FC Bayern News

Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: FC Bayern News

Beitrag von Heinz B. »

alemao82 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 21:53 Zur Halbzeit passt das absolut. Leverkusen mit recht gefährlichen Standards, ansonsten haben sie sie weitgehend im Griff. Nach der Pause ein Tor, dann wäre das Ding gelaufen.

Wer mich aufregt, ist der Schiri. Ein Clown sondergleichen, weder Ahnung noch Linie bei der Zweikampfbewertung. Slavko Vincic, den Namen merk ich mir.
1:0
Das Ding ist gelaufen. Alles Andere wäre auch paradox gewesen.

Der Schiri gehört garantiert zur südosteuropäischen Wettmafia. :lol!:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

Das war's natürlich. Da wird jetzt nix mehr kommen von Leverkusen. 0:3 plus Wirtz-Ausfall war einfach zu viel.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:11
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 21:53 Zur Halbzeit passt das absolut. Leverkusen mit recht gefährlichen Standards, ansonsten haben sie sie weitgehend im Griff. Nach der Pause ein Tor, dann wäre das Ding gelaufen.

Wer mich aufregt, ist der Schiri. Ein Clown sondergleichen, weder Ahnung noch Linie bei der Zweikampfbewertung. Slavko Vincic, den Namen merk ich mir.
1:0
Das Ding ist gelaufen. Alles Andere wäre auch paradox gewesen.

Der Schiri gehört garantiert zur südosteuropäischen Wettmafia. :lol!:
Sollte es sie geben, ist er ihr Anführer.

Musiala würde ich jetzt auswechseln. Der ist heute Freiwild.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: FC Bayern News

Beitrag von Heinz B. »

alemao82 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:18 Musiala würde ich jetzt auswechseln. Der ist heute Freiwild.
Richtig. Bin gespannt, was Herr Rolfes dazu sagen wird...
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Brazzo72
Knallcharge
Beiträge: 3030
Registriert: Dienstag 30. April 2019, 07:55
Wohnort: Holy Friar
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: FC Bayern News

Beitrag von Brazzo72 »

0-2 Deckel drauf !

Gut gehn‘
Brazzo72
Dallas05
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2906
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: Papeete — Französisch Polynesien
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB Frauen-Team

Re: FC Bayern News

Beitrag von Dallas05 »

Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:11
alemao82 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 21:53 Zur Halbzeit passt das absolut. Leverkusen mit recht gefährlichen Standards, ansonsten haben sie sie weitgehend im Griff. Nach der Pause ein Tor, dann wäre das Ding gelaufen.

Wer mich aufregt, ist der Schiri. Ein Clown sondergleichen, weder Ahnung noch Linie bei der Zweikampfbewertung. Slavko Vincic, den Namen merk ich mir.
1:0
Das Ding ist gelaufen. Alles Andere wäre auch paradox gewesen.
:mrgreen:
Der Schiri gehört garantiert zur südosteuropäischen Wettmafia. :lol!:
Interessant wird es im VF Inter-FCB !
Eigentlich 0 Chancen für FCB. Da kann Kompany mit der Aufstellung gegen Bochum spielen. :mrgreen:

PS
Real wird mittlerweile Abstand von der Verpflichtung von Alonso nehmen, vermute ich mal so nebenbei.

Jetzt erst recht.

2-0 FCB Davies. Also 5-0 !
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:30
Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:11
1:0
Das Ding ist gelaufen. Alles Andere wäre auch paradox gewesen.
:mrgreen:
Der Schiri gehört garantiert zur südosteuropäischen Wettmafia. :lol!:
Interessant wird es im VF Inter-FCB !
Eigentlich 0 Chancen für FCB. Da kann Kompany mit der Aufstellung gegen Bochum spielen. :mrgreen:

PS
Real wird mittlerweile Abstand von der Verpflichtung von Alonso nehmen, vermute ich mal so nebenbei.

Jetzt erst recht.

2-0 FCB Davies. Also 5-0 !
In dieser Form dürfte es Gegner geben, die sich Inter mehr wünscht...

Die Hälfte von Bayern sieht etwas weniger brutal aus. Aber natürlich gibt's jetzt keine leichten Gegner mehr. Vor Inter hab ich auch absolut Respekt.

Gelb für Kane, mal wieder ein totaler Treppenwitz. Da hätte man den Xhaka 3x vom Platz schmeißen können. Kann den Suppenkasper von Schiri bitte mal einer auswechseln?
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: FC Bayern News

Beitrag von Heinz B. »

Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:30 Interessant wird es im VF Inter-FCB !
Eigentlich 0 Chancen für FCB. Da kann Kompany mit der Aufstellung gegen Bochum spielen. :mrgreen:
Das war jetzt aber Ironie, oder? Inter quält sich gerade gegen den Fussballriesen Feyenoord ins VF.
PS
Real wird mittlerweile Abstand von der Verpflichtung von Alonso nehmen, vermute ich mal so nebenbei.
Tja, Alonso demontiert seinen guten Ruf zur Zeit ziemlich heftig.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

Urbig ist auch einer der Gewinner des Abends. Klasse Leistung.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

Der FCB-Sieg gegen Paris sieht jetzt gerade auch gar nicht mal so schlecht aus.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1143
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Leverkusen 0 Bayern 5

Beitrag von zwischenraum »

Exzellent ! Gab nie Gefahr.

Dass Alonso wieder zu mutlos war, hat natürlich geholfen.
Heute hätt er in Minute 30 ein Zeichen setzen müssen: Hermoso, nicht wichtig, angeschlagen und gelbbelastet.
Leverkusen brauchte einen Impuls, einen weiteren Offensiven. Statt dessen Behandlung und minutenlange Unterzahl. Als er wenig später doch raus muss, kommt Treter Andrich. Um das 0-0, bzw. 0-3, abzusichern !?

Ganz anders Kompany. Hat auf diesem CL-Level auch noch nicht viel Erfahrung, aber er ist gewachsen.
System durchgebracht, mit guter Balance. Aufstellung top, Auswechslungen auch. Die sind schwieriger, da live:
1) Stanisic zur Pause für Laimer, der es gut macht und dabei oft am Limit ist, und im Kartenhagel von Vincic vom Platz hätte fliegen können.
2) Nach dem 4-0 Ito für Olise. Damit wurde es etwas defensiver, angemessen, aber personell nicht viel schlechter.
Denn Davies rückte etwas nach vorne, das kann er insbesondere in Kontersituationen sehr gut.
Und was er für eine torgefährliche Waffe insbesondere auf diesem Niveau sein kann, hat er dann erneut bewiesen.
Diesen Zug (Davies nach vorne) könnten wir im Verlauf der CL noch häufiger sehen.

Urbig durfte auch ein paar Bälle halten. Alles hat gepasst :grin:

Dieses Achtelfinale und die starke nationale Konkurrenz durch Leverkusen hat Bayern sehr gut getan.
Vielleicht ist jetzt auch ein durch harten Vertragskampf gestählter Kimmich 2.0, Käptn Kimmich, entstanden !
Bis auf die Frisur sah das schon nach einem echten Leader aus.

Hervorheben kann man heute auch mal einen Transfer aus dem letzten Sommer: De Ligt Verkauf !
Das war schwierig und hat ein bisschen weh getan. Aber Bayern muss noch finanzielle Lasten aus der Hasan/Kahn Zeit abtragen, und mit Kim und Upa (die besser in das Kompany System passen) weiterzumachen, war richtig :thumbup:
Dallas05
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2906
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: Papeete — Französisch Polynesien
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB Frauen-Team

Re: FC Bayern News

Beitrag von Dallas05 »

:smile:
Heinz B. hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:44
Dallas05 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 22:30 Interessant wird es im VF Inter-FCB !
Eigentlich 0 Chancen für FCB. Da kann Kompany mit der Aufstellung gegen Bochum spielen. :mrgreen:
Das war jetzt aber Ironie, oder? Inter quält sich gerade gegen den Fussballriesen Feyenoord ins VF.
PS
Real wird mittlerweile Abstand von der Verpflichtung von Alonso nehmen, vermute ich mal so nebenbei.
Tja, Alonso demontiert seinen guten Ruf zur Zeit ziemlich heftig.
Okay, ersteres war natürlich totale Ironie, klar wird Kompany niemals mehr 10 mal rotieren, nicht mal im Pokal gegen einem Drittligisten. Er wird daraus lernen.

Apropos Pokal:
Im Pokal vs Lev. flog der FCB wegen des frühen Aussetzer von Neuer zuhause gegen Lev. 0-1 raus.
Klar ist es jetzt reine Spekulation, ob der FCB mit 11 Spielern das Spiel gewonnen hätte. Vllt., oder wahrscheinlich ? Man wird es nie wissen.
Fakt ist, dass Bayer 1-0 gewann. Ein Spiel das sehr hart umkämpft war u. man nicht so schnell vergisst, zumindest als Bayern-Fan
Klar ist auf alle Fälle, dass damals eine wesentlich stärkeres Lev. auf dem Feld stand. Außerdem war es wohl das vorweggenommene Finale, wenn man Gegner von Lev. sieht und sah.
(Wie D vs. Spanien bei der EM)

Sehr gefährlich war das BL-Spiel des FCB kürzlich in Lev aus meiner Sicht, der wahrlich Angsthasen-Fußball des FCB mit 1,5 Schüssen des FCB auf das Tor von Lev..
Es war in gewisser Sicht auch nicht nur gefährlich u. glücklich so brutal auf 0-0 zu spielen. (Vor allem wenn du FCB heißt)
Wie schnell kann ein Abpraller drin sein. Dann blieb mir noch die Wirtz Chance in Erinnerung kurz vor Schluss. Auch wenn das 0-1 früher fällt, ist es auch für den FCB schwer den Schalter auf Sturm umzustellen, sprich auf das Gegenteil. Okay, man bekam den Punkt, den man wollte.

Freu mich auf jeden Fall auf die Spiele gegen Inter, auch wenn wir nicht da sind und ich auf das FCB Radio angewiesen bin. Auf jeden Fall wäre ein Weiterkommen gegen Inter noch lange nicht der Einzug zum Finale dahoam ist.

Auf jeden Fall bedeuten die 2 Spiele von Lev jetzt gegen den FCB, dass kein Gegner Angst vor Bayer haben braucht.
Respekt allerdings auch weiterhin, denn in der Liga kann Lev jeden schlagen. Ist ja relativ normal, dass man nach einer Saison wie 23/24 mal ein kl. Tief haben kann. Eigentlich logisch.
Aber man kann sich jetzt voll und ganz auf Bl konzentrieren.

Die Saison bleibt weiterhin spannend.
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8782
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: FC Bayern News

Beitrag von Depp72 »

Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 03:10 Die Saison bleibt weiterhin spannend.
In der Abstiegszone. Die Messe Meisterschaft ist gelesen.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 07:18
Dallas05 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 03:10 Die Saison bleibt weiterhin spannend.
In der Abstiegszone. Die Messe Meisterschaft ist gelesen.
Um die Europacup / Champions-League-Plätze wird es auch so spannend wie selten.

Oben müssten sich die Bayern schon sehr dumm anstellen, damit das nochmal eng wird. Sehe ich Stand jetzt nicht. Bochum war aus vielen Gründen kein normales Spiel, das sich so nicht wiederholen wird.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8782
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: FC Bayern News

Beitrag von Depp72 »

alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 08:26 Um die Europacup / Champions-League-Plätze wird es auch so spannend wie selten.
Ja, geht dort allerdings nicht um Tod oder Gladiolen. Mainz und SGE in der CL das hätte einen gewissen Charme. Und das Konstrukt in der Konferenz. muhahahahahahahahahaha
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 11:50
alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 08:26 Um die Europacup / Champions-League-Plätze wird es auch so spannend wie selten.
Ja, geht dort allerdings nicht um Tod oder Gladiolen. Mainz und SGE in der CL das hätte einen gewissen Charme. Und das Konstrukt in der Konferenz. muhahahahahahahahahaha
Das Konstrukt kann sich die Euro-Radieschen gerne mal von unten anschauen. Gemeinsam mit seinem unehelichen Zwillingscousin.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
McGi87
Urgestein
Beiträge: 5133
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: FC Bayern News

Beitrag von McGi87 »

alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:26
Depp72 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 11:50

Ja, geht dort allerdings nicht um Tod oder Gladiolen. Mainz und SGE in der CL das hätte einen gewissen Charme. Und das Konstrukt in der Konferenz. muhahahahahahahahahaha
Das Konstrukt kann sich die Euro-Radieschen gerne mal von unten anschauen. Gemeinsam mit seinem unehelichen Zwillingscousin.
Mainz ist ja ne ganz nette Geschichte gerade, aber CL ??? Da können wir bei einer Besetzung 25/26 mit Bayern, Rest-Leverkusen, Mainz und Freiburg ja direkt den vierten Startplatz bei der UEFA zurückgeben... :shock: In diesem Fall müsste man dann tatsächlich darauf hoffen, dass der BVB dieses Jahr den CL-Titel noch holt... Das gab`s ja immerhin schon mal in München.... :wtf: :wtf:
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.

Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.

2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).

3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Benutzeravatar
alemao82
Urgestein
Beiträge: 10127
Registriert: Samstag 27. April 2019, 11:53

Re: FC Bayern News

Beitrag von alemao82 »

McGi87 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 13:13
alemao82 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:26

Das Konstrukt kann sich die Euro-Radieschen gerne mal von unten anschauen. Gemeinsam mit seinem unehelichen Zwillingscousin.
Mainz ist ja ne ganz nette Geschichte gerade, aber CL ??? Da können wir bei einer Besetzung 25/26 mit Bayern, Rest-Leverkusen, Mainz und Freiburg ja direkt den vierten Startplatz bei der UEFA zurückgeben... :shock: In diesem Fall müsste man dann tatsächlich darauf hoffen, dass der BVB dieses Jahr den CL-Titel noch holt... Das gab`s ja immerhin schon mal in München.... :wtf: :wtf:
Klappt nicht. Juve steht nicht zur Verfügung.

Ähm und nur zur Erinnerung: So die riiichtig fette Kasse haben wir mit dem Blechmüll diese Saison nun auch nicht gemacht. Da war sogar Heidenheim einträglicher. Also das kriegen die Mainzer auch grade noch hin.
Team Managerspiel Interactive Bundesliga 2024/25 (Wunschelf in fett):

Tor: Dähne (Weiner, Engelhardt)
Abwehr: Hincapié, Itakura, Mwene (Leitsch, Rosenfelder, Ogbus, Odogu)
Mittelfeld: Olise, Amiri, Nebel, Scienza (Kerber, Opitz, Bröger)
Sturm: Kane, Ekitiké, Amoura (Breunig, Alaoui)
Dallas05
Aina fon di guhdn
Beiträge: 2906
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 02:35
Wohnort: Papeete — Französisch Polynesien
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: FCB Frauen-Team

Re: FC Bayern News — jetzt ist es also endlich offiziell

Beitrag von Dallas05 »

Joshua Kimmich bleibt fest verwurzelt in München !
Eigentlich deutete nicht viel darauf hin, dass sich Joshua Kimmich gleich auf Anhieb durchsetzen würde, als er im Sommer 2015 beim FC Bayern ankam. Zum einen, weil der damals 20-Jährige noch keine Minute Bundesliga gespielt hatte, bevor er zum deutschen Rekordmeister wechselte. Zum anderen, weil die Konkurrenz auf seiner Position namhafter nicht hätte sein können. Der gelernte Sechser hatte Größen wie Xabi Alonso, Philipp Lahm oder Thiago Alcántara vor der Nase. Wie sollte er als Neuling solchen Weltklassespielern den Platz streitig machen?

Als sich die Verletztensituation bei den Münchnern im Winter zuspitzte und es in der Defensive brenzlig wurde, öffnete sich eine Tür für Kimmich. Coach Pep Guardiola beorderte den 1,77 Meter großen Mittelfeldspieler eine Reihe nach hinten in die Innenverteidigung. Plötzlich fand sich der beim VfB Stuttgart ausgebildete Youngster auf einer völlig fremden Position wieder – und musste dort auf Anhieb funktionieren.
Nicht die besten Voraussetzungen, um in München Fuß zu fassen und Wurzeln zu schlagen. Heute, fast zehn Jahre später, lässt sich mit Fug und Recht behaupten: Dem 30-Jährigen ist genau das gelungen. Vielmehr ist er beim deutschen Rekordmeister vom Bundesliga-Debütanten zum Weltklasse-Profi gereift. Der Baum des Naturliebhabers - ein Sinnbild für seine Treue und die Hoffnung auf weiteres Wachstum - ist gediehen und bleibt auch künftig fest an der Säbener Straße verankert: Der FC Bayern hat den Vertrag von Joshua Kimmich bis 2029 verlängert.

Wurzeln schlagen – Ein intensiver Start in München

Kimmichs Weg in die Spitzenklasse des europäischen Fußballs zeigt, dass aus einem fruchtbaren Boden etwas Großes und Starkes wachsen kann. Sich mit den Besten der Besten zu messen, ist der Nährboden für die Entwicklung von jungen Talenten. Zu Beginn seiner Zeit in München nahm sich der Youngster den erfahrenen Xabi Alonso zum Vorbild. „Von ihm kann man sich jeden Tag einiges abgucken. Von seiner Erfahrung, wie er mit schwierigen Situationen umgeht, sie löst oder davon, wenn er mal einen Fehlpass spielt“, sagte Kimmich über den Spanier, der aktuell Bayer 04 Leverkusen coacht. „Ich versuche, das dann auch im Spiel umzusetzen.“ Der Neuzugang von RB Leipzig wuchs daran, tagtäglich mit absoluten Topspielern um einen Platz in der Startelf zu kämpfen. Und er setzte sich durch.
Normalerweise brauchen Wurzeln anfangs ein wenig Zeit, um gut in den Boden einzuwachsen. Lange eingewöhnen konnte sich der gebürtige Rottweiler in München allerdings nicht, er wurde gleich ins kalte Wasser geworfen. In seiner Premierensaison beim deutschen Rekordmeister kam Kimmich insgesamt 36-mal zum Einsatz, nach der Winterpause war er unumstrittene Stammkraft. Am 31. Januar 2016 absolvierte er im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (2:0) erstmals volle 90 Minuten als Innenverteidiger. Der Youngster biss sich in der Abwehr durch und überzeugte seinen Trainer Pep Guardiola so sehr, dass er in der Rückrunde zwölf der 17 Begegnungen von Beginn an bestritt. Der damalige Chefcoach war sehr angetan von seinem jungen Schützling. „Er ist fast wie mein Sohn“, sagte Guardiola über Kimmich.
Häufig umgepflanzt – Die Flexibilität als großes Faustpfand

Apropos Positionswechsel: Wie gut die Wurzeln in den Boden einwachsen, hängt auch davon ab, wie oft ein Baum schon umgepflanzt wurde. Einen festen Platz in der Bayern-Aufstellung hatte Kimmich in den Anfangsjahren keineswegs. Dafür demonstrierte er, dass er dem Spiel von jeder Position aus seinen Stempel aufdrücken konnte. So lieferte er in seinem zweiten Jahr, als er wieder häufiger im Mittelfeld aufgeboten wurde, mehr offensiven Output. Sechs Tore und eine Vorlage in 27 Einsätzen sprechen für sich. Eine Spielzeit darauf, in der Saison 2017/18, beerbte der junge Allrounder Philipp Lahm als Rechtsverteidiger und steuerte in 29 Partien auf der Außenbahn zwölf Assists (ein Tor) bei. Auch auf dieser Position hatte er vor seiner Zeit beim FCB kaum Erfahrung gesammelt. Nur in der Jugend habe er ab und zu hinten rechts gespielt, erzählte Kimmich einmal. Derzeit wird er in der deutschen Nationalmannschaft hauptsächlich hinten rechts eingesetzt.
Egal wo er beim FC Bayern aufgestellt wurde, Kimmich wusste in allen Rollen zu gefallen. Auch daran wuchs das junge Talent, dem enorm viel Flexibilität abverlangt wurde. Der Wille, sich anzupassen, die Fähigkeit, sich auf verschiedenen Positionen auf dem Platz wohlzufühlen, gepaart mit seinem Spielverständnis, haben ihn zu dem Spieler gemacht, der er heute ist. „Ich denke, es ist schon eine essenzielle Stärke von mir, dass ich mehrere Positionen ausfüllen kann“, sagte er damals im Interview mit dem FC Bayern-Mitgliedermagazin. „Aber natürlich möchte ich irgendwann das Selbstverständnis haben, dass es heißt: Diese Position gehört Kimmich.“

Der ausgewachsene Baum – Eine Säule im bayerischen Spiel
Die Rechnung ist aufgegangen. Nun, Jahre später, steht der Baum – ein Symbol für die Jahre des Wachstums, die sowohl der Spieler als auch der Verein durchlaufen haben. Kimmich hat seinen Platz als Mittelfeld-Motor gefunden. Er ist die Schaltzentrale im Spielaufbau. Er bestimmt das Tempo, beruhigt das Spiel und leitet Angriffe ein. Und er hat den Blick für das große Ganze. Gefühlvolle Chipbälle, feine Steckpässe und gefährliche Standards zählen ebenso zu seinem Repertoire wie präzise Fernschüsse – was er im Heimspiel gegen RB Leipzig (5:1) vor Weihnachten wieder eindrucksvoll unter Beweis stellte, als er die Kugel aus rund 25 Metern unhaltbar neben den rechten Pfosten setzte. Auch ohne Ball ist Kimmich ein umtriebiger Spieler, der nicht nur im Zentrum zu finden ist, sondern über den gesamten Platz hinweg Zweikämpfe führt. Griffig im Gegenpressing und aggressiv in den direkten Duellen – ein Kämpfer, wie ihn sich jeder Mitspieler in seiner Mannschaft wünscht.
Seine fußballerischen Qualitäten sind unbestritten. Was ihn darüber hinaus mit dem FC Bayern verbindet, ist der unbedingte Siegeswille. Auf dem Platz strahlt Kimmich die Bereitschaft aus, über 90 Minuten lang alles in die Waagschale zu werfen und niemals aufzugeben. Er lebt die Gewinnermentalität vor, die durch das „Mia san Mia“ fest in der Identität des Vereins verankert ist. Ein perfektes „Match“, ein perfekt passendes Puzzleteil, wie ein Blick in die Pokalvitrine verrät. Beim FCB wurde Kimmich achtmal Deutscher Meister, gewann dreimal den DFB-Pokal und holte sechsmal den Deutschen Superpokal. Auf internationaler Bühne stehen ein UEFA-Supercup, eine FIFA Klub-Weltmeisterschaft und natürlich der Champions League-Triumph 2020 auf der Haben-Seite. Erfolge, die nicht von ungefähr kommen.

Starke Äste – Joshua Kimmich als Führungspersönlichkeit

Ein Baum lässt seine Äste in ganz verschiedene Richtungen wachsen. So hat auch Kimmich sich in vielerlei Hinsicht entwickelt. Während seiner Zeit in München ist er nicht nur auf sportlicher Ebene, sondern auch als Persönlichkeit gereift und hat sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine Verantwortung übernommen. Der 30-Jährige ist zu einem Führungsspieler geworden. In der Nationalmannschaft hatte er diese Rolle schon inne, bevor er im September zum Kapitän berufen wurde. Auch den FC Bayern führt er in Abwesenheit von Manuel Neuer und Thomas Müller mit der Binde am Arm aufs Feld - wie zuletzt in der Champions League in Leverkusen. Sie ist ein Symbol dafür, dass Kimmich vorangeht, seine Kollegen mitreißt und junge Spieler an die Hand nimmt. So wie ein Baum seine Äste ausbreitet, so gibt unsere Nummer sechs auf und neben dem Platz die Richtung vor.
Wie sein gepflanzter Baum an der Säbener Straße in der Erde tief verwurzelt ist, so ist auch Kimmich mittlerweile fest im Verein verankert. Die Vertragsverlängerung bis 2029 ist ein Ausdruck von Stabilität. Sie steht für eine gemeinsame Zukunft, die von Beständigkeit und einer klaren Vision geprägt ist.

Und der Baum wächst weiter. Wir freuen uns auf vier weitere Jahre mit Dir, Joshua – Pack ma’s!

https://fcbayern.com/de/news/2025/03/jo ... n-muenchen
William „Bill“ Shankly: „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“ Recht hat er, der Bill :grin:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will.
Bavaria4940
Vizemeister
Beiträge: 507
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 23:30

Re: FC Bayern News

Beitrag von Bavaria4940 »

Danke für den Beitrag...
Valentin: "Ich freu mich, wenn's regnet. Weil wenn ich mich net freu, regnet es auch..."

Non, je ne regrette rien :!:
Lotte2
Lichtgestalt
Beiträge: 1325
Registriert: Montag 29. April 2019, 18:53
Lieblingsverein: FC Bayern
2. Verein: S04

Re: FC Bayern News

Beitrag von Lotte2 »

Bavaria4940 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 15:55 Danke für den Beitrag...
Zweifellos einer der Besten von Dallas! :thumbup: :wave:
Mir ist Sch...egal ob ihr meine Rechtschreibung toll findet :zunge:
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8782
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: FC Bayern News

Beitrag von Depp72 »

Lotte2 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 17:44
Bavaria4940 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 15:55 Danke für den Beitrag...
Zweifellos einer der Besten von Dallas! :thumbup: :wave:
Da hat der Dallas sich die Finger wund geschrieben. Jeder Buchstabe ein Tropfen Herzblut.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
sampenza
Poweruser
Beiträge: 1544
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: FC Bayern News

Beitrag von sampenza »

Depp72 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 20:18
Lotte2 hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 17:44

Zweifellos einer der Besten von Dallas! :thumbup: :wave:
Da hat der Dallas sich die Finger wund geschrieben. Jeder Buchstabe ein Tropfen Herzblut.
Naja, reinkopiert. Ein Stückchen Rosemarie Pilcher für Bayernfans.

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8782
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: FC Bayern News

Beitrag von Depp72 »

sampenza hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 20:28 Naja, reinkopiert. Ein Stückchen Rosemarie Pilcher für Bayernfans.
Und die hiesigen Rosamunde-Pilcher-Fans geraten in Verzückung.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
zwischenraum
Lichtgestalt
Beiträge: 1143
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 01:23

Kimmich 2029

Beitrag von zwischenraum »

Kimmich's Verlängerung als krönender Abschluß der perfekten Wochen ! Saisonhöhepunkt erstmal erreicht,
Meistertitel wohl sicher. Bayern is back, und hat das erreicht, was aus eigener Kraft möglich ist. :thumbup:

Sollten wir gebührend feiern. Denn der Kater, pechschwarz, bis in die letzte Faser verdorben, wartet nur darauf, bei passender Gelegenheit zubeissen zu können. Konstellationen wie UEFA Knockout Spiele gegen Inter und dann evtl Barca und Real, mit Vincic und Kovacs, kann man als echter Sportfan nicht mehr besonders ernst nehmen.

Kimmich zu halten ist aus 2 Perspektiven wichtig. Zunächst sportlich, da hat er in den wichtigsten Spielen seit Jahren unter maximalem Druck auf den Punkt abgeliefert. Er ist jetzt der organisch gewachsene Kapitän.

Die Verhandlungen hatten vorher einen Punkt erreicht, an dem es für Bayern sinnvoll gewesen wäre, sich von ihm zu trennen, WENN er nicht von sich aus auf Bayern zugeht. Zum Glück hat Kimmich eingelenkt. Um anschliessend, vor allem um doch das letzte Wort zu haben, den vereinbarten Vertrag nochmal wochenlang zu "prüfen". :grin:

Diese Sturheit, und seine Fähigkeit sich nicht von der Masse beeinflussen zu lassen und unabhängig zu denken und handeln, sind der zweite wichtige Aspekt. Typen wie Kimmich braucht nicht nur der FC Bayern.

So sind zb. auch Kimmich's Bedenken hinsichtlich der Impfungen, die damals für die Masse der Leute (mich auch) schwer nachvollziehbar waren, gut gealtert. In diesem Bereich gibt es nach wie vor erheblichen Analyse- und Redebedarf. Der Schutz junger Spieler, die wie es in der Natur des Profisports liegt nun mal einen extrem hohen Wert haben, wird nicht ausreichend betrieben. Victor Wembanyama, der für die San Antonio Spurs etwa 2 Milliarden, und für die gesamte NBA vielleicht sogar 5 Milliarden wert ist, hat 4 Wochen nach Pfizer in der Impfschulter eine Thrombose entwickelt. Recovery erwartet, aber nicht sicher. Es gibt zahlreiche mögliche Ursachen für Wemby's (und auch Pavlovic's Erkrankung), und man wird nie in irgend eine Richtung einen "Beweis" (was immer das sein soll) führen können. Aber die Neubewertung der Risiken, speziell für junge Leute, im Verhältnis zum Nutzen (wenn es ihn über einen Placebo-Effekt und das Schutzgefühl hinaus überhaupt gibt, die Daten zeigen da so gut wie nichts an) fehlt bisher weitgehend.
Und genau für solche schweren, unangenehmen, anstrengenden wie wichtigen Diskussonen brauchen wir Kimmich's.


Kimmich ist super tough, und street-smart. Hatte ihn lange erheblich unterschätzt, so wie vermutlich viele andere.
Bayern sollte Kimmich in Zukunft mehr schützen, und seine Meinung höher gewichten.
Er könnte auch einer sein, der nach der sportlichen Karriere für den Verein sehr wertvoll wird.

Last not least: Thank you, Kompany ! Vince hat den Boden bereitet, auf dem die Spieler wie Kimmich und der Verein wieder zusammen wachsen konnten. Tuchel hatte zwar einen sehr guten Plan für die Champions League, ist letztlich nur an der UEFA/Real/Marciniak/VaR Kombination gescheitert. Aber dabei hat er den Verein zu sehr gestresst, und mit seinen giftigen PK's sogar langsam zersetzt.

Kompany hat aus dem FC Bayern wieder eine echte Familie gemacht. :grin: :thumbup: