Liga 3 24/25
Heide (Unterhaching)
Sonnenberg, Rossipal, Felix, Lührs, Hanraths
Cigerci, El Mala, Kopacz, Foti, Taz
Heinz, Stehle, Daferner
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

NoLimitFan112 hat geschrieben: Montag 2. September 2024, 11:04 Wow, man will sich das nicht ohne die Heidenheimer ausmalen, die dich echt nochmal vor dem Supergau bewahrt haben, das hätte richtig übel werden können. Groß sehe ich im Übrigen nicht als Kicker-Liebling, sondern einfach als Spieler mit enorm großem Impact und dementsprechend wird er sich seine guten Noten auch verdienen, er ist ja der absolute Taktgeber innerhalb der Mannschaft.
Absolut und das ist mir vollkommen bewusst. Der 3. Spieltag wird spannend, wenn Heidenheim in Dortmund spielt...

Nun gut, so kann man es auch sehen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte.

Meine erste Eingebung bzgl Septemberwechsel ist übrigens Eric Smith -> Bremer Verteidiger. Hierbei ist die Hierarchie folgendermaßen: Agu > Stark > Jung

Agu spielte bisher stark auf, bekam gute Noten und traut sich selbst inzwischen so viel mehr zu, dass er sogar schon getroffen hat. Stark hat denselben Notenschnitt, dafür noch kein Tor, aber einen SdS. Dazu ist er IV (meist bessere Benotung), gegen ihn spricht die Verletzungshistorie. Jung ist solide als linker IV, aber mehr auch nicht.
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Möglicherweise muss ich mich da nochmal selbst revidieren, was den Septemberwechsel angeht...nicht immer ist das Offensichtliche der richtige Weg. Was mir neuerdings in den Sinn kam:

Agu:
Agu hat bisher super performt und auch gezeigt, dass er für Scorer gut ist. Aaaber da kommt jetzt ja niemand Geringeres als Derrick Köhn, den wir glaube ich alle gut genug kennen. Auch wenn er die letzte Zeit eher nicht so stark performt hat - es gibt bestimmt einen Grund, weshalb man ihn verpflichtet hat. Und Bremen schätze ich als nicht die schlechteste Adresse ein, wenn es um den Aufbau von Spielern geht. Könnte also eine echte Herausforderung sein, was sich auf die Startelfeinsätze Agus und damit auf meine Punkteausbeute auswirken könnte. Ich befürchte, dass mir dieser Wechsel zu unsicher wird.

Stark:
Wie gesagt habe ich hier Zweifel, wie verletzungsfrei er durch die Saison kommt. Einen Spieler, der für seine Anfälligkeit bekannt ist, möchte man ja eigentlich nicht im Kader haben. Wobei es eine ähnliche Argumentation ja auch bei Smith gibt - wenn auch in geringerem Ausmaß.

Jung:
Er wäre sowieso nur eine Notlösung und punktet eigentlich jetzt schon nicht gut genug.


Alternativ dazu sind mir folgende Dinge eingefallen:

1. Anderer Verteidiger:
Es gibt im Bereich bis 2,0 Mio ja auch noch einige andere Verteidiger, die interessant sein könnten. Allen voran sind da Bornauw und Koulierakis, beide vom VfL Wolfsburg. Die Wölfe spielen bisher recht überzeugend und haben sich damit in meinen Fokus gespielt. Koulerakis könnte somit ein lohnender Zock sein. Die Frage ist nur - wieviel Einsatzzeit bekommen die Beiden, bei dem riesigen Angebot von IVs bei den Wölfen?

2. Wechsel auf einer anderen Position:
Mit Brandt, Beier und Sesko habe ich gleich 3 Spieler im Bereich von ~5 Mio, die bisher unterperformt haben. Hier könnte ich die Schere auch ansetzen, um einen punkteträchtigeren Spieler reinzubringen. Die meisten Punkte werden ja auch vorne gemacht und bei allen dreien auf den platzenden Knoten zu hoffen, könnte etwas zuviel des Guten sein. Nico Schlotterbeck war bisher auch nicht punkteträchtig, aber bei ihm sehe ich da kein Problem, dass er wieder konstant liefert. Abgesehen vom kommenden Spiel gegen den Tabellenführer natürlich :wink:
Brandt wird auf jeden Fall gesetzt bleiben und wird die Chance erhalten, sich auszuzeichnen. Die wird er denke ich auch irgendwann nutzen, wenn er im richtigen Flow ist.
Beier bekommt bald einen starken Konkurrenten und es steht noch nicht fest, ob es eine Doppelspitze geben wird. Zumindest habe ich das noch nirgendwo herausgelesen. Von daher wackelt er durchaus, auch wenn mir als Fan von ihm und dem Verein dabei das Herz blutet. Möglicherweise braucht er noch mehr Eingewöhnungszeit und/oder die Situation um das neue Trainerteam ist doch noch nicht so weit, wie erhofft. Was außerdem für einen Verkauf spricht, ist, dass er einer von insgesamt 4 Dortmundern ist. Vielleicht muss ich schweren Herzens von dieser Blockbildung absehen.
Sesko ist offensichtlich auch so ein Kandidat. Er kommt echt nur extrem schwer in die Saison und wird gefühlt zusätzlich noch mies benotet. Wenn bei ihm nicht bald der Knoten platzt, sehe ich die Gefahr, dass Poulsen den Vorzug bekommen könnte.
Mögliche Transferkandidaten sollten offensichtlich sein - Amiri, Millot, Gnabry, Olise, Stöger, Honorat, Kramaric, Ekitiké, Marmoush, Burkardt, Kleindienst und wie sie alle heißen. Mal sehen, wie es weitergeht. Es bleibt spannend.
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Brudi_Völler
Vizemeister
Beiträge: 871
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:40
Lieblingsverein: BVB

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Brudi_Völler »

Mir kam gerade die Idee, dass ich aufgrund der Vielzahl an Baustellen in meinem Team einen der unsicheren Spieler mit geringer Upside gegen einen Stammspieler tausche. Potenzielle Baustellen in meinem Team sind ja:

- Sesko
- Beier
- Chaibi
- Smith
- Drexler

Die beiden Stürmer fallen raus, da sie beide die potenziel größte Upside haben. Besonders bei Beier bin ich positiv gestimmt, sobald Guirassy wieder da ist. Wenn die beiden gemeinsam spielen dürfen, kann das ordentlich abgehen. Sesko war bisher auch nicht gut, aber immerhin schonmal mit einer Vorlage und mit einem ebenfalls riesigen Potenzial.

Chaibi im Mittelfeld hat auch großes Potenzial, hat mit der Systemumstellung auf 3erkette jedoch das Nachsehen und keinen festen Stammplatz mehr. Da wird es auch unwahrscheinlicher, dass die Upside überhaupt zum Tragen kommt. Also im Hinterkopf behalten.

Smith sollte inzwischen jedem ein Begriff sein. Bei ihm ist die Krux, dass er 100%ig gesetz ist (wenn fit) und "nur" schlechter benotet zu werden scheint. Dafür sollte er regelmäßig die 4 Startelfpunkte erhalten.

Drexler's Zeit in der Startelf ist aller Wahrscheinlichkeit nach auch vorbei, nachdem da so viel nachgekauft worden ist. Insofern überlege ich tatsächlich, ob ich ihn evtl zu einem Stammverteidiger für max. 1,4 Mio machen sollte. Felix Passlack fällt mir da zB ein, der in der bisher stabilen Bochumer Defensive beheimatet ist. Wäre halt der Weg des geringen Potenzials, dafür der ziemlich sicheren 4 Startelfpunkte.


Zwischen den dreien muss ich mich also entscheiden. Machen muss ich jedenfalls 100%ig etwas :lol!:
1. Liga 24/25

Tor: Freiburg

Abwehr: N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith - Drexler Upamecano - Aznou - Ogbus - Rosenfelder

Mittelfeld: Brandt - Groß Nebel - Chaibi Bischof - Wanner - Scienza - Micheler - Opitz

Sturm: Sesko - Beier - Topp Amoura - Breunig - Kalambayi
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4527
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Team Schlotterbeck & friends - mein Saisonthread 24/25

Beitrag von Garnet »

Brudi_Völler hat geschrieben: Freitag 6. September 2024, 17:33 Mir kam gerade die Idee, dass ich aufgrund der Vielzahl an Baustellen in meinem Team einen der unsicheren Spieler mit geringer Upside gegen einen Stammspieler tausche. Potenzielle Baustellen in meinem Team sind ja:

- Sesko
- Beier
- Chaibi
- Smith
- Drexler

Die beiden Stürmer fallen raus, da sie beide die potenziel größte Upside haben. Besonders bei Beier bin ich positiv gestimmt, sobald Guirassy wieder da ist. Wenn die beiden gemeinsam spielen dürfen, kann das ordentlich abgehen. Sesko war bisher auch nicht gut, aber immerhin schonmal mit einer Vorlage und mit einem ebenfalls riesigen Potenzial.

Chaibi im Mittelfeld hat auch großes Potenzial, hat mit der Systemumstellung auf 3erkette jedoch das Nachsehen und keinen festen Stammplatz mehr. Da wird es auch unwahrscheinlicher, dass die Upside überhaupt zum Tragen kommt. Also im Hinterkopf behalten.

Smith sollte inzwischen jedem ein Begriff sein. Bei ihm ist die Krux, dass er 100%ig gesetz ist (wenn fit) und "nur" schlechter benotet zu werden scheint. Dafür sollte er regelmäßig die 4 Startelfpunkte erhalten.

Drexler's Zeit in der Startelf ist aller Wahrscheinlichkeit nach auch vorbei, nachdem da so viel nachgekauft worden ist. Insofern überlege ich tatsächlich, ob ich ihn evtl zu einem Stammverteidiger für max. 1,4 Mio machen sollte. Felix Passlack fällt mir da zB ein, der in der bisher stabilen Bochumer Defensive beheimatet ist. Wäre halt der Weg des geringen Potenzials, dafür der ziemlich sicheren 4 Startelfpunkte.


Zwischen den dreien muss ich mich also entscheiden. Machen muss ich jedenfalls 100%ig etwas :lol!:
Bei 4 Startelfpunkten plus schlechter Note bleibt auch nicht mehr viel.
Trenn dich von Smith und hol dir Agu oder Leitsch zum Beispiel, mit denen wirst du mehr Freude haben.
Mein Tipp ist Agu, der wird einer der günstigen Abwehrspieler mit ordentlich Punkten für seinen Preis.
Der ist jetzt vollkommen gesund und wird nicht so leicht von seiner Position verdrängt, meine bescheidene Einschätzung.
Team 1. Bundesliga 2024/25 ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️

AMOURA - Burkardt - WOLTEMADE ( Duranville - Kalambayi )
Xavi - NEBEL - Olise ( Scienza - Pannewig - Negele - Manzambi )
Raum - Hincapie - UPAMECANO - Caci ( Rosenfelder - Ogbus - Aznou )
Zentner ( Batz - Rieß )
Restbudget alt 0,7

September-Wechsel Amiri für Tel
Winterwechsel:
Ekitiké zu AMOURA
M.Breunig zu WOLTEMADE
Tel zu NEBEL
Stevens zu UPAMECANO
Restbudget neu 0,2


carpe diem