Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Benutzeravatar
NoLimitFan112
Urgestein
Beiträge: 9514
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Auswertung Spieltag Nr. 9

Beitrag von NoLimitFan112 »

Mr. Outlier hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 17:33 Also die Meldung über mein Spieltagsergebnis kommt auch eher “der Vollständigkeit halber” und weil ich nicht nur schreiben möchte wenn die Sonne über meinen Kader scheint, aber diese Saison gibt es einfach fast nur Wolken :lol!:

Und das obwohl ich zumindest 10 S11 Spieler stellen konnte - aber diese liefern einfach zu wenig.

Positiv waren Honorat (16) Hincapie (10), Schlotterbeck (8) und Atubolu (8), wobei ein Torwart bei einem 0:0 gerne mal auch mit einer besseren Note als 3,0 aus dem Spiel gehen darf. Kein Vorwurf an den Kicker, aber Atubolu ist noch nicht der Pick, den ich mir erhofft hatte.

Groß (6) und Scienza (4) okay. Auf der RV-Position wird Groß aber nicht torgefährlicher sein … hoffe er darf bald wieder auf die 6 rücken.

Zu wenig kam von Millot (2), Haidara (0), Nusa (-2) und Hlozek (-2). Rosenfelder kam immerhin von der Bank und konnte 2 Punkte beisteuern. Leider 1 Minute zu spät …

Demirovic und Aznou bei mir auf der Bank, beide je mit 2 Punkten.

Macht in Summe 52 Punkte, Platz 80k oder so.
Und in der Gesamtwertung bin ich in der Zwischenzeit auf 45k abgerutscht. Vielleicht muss das Ziel dieses Jahr doch auf 5-Stellig korrigiert werden :wave:

Immerhin macht es aktuell wieder Spaß VfB-Fan zu sein. Oder wie ein guter Freund immer sagt: Pech im Managerspiel, Glück in der Vereinsliebe
Sehr zäh grad für dich, aber schön, dass du deinen Saisonthread trotzdem weiterführst, denn hier wird man inhaltlich immer was mitnehmen können, da du einfach Ahnung von der Marterie hast.
Liga 1 24/25

Tor: Weiner (Kiel)
Abwehr: Hincapie, Kristensen, Caci, Upamecano, Brown ( Rosenfelder, Aznou)
Mittelfeld: Olise, Grifo, Nebel, Honorat, Wanner (Bröger, Micheler)
Sturm: Kleindienst, Ekitiké, Amoura (Preu, Borges Sanches)

Liga 2 24/25
Schenk (Münster)
Muheim, Gnaka, Götze, Jeltsch, Scheller
Wanitzek, Förster, Johannesson, Zehnter, Jander
Asllani, Dompé, Philippe, Sylla

Liga 3 24/25
Heide (Unterhaching)
Sonnenberg, Rossipal, Felix, Lührs, Hanraths
Cigerci, El Mala, Kopacz, Foti, Taz
Heinz, Stehle, Daferner
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Analyse Tastentoelpel

Beitrag von Mr. Outlier »

Grundsätzlich probiere ich mich in meinen Managerentscheidungen wenig beeinflussen zu lassen und mein Ding durchzuziehen, was mich jedoch nicht daran hindert auch auf andere Kader zu schauen und zu analysieren, was dort gut funktioniert.

Meinen Blick möchte ich heute auf “Tastentoelpel” richten, der aktuell unter den Top 100 rangiert und an andere stelle hier im Forum auch aktiv ist. Ich konnte keinen Saisonthread finden, daher folgende Ausführungen hier bei mir im Thread.

Vorneweg: das ist seine Mannschaft.

Pauli

Theate - Günter - K. Schlotterbeck- Leitsch - Rosenfelder

Stöger - Amiri - Millot - Osterhage - Wanner

Burkardt - Kleindienst - Marmoush

Warum mir diese Mannschaft so gut gefällt? Weil dieser Manager geschafft hat, was ich üblicherweise auch versuche (und damit gute Erfahrungen gemacht habe - mit Ausnahme von dieser Saison).

Konkret bedeutet das:
- Solider 13er-Kader. Rosenfelder als 0,5er ist ein nettes Add-on.
- Günstige TW-Kombi
- in allen mannschaftsteilen Spieler mit hohem Erwartungswert an Einsatz Zeiten (hier muss ehrlicherweise noch erwähnt werden dass Leitsch und Osterhage vor der Saison durchaus auch als Rotations- oder Wackelspieler gesehen werden konnten - das “Gamble” ging aber auf.)
- im Mittelfeld fast ausschließlich offensiv ausgerichtete (und denkende) Spieler mit scorer- und SDS-Potential.
- Im Sturm Zielspieler ihrer Mannschaften. Grundsätzlich bevorzuge ich hier eigentlich die typischen 9er, die auch Elfer schiessen. Kleindienst ist einer dieser die aufgegangen sind. Marmoush und Burkardt fallen eigentlich nicht zu 100% in dieses Schema, sind aber aktuell die bestimmenden Spieler in den Offensivreihen Ihrer Teams.
- Keine Preismonster, die an anderer Stelle das Budget fressen (alle Spieler kosten hier maximal 3,8 Mio!)

Und warum funktioniert das (bisher) so außerordentlich gut?
Klar, Marmoush.
Und Pauli stellt mit Vasilj den viertbesten keeper - deutlich besser als Weiner und Atubolu.
Aber ein Faktor ist sicher auch, dass kein Spieler so richtig abfällt. 10 Spieler mit 48+ Punkten nach 9 Spieltagen, dazu Theate, Leitsch und Rosenfelder mit 30-37 Punkten.

Wird Tastentoelpel damit auch am Ende unter den Top100 stehen?
Puh, ich würde sagen, dass das Team in Teilen schon ziemlich am Maximum performt, wobei Die Achse aus Stöger-Millot-Amiri sicherlich auch noch zu mehr im Stande ist, wenn sie so richtig ins Laufen kommt.

Bis zur Winterpause sind es nur noch 6 Spieltage. Hier gilt es den Schwung mitzunehmen und zu hoffen, dass die schweren Verletzungen ausbleiben. Und dann ist mit den Winterwechseln viel möglich. Vor allem da mit kleindienst, Marmoush, Millot schon 3 Spieler im Kader stehen, die andere erst kaufen müssen und das Wechselkontingent drauf geht.
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
glocke
Urgestein
Beiträge: 9172
Registriert: Samstag 27. April 2019, 06:59
Wohnort: Schweinfurt

Re: Analyse Tastentoelpel

Beitrag von glocke »

Mr. Outlier hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 19:43 Grundsätzlich probiere ich mich in meinen Managerentscheidungen wenig beeinflussen zu lassen und mein Ding durchzuziehen, was mich jedoch nicht daran hindert auch auf andere Kader zu schauen und zu analysieren, was dort gut funktioniert.

Meinen Blick möchte ich heute auf “Tastentoelpel” richten, der aktuell unter den Top 100 rangiert und an andere stelle hier im Forum auch aktiv ist. Ich konnte keinen Saisonthread finden, daher folgende Ausführungen hier bei mir im Thread.

Vorneweg: das ist seine Mannschaft.

Pauli

Theate - Günter - K. Schlotterbeck- Leitsch - Rosenfelder

Stöger - Amiri - Millot - Osterhage - Wanner

Burkardt - Kleindienst - Marmoush

Warum mir diese Mannschaft so gut gefällt? Weil dieser Manager geschafft hat, was ich üblicherweise auch versuche (und damit gute Erfahrungen gemacht habe - mit Ausnahme von dieser Saison).

Konkret bedeutet das:
- Solider 13er-Kader. Rosenfelder als 0,5er ist ein nettes Add-on.
- Günstige TW-Kombi
- in allen mannschaftsteilen Spieler mit hohem Erwartungswert an Einsatz Zeiten (hier muss ehrlicherweise noch erwähnt werden dass Leitsch und Osterhage vor der Saison durchaus auch als Rotations- oder Wackelspieler gesehen werden konnten - das “Gamble” ging aber auf.)
- im Mittelfeld fast ausschließlich offensiv ausgerichtete (und denkende) Spieler mit scorer- und SDS-Potential.
- Im Sturm Zielspieler ihrer Mannschaften. Grundsätzlich bevorzuge ich hier eigentlich die typischen 9er, die auch Elfer schiessen. Kleindienst ist einer dieser die aufgegangen sind. Marmoush und Burkardt fallen eigentlich nicht zu 100% in dieses Schema, sind aber aktuell die bestimmenden Spieler in den Offensivreihen Ihrer Teams.
- Keine Preismonster, die an anderer Stelle das Budget fressen (alle Spieler kosten hier maximal 3,8 Mio!)

Und warum funktioniert das (bisher) so außerordentlich gut?
Klar, Marmoush.
Und Pauli stellt mit Vasilj den viertbesten keeper - deutlich besser als Weiner und Atubolu.
Aber ein Faktor ist sicher auch, dass kein Spieler so richtig abfällt. 10 Spieler mit 48+ Punkten nach 9 Spieltagen, dazu Theate, Leitsch und Rosenfelder mit 30-37 Punkten.

Wird Tastentoelpel damit auch am Ende unter den Top100 stehen?
Puh, ich würde sagen, dass das Team in Teilen schon ziemlich am Maximum performt, wobei Die Achse aus Stöger-Millot-Amiri sicherlich auch noch zu mehr im Stande ist, wenn sie so richtig ins Laufen kommt.

Bis zur Winterpause sind es nur noch 6 Spieltage. Hier gilt es den Schwung mitzunehmen und zu hoffen, dass die schweren Verletzungen ausbleiben. Und dann ist mit den Winterwechseln viel möglich. Vor allem da mit kleindienst, Marmoush, Millot schon 3 Spieler im Kader stehen, die andere erst kaufen müssen und das Wechselkontingent drauf geht.
Sehr schöne Analyse, habe ich gerne gelesen.

Interessant finde ich Vasilj, kann es sein, dass irgendwie immer der schlechtere Aufstiegstorhüter am Ende der bessere ist?
Team 2024/25
Burkardt - Ekitiké - Amoura
Brandt - Olise - Millot - Nebel (Wanner)
Brown - Upamecano - Itakura (Kristensen, Rosenfelder)
Atubolu

Abgänge:
N.Schlotterbeck, Scienza, Nusa, Ogbus

Aktuelle Platzierung:
24/25 Aktuell Top1000 :cool:

Letzte Platzierungen:
23/24 2141 Pkt. Platz 24.989
22/23 2057 Pkt. Platz 4.066
21/22 2043 Pkt. Platz 7.624
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Spieltagsauswertungen 10 & 11

Beitrag von Mr. Outlier »

Kurzer Nachtrag zu Spieltag 10: 46 Punkte, Platz 68.000 - war (mal wieder nix).

Am Spieltag 11 sah es dann besser aus. Zwar nicht in absoluten Punkten (da waren es 66), aber mit Spieltagsplatz 17.000 war es immerhin die beste Tagesplatzierung der laufenden Saison für mich. Zeigt schon ein wenig, in welchen Gefilden ich mich dieses Jahr bewege, aber nichts desto trotz war es ein Lichtblick und ein relativ gelungener Spieltag.

Bedanken darf ich mich dafür bei meinen beiden Stürmern Nusa und Hlozek, die den El Plastico zu einem Punktefestival für mich gemacht haben. Mit 19 und 21 Punkten waren sie allein für knapp 2/3 meiner Punkte verantwortlich. Schlotterbeck dazu mit ordentlichen 8, Stark, Honorat und Millot mit 6 Punkten. Der Rest meiner Truppe hat eher die Arbeit verweigert, ist von der Bank gekommen oder hat derbe Aussetzer gehabt (Hincapie 2, Groß 2, Demirovic 0, Atubolu 0, Scienza -4. Bank: Haidara 2, Rosenfelder -2).

Dieser Spieltag war insbesondere wichtig für mich, weil Hlozek unter dem neuen Trainer direkt überzeugen konnte und endlich auch mal getroffen hat - sogar doppelt. Ehrlich gesagt hatte ich bei ihm mit einem Bankplatz gerechnet und dann wäre die Gefahr groß gewesen, dass er erst mal für einige Spiele außen vor ist. Durch den Doppelpack stehen die Chancen gut, dass er seinen Platz vorne festigen konnte. Vielleicht legt er jetzt ja mal gleich nach - meinem geschundenen Managerherz würde es viel bedeuten :-)

Nusa kommt auch immer besser in Fahrt und hat seinen Stammplatz mittlerweile recht sicher - wenn auch nicht im Sturm, aber ich nehme hier was ich kriege und hoffe auf weitere Scorer. Er ist auf jeden Fall gut über Par was seine Punkteausbeute angeht , gemessen an meinen Erwartungen.

So, und nun noch was erfreuliches, was mich von den Top 1.000 Spielern abhebt: Ich konnte mich diesen Spieltag um 10.000 Plätze verbessern - das gelingt denen da vorne sicher nicht :zunge:

Gesamtwertung: 622 Punkte - Platz 36.801 (zuvor: 46.944)

Privatliga: Platz 3/9 (+2 Plätze)
Zoccer-League: Platz 93/184 (+25 Plätze; -130 Pkt vs. Preisränge, 4 Pkt. aufgeholt)
Klubhaus 1000: Platz 30/45 (+7 Plätze)

Abstand zu den Top 10.000: -79 Punkte (12 Punkte aufgeholt) --> Der Weg ist noch lang, aber ich stecke noch nicht auf...
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Urgestein
Beiträge: 9514
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von NoLimitFan112 »

Schön zu sehen, dass du mal ordentlich kletterst, Hlozek und Nusa waren bärenstark und könnten die Gesamtwertung für den Rest der Hinrunde nochmal kräftig aufmischen!
Liga 1 24/25

Tor: Weiner (Kiel)
Abwehr: Hincapie, Kristensen, Caci, Upamecano, Brown ( Rosenfelder, Aznou)
Mittelfeld: Olise, Grifo, Nebel, Honorat, Wanner (Bröger, Micheler)
Sturm: Kleindienst, Ekitiké, Amoura (Preu, Borges Sanches)

Liga 2 24/25
Schenk (Münster)
Muheim, Gnaka, Götze, Jeltsch, Scheller
Wanitzek, Förster, Johannesson, Zehnter, Jander
Asllani, Dompé, Philippe, Sylla

Liga 3 24/25
Heide (Unterhaching)
Sonnenberg, Rossipal, Felix, Lührs, Hanraths
Cigerci, El Mala, Kopacz, Foti, Taz
Heinz, Stehle, Daferner
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von Mr. Outlier »

Mit unterirdischen 26 Punkten am 15. Spieltag laufe ich auf Platz 32.908 in die Winterpause ein - weit weg von meinen Ambitionen.

Jetzt heißt es Mund abwischen und voller Fokus auf die bestmöglichen 4 Winterwechsel. Eine Analyse zu meinen Spielern und ggf. auch Kriterien für die Wahl der neuen Spieler folgt in Kürze.

PS: Da es an diesem Spieltag "nur" 4.500 Plätze nach unten ging ist für mich ein Zeichen, dass auch einige andere einen echt beknackten Jahresabschluss erwischt haben dürften ...

Für Spieltag 15 hat sich meine Mannschaft übrigens dazu entschieden (fast) geschlossen auf Arbeitsteilung zu setzen --> Die Defensive liefert und die Offensive verkackt es.

Tor & Abwehr: 30 Punkte (Atubolu 10, Stark 10, Hincapie 6, Schlotterbeck 4)
Mittelfeld & Sturm: -4 Punkte (Groß -4, Demirovic -2, Nusa -2, Hlozek -2; Honorat 0, Scienza -, Millot 6)
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Urgestein
Beiträge: 9514
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von NoLimitFan112 »

Mr. Outlier hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 10:03 Mit unterirdischen 26 Punkten am 15. Spieltag laufe ich auf Platz 32.908 in die Winterpause ein - weit weg von meinen Ambitionen.

Jetzt heißt es Mund abwischen und voller Fokus auf die bestmöglichen 4 Winterwechsel. Eine Analyse zu meinen Spielern und ggf. auch Kriterien für die Wahl der neuen Spieler folgt in Kürze.

PS: Da es an diesem Spieltag "nur" 4.500 Plätze nach unten ging ist für mich ein Zeichen, dass auch einige andere einen echt beknackten Jahresabschluss erwischt haben dürften ...

Für Spieltag 15 hat sich meine Mannschaft übrigens dazu entschieden (fast) geschlossen auf Arbeitsteilung zu setzen --> Die Defensive liefert und die Offensive verkackt es.

Tor & Abwehr: 30 Punkte (Atubolu 10, Stark 10, Hincapie 6, Schlotterbeck 4)
Mittelfeld & Sturm: -4 Punkte (Groß -4, Demirovic -2, Nusa -2, Hlozek -2; Honorat 0, Scienza -, Millot 6)
Ah, schön, hab auch 26 Punkte und fühle mich jetzt nicht mehr so allein :welcomewave:
Liga 1 24/25

Tor: Weiner (Kiel)
Abwehr: Hincapie, Kristensen, Caci, Upamecano, Brown ( Rosenfelder, Aznou)
Mittelfeld: Olise, Grifo, Nebel, Honorat, Wanner (Bröger, Micheler)
Sturm: Kleindienst, Ekitiké, Amoura (Preu, Borges Sanches)

Liga 2 24/25
Schenk (Münster)
Muheim, Gnaka, Götze, Jeltsch, Scheller
Wanitzek, Förster, Johannesson, Zehnter, Jander
Asllani, Dompé, Philippe, Sylla

Liga 3 24/25
Heide (Unterhaching)
Sonnenberg, Rossipal, Felix, Lührs, Hanraths
Cigerci, El Mala, Kopacz, Foti, Taz
Heinz, Stehle, Daferner
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Review des Tabellentipps

Beitrag von Mr. Outlier »

Winterpause ist auch immer Zeit der (Zwischen-)Fazits und beginnen möchte ich mit meinem Blick auf die Vereine von vor der Saison - und jetzt im Vergleich wie sich diese Einschätzungen bestätigt oder zerworfen haben. Natürlich sind noch 19 Spieltage zu gehen, daher ist auch diese Analyse als ein Review auf Raten zu sehen - in der zweiten Saisonhälfte kann sich selbstverständlich noch einiges verschieben.

PS: Meine Kommentare in rot, alles andere war meine Einschätzung von vor der Saison - so auch auf Threadseite 1 einsehbar.

Platz 1 - Leverkusen
Letztes Jahr lag ich mit meinem Meistertipp richtig und konnte eine nette 51er-Quote vor der Saison in ein nettes Urlaubsgeld umwandeln. Was können die Leverkusener dieses Jahr leisten?
Auf dem Papier ist der Kader noch stärker als letztes Jahr – zumindest wenn Tah und Frimpong bleiben. Die Achse aus Tah-Xhaka-Wirtz-Boniface und die beiden Flügelbesetzungen mit Grimaldo & Frimpong sind schon allererste Sahne – und auch in der Breite ist man dort richtig gut aufgestellt. Mit Alonso hat man einen Menschenfänger und Taktikfuchs an der Seitenlinie – stark, dass man ihn halten konnte. Es bleibt zu hoffen, dass die Wechselgerüchte nicht schon im Februar anfangen und den Saisonendspurt überschatten. Ich lege mich fest: Falls der Kader bis zum Schließen des Transferfensters so zusammengehalten wird, holt sich Leverkusen wieder die Schale, auch wenn nicht mit solch einem Durchmarsch wie letztes Jahr.

Tah und Frimpong sind geblieben und Leverkusen ist weitestgehend von Verletzungen verschont geblieben. Klar, der Boniface-Ausfall hat weh getan, aber man steht mit 4 Punkten Rückstand auf die Bayern noch recht gut da. Wie erwartet sind die Leverkusener nicht durchmarschiert und müssen an manchen Stellen Federn lassen, aber ein spannender Meisterschaftskampf ist auf jeden Fall noch drin, wenn man die Bayern zu Beginn des Jahres nicht ziehen lassen muss. Relevant wird sein, wie sowohl Leverkusen als auch Bayern mit der Mehrfachbelastung im neuen Jahr umgehen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass ggf. LEV (oder Bayern - oder beide/keiner) in die Playoffs der CL muss und zudem noch den DFB-Pokal haben. Da wird es im Februar und März gleich eine ganze Reihe an englischen Wochen geben ...
Fazit: Platz 1 noch möglich


Platz 2 - Bayern
Puh, was für eine Saison zum Vergessen. Was die Münchner brauchen ist Ruhe im Verein – dann kommen auch wieder die Ergebnisse. Die Qualität im Kader ist zweifelsohne da. Mit Palhinha und Olise hat man sich beeindruckend verstärkt, die Stanisic-Rückkehr war wichtig, auch wenn er nun leider erstmal verletzt ist. Tel und Pavlovic könnten den nächsten Schritt machen. Alles vielversprechend. Nun das ABER: Hinter Kompany steht für mich noch ein großes Fragezeichen – kriegt er die Egos der vielen Spieler hinter sich vereint? Wie reagiert die Führungsebene wenn mal 3 Spiele die Ergebnisse ausbleiben? Welchen Kandidaten schreibt die Presse auf den Trainerstuhl als potenziellen Nachfolger? Und warum in aller Welt gibt man De Ligt und Mazraoui ab? Da sehe ich Parallelen zum Pavard/Stanisic-Verkauf letztes Jahr, der dann umgehend Probleme bereitet hat. Die Abwehr sehe ich als Problemzone bei den Bayern – ggf. wird dies die entscheidenden Punkte um die Meisterschaft kosten.

Das Fragezeichen Kompany ist für mich noch zu keinem vollen Ausrufezeichen geworden - dafür waren gegen Villa, Barcelona, Leverkusen und Mainz auch zu schwache Auftritte dabei. Der Sieg gegen Leipzig war natürlich noch mal eine Machtdemonstration zum Weihnachtsabschluss, aber die richtig großen Herausforderungen werden erst noch kommen, bzw. konnten wie im Falle von Barcelona noch nicht siegreich gestaltet werden.

Fazit: Stand jetzt kann Kompany aber erst einmal ruhig weiterarbeiten, daher sind die Bayern definitiv besser unterwegs, als Anfangs von mir befürchtet.
Zum Meister werde ich sie hier zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht erklären.


Platz 3 - Dortmund
Gute Einkäufe, ich denke dass Guirassy, Anton, Beier und Groß alle gut ins Profil passen. Zu Couto kann ich nichts wirklich sagen. Bei keinem der Neuzugänge hatte ich zumindest ein WTF-Gefühl wie bei 30-Mio-Nmecha letztes Jahr …
Wie es unter Sahin läuft muss man sehen.
Aber die erste Elf gefällt mir, dazu Gittens und Adeyemi als schnelle Spieler plus ein Süle der wohl wieder in Form kommt. In der Breite als auch in der Spitze nicht ganz Leverkusen-Format, zudem muss sich die Mannschaft erst einspielen. Daher mein Tipp: CL-Platz ja, Meisterschaft nein.

Sehr enttäuschende Saison bis hierhin - insbesondere Auswärts treten die Borussen nicht annähernd wie in CL-Aspirant auf. Hier muss noch viel passieren, wenn man auf Platz 3 einlaufen möchte. Schaut man sich die Tabelle an, fehlen aber erstaunlicherweise dennoch nur 3 Plätze bzw. 2 Punkte auf Platz 3. Und mit Frankfurt, Leipzig und Mainz hat man 3 Teams vor sich, denen man durchaus diese Punktedifferenz noch abnehmen kann in 2025.
Fazit: Punktetechnisch unter Plan, tabellarisch aber noch im Soll.


Platz 4 - Leipzig:
Wie schon an anderer Stelle geschrieben (viewtopic.php?f=9&t=14851) finde ich die erste Elf der Leipziger sehr stark – auch wenn die meisten Spieler vermutlich schon an ihrem Maximum spielen. Break-Out-Potenziel vielleicht noch bei Sesko, Nusa und Simakan/Lukeba, aber ob ein Openda und Xavi nochmal eine Schippe drauf legen können? Weiß ich nicht – müssen sie aber auch nicht. Für eine Platzierung unter den ersten 5 sollte es auf jeden Fall reichen. In der Breite sind mir die Leipziger zu schwach besetzt, das wird ihnen bei der Mehrfachbelastung und bei möglichen Verletzungen weh tun. Ich glaube, dass Rose nicht in gleichem Maße wie seine Kollegen aus Dortmund, München und Leverkusen rotieren können wird und daher im Zweifel auch mal das ein oder andere Unentschieden rausspringen wird, wo frische Spieler anderenfalls den Sieg eingefahren hätten.

Wie angekündigt konnten die Verletzungen von Raum und Xavi nicht genügend kompensiert werden - dies hat man insbesondere in der CL gesehen. Weil auch die anderen Teams nicht übermäßig konstant gepunktet haben in der BuLi steht man wie in der Prognose auf Platz 4.
Fazit: Alles zwischen Platz 3 und 6 weiterhin realistisch für Leipzig


Platz 5 - Stuttgart
Mein VfB hat die schmerzhaften Abgänge von Guirassy, Anton und Ito meiner Meinung nach gut aufgefangen. Gleichwertigen Ersatz zu bekommen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, aber mit Demirovic und Chabot hat man aus meiner Sicht sehr gute 1b-Lösungen gefunden. Dazu kommt noch: Undav zurückgeholt, Nübel-Leihe verlängert, Führich, Stiller und (Stand jetzt) Millot gehalten und darüber hinaus noch sehr ordentlich in der Breite verstärkt (Krätzig, Keitel, Diehl, Rieder, Woltemade + Touré TBC). Ein RIV soll wohl auch noch kommen.
Fazit: Ein Einbrechen wie Union es letzte Saison (und andere Vereine in der Vergangenheit) mit der Dreifachbelastung erlebt haben kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen – zu gut war der Auftritt im Supercup und die Vorbereitung insgesamt. Hoeneß hat eine klare Philosophie und wird diese auch den neuen in der Mannschaft einimpfen können. Natürlich wird man durch die englischen Wochen hier und da mal ein Spiel verlieren oder unentschieden spielen, dass man voll-ausgeruht vielleicht gewonnen hätte, aber ein Kampf um den Abstieg scheint mir aus heutiger Sicht utopisch. Platz 5-7 halte ich für realistisch, vielleicht auch ein Schnuppern an den CL-Plätzen, wenn einer der Top 4 schwächelt …

Als VfB-Fan zeige ich mich mit der aktuellen Performance sehr zufrieden, auch wenn die Heimniederlage gegen St. Pauli nicht hätte sein müssen - wenn man hier gewonnen hätte wäre wirklich alles in Butter. So steht man nun 2 Punkte hinter Platz 5 und 4 Punkte hinter Platz 3. Dazu wartet ein DFB-Pokalviertelfinale zuhause gegen Augsburg und wenn man im Januar in Bratislava gewinnen sollte scheint auch ein Platz in den Playoffs der CL im Bereich des Erreichbaren.

Die Philosophie von Hoeneß greift weiterhin und der VfB spielt stabil, in Teilen sogar sehr reif und besitzt die Moral, Rückstände auch mehrfach zu drehen - wie schon einige Male diese Saison unter Beweis gestellt. Aber auch die "überflüssigen" Unentschieden (Hoffenheim, Mainz) und Niederlagen (Prag, Belgrad, St. Pauli) waren wie erwartet dabei. Dafür hat man sich in Madrid, Turin, gegen Dortmund und 2x in Leverkusen teuer verkauft. Mit dem Kampf um den Abstieg, wie er von einigen herbei geschwurbelt wurde hat man absolut nichts zu tun.

Fazit: Meine Einschätzung von vor der Saison ("Platz 5-7 halte ich für realistisch, vielleicht auch ein Schnuppern an den CL-Plätzen, wenn einer der Top 4 schwächelt …") gilt weiterhin, insbesondere da nun Undav und Leweling zurück kommen.



Platz 6 - Frankfurt
Die Qualität im Kader ist zweifelsohne da. Den Pacho-Abgang wird man auffangen können. Spannend bleibt zu sehen, ob Ekitiké und Co. diese Saison durchstarten können. Schwachstellen sind aus meiner Sicht die linke Abwehrschiene, Toppmöller auf der Trainerbank ( Ich denke ein anderer Trainer könnte noch deutlich mehr aus der Truppe rausholen) und die Frage im ZM, ob Skhiri und Götze nicht schon zu weit über dem Zenit sind. Aber mit Larsson und Uzun gibt es ja gute, frische Kräfte. Vielleicht hat Skhiri ja aber nochmal eine Saison wie vor 2 Jahren im Köcher – wer weiß.
Fazit: Platz 6-8 ist sicher wieder drin


Definitiv die positive Überraschung der Saison, auch wenn im Dezember die Formkurve nach unten gezeigt hat. Seit dem Sieg in Heidenheim am 1.12. stehen 4 Niederlagen und 1 Unentschieden zu Buche, wobei man nicht immer die schlechtere Mannschaft war. Mit frischen Kräften geht da in der Rückrunde nochmal war ...
Fazit: Stand jetzt ist auch mehr als Platz 6-8 drin, die Plätze 3-5 sind definitiv nicht unrealistisch...


Platz 7 - Freiburg
Kategorie Wundertüte. Neuer Trainer, ein paar nette Verstärkungen in der Breite (Dinkci, Osterhage), dazu eine Reihe aufstrebender Talente und Atubolu geht in seine zweite BuLi-Saison. Eigentlich vielversprechend. Aber Leistungsträger wie Grifo, Ginter oder Günther werden auch nicht jünger und kämpfen mit Verletzungen und/oder abnehmenden Einsatzzeiten.
Trotzdem ist man aus meiner Sicht in allen Mannschaftsteilen solide bis gut besetzt, wobei der Kaderplaner auf der RV-Position unabhängig von Abgängen ruhig nochmal aktiv werden dürfte …
Dieses Jahr auch keine Dreifachbelastung – könnte was werden, wenn das Freiburger Umfeld Schuster die Zeit gibt, die er braucht, um etwas aufzubauen. Dies sollte machbar sein.
Fazit: Einstelliger Tabellenplatz, auch internationales Geschäft wieder im Bereich des Möglichen.

Schuster hat geschafft, dass niemand mehr über Streich redet. Chapeau. Freiburg mit Licht und Schatten, mit Platz 9 aktuell voll im Soll, insbesondere, da es in dieser Tabellenregion aktuell sehr eng zugeht. 1 Punkt fehlt zu Platz 5 - also absolut on-track.

Platz 8 - Wolfsburg
Ich muss ehrlich sagen: Ich mag die Wölfe nicht und werde Jahr für Jahr nicht aus ihnen schlau. Sie machen regelmäßig zu wenig aus ihren Möglichkeiten ( man muss sich nur mal die Gehaltsstruktur und die Marktwerte der Spieler anschauen) und es macht auch irgendwie keinen Spaß ihnen zuzuschauen. Die Qualität im Kader ist nicht Fisch und nicht Fleisch – zu wenig um oben anzugreifen und zu viel um wirklich in Abstiegssorgen zu geraten.
Fazit: Irgendein langweiliger Mittelfeldplatz. Ich denke, dass sie Gladbach und Hoffenheim hinter sich lassen können, weil in Wolfsburg alles ein bisschen ruhiger zugeht.
PS: Die Frage wird auch sein, wie Wolfsburg in die Saison startet – hinten ist noch unklar wer geht und wer kommt und vorne ist der neue Zielstürmer noch außer Gefecht – hier muss sich die Mannschaft ggf. erst noch finden.

Wolfsburg schaue ich maximal in der Konferenz an oder wenn sie gegen den VfB spielen - daher kann ich zur Spielweise nicht viel sagen. Momentan 3 Punkte hinter Platz 8. Wie erwartet eine Mittelfeldmannschaft ohne Gefahr nach hinten ...

Platz 9 - Gladbach
Erinnert mich an so manches kicker-Managerteam, in dem ¾ des Budgets in Angriff und Mittelfeld gepackt werden. Ob Gladbach damit nicht noch ganz böse auf die Schnauze fällt? Die Offensive gefällt mir richtig gut – auch die Optionen, die man ab der 60. Minute noch von der Bank bringen kann. Aber die Abwehr ist ja gar nichts – für mich Stand jetzt unter den 5 schlechtesten der Liga. Itakura ggf. nun auch noch vor dem Absprung. Netz und Scally haben die BuLi-Tauglichkeit für mich noch nicht abschließend nachgewiesen. Den Gladbach-Fans sind gute Nerven zu wünschen und dass möglichst viele Spiele 4:3 statt 3:4 ausgehen.
Fazit: Stand jetzt sehe ich sie im Mittelfeld der Liga mit Upside- und Downside-Potenzial wie keine zweite Mannschaft in der Liga. Mal schauen, was bis Ende der Transferphase noch passiert.

Tendenziell auch eine der positiveren Überraschungen der Saison. Offensiv machen Kleindienst & Co Spaß. Dass Stöger so wenig spielt hat mir verwundert - bin froh, dass ich nicht auf ihn gesetzt habe. Die Defensive steht meist besser, als von mir befürchtet.
PS: 4:3-Spiele gab es dieses Jahr noch nicht, aber bei 3:2-Spielen steht es eins-zu-eins mit Blick auf Siege und Niederlagen :wink:


Platz 10 - Hoffenheim
Chaos-Club TSG. Hätte man vor einem guten Jahr ja auch noch nicht gedacht, nachdem es üblicherweise eher der Kampf um den Award „Graue Maus der Liga“ mit Augsburg und Wolfsburg war.
Meine Insider-Quellen sagen, dass momentan gewaltig etwas schief läuft hinter den Kulissen – da wird es sicher noch knallen. Nicht auszuschließen, dass zeitnah noch ein Trainerwechsel und/oder der ein oder andere Abgang bevorstehen. Man munkelt, dass Berisha noch vor dem Absprung steht.
Wie der finale Kader der TSG aussieht wird man wohl sowieso erst am 1. September wissen – bis dahin sollen mal noch mindestens 2 IV und ein RV-Schienenspieler kommen.
Qualität hat der Kader an einigen Stellen trotzdem: Kramaric, Prömel, Baumann, Hlozek – dazu solide Wasserträger wie Stach, Kaderabek, Grillitsch. Einige Talente, die im U-Bereich eine hervorragende letzte Saison gespielt haben und nun auf dem Sprung in die erste Mannschaft stehen. Eigentlich vielversprechend, wenn da nicht der Machtkampf im Management wäre.
Fazit: Mittelfeld

Der Trainerwechsel kam wie erwartet, Berisha wird wohl dann im Winter gehen, wenn sich ein Abnehmer findet. Platz 10 wird es diese Saison wohl nicht mehr werden, dafür präsentiert sich die Mannschaft in den "einfachen" Spielen zu schwach. (u.a Niederlagen gegen St. Pauli, Gladbach, in Mainz und Wolfsburg & Unentschieden in Augsburg und Heidenheim) - dann aber wieder auch Punktgewinne in Stuttgart und Dortmund und der verrückte Sieg gegen Leipzig. Also eine absolute Wundertüte. Die Heimkulisse ist definitiv kontra-produktiv und so sehe ich das Limit dieses Jahr eher bei Rang 12 nach oben, während ich mir weiterhin nur schwer vorstellen kann, dass Hoffenheim unten wirklich in den Abstiegskampf gerät.

Platz 11 - Mainz
Welches Bild gibt Mainz ab? Rückrunden-Mainz oder Hinrunden-Mainz? Auch hier liest sich der Kader eigentlich ganz ordentlich. Ich denke, dass man den Gruda-Abgang abfangen können wird. Schwerer wiegt da schon die Lücke die van den Bergh hinterlässt. Mit Hanche-Olsen, Sano/Amiri, Lee und Burkardt hat man ein gutes Gerüst – Kohr, Leitsch und Mwene fallen da schon ein wenig ab aus meiner Sicht.
Fazit: Fürs europäische Geschäft wird es nicht reichen, aber Mainz ist immer für eine Überraschung gut und kann in der Saison sicher auch mal den ein oder anderen großen ärgern und ungeplante Siege einfahren.

Das Rückrunden-Mainz von 23/24 war dieses Mal schon in der Vorrunde 24/25 zu sehen. :shock:
Durch den (reichlich unverdienten) Sieg gegen Frankfurt am 15. Spieltag beenden sie das Kalenderjahr sogar auf Rang 5 anstatt wie bei einer Niederlage auf Rang 10.
Die Mainzer Offensive gefällt mir gut und Nebel kommt richtig in Fahrt. Dazu mit Lee und Burkardt zwei überdurchschnittlich gute Spieler für Mainzer Verhältnisse. Mal schauen, wie es weitergeht. Ich traue dem Braten noch nicht ganz und halte Platz 11 weiterhin im Bereich des Möglichen, würde aber auch Platz 6-9 nicht ausschließen wollen.


Platz 12 - Union
Ach, Union. Irgendwie wurden sie entzaubert – schade, dass man sich mit dem Einzug in die Championsleague von der Underdog-Mentalität verabschiedet hat und vermeintlich große Namen eingekauft haben, die dann nicht das Gewünschte liefern konnten. Ich werde aus dem Kader nicht so richtig schlau. Die Verteidigung liest sich ganz gut, aber für die erste Tabellenhälfte reicht es meiner Ansicht nach nicht. Gut für Union: Es gibt dieses Jahr ein paar Kader die schlechter besetzt sind und letztendlich hinter den Berlinern landen werden.

Fazit: Wie erwartet auf Platz 12. Ich bleibe bei meiner Einschätzung von vor der Saison: "Für die erste Tabellenhälfte reicht es meiner Ansicht nach nicht. Gut für Union: Es gibt dieses Jahr ein paar Kader die schlechter besetzt sind und letztendlich hinter den Berlinern landen werden."

Platz 13 - Bremen
Stabile Truppe ohne nennenswerte Abgänge. Die Frage bleibt, ob Duksch auf den letzten Drücker noch wechselt – dies würde Bremen erheblich schwächen. Ansonsten sehe ich für Bremen eine ähnliche Saison wie letztes Jahr. Für mehr fehlt mir die Vision, wer hier als Breakout-Kandidat den Unterschied machen kann.
Fazit: Auch Bremen wird sich im gesicherten Mittelfeld wiederfinden.

Hier muss ich festhalten: Die Bremer spielen besser auf, als ich es ihnen zugetraut hatte. Der Breakout-Kandidat für den Unterschied heißt: Stage! Mit aktuell 8 Punkten Vorsprung auf Platz 12 wäre es eher verwunderlich, wenn Bremen die Saison noch als 13. abschließt. Daher: Fehleinschätzung der Bremer meinerseits bis hierhin.

Platz 14 - Augsburg
Ich hab kürzlich gelesen, dass Augsburg sich vom Graue-Maus-Image lösen und sexy spielen möchte. Joah, würde mich freuen – in der Vergangenheit habe ich bei Augsburg eher weggeschalten bzw. gar nicht erst eingeschalten. Schlotterbeck war eine gute Verstärkung, Essende kann ich nicht einschätzen. Der Demirovic-Abgang wiegt aber schwer.
Fazit: Ich denke, dass Augsburg bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen muss, sich aber irgendwie über den Strich rettet.


Fazit: Durch das schwache Auftreten der unteren Teams nicht in wirklicher Abstiegsgefahr, mit 16 Punkten aus 15 Spielen aber alles andere als berauschend. Aktuell auf Platz 13 ein Platz (und 2 Punkte) besser als vor der Saison eingeschätzt.


Platz 15 - Heidenheim
Ich mag die Underdog-Stories. Und Heidenheim hat letztes Jahr Spaß gemacht. Aber was spricht für eine erfolgreiche zweite (=üblicherweise schwierige) Bundesliga-Saison? Gut, Frank Schmidt ist noch da – und man wird in Heidenheim die Situation sehr realistisch einschätzen. Da baut keiner Himmelsschlösser und träumt nun von der Championsleague. Wanner und Scienza scheinen ganz gut zu funktionieren, aber bis jetzt mussten die beiden auch noch keine Bundesligatauglichkeit nachweisen. Und eigentlich ist die Erwartungshaltung ja sogar, dass diese beiden als Säulen die Mannschaft tragen. Es wäre ihnen zu wünschen, dass sie an diesem Druck nicht zerbrechen.
Und auf der Contra-Seite? Abgänge der drei besten Spieler in der Offensive (Kleindienst, Beste, Dinkci) – ich hab jetzt nicht nachgeschaut für wieviele Tore und Assists die 3 verantwortlich waren, aber ein Wert um die 50-60% würde mich nicht wundern.
Dazu die Zusatzbelastung durch die Conference League (Stand jetzt sieht es ja für eine Quali ganz gut aus).

Fazit: Alles andere als ein Kampf um den Abstieg würde mich wirklich wundern. Mal schauen, wie Frank Schmidt das alles unter einen Hut bekommt.

Gut in die Saison gestartet gingen im Laufe der Hinrunde die Kräfte aus. Man findet sich auf Platz 16 wieder. Bitter, dass man den Sieg gegen St. Gallen nicht über die Zeit bringen konnte - so stehen im neuen Jahr mindestens 2 weitere englische Wochen an ... Das wird wieder Körner kosten. Ich glaube, dass man (falls man in den Playoffs ausscheiden sollte) mit genügend Fokus trotzdem die Klasse halten könnte - im Idealfall muss man aber an St. Pauli vorbei ...

Fazit: Die Einschätzung hinsichtlich des Kampfs um den Klassenerhalt hat sich bestätigt.


Platz 16 - Bochum
Ganz ehrlich – das ist ein Zweitliga-Kader. Gut, man könnte jetzt sagen, dass es letztes Jahr auch schon ein verkappter Zweitliga-Kader war. Glück für Bochum, dass es letzte Saison Köln und Darmstadt gibt. Und Glück für Bochum, dass es dieses Jahr St. Pauli und Kiel gibt – so bleibt noch die Hoffnung auf die Relegation. Allerdings muss das ohne Stöger und Schlotterbeck gelingen.
Fazit: Jeder Platz über Platz 15 würde mich wirklich verwundern – ich tippe es wird Rang 16

Ja, es verwundert nicht, dass Bochum unten drinsteckt. Das war absehbar.

Platz 17 - St. Pauli
Hm, auch das ist ein Zweitliga-Kader. Und St. Pauli ist nicht durch die zweite Liga gepflügt. Abgänge von Hartel und Hürzeler. Viel wird davon abhängen, wie St. Pauli in die Saison startet. Wenn in den ersten Spielen keine Punkte gegen Heidenheim, Union und Augsburg rausspringen sehe ich schwarz. Der Druck ist von Anfang an da!

Schwach gestartet wurde es gegen Ende der Hinrunde etwas besser - man wird sich trotzdem strecken müssen, um nicht auf einem der letzten 3 Plätze zu landen am Saisonende.

Platz 18 - Kiel
Zu Kiel kann ich ehrlicherweise nicht viel sagen. Ich fühle aber Darmstadt 2.0 Vibes.
Mein Tipp: Kurzes Unterfangen Bundesliga mit einer direkten Rückkehr in Liga 2.

Der Sieg am 15. Spieltag war ein Ausrufezeichen. Davon gab es bisher aber zu wenige. Es wird bis zum Schluss ein Kampf um jeden Punkt sein ...


Und jetzt die Frage an euch: Was waren eure Überraschungsmannschaften der Saison bisher und wer hat euch enttäuscht?
Und vor allem: Wem traut ihr zu, in der Rückrunde durchzustarten?
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Winterwechsel

Beitrag von Mr. Outlier »

Da ich dieses Jahr jenseits von Gut und Böse unterwegs bin, brauche ich auch kein großes Geheimnis um meine Winterwechsel zu machen.

Sollte sich in den kommenden Tagen die Situation um die involvierten Spieler nicht noch erheblich verändern, werden folgende Anpassungen an meinem Kader vorgenommen:

Raus:
Demirovic
Hlozek
Haidara
Groß

Rein:
Marmoush
Amoura
Olise
Nebel

Es bleiben dann leider noch 0,9 Mio. als Restbudget liegen, aber ich traue keiner der teureren Lösungen (anstelle von Marmoush: Kleindienst, Burkardt, Schick; anstelle von Amoura: Gittens, Leweling, Gregoritsch; anstelle von Nebel: Nmecha, Stage) zwangsläufig mehr Punkte zu als den gewählten Spielern.

Kurz zu den Hintergründen der Abgänge:

Demirovic: Ich fürchte, dass es Demirovic nach der Rückkehr von Leweling und Undav schwerer haben wird auf Einsatzzeiten zu kommen und würde mal die Prognose abgeben, dass er von den verbleibenden 19 Spielen maximal 14 starten wird - zu wenig für 4,8 Mio.
Hlozek: Scheint trotz wachsender Konkurrenz im Sturm (noch) gesetzt zu sein, hat in der Hinrunde aber leider einfach zu wenige Tore geschossen. Das Prinzip Hoffnung reicht mir für die RR nicht aus.
Haidara: Hat leider nicht überzeugt und musste schon zuletzt vermehrt auf der Bank Platz nehmen. Dies könnte zunehmen, wenn nun Xavi und Raum zurückkehren. Daher: zu riskant.
Groß: Zu wenige Punkte für zu viel Geld, dazu die rote Karte. Schade, hatte mir mehr erhofft.

Ich hatte noch andere Varianten mit Wirtz oder Kane+Marmoush gebaut, allerdings hat dort offensichtlicherweise dann die Breite meines Kaders gelitten, was ich mit Hinblick auf Mehrfachbelastungen, Gelbsperren und noch 19 ausstehenden Spielen nicht riskieren wollte.

PS: Ich traue Schotterbeck und Raum noch eine erhebliche Leistungssteigerung zu und hoffe, dass Nusa weiterhin viele Spielanteile bekommen wird - dann könnte es in der Rückrunde zumindest noch ein paar Plätze nach oben gehen.
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Urgestein
Beiträge: 9514
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Winterwechsel

Beitrag von NoLimitFan112 »

Mr. Outlier hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 22:20 Da ich dieses Jahr jenseits von Gut und Böse unterwegs bin, brauche ich auch kein großes Geheimnis um meine Winterwechsel zu machen.

Sollte sich in den kommenden Tagen die Situation um die involvierten Spieler nicht noch erheblich verändern, werden folgende Anpassungen an meinem Kader vorgenommen:

Raus:
Demirovic
Hlozek
Haidara
Groß

Rein:
Marmoush
Amoura
Olise
Nebel

Es bleiben dann leider noch 0,9 Mio. als Restbudget liegen, aber ich traue keiner der teureren Lösungen (anstelle von Marmoush: Kleindienst, Burkardt, Schick; anstelle von Amoura: Gittens, Leweling, Gregoritsch; anstelle von Nebel: Nmecha, Stage) zwangsläufig mehr Punkte zu als den gewählten Spielern.

Kurz zu den Hintergründen der Abgänge:

Demirovic: Ich fürchte, dass es Demirovic nach der Rückkehr von Leweling und Undav schwerer haben wird auf Einsatzzeiten zu kommen und würde mal die Prognose abgeben, dass er von den verbleibenden 19 Spielen maximal 14 starten wird - zu wenig für 4,8 Mio.
Hlozek: Scheint trotz wachsender Konkurrenz im Sturm (noch) gesetzt zu sein, hat in der Hinrunde aber leider einfach zu wenige Tore geschossen. Das Prinzip Hoffnung reicht mir für die RR nicht aus.
Haidara: Hat leider nicht überzeugt und musste schon zuletzt vermehrt auf der Bank Platz nehmen. Dies könnte zunehmen, wenn nun Xavi und Raum zurückkehren. Daher: zu riskant.
Groß: Zu wenige Punkte für zu viel Geld, dazu die rote Karte. Schade, hatte mir mehr erhofft.

Ich hatte noch andere Varianten mit Wirtz oder Kane+Marmoush gebaut, allerdings hat dort offensichtlicherweise dann die Breite meines Kaders gelitten, was ich mit Hinblick auf Mehrfachbelastungen, Gelbsperren und noch 19 ausstehenden Spielen nicht riskieren wollte.

PS: Ich traue Schotterbeck und Raum noch eine erhebliche Leistungssteigerung zu und hoffe, dass Nusa weiterhin viele Spielanteile bekommen wird - dann könnte es in der Rückrunde zumindest noch ein paar Plätze nach oben gehen.
Gefällt mir sehr gut, zeigt aber auch das Dilemma im Mittelfeld in dieser Saison, wo es im Bereich zwischen 2 und 4 Mio einfach nur sehr, sehr wenige reizvolle Spieler gibt.
Liga 1 24/25

Tor: Weiner (Kiel)
Abwehr: Hincapie, Kristensen, Caci, Upamecano, Brown ( Rosenfelder, Aznou)
Mittelfeld: Olise, Grifo, Nebel, Honorat, Wanner (Bröger, Micheler)
Sturm: Kleindienst, Ekitiké, Amoura (Preu, Borges Sanches)

Liga 2 24/25
Schenk (Münster)
Muheim, Gnaka, Götze, Jeltsch, Scheller
Wanitzek, Förster, Johannesson, Zehnter, Jander
Asllani, Dompé, Philippe, Sylla

Liga 3 24/25
Heide (Unterhaching)
Sonnenberg, Rossipal, Felix, Lührs, Hanraths
Cigerci, El Mala, Kopacz, Foti, Taz
Heinz, Stehle, Daferner
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von Mr. Outlier »

Die ganze Kicker Manager Gilde beschäftigt sich mit dem möglichen Wechsel von Marmoush und auch ich muss mir in den kommenden 48 Stunden eine Meinung dazu bilden, da er aktuell in meinem Rückrunden-Team eingeloggt ist.

Was sagt mein Gehirn? Er bleibt.
Warum? Es müsste schon ein sehr hoher Betrag sein, den City auf den Tisch legt, damit sich Frankfurt von Marmoush trennt. Größenregionen, in denen ManCity doch eigentlich auch andere Stürmer auf selbem Niveau bekommen könnte. Dass Marmoush der Versuchung erliegen würde - klar, geschenkt. Würden wir alle auch so machen. An ihm wird es nicht scheitern.

Was sagt mein Bauch? Er bleibt. Die Presse braucht etwas zu schreiben. Und Man City findet gerade wieder in die Spur. Die CL-Quali wird nicht von Marmoush abhängen.

Was sagt mein Manager-Instinkt? Der Januar ist noch lang und trotz 13er-Kader würde mich ein Abgang von Marmoush - sofern ich ihn im Kader habe - erheblich schmerzen. Da fehlen locker mal 100-150 Punkte. Vielleicht mehr. Das kann ich mir bei meiner Hinrunden-Ausbeute nicht erlauben.
Ja, ich rechne damit, dass Marmoush bei der Eintracht weiter stark punkten würde (auch wenn man sich die Frage stellen muss, ob er mit dem Kopf zu 100% in Frankfurt wäre). Aber die Punkte-Differenz zu einem Kleindienst ist bei weitem nicht so groß, wie ein Abgang.

Fazit: Ich muss umschwenken, wenn vor Freitag kein „Basta“ von Krösche kommt. Vermutlich auf Kleindienst.

Dann geht mir zwar der Best-Case (Marmoush im Kader, Marmoush bleibt) flöten, aber ich vermeide auch den Worst Case (Marmoush im Kader, Marmoush wechselt). Und auch wenn ich es anderen Managern nicht wünsche und es für die Eintracht bitter wäre hätte ich zumindest einen good case (Marmoush nicht im Kader, Marmoush wechselt) - dann hätte ich zumindest sehr gute Chancen, auf alle Marmoush-Kader noch Plätze gut zu machen.

Die Spieltheorie leitet mich also zu einem Umschwenken. Risikoaversion ist hier mein Stichwort.

Nicht zu unterschätzen ist natürlich die mögliche Kettenreaktion Burkardt zu Frankfurt, die ggf. meine Nebel-Aktie schwächt - aber da steht auf einem anderen Blatt.

Welche Entscheidung steht damit noch aus?
Eigentlich ist die direkte logische Alternative Kleindienst statt Marmoush zu holen. Es gäbe aber auch die Möglichkeit zu Musiala + Gittens statt Kleindienst + Olise.

Wie seht ihr das? Welcher 2er-Kombi traut ihr mehr Punkte zu?
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Poweruser
Beiträge: 1585
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Mr. Outlier hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 20:23 Welche Entscheidung steht damit noch aus?
Eigentlich ist die direkte logische Alternative Kleindienst statt Marmoush zu holen. Es gäbe aber auch die Möglichkeit zu Musiala + Gittens statt Kleindienst + Olise.

Wie seht ihr das? Welcher 2er-Kombi traut ihr mehr Punkte zu?
Würde da zu Kleindienst und Olise tendieren.

Gittens ist ein ziemlicher Zock, wie ich finde. Hat viel Talent und sich diese Saison leistungsmässig stabilisiert, daher kann man bei ihm definitiv jede Menge Fantasie entwickeln. Dafür müsste der BVB aber auch noch ne Schippe drauflegen, was ich nicht zwingend gegeben sehe. Ich will heute mitnichten die Dauer-Transfer-Unke abgeben, aber bei Dortmund ist wohl tatsächlich auch noch Rashford im Gespräch (auf dem Papier wahrscheinlich als Ersatz für Malen), den ich auf Gittens' Position am besten aufgehoben sähe. Egal wie es kommt ist sein Stammplatz aber definitiv noch nicht in Stein gemeißelt, zumal er bisher nicht unanfällig für kleinere und mittlere Verletzungen war.
Kleindienst wird seine Scorer weiter runternudeln. Der ist im besten Stürmeralter und Gladbach scheint im Rahmen seiner Möglichkeiten gut zu funktionieren. Für mich daher die deutlich sicherere Alternative.

Und Musiala dürfte zwar im Normalfall leicht besser punkten als Olise, aber letzterer hat für mich tatsächlich sogar noch mehr Luft nach oben, da er sich ja erstmal im neuen Team zurechtfinden musste. Dafür sah das in der Hinrunde schon sehr gut aus und er wird in meinen Augen auch weiterhi unentbehrlich sein, wenn die Bayern nach vorne Kreativität entwickeln wollen.
Kader 2024/25
Atubolu
Upamecano, Hincapie, Brown, Rosenfelder
Xavi, Olise, Nebel, Wanner, Bischof
Burkardt, Kleindienst, Ekitike
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von Mr. Outlier »

hittmar_otzfeld hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 20:46
Mr. Outlier hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 20:23 Welche Entscheidung steht damit noch aus?
Eigentlich ist die direkte logische Alternative Kleindienst statt Marmoush zu holen. Es gäbe aber auch die Möglichkeit zu Musiala + Gittens statt Kleindienst + Olise.

Wie seht ihr das? Welcher 2er-Kombi traut ihr mehr Punkte zu?
Würde da zu Kleindienst und Olise tendieren.

Gittens ist ein ziemlicher Zock, wie ich finde. Hat viel Talent und sich diese Saison leistungsmässig stabilisiert, daher kann man bei ihm definitiv jede Menge Fantasie entwickeln. Dafür müsste der BVB aber auch noch ne Schippe drauflegen, was ich nicht zwingend gegeben sehe. Ich will heute mitnichten die Dauer-Transfer-Unke abgeben, aber bei Dortmund ist wohl tatsächlich auch noch Rashford im Gespräch (auf dem Papier wahrscheinlich als Ersatz für Malen), den ich auf Gittens' Position am besten aufgehoben sähe. Egal wie es kommt ist sein Stammplatz aber definitiv noch nicht in Stein gemeißelt, zumal er bisher nicht unanfällig für kleinere und mittlere Verletzungen war.
Kleindienst wird seine Scorer weiter runternudeln. Der ist im besten Stürmeralter und Gladbach scheint im Rahmen seiner Möglichkeiten gut zu funktionieren. Für mich daher die deutlich sicherere Alternative.

Und Musiala dürfte zwar im Normalfall leicht besser punkten als Olise, aber letzterer hat für mich tatsächlich sogar noch mehr Luft nach oben, da er sich ja erstmal im neuen Team zurechtfinden musste. Dafür sah das in der Hinrunde schon sehr gut aus und er wird in meinen Augen auch weiterhi unentbehrlich sein, wenn die Bayern nach vorne Kreativität entwickeln wollen.
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich denke, dass bei voller Potenzialausschöpfung bei Musiala + Gittens mehr drin ist, unter Berücksichtigung der Einsatzzeiten und Verletzungen die Kombi Olise + Kleindienst wohl in 60-75% der Fällen mehr Punkte holt.
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
hittmar_otzfeld
Poweruser
Beiträge: 1585
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
Wohnort: Vienna
Lieblingsverein: KSC

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von hittmar_otzfeld »

Mr. Outlier hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 20:50 Ich denke, dass bei voller Potenzialausschöpfung bei Musiala + Gittens mehr drin ist, unter Berücksichtigung der Einsatzzeiten und Verletzungen die Kombi Olise + Kleindienst wohl in 60-75% der Fällen mehr Punkte holt.
Ja, so prägnant hätte ich es auch gleich formulieren können :-)

Die Frage bleibt dann nur, wieviel "mehr" bei der Bambi/Jamie-Kombo drin ist und ob es sich dann lohnt...
Kader 2024/25
Atubolu
Upamecano, Hincapie, Brown, Rosenfelder
Xavi, Olise, Nebel, Wanner, Bischof
Burkardt, Kleindienst, Ekitike
Benutzeravatar
DorKev
Schwallerkopp
Beiträge: 3075
Registriert: Montag 12. August 2019, 18:33

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von DorKev »

Hey Mr. Outlier,

deine Analysen finde ich immer richtig gut, macht Spaß bei dir mitzulesen. :thumbup:

Was deine Frage angeht, kommt es auf dein Risiko-Management an. Sagst du dir nach der nicht optimalen Hinrunde kann ich volles Risiko gehen, dann finde ich auch die potentielle Upside von Musiala + Gittens größer.

Die sichere Variante wäre Olise + Kleindienst.

Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei den Wechseln und freue mich auf den Austausch in der Rückrunde!
Kader Bundesliga
Tor:
Atubolu (Freiburg-Kombination)
Abwehr:
BENSEBAINI, Upamecano, Hincapie, Kristensen (Rosenfelder, Ogbus, Dal)
Mittelfeld:
Millot, Amiri, NEBEL, Röhl, Wanner, BISCHOF (Bröger)
Sturm:
Undav - Ekitiké - AMOURA (Kalambayi, Preu)

Winterwechsel:
Amoura für Topp
Nebel für Haidara
Bischof für Micheler
Bensebaini für Chabot

Saison 23/24: Platz 670 2562Pkt
Saison 22/23: Platz 835 2160Pkt
Saison 21/22: Platz 553 2260Pkt
Saison 20/21: Platz 10.573 1338Pkt
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von Mr. Outlier »

Nebel und Scienza beide verletzt raus - das ist in einer englischen Woche äußerst ungünstig :?


Dazu Schlotterbeck und Honorat krank/angeschlagen. Mal schauen, was das Mitte nächster Woche wird.

Aber am heutigen Spieltag läufts sonst punktetechnisch erst mal ganz ordentlich…
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
Mr. Outlier
Forumsfroint
Beiträge: 159
Registriert: Freitag 24. Mai 2024, 11:43
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von Mr. Outlier »

Lange war es sehr ruhig in meinem Saisonthread - und ja - Asche über mein Haupt - es lag daran, dass die Saison managertechnisch einfach eine zum Vergessen ist ...

Mit den Winterwechseln konnte ich zumindest etwas Schadensbegrenzung betreiben und mich peu a peu nach vorne schieben. Alles nicht grandios, aber es zeigt zumindest wieder, dass ein gutes Winterhändchen noch einmal etwas bewirken kann. [Letztes Jahr ging es in der Rückrunde noch von Platz 2.500 auf 102 hoch]

Zur Erinnerung, bei mir kamen Olise, Amoura, Nebel und Kleindienst für Demirovic, Hlozek, Haidara und Groß rein.
Positiv ausgewirkt hat sich zudem die Entwicklung von Atubolu und die Rückkehr von Raum, während die Langzeitausfälle von Nusa und Honorat zu mehreren Spieltagen geführt haben, an denen ich keine volle S11 zustande bekommen habe.

Von Platz 32.800 (Spieltag 15) ging es seitdem auf Platz 16.100 (Spieltag 25) hoch. Zu den im Winter anvisierten Top 10.000 fehlen jetzt noch 42 Punkte - mal schauen was noch möglich ist...

Allen anderen, die noch um die großen Preise mitspielen wünsche ich viel Erfolg! Ich greife dann nächstes Jahr wieder an :wink:
Atubolu
N.Schlotterbeck - Raum - Hincapie - Stark - Rosenfelder
Olise - Millot - Honorat - Nebel - Scienza
Kleindienst - Amoura - Nusa

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Saisonthread 24/25: https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=14822
Benutzeravatar
NoLimitFan112
Urgestein
Beiträge: 9514
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 15:06

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von NoLimitFan112 »

Mr. Outlier hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 17:11 Lange war es sehr ruhig in meinem Saisonthread - und ja - Asche über mein Haupt - es lag daran, dass die Saison managertechnisch einfach eine zum Vergessen ist ...

Mit den Winterwechseln konnte ich zumindest etwas Schadensbegrenzung betreiben und mich peu a peu nach vorne schieben. Alles nicht grandios, aber es zeigt zumindest wieder, dass ein gutes Winterhändchen noch einmal etwas bewirken kann. [Letztes Jahr ging es in der Rückrunde noch von Platz 2.500 auf 102 hoch]

Zur Erinnerung, bei mir kamen Olise, Amoura, Nebel und Kleindienst für Demirovic, Hlozek, Haidara und Groß rein.
Positiv ausgewirkt hat sich zudem die Entwicklung von Atubolu und die Rückkehr von Raum, während die Langzeitausfälle von Nusa und Honorat zu mehreren Spieltagen geführt haben, an denen ich keine volle S11 zustande bekommen habe.

Von Platz 32.800 (Spieltag 15) ging es seitdem auf Platz 16.100 (Spieltag 25) hoch. Zu den im Winter anvisierten Top 10.000 fehlen jetzt noch 42 Punkte - mal schauen was noch möglich ist...

Allen anderen, die noch um die großen Preise mitspielen wünsche ich viel Erfolg! Ich greife dann nächstes Jahr wieder an :wink:
Schön mal wieder was von dir zu lesen, die Top 10.000 kann schon noch klappen und so ne Saison wird jeder mal erwischen, das ist denke ich klar.
Liga 1 24/25

Tor: Weiner (Kiel)
Abwehr: Hincapie, Kristensen, Caci, Upamecano, Brown ( Rosenfelder, Aznou)
Mittelfeld: Olise, Grifo, Nebel, Honorat, Wanner (Bröger, Micheler)
Sturm: Kleindienst, Ekitiké, Amoura (Preu, Borges Sanches)

Liga 2 24/25
Schenk (Münster)
Muheim, Gnaka, Götze, Jeltsch, Scheller
Wanitzek, Förster, Johannesson, Zehnter, Jander
Asllani, Dompé, Philippe, Sylla

Liga 3 24/25
Heide (Unterhaching)
Sonnenberg, Rossipal, Felix, Lührs, Hanraths
Cigerci, El Mala, Kopacz, Foti, Taz
Heinz, Stehle, Daferner
Benutzeravatar
Garnet
Lichtgestalt
Beiträge: 4558
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 19:43

Re: Der Star ist die Mannschaft - Mr. Outlier Saisonthread 24/25

Beitrag von Garnet »

Mr. Outlier hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 17:11 Lange war es sehr ruhig in meinem Saisonthread - und ja - Asche über mein Haupt - es lag daran, dass die Saison managertechnisch einfach eine zum Vergessen ist ...

Mit den Winterwechseln konnte ich zumindest etwas Schadensbegrenzung betreiben und mich peu a peu nach vorne schieben. Alles nicht grandios, aber es zeigt zumindest wieder, dass ein gutes Winterhändchen noch einmal etwas bewirken kann. [Letztes Jahr ging es in der Rückrunde noch von Platz 2.500 auf 102 hoch]

Zur Erinnerung, bei mir kamen Olise, Amoura, Nebel und Kleindienst für Demirovic, Hlozek, Haidara und Groß rein.
Positiv ausgewirkt hat sich zudem die Entwicklung von Atubolu und die Rückkehr von Raum, während die Langzeitausfälle von Nusa und Honorat zu mehreren Spieltagen geführt haben, an denen ich keine volle S11 zustande bekommen habe.

Von Platz 32.800 (Spieltag 15) ging es seitdem auf Platz 16.100 (Spieltag 25) hoch. Zu den im Winter anvisierten Top 10.000 fehlen jetzt noch 42 Punkte - mal schauen was noch möglich ist...

Allen anderen, die noch um die großen Preise mitspielen wünsche ich viel Erfolg! Ich greife dann nächstes Jahr wieder an :wink:
Puh, mit Demirovic, Hlozek, Haidara und Groß gleich vier Nieten gezogen, dann noch Verletzte, da bist du in der Hinrunde mit Platz 32.800 noch gut davon gekommen.

Letzte Platzierungen:
21/22 - 2.138 Pkt. - Platz 2.975
22/23 - 2.256 Pkt. - Platz 102
23/24 - 2.678 Pkt. - Platz 102

Respekt für die Platzierungen der letzten Jahre, aber das ist kein Selbstläufer. :wink:

Deine Analysen sind schon sehr aufwendig, macht auch jetzt noch Spaß die zu lesen.

Schön, dass du dich trotzdem hier noch ab und zu meldest, nächste Saison einfach wieder durchstarten und schreib doch mal etwas über den Rest der Saison, wie ist deine Einschätzung zu den Vereinen und den wichtigen Spielern jetzt?

Mit der Rangliste kannst du diese Saison nicht glänzen, aber etwas zur Unterhaltung und Diskussion hier, kannst du bestimmt beitragen, würde mich freuen. :grin:
Team 1. Bundesliga 2024/25 ⚽🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️

AMOURA - Burkardt - WOLTEMADE ( Duranville - Kalambayi )
Xavi - NEBEL - Olise ( Scienza - Pannewig - Negele - Manzambi )
Raum - Hincapie - UPAMECANO - Caci ( Rosenfelder - Ogbus - Aznou )
Zentner ( Batz - Rieß )
Restbudget alt 0,7

September-Wechsel Amiri für Tel
Winterwechsel:
Ekitiké zu AMOURA
M.Breunig zu WOLTEMADE
Tel zu NEBEL
Stevens zu UPAMECANO
Restbudget neu 0,2


carpe diem