
Der Plan:
Ich lehne mich mal gaaanz weit aus dem Fenster und behaupte, dass sich mein Plan nicht von dem der meisten anderen Manager unterscheidet - so viele Punkte wie möglich ansammeln und am Ende möglichst weit oben in der Gesamtwertung stehen. Um dies zu erreichen, habe ich mich darauf festgelegt, gemäß den Möglichkeiten des kickers jeden Spieltag möglichst mit der maximalen Anzahl an offensiven Leuten an den Start zu gehen. Dies sind insgesamt 7 an der Zahl, was also einem 3-4-3 oder einem 3-5-2 entspricht. Normalerweise ist das 3-4-3 dabei so gut wie in Stein gemeißelt. Diesmal verhält sich das jedoch ein wenig anders, doch dazu später mehr. Damit ich auch oft mit der gewünschten Anzahl an Offensivleuten antreten kann, sollen die obigen Formationen von 2 Backups in Form eines weiteren, offensiven Mittelfeld-, sowie eines weiteren Abwehrspielers unterstützt werden. Also haben wir letztendlich das standardmäßige 4-5-3, das vermutlich der Löwenanteil aller Manager auch spielen wird. Viel Geschwätz um nichts Besonderes also...ich hätte Politiker werden sollen

Die Mannschaft:
Wie die Einleitung vielleicht schon ein bisschen verrät, wird sich der Hauptanteil meines Budgets auf den Sturm und das Mittelfeld verteilen. Auf dass ich diesmal hoffentlich auch mal die richtigen Spieler erwische, die auch mal das Tor treffen

Tor:
Im Tor habe ich mich Stand jetzt für die Freiburgkombi entschieden. Nach den Kombis der beiden Aufsteigerteams ist sie mit einem Aufpreis von nur 0,2 Mio auch noch extrem preisgünstig. Und das, obwohl Atubolu jetzt nicht mehr grün hinter den Ohren, sondern durchaus routiniert zu Werke gehen kann. Er wird seine Note denke ich verbessern und seine Punkte im Vergleich zur Vorsaison noch steigern. Ich werde nur noch auf eins der Aufsteigerteams wechseln, wenn ich die 0,2 Mio dringend brauche und sonst nirgends mehr eine zufriedenstellende Möglichkeit sehe, die herauszuquetschen.
Abwehr:
Der Titel des Threads deutet es bereits an - das Herz in meiner Abwehr bilden diese Saison - voraussichtlich - die Gebrüder Schlotterbeck. 3,8 für den Vertreter aus meinem Herzensclub finde ich ziemlich preiswert. Ist er inzwischen doch zu DER Stütze in der Dortmunder Hintermannschaft geworden. Seine Leistung bei der Heim-EM fand ich ebenfalls stark, weshalb eigentlich schon damals feststand, dass ich ihn in's Team nehmen würde. Zumal er auch in die Philosophie passt und weiß, wo das gegnerische Tor zu finden ist.
Sein Bruder kommt mit 2,8 Mio auf den ersten Blick teuer daher, da er bei den Fuggern aus Augsburg unter Vertrag steht. Dennoch fand ich ihn bereits in der vergangenen Saison sehr stark und einen der Lichtblicke in der Bochumer Abwehr. Dass auch er weiß, wo das gegnerische Tor steht, hat er ebenfalls schon unter Beweis gestellt.
Vervollständigt wird mein Abwehrreigen mit Eric Smith vom FC St. Pauli, sowie Patrick Erras von den Störchen aus Kiel. Von den Beiden erwarte ich mir nicht allzuviel, um ehrlich zu sein. Wenn sie jeweils an die 100 Punkte machen, wäre ich schon zufrieden. Die Idee ist, die gefühlt bessere Benotung von Innenverteidigern, gepaart mit dem kleinen Bonus, den Aufsteiger in ihrer ersten Saison normalerweise haben, zu nutzen, um aus wenig möglichst viel zu machen. Die zwei werden immer mal wieder rotieren. Je nachdem, wer gegen den vermeintlich schwächeren Gegner spielt. Da beide Teams auch einen eher defensiven Ansatz verfolgen werden - denke ich - sollte da auch genug Potenzial drin sein.
Mittelfeld:
Die Connection Schlotterbeck der Abwehr wird durch einen weiteren Wunschspieler meinerseits in's Mittelfeld weitergeführt. So hat es Pascal Groß nach seinem Flug von den Seemöwen in Brighton nach NRW ebenfalls in mein Team geschafft. Nominell ein 6er, was erstmal nicht zum offensiven Ansatz zu passen scheint. Allerdings hat er in Brighton im Schnitt ich glaube alle 4-5 Spiele einen Scorer beigesteuert - Tore wie Vorlagen - und das fühlt sich für einen Mittelfeldmann doch echt gut an. Bei der N11 hat er ja auch getroffen. Ich glaube, dass er die prognostizierten 5-8 Scorer leisten kann und gebe ihm entsprechend mein Vertrauen. Stand jetzt.
Neben ihm wird der everybody's favourite dieser Saison auflaufen - Brajan Gruda. Mit 3,6 Mio kostet er eine ordentliche Stange Geld. Allerdings hat er mehr als ausreichend belegt, dass er mehr als fähig ist, diesen Preis auch zu rechtfertigen. Die Mainzer werden diese Saison bestimmt nicht mehr so unten drin stecken, wie in der Vorsaison. Von daher denke ich, dass sich die Ausgabe hier auszahlen wird.
Als dritter im Bunde ist bei mir Franck Honorat am Start. Auch wenn ich in der Vergangenheit immer wieder über die Wankelmütigkeit der Fohlen gemeckert habe - bei denen wird es diese Saison schätzungsweise ähnlich laufen, wie bei Mainz. Ich denke nicht, dass die nochmal so mies performen. Uns die Offensive war ja an sich auch nicht so oft wirklich verkehrt. Durch Tim Kleindienst hat Gladbach - oder Honorat - jetzt auch endlich einen vernünftigen Abnehmer für Flanken und dergleichen im Team. Ich denke, da könnte was gehen.
Den vierten Stammplatz in meinem Mittelfeld hat aktuell Merlin Röhl inne. Mit einer guten Leistung wird er seinen Stammplatz festigen können - die Ansätze hat er bereits in der Vorsaison gezeigt - und dann wird er mit 2,5 Mio ein echter Schnapper sein. Die Breisgauer stecken den Trainerwechsel vom zweitbesten Trainer aller Zeiten hoffentlich gut weg und zeigen wieder, zu was sie im Stande sind.
Komplettiert wird mein Mittelfeld von Leo Scienza aus Heidenheim. Bei ihm muss man schauen, wie es sich mit Heidenheim entwickelt. Die Mehrfachbelastung wird die arg stressen. Allerdings glaube ich, dass sie die gar nicht so lange haben werden

Sturm:
Ich habe achon angedeutet, dass ich bei den Mainzern einen ordentlichen Aufschwung erwarte. Insofern dürfte es nicht überraschen, dass ich es diese Saison wieder mit Jonathan Burkardt versuche. Im Endspurt der Vorsaison hat er wieder gezeigt, was er kann. Kann er das konservieren und in die neue Saison mitnehmen, schafft er locker 200+ Punkte. Davon bin ich überzeugt.
Aufgrund der bisherigen Ausführungen sollte es auch wenig überraschend sein, dass der zweite im Bunde auf den Namen Tim Kleindienst hört. Er ist jetzt bei einem vermeintlich besseren Team, mit ebenso starken Vorlagengebern. Da gehe ich doch davon aus, dass er die 200+ Punkte aus der Vorsaison nochmal leisten können wird. Diesmal vielleicht auch dann, wenn ich ihn mal nicht auf der Bank platziert habe

Zu guter Letzt ist Stand jetzt noch Amine Adli in meinem Team. Diese Saison hat er gute Chancen, sich einen Stammplatz zu erarbeiten. Schafft er das, kann er mit lediglich 2,6 Mio an Kosten zu einem der großen Unterschiedsspieler der Saison werden. Schauen wir mal, wie es am Ende wird.
Zusammenfassung:
Atubolu
N. Schlotterbeck - K. Schlotterbeck - Smith // Erras
Groß - Gruda - Honorat - Röhl // Scienza
Burkardt - Kleindienst - Adli
Restbudget: 0,7 Mio
Mit dem Restbudget kann ich noch auf kurzfristige Änderungen/Transfers/Verletzungen reagieren, sollte es denn nötig sein oder sich einfach eine vermeintlich bessere Zusammenstellung ergeben. Bis dahin seid ihr gerne und herzlich dazu eingeladen, eure Gedanken, Meinungen, Vorschläge und den ganzen anderen Kladderadatsch zu meiner Mannschaft zum Besten zu geben. Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind nämlich wie immer gerne gehört

Ganz kurz noch zur Aufstellung: das 3-4-3 kann sich durchaus noch in ein 3-5-2 ändern, da ich nicht unbedingt 3 Stammstürmer in meinem Team sehe. Da kann es gut sein, dass der dritte Stürmer der Backup und der 5te Mittelfeldmann die Stammkraft wird. Ich möchte es diesmal nämlich mit keinem extrem teuren Einzelspieler versuchen, sondern das Budget breiter verteilen. Entsprehend verringert sich die Anzahl der in Frage kommenden Stürmer

Schlusswort:
Soviel also zum Start meines diessaisonigen Saisonthreads. Ich hoffe, ich kann ihn durchgängig und ausreichend unterhaltsam führen, damit ihr kein Gefühl der Zeitverschwendung erlebt, während ihr meine Beiträge lest. Diese Saison bin ich auch in der 2. und 3. Liga am Start. Alle 3 Ligen sowohl im IA-, als auch im Classicmodus. Zu allem werde ich nichts Genaues beisteuern können und mich insofern auf die Königsklasse des deutschen Fußballs beschränken. Ich bin ja schon froh, wenn meine Zeit das schon zulässt


Also dann - auf eine unterhaltsame und spaßige, sowie managertechnisch möglichst erfolgreiche Saison!

Euer Brudi
