Heinz B. hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 11:47
sampenza hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 14:21
Das sind genau so Sachen, die in meinen Augen das eigentlich recht gute Ansehen des aktuellen Holländers ganz schnell versauen können. Dieses Keeper rein, Keeper raus geht mir ganz schön auf die besagten.
Munterbleim Sampenza
Warum? Vieleicht kann ein Trainer, der täglich die Mannschaft sieht, das besser beurteilen als Außenstehende. Letztendlich trägt er ja auch die Verantwortung für seine Entscheidungen.
Warum? Weil genau das viele Deutungen zuläßt. Purer Aktionismus, falsche Einschätzung des Leistungsvermögens des bisherigen Keepers, Präsentation eines Sündenbocks usw.
Und wenn dann sogar mehrmals in der laufenden Saison dieses Spiel gespielt wird, trägt das m.E. immer zur Verunsicherung der gesamten Abwehr bei.
Und im aktuellen Fall zieht hier offensichtlich das Prinzip Hoffnung, da der Kandidat seit Urzeiten kein Pflichtspiel mehr bestritten hat.
Kann ja durchaus anders funzen, ist aber meine Sicht der Dinge.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Als unser Sturmduo Karaman/Sylla noch komplett an Bord war, haben wir genug Tore geschossen, da durfte Heekeren (den ich für durchaus talentiert halte) ruhig mal die eine oder andere Unsicherheit haben, da wir selbst genug Tore geschossen hatten. Ohne die beiden ist es sehr sehr schwer. Deshalb war der Torwartwechsel jetzt richtig.
Natürlich hat er gestern einen sicheren Eindruck hinterlassen und sensationelle Bälle gehalten, aber es war erst ein Spiel und dann wollen wir mal hoffen dass er seine Form hält und weiter soviel Ruhe ausstrahlt. Zuzutrauen ist es ihm auf jeden Fall.
sampenza hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 23:20
Guter Mann, hätte schon längst im Kasten stehen sollen.
So ein Torwartwechsel ist doch immer ein gutes Mittel, um neue Akzente zu setzen.
Munterbleim Sampenza
Haste sicher nur vergessen:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Heinz B. hat geschrieben: ↑Samstag 1. März 2025, 10:18
sampenza hat geschrieben: ↑Freitag 28. Februar 2025, 23:20
Guter Mann, hätte schon längst im Kasten stehen sollen.
So ein Torwartwechsel ist doch immer ein gutes Mittel, um neue Akzente zu setzen.
Munterbleim Sampenza
Haste sicher nur vergessen:
Klar, selten so daneben gelegen. Aber warten wir mal ab.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Wenn wir mit Karius im Tor weiterhin soviel Dusel haben, dann bitte sofort 4-Jahresvertrag.
Wie auch immer, die erste Halbzeit war stark, dass Hertha dann einen Zahn zulegt war klar. Aber die drei Punkte eingesackt und der Abstand nach unten ist mittlerweile erträglich. Mehr geht diese Saison aber auch nicht.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
sampenza hat geschrieben: ↑Samstag 8. März 2025, 16:33
Wenn wir mit Karius im Tor weiterhin soviel Dusel haben, dann bitte sofort 4-Jahresvertrag.
Wie auch immer, die erste Halbzeit war stark, dass Hertha dann einen Zahn zulegt war klar. Aber die drei Punkte eingesackt und der Abstand nach unten ist mittlerweile erträglich. Mehr geht diese Saison aber auch nicht.
Munterbleim Sampenza
Der Eine nennt es Dusel, der Andere Unfähigkeit des Gegners...
Egal, Hauptsache Auswärtssieg.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Heinz B. hat geschrieben: ↑Samstag 8. März 2025, 18:04
sampenza hat geschrieben: ↑Samstag 8. März 2025, 16:33
Wenn wir mit Karius im Tor weiterhin soviel Dusel haben, dann bitte sofort 4-Jahresvertrag.
Wie auch immer, die erste Halbzeit war stark, dass Hertha dann einen Zahn zulegt war klar. Aber die drei Punkte eingesackt und der Abstand nach unten ist mittlerweile erträglich. Mehr geht diese Saison aber auch nicht.
Munterbleim Sampenza
Der Eine nennt es Dusel, der Andere Unfähigkeit des Gegners...
Egal, Hauptsache Auswärtssieg.
Sehe ich absolut genauso Heinz B. und vielleicht ist unsere Mannschaft wieder lockerer und kann an den Fußball zum Hinrundenende anknüpfen und wieder ansehnlichen Fußball spielen.
So blöd kann auch nur Schalke sein. Das hätte das endgültige Ende der Abstiegsgefahr sein können/müssen. Aber nee, da wird nach einer Stunde gedanklich und körperlich Feierabend gemacht. Einfach nur mal wieder enttäuschend.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Ich habe nicht verstanden, warum man nicht versucht hat, mit einem zweiten Tor den Deckel draufzumachen. Zumal Hannover wirklich kein starker Gegner war. Stattdessen lädt man den Gegner durch Fehlpässe und Passitivität geradezu ein, wieder ins Spiel zu kommen. Gegen Karlsruhe und Hertha gings, mit viel Dusel, gerade noch mal gut. Heute bekam man jetzt die Quittung für ein grausames Gekicke. Aber auch Hannovers Leistung war einfach nur schlecht. Quasi Not gegen Elend. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Heinz B. hat geschrieben: ↑Freitag 14. März 2025, 20:52
Ich habe nicht verstanden, warum man nicht versucht hat, mit einem zweiten Tor den Deckel draufzumachen. Zumal Hannover wirklich kein starker Gegner war. Stattdessen lädt man den Gegner durch Fehlpässe und Passitivität geradezu ein, wieder ins Spiel zu kommen. Gegen Karlsruhe und Hertha gings, mit viel Dusel, gerade noch mal gut. Heute bekam man jetzt die Quittung für ein grausames Gekicke. Aber auch Hannovers Leistung war einfach nur schlecht. Quasi Not gegen Elend. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Ich habe mir die Augen gerieben, das kurz vor Schluss Schalke geführt hat und ich ja fachmännisch auf die Schlacker gesetzt hatte
Dann schau ich auf den Ticker,1:2
Es gibt hier ein paar S04 Fans, die sich seit Jahren über die Bayern Pleite damals in der CL, gegen ManU,schlapp gelacht haben das nenne ich jetzt mal "Karma schlägt zurück"
Nur, damals war es das CL Finale und nicht Not gegen Elend
Lattekversteher hat geschrieben: ↑Sonntag 16. März 2025, 13:05
Es gibt hier ein paar S04 Fans, die sich seit Jahren über die Bayern Pleite damals in der CL, gegen ManU,schlapp gelacht haben das nenne ich jetzt mal "Karma schlägt zurück"
Als Schalke-Fan hat man seit Jahren nichts mehr zu lachen. Da greift man halt nach jedem Strohhalm.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Lattekversteher hat geschrieben: ↑Sonntag 16. März 2025, 13:05
Es gibt hier ein paar S04 Fans, die sich seit Jahren über die Bayern Pleite damals in der CL, gegen ManU,schlapp gelacht haben das nenne ich jetzt mal "Karma schlägt zurück"
Och Gottchen, sowas erleben wir jedes Jahr dutzendfach. Das ist Schalke-DNA!
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Heinz B. hat geschrieben: ↑Freitag 14. März 2025, 20:52
Ich habe nicht verstanden, warum man nicht versucht hat, mit einem zweiten Tor den Deckel draufzumachen. Zumal Hannover wirklich kein starker Gegner war. Stattdessen lädt man den Gegner durch Fehlpässe und Passitivität geradezu ein, wieder ins Spiel zu kommen. Gegen Karlsruhe und Hertha gings, mit viel Dusel, gerade noch mal gut. Heute bekam man jetzt die Quittung für ein grausames Gekicke. Aber auch Hannovers Leistung war einfach nur schlecht. Quasi Not gegen Elend. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Das ist eine durchaus weitverbreitete Krankheit glaube ich. Kam bei uns auch sehr oft vor.
Gerade jetzt auch gegen Darmstadt, und wir waren zu dem Zeitpunkt überlegen und in Überzahl. Sowas war dann selbst mir neu.
Zurückgezogen in den eigenen Strafraum und auf Darmstädter Angriffe gewartet. Wenn man dann wenigstens die Räume so dicht hätte und keine Flanken zulassen würde. Pustekuchen, immer wieder setzten sich die Darmstädter am Flügel dann durch und konnten flanken.
Und zur Krönung hatten sie dann auch in der 98.min ihre größte Chance im gesamten Spiel.
Ich wäre echt fast wahnsinnig geworden.
Und hinterher reden die Spieler nur davon, dass gegen Ende die Darmstädter noch mal alles versucht hätten. Keine Rede von der eigenen Passivität und Dummheit. Ist ja bei uns in dieser Saison beileibe auch nicht das erste mal. Wir haben damit auch schon Punkte liegenlassen.
ABER DANN NOCH IN ÜBERZAHLL?? U N F U C K I N G F A S S B A R!
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.
Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.
magical hat geschrieben: ↑Sonntag 16. März 2025, 19:16
Das ist eine durchaus weitverbreitete Krankheit glaube ich. Kam bei uns auch sehr oft vor.
Gerade jetzt auch gegen Darmstadt, und wir waren zu dem Zeitpunkt überlegen und in Überzahl. Sowas war dann selbst mir neu.
Zurückgezogen in den eigenen Strafraum und auf Darmstädter Angriffe gewartet. Wenn man dann wenigstens die Räume so dicht hätte und keine Flanken zulassen würde. Pustekuchen, immer wieder setzten sich die Darmstädter am Flügel dann durch und konnten flanken.
Und zur Krönung hatten sie dann auch in der 98.min ihre größte Chance im gesamten Spiel.
Ich wäre echt fast wahnsinnig geworden.
Und hinterher reden die Spieler nur davon, dass gegen Ende die Darmstädter noch mal alles versucht hätten. Keine Rede von der eigenen Passivität und Dummheit. Ist ja bei uns in dieser Saison beileibe auch nicht das erste mal. Wir haben damit auch schon Punkte liegenlassen.
ABER DANN NOCH IN ÜBERZAHLL?? U N F U C K I N G F A S S B A R!
Macht Euch keine Sorgen liebe Kölner! Unsere nächsten Gegner nach der LSP heißen Elversberg, Glubb und Braunschweig, d.h. unser Platz unter den ersten 1-3 wird schon mal frei (da wir in Summe ca. einen Punkt aus den o.g. Spielen holen werden)... Da solltet ihr mit Eurem Catenaccio locker reingrätschen können.
McGi87 hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 09:29
magical hat geschrieben: ↑Sonntag 16. März 2025, 19:16
Das ist eine durchaus weitverbreitete Krankheit glaube ich. Kam bei uns auch sehr oft vor.
Gerade jetzt auch gegen Darmstadt, und wir waren zu dem Zeitpunkt überlegen und in Überzahl. Sowas war dann selbst mir neu.
Zurückgezogen in den eigenen Strafraum und auf Darmstädter Angriffe gewartet. Wenn man dann wenigstens die Räume so dicht hätte und keine Flanken zulassen würde. Pustekuchen, immer wieder setzten sich die Darmstädter am Flügel dann durch und konnten flanken.
Und zur Krönung hatten sie dann auch in der 98.min ihre größte Chance im gesamten Spiel.
Ich wäre echt fast wahnsinnig geworden.
Und hinterher reden die Spieler nur davon, dass gegen Ende die Darmstädter noch mal alles versucht hätten. Keine Rede von der eigenen Passivität und Dummheit. Ist ja bei uns in dieser Saison beileibe auch nicht das erste mal. Wir haben damit auch schon Punkte liegenlassen.
ABER DANN NOCH IN ÜBERZAHLL?? U N F U C K I N G F A S S B A R!
Macht Euch keine Sorgen liebe Kölner! Unsere nächsten Gegner nach der LSP heißen Elversberg, Glubb und Braunschweig, d.h. unser Platz unter den ersten 1-3 wird schon mal frei (da wir in Summe ca. einen Punkt aus den o.g. Spielen holen werden)... Da solltet ihr mit Eurem Catenaccio locker reingrätschen können.
Ich fürchte, da irrst du dich. Diesmal wird es euch erwischen und ihr werdet letztendlich aufsteigen müssen. Aber keine Sorge, der Wieder-Abstieg ist nicht fern.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Jetzt haben wir schon die ersten Punkte der nächsten Saison im Sack. Nämlich die, die uns aufgrund knapp erfüllter Auflagen NICHT abgezogen werden. Immerhin.
Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
sampenza hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. März 2025, 22:57
Jetzt haben wir schon die ersten Punkte der nächsten Saison im Sack. Nämlich die, die uns aufgrund knapp erfüllter Auflagen NICHT abgezogen werden. Immerhin.
Munterbleim Sampenza
Moin Sampenza,
habe ich gerade auf kicker gelesen. Schalke macht immer wieder Schlagzeilen, die es kaum gibt.
sampenza hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. März 2025, 22:57
Jetzt haben wir schon die ersten Punkte der nächsten Saison im Sack. Nämlich die, die uns aufgrund knapp erfüllter Auflagen NICHT abgezogen werden. Immerhin.
Munterbleim Sampenza
punkten inner Länderspielpause IHR macht schon dolle Sachen....
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
McGi87 hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 09:29
Macht Euch keine Sorgen liebe Kölner! Unsere nächsten Gegner nach der LSP heißen Elversberg, Glubb und Braunschweig, d.h. unser Platz unter den ersten 1-3 wird schon mal frei (da wir in Summe ca. einen Punkt aus den o.g. Spielen holen werden)... Da solltet ihr mit Eurem Catenaccio locker reingrätschen können.
Naaa, ich befürchte Ihr seid dieses Jahr reif! Hatte mich zwar auch auf den Frühlingseinbruch gefreut. Aber bisher blieben die typischen Einbruchsmomente aus. Und ich weiß immer nicht was die Leute quatschen, wenn sie bei uns den stärksten Kader vermuten.
Den sehe ich eindeutig beim HSV. Selke, Glatzel, Königsdorffer, Dompé - das hat an Offensivpower sonst niemand. Typisch ist hier, wie wir es mit Selke geschafft haben uns zu schwächen und Euch zu stärken.
Und wir, am Ende wird es mE vermutlich am Verletzungspech scheitern. Also nicht dass die Leistungen ansonsten durchweg gut waren, ganz im Gegenteil. Aber ich denke auch rückblickend, dass wir uns hätten mit der Klasse im Kader in halbwegs Vollbesetzung durchwurschteln können.
Das Problem ist, dass wenn dann Spieler ausfallen die halt auch immer langfristig ausfallen, wie jetzt Maina und Gazibegovic, dazu fehlen in Padeborn Downs und Ljubicic. Und so ne Scheisse in wechselnder Besetzung die gesamte Rückrunde.
Ich hoffe ich täusche mich mit der Hälfte. Wenn unsere beiden Vereine aufsteigen, das wäre in aller Bescheidenheit schon auch nicht schlecht für die 1.
Wir haben 2 Leben, das zweite beginnt dann, wenn wir realisieren, dass wir nur das eine haben.
Spätestens wenn auf Deinen Hoden eine Mücke sitzt, wird Dir klar, dass sich nicht alle Probleme mit Gewalt lösen lassen.