Schalke 04 - Saison 2024/25

Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 448
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von odin_04 »

Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 12:26
Ist natürlich nicht optimal, wenn man keine Rückendeckung hat, sich aber nach einem glücklichen, verdienten Punkt gegen den Tabellenführer, auch noch in Unterzahl, hinzusetzen und über seine persönlichen Belange schwafelt,
ist schon bedenklich.
Und was entscheidend ist,er hat die Mannschaft nicht wirklich weiter entwickelt.
Demnach völlig legitim, über einen neuen Trainer nachzudenken.
Mir etwas zu viel Mimimi.

Glückwunsch nach Schalke, den Humburgern den Weg nach oben etwas zu versalzen :hsv:
Der Schalker Anteil an der gestrigen Punkteteilung (24 Prozent Ballbesitz, 3 Schüsse aufs gegnerische Tor, davon 2 drin, xGoals 1,40 : 3,14 ect.) war eher gering, vielmehr Resultat der HSV-Gesetzmäßigkeiten.
In den letzten Wochen spielte der HSV unentschieden gegen Regensburg, verlor gegen Braunschweig und tat sich auch beim Sieg 80 Minuten in Überzahl gegen Nürnberg sehr schwer.
Den besten Torjäger der Liga erst in der 82. Spielminute zu bringen und stattdessen zuerst auf Königsdörfer bzw in der 2. Hälfte auf den Fremdkörper Glatzel zu setzen, war schon aktives Pro Schalke-Coaching.

Wenn nun Baumann auf der Geschäftsstelle vorfährt, um mit Tillmann, Mulder und Manga die Kaderplnanung zu besprechen und van Wonderen muss draußen auf dem Flur warten, spricht das schon Bände und es ist kein "mimimi", wenn van Wonderen solche Zustände anprangert.

Grundsätzlich befürworte ich die Abkehr vom langjährigen Schwachsinn, mit dem Misserfolgstrainer in die neue Saisoon zu starten und ihn dann nach sechs Wochen doch auszuwechseln, allerdings waren in der Zeit die neuen Trainer auch eher Downgrades als Upgrades und ich sehe da kein Licht am Ende des Tunnels.

Nach welchen Kriterien wird denn nun am neuen Kader herumgebastelt?
Die Rühl-Hamerschen Fantasiesummen für Sylla und Bulut werden niemals erreicht... behält man dann die Spieler oder legt man noch nen Mohr drauf?

Im nächsten Jahr ist wieder eine Anleihe fällig, und diese mit einer neuen zu refinanzieren, wird angesichts der "Fördergenossensachaft" schwierig.
Irgendwann ist auch das Sparbuch des blödesten Fans leer.

Und der institutionelle Anleger hat auch mitbekommen, daß´Schalke sich klammheimlich von der Ratingagentur "creditreform" getrennt hat, um ein Abrutschen des Ratings in den Ramschsektor zu verhindern.
Die werden ihr Geld im nächsten Jahr einfordern und damit sind die Genossenschaftsmillionen auch schon wieder weg.

Die Möglichkeiten für Finanztricksereien werden immer geringer und das Rühl-Hamersche Kartenhaus immer wackeliger.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4531
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

odin_04 hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 13:54
Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 12:26
Ist natürlich nicht optimal, wenn man keine Rückendeckung hat, sich aber nach einem glücklichen, verdienten Punkt gegen den Tabellenführer, auch noch in Unterzahl, hinzusetzen und über seine persönlichen Belange schwafelt,
ist schon bedenklich.
Und was entscheidend ist,er hat die Mannschaft nicht wirklich weiter entwickelt.
Demnach völlig legitim, über einen neuen Trainer nachzudenken.
Mir etwas zu viel Mimimi.

Glückwunsch nach Schalke, den Humburgern den Weg nach oben etwas zu versalzen :hsv:
Der Schalker Anteil an der gestrigen Punkteteilung (24 Prozent Ballbesitz, 3 Schüsse aufs gegnerische Tor, davon 2 drin, xGoals 1,40 : 3,14 ect.) war eher gering, vielmehr Resultat der HSV-Gesetzmäßigkeiten.
In den letzten Wochen spielte der HSV unentschieden gegen Regensburg, verlor gegen Braunschweig und tat sich auch beim Sieg 80 Minuten in Überzahl gegen Nürnberg sehr schwer.
Den besten Torjäger der Liga erst in der 82. Spielminute zu bringen und stattdessen zuerst auf Königsdörfer bzw in der 2. Hälfte auf den Fremdkörper Glatzel zu setzen, war schon aktives Pro Schalke-Coaching.

Wenn nun Baumann auf der Geschäftsstelle vorfährt, um mit Tillmann, Mulder und Manga die Kaderplnanung zu besprechen und van Wonderen muss draußen auf dem Flur warten, spricht das schon Bände und es ist kein "mimimi", wenn van Wonderen solche Zustände anprangert.

Grundsätzlich befürworte ich die Abkehr vom langjährigen Schwachsinn, mit dem Misserfolgstrainer in die neue Saisoon zu starten und ihn dann nach sechs Wochen doch auszuwechseln, allerdings waren in der Zeit die neuen Trainer auch eher Downgrades als Upgrades und ich sehe da kein Licht am Ende des Tunnels.

Nach welchen Kriterien wird denn nun am neuen Kader herumgebastelt?
Die Rühl-Hamerschen Fantasiesummen für Sylla und Bulut werden niemals erreicht... behält man dann die Spieler oder legt man noch nen Mohr drauf?

Im nächsten Jahr ist wieder eine Anleihe fällig, und diese mit einer neuen zu refinanzieren, wird angesichts der "Fördergenossensachaft" schwierig.
Irgendwann ist auch das Sparbuch des blödesten Fans leer.

Und der institutionelle Anleger hat auch mitbekommen, daß´Schalke sich klammheimlich von der Ratingagentur "creditreform" getrennt hat, um ein Abrutschen des Ratings in den Ramschsektor zu verhindern.
Die werden ihr Geld im nächsten Jahr einfordern und damit sind die Genossenschaftsmillionen auch schon wieder weg.

Die Möglichkeiten für Finanztricksereien werden immer geringer und das Rühl-Hamersche Kartenhaus immer wackeliger.
Also aus der Entfernung ist es schon bedenklich, wenn ein Trainer nach einem Spiel über seine persönlichen Belange spricht, anstatt seine Arbeit hervorzuheben bzw auch sein Team, für die Leistung zu loben.
Verstehe deine Meinung, auch die der anderen hier, dass das Kasperle Theater zu oft in den Vordergrund gestellt wird.
Hoffe für euch und dem S04, das Baumann die Freiheit besitzt und das ganze,aus seiner Sicht aufbauen, umbauen kann und das dann auch Früchte trägt.
Wird Zeit benötigen und die ist bei Schlacke nicht immer gegeben.
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 448
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von odin_04 »

Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 14:09

Also aus der Entfernung ist es schon bedenklich, wenn ein Trainer nach einem Spiel über seine persönlichen Belange spricht, anstatt seine Arbeit hervorzuheben bzw auch sein Team, für die Leistung zu loben.
Verstehe deine Meinung, auch die der anderen hier, dass das Kasperle Theater zu oft in den Vordergrund gestellt wird.
Hoffe für euch und dem S04, das Baumann die Freiheit besitzt und das ganze,aus seiner Sicht aufbauen, umbauen kann und das dann auch Früchte trägt.
Wird Zeit benötigen und die ist bei Schlacke nicht immer gegeben.
Das gestrige Spiel war ein Muster ohne Wert, das Schalke letztendlich vom 11. auf den 13. Platz "katapultiert" hat.
Daß das "Auftreten" der Mannschaft besser war als in Regensburg, kann ein Trainer erwähnen, sich aber nicht auf die Fahne schreiben.
Spieltaktisch ist es immer noch gruselig, was Schalke auf den Platz bringt.

Was Baumann betrifft sehe ich in ihm einen grün-weißen Peter Knäbel, der sich jetzt schon vor Amtsantritt auf "Teambuilding mit Mulder und Manga" beruft statt Entscheidungsfreiheit einzufordern.
An seiner Stelle hätte ich Mulder und Manga als erste Maßnahme vor die Tür gesetzt, DAS hätte Hoffnung geweckt.

So bleibt faktisch alles beim alten, Manga bastelt nen globalen Kader, Mulder liest die "Bäckerblume" und es nicken mit Hefer, Tillmann und Baumann nun drei statt zwei "Verantwortliche" ab, was unser wokes Quotenduo Manga/Rühl-Hamers beschliesst.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 4868
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von micki2 »

odin_04 hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 15:55
Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 14:09

Also aus der Entfernung ist es schon bedenklich, wenn ein Trainer nach einem Spiel über seine persönlichen Belange spricht, anstatt seine Arbeit hervorzuheben bzw auch sein Team, für die Leistung zu loben.
Verstehe deine Meinung, auch die der anderen hier, dass das Kasperle Theater zu oft in den Vordergrund gestellt wird.
Hoffe für euch und dem S04, das Baumann die Freiheit besitzt und das ganze,aus seiner Sicht aufbauen, umbauen kann und das dann auch Früchte trägt.
Wird Zeit benötigen und die ist bei Schlacke nicht immer gegeben.
Das gestrige Spiel war ein Muster ohne Wert, das Schalke letztendlich vom 11. auf den 13. Platz "katapultiert" hat.
Daß das "Auftreten" der Mannschaft besser war als in Regensburg, kann ein Trainer erwähnen, sich aber nicht auf die Fahne schreiben.
Spieltaktisch ist es immer noch gruselig, was Schalke auf den Platz bringt.

Was Baumann betrifft sehe ich in ihm einen grün-weißen Peter Knäbel, der sich jetzt schon vor Amtsantritt auf "Teambuilding mit Mulder und Manga" beruft statt Entscheidungsfreiheit einzufordern.
An seiner Stelle hätte ich Mulder und Manga als erste Maßnahme vor die Tür gesetzt, DAS hätte Hoffnung geweckt.

So bleibt faktisch alles beim alten, Manga bastelt nen globalen Kader, Mulder liest die "Bäckerblume" und es nicken mit Hefer, Tillmann und Baumann nun drei statt zwei "Verantwortliche" ab, was unser wokes Quotenduo Manga/Rühl-Hamers beschliesst.
Sehr geil...Dein Sarkasmus liest sich besser als hoelles Fakten :thumbup: :lol:
Und ja , wenn man Jahre in dieser Spirale verbringt....klingt auch nicht unlogisch
trotzdem ist in eurem Wahnsinnsclub Potenzial...und Baumann ist gannnz sicher kein grün-weißer Knäbel :shock: :lol!:
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4531
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

micki2 hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 16:47
odin_04 hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 15:55

Das gestrige Spiel war ein Muster ohne Wert, das Schalke letztendlich vom 11. auf den 13. Platz "katapultiert" hat.
Daß das "Auftreten" der Mannschaft besser war als in Regensburg, kann ein Trainer erwähnen, sich aber nicht auf die Fahne schreiben.
Spieltaktisch ist es immer noch gruselig, was Schalke auf den Platz bringt.

Was Baumann betrifft sehe ich in ihm einen grün-weißen Peter Knäbel, der sich jetzt schon vor Amtsantritt auf "Teambuilding mit Mulder und Manga" beruft statt Entscheidungsfreiheit einzufordern.
An seiner Stelle hätte ich Mulder und Manga als erste Maßnahme vor die Tür gesetzt, DAS hätte Hoffnung geweckt.

So bleibt faktisch alles beim alten, Manga bastelt nen globalen Kader, Mulder liest die "Bäckerblume" und es nicken mit Hefer, Tillmann und Baumann nun drei statt zwei "Verantwortliche" ab, was unser wokes Quotenduo Manga/Rühl-Hamers beschliesst.
Sehr geil...Dein Sarkasmus liest sich besser als hoelles Fakten :thumbup: :lol:
Und ja , wenn man Jahre in dieser Spirale verbringt....klingt auch nicht unlogisch
trotzdem ist in eurem Wahnsinnsclub Potenzial...und Baumann ist gannnz sicher kein grün-weißer Knäbel :shock: :lol!:
Auf jeden Fall ist Baumi kein Aktentaschenvergesser :lol:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 8481
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von erpie »

Sieht abgesprochen aus ...
Schalke 04 und Trainer Kees van Wonderen beenden zum Saisonende die Zusammenarbeit. Die Trennung hatte sich zuletzt angedeutet, nun ist sie offiziell.
https://www.sportschau.de/regional/wdr/ ... n-100.html
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 14:49 Sieht abgesprochen aus ...
Schalke 04 und Trainer Kees van Wonderen beenden zum Saisonende die Zusammenarbeit. Die Trennung hatte sich zuletzt angedeutet, nun ist sie offiziell.
https://www.sportschau.de/regional/wdr/ ... n-100.html
Zwischen wem?
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

So, wieder einen Trainer geschasst und die eigentlich Schuldigen an der aktuellen Misere, also die Trivago-Boys und Manga, dürfen ungestraft weiter rumstümpern. :pukey:

Und Juri Mulder macht sich lächerlich : "Insbesondere auf der Position des Chef-Trainers ist es von großer Bedeutung, eine Lösung für den FC Schalke 04 zu finden, die langfristig funktioniert". :banghead:

Auf die Idee, den oft lust- und charakterlos auftretenden Spielerhaufen mal gründlich auszumisten, kommt wohl niemand.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
erpie
Urgestein
Beiträge: 8481
Registriert: Freitag 26. April 2019, 18:24
Wohnort: Berlin

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von erpie »

Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 15:10
erpie hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 14:49 Sieht abgesprochen aus ...

https://www.sportschau.de/regional/wdr/ ... n-100.html
Zwischen wem?
Lautern und S04
https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f ... 14#p323881
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Weil das Denken so schwierig ist, urteilt man lieber.
(Sandor Márai)
Gruß
erpie
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

erpie hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 15:25
Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 15:10
Zwischen wem?
Lautern und S04
https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f ... 14#p323881
Da hat du Recht. Auch wenn in jedem Anfang angeblich ein Zauber liegt... Der ist in Lautern gescheitert und jetzt nach Schalke? Da kann sich jeder ausrechnen, dass das wieder nur ein fauler Zauber sein wird. :nenene:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4531
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 18:00
erpie hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 15:25
Lautern und S04
https://diesme-forum.de/viewtopic.php?f ... 14#p323881
Da hat du Recht. Auch wenn in jedem Anfang angeblich ein Zauber liegt... Der ist in Lautern gescheitert und jetzt nach Schalke? Da kann sich jeder ausrechnen, dass das wieder nur ein fauler Zauber sein wird. :nenene:
Wenn Baumann wirklich Anfang als restart für Schalke sieht, ist er schon jetzt unter besonderer Beobachtung!
Da hätte ich den Lieberknecht bevorzugt.
Hatte das schon vor längerer Zeit geschrieben, mein Favorit für Schalke wäre Kwasniok von Paderborn.
Aber Baumi sieht dann wohl irgendwas in Anfang, obwohl er Werder damals ins sichere Mittelfeld der zweiten Liga gelenkt hat :lol:
Aber vielleicht ist es das Ziel von Baumann :drinkingdrunk:
Ich als Schalker wäre da schon angefressen :smokingjoint:
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 13:17
Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 18:00
Da hat du Recht. Auch wenn in jedem Anfang angeblich ein Zauber liegt... Der ist in Lautern gescheitert und jetzt nach Schalke? Da kann sich jeder ausrechnen, dass das wieder nur ein fauler Zauber sein wird. :nenene:
Wenn Baumann wirklich Anfang als restart für Schalke sieht, ist er schon jetzt unter besonderer Beobachtung!
Da hätte ich den Lieberknecht bevorzugt.
Hatte das schon vor längerer Zeit geschrieben, mein Favorit für Schalke wäre Kwasniok von Paderborn.
Aber Baumi sieht dann wohl irgendwas in Anfang, obwohl er Werder damals ins sichere Mittelfeld der zweiten Liga gelenkt hat :lol:
Aber vielleicht ist es das Ziel von Baumann :drinkingdrunk:
Ich als Schalker wäre da schon angefressen :smokingjoint:
Ehrlich gesagt, verspreche ich mir von Baumann nicht viel. Der ist zu brav. Bei der Trainerentlassung ließ er sich schon vor Mangas Wagen spannen, obwohl er noch gar nicht im Amt war. Das wird so nichts werden. Liegt aber nicht an Baumann, denn so lange Tillmann und Co das Sagen haben, wird das mit Schalke generell nichts werden.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4531
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

Es ist raus 😁
Die Blöd hat die Liste der Trainer für Schalke veröffentlicht 😄
Roger Schmidt, natürlich 😁
Hat aber überraschend schon abgesagt 😜
Weshalb der auf der Liste stehen sollte, ist schon verarsche :lol:
Raul, wohl der Wunsch vieler Knappen :smokingjoint:
Denke völlig illusorisch, ohne Moos nix los.
Dann überraschend Florian Kohfeldt :lol:
Der bestbody von Baumi :drinkingdrunk:
Dann brennt wohl der Baum 😁
Und noch Tim Walter :banghead:

OK, dann wohl noch Anfang und schau an, Kwasniok :fiep:
Der sich aber wohl mit der ersten Liga beschäftigt, angeblich ist Hoffenheim interessiert.

Bin gespannt was da passiert 😁
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 11:36 Es ist raus 😁
Die Blöd hat die Liste der Trainer für Schalke veröffentlicht 😄
Roger Schmidt, natürlich 😁
Hat aber überraschend schon abgesagt 😜
Weshalb der auf der Liste stehen sollte, ist schon verarsche :lol:
Raul, wohl der Wunsch vieler Knappen :smokingjoint:
Denke völlig illusorisch, ohne Moos nix los.
Dann überraschend Florian Kohfeldt :lol:
Der bestbody von Baumi :drinkingdrunk:
Dann brennt wohl der Baum 😁
Und noch Tim Walter :banghead:

OK, dann wohl noch Anfang und schau an, Kwasniok :fiep:
Der sich aber wohl mit der ersten Liga beschäftigt, angeblich ist Hoffenheim interessiert.

Bin gespannt was da passiert 😁
Außer Walter und Anfang kommt davon keiner infrage. Zum einen, weil keine Kohle da ist und zum anderen, weil keiner so blöd ist, sich das anzutun.

Die Blöd muss halt die Seiten füllen.

PS: Du hast den Vollpfosten Tedesco unterschlagen. :nenene:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 448
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von odin_04 »

Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 15:14 So, wieder einen Trainer geschasst und die eigentlich Schuldigen an der aktuellen Misere, also die Trivago-Boys und Manga, dürfen ungestraft weiter rumstümpern. :pukey:

Und Juri Mulder macht sich lächerlich : "Insbesondere auf der Position des Chef-Trainers ist es von großer Bedeutung, eine Lösung für den FC Schalke 04 zu finden, die langfristig funktioniert". :banghead:

Auf die Idee, den oft lust- und charakterlos auftretenden Spielerhaufen mal gründlich auszumisten, kommt wohl niemand.
du hältst den Kader also für gespickt mit unwilligen Spielertalenten?
Ich sehe da eine Ansammlung von bestenfalls durchschnittlichen Zweitlikakickern, und wer den Ball dreimal nacheinander halbwegs trifft, wird schon mit Preisschild versehen und medial zum Verkauf angeboten.

Was die "Schuldigen" angeht... Tillmann wäre ein ordentlicher "Vorstand Marketíng, Vertrieb und Organisation" geworden, wofür er eigentlich auch vorgesehen war. Das Amt des Vorstandsvorsitzenden wurde ihm nur aus rechtlichen Gründen mit aufs Auge gedrückt.

Daß ein Verein mit 160 Mio Euro Einnahmen genauso viel in seine Lizenzspielerabteilung fließen lässt wie Zweitligakonkurrenten mit 35 Mio Euro Einnahmen, zeigt das wahre Problem auf: der "Vorstand Finanzen, Personal & Recht", der/die den Verein in den Niedergang wirtschaftet.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

odin_04 hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:04
Heinz B. hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 15:14 So, wieder einen Trainer geschasst und die eigentlich Schuldigen an der aktuellen Misere, also die Trivago-Boys und Manga, dürfen ungestraft weiter rumstümpern. :pukey:

Und Juri Mulder macht sich lächerlich : "Insbesondere auf der Position des Chef-Trainers ist es von großer Bedeutung, eine Lösung für den FC Schalke 04 zu finden, die langfristig funktioniert". :banghead:

Auf die Idee, den oft lust- und charakterlos auftretenden Spielerhaufen mal gründlich auszumisten, kommt wohl niemand.
du hältst den Kader also für gespickt mit unwilligen Spielertalenten?
Ich sehe da eine Ansammlung von bestenfalls durchschnittlichen Zweitlikakickern, und wer den Ball dreimal nacheinander halbwegs trifft, wird schon mit Preisschild versehen und medial zum Verkauf angeboten.
Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Was die "Schuldigen" angeht... Tillmann wäre ein ordentlicher "Vorstand Marketíng, Vertrieb und Organisation" geworden, wofür er eigentlich auch vorgesehen war. Das Amt des Vorstandsvorsitzenden wurde ihm nur aus rechtlichen Gründen mit aufs Auge gedrückt.

Daß ein Verein mit 160 Mio Euro Einnahmen genauso viel in seine Lizenzspielerabteilung fließen lässt wie Zweitligakonkurrenten mit 35 Mio Euro Einnahmen, zeigt das wahre Problem auf: der "Vorstand Finanzen, Personal & Recht", der/die den Verein in den Niedergang wirtschaftet.
Allerdings vergisst du zwei Dinge. Erstens hat der Konkurrent bestimmt nicht so horrende Schulden wie Schalke und zweitens schaffen es viele Clubs, mit dem zur Verfügung stehenden Geld einen ordentlichen Kader auf die Reihe zu bringen. Jetzt die Schuld nur beim Finanzvorstand zu suchen, geht in die falsche Richtung. Was nützt Dir es, wenn du zig Millionen in einen teuren Kader steckst, dafür aber keine Lizenz mehr bekommst. Und wie ich Schalke kenne würden die selbst mit 100 Millionen nur Müll einkaufen.

Außerdem läuft es wohl im Bereich Vertrieb und Marketing auch nicht sooo toll.
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
odin_04
Forumsfroint
Beiträge: 448
Registriert: Montag 19. September 2022, 12:06
Wohnort: Coesfeld
Lieblingsverein: FC Schalke 04

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von odin_04 »

Heinz B. hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 10:16 Allerdings vergisst du zwei Dinge. Erstens hat der Konkurrent bestimmt nicht so horrende Schulden wie Schalke und zweitens schaffen es viele Clubs, mit dem zur Verfügung stehenden Geld einen ordentlichen Kader auf die Reihe zu bringen. Jetzt die Schuld nur beim Finanzvorstand zu suchen, geht in die falsche Richtung. Was nützt Dir es, wenn du zig Millionen in einen teuren Kader steckst, dafür aber keine Lizenz mehr bekommst. Und wie ich Schalke kenne würden die selbst mit 100 Millionen nur Müll einkaufen.

Außerdem läuft es wohl im Bereich Vertrieb und Marketing auch nicht sooo toll.
Die Schulden hat Schalke seit über 25 Jahren und sie waren und sind kein wirtschaftliches Problem, Schalke zahlt weniger als 8 Mio Euro Zinsen jährlich, das sind 5 Prozent des Umsatzes, zu CL-Zeiten weniger als 3 Prozent.
Das Problem ist die Überschuldung, und die begann erst mit Finanzvorständin Rühl-Hamers. Punkt.

Rühl-Hamers hat die "Personalkosten" von 100 Mio auf 60 Mio Eiro gedrückt, genau genommen jedoch ausschliesslich die Personalkosten der Profiabteilung, und zwar von 60 Mio auf 20 Mio... die 40 Mio Euro Personalkosten für 2000 Mitarbeiter sind seit CL-Zeiten stabil geblieben.
Schalke hat 2000 Mitarbeiter, andere Zweitligisten 50.

Ein weiterer Punkt sind die "sonstigen betrieblichen Aufwendungen", die im vergangenen Halbjahr auf 38,4 Mio Euro gestiegen sind nach 32,7 Mio im vorherigen Vergleichshalbjahr.
Das ist ein Anstieg von 5,7 Mio Euro in einem Zeitraum von 6 Monaten. Klingt nicht gerade nach "Sparkurs".....

Und allein dieser Posten ist höher als der Gesamtumsatz von 14 Zweitligakonkurrenten.
Und niemand fragt, was sich dahinter verbirgt.
Alle zucken mit den Scbultern und sagen "jaaa... die Schulden... "

P.S:
ach ja.... die Sponsoren-/Marketing-Problemik....
Tillmann war zumindest cleverer als seine Vorgänger, indem er die "Sun AG" zur Vorkasse gebeten hat, nachdem man die ausstehenden Gelder von Pleitefirmen wie Allyouneed Fresh, Hülsta, Harfid und Co längst abgeschrieben hat.

Die Schalker Verantwortlichen haben in der Vergangenheit diverse Geschäftspartner übers Ohr gehauen oder vergrault, auch die beauftragten Agenturen finden keine Sponsoren für Schalke.
Wer will schon mit so nem Dilettantenhaufen in Verbindung gebracht werden?
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd! (Konfuzius)

It´s better to be a warrior in a garden than a gardener in a war.
Benutzeravatar
Lattekversteher
Schwallerkopp
Beiträge: 4531
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 14:46
Lieblingsverein: Werder Bremen

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Lattekversteher »

So, Saison abhaken!
Mit dem Abstieg hat man nichts mehr zu tun, nach oben ist auch essig.
Der Trainer ist die ärmste Sau, aber ich würde ihn jetzt schon erlösen.
Für die letzten Spiele nen Interimstrainer installieren und schon mal ein paar talentierte Spieler heranführen.
Was mich interessieren würde, für wen will man etwas Kleingeld erhalten,um den Kader zu verstärken??
Wird ne Monsterarbeit für alle.
"Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen!"

Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Heinz B.
Urgestein
Beiträge: 9897
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 11:28

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Heinz B. »

Lattekversteher hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 16:18 So, Saison abhaken!
Mit dem Abstieg hat man nichts mehr zu tun, nach oben ist auch essig.
Der Trainer ist die ärmste Sau, aber ich würde ihn jetzt schon erlösen.
Für die letzten Spiele nen Interimstrainer installieren und schon mal ein paar talentierte Spieler heranführen.
Was mich interessieren würde, für wen will man etwas Kleingeld erhalten,um den Kader zu verstärken??
Wird ne Monsterarbeit für alle.
Manchmal denke ich mir, eine Insolvenz wäre gar nicht sooo übel. Zumindest bliebe einem dann die nahezu täglichen Peinlichkeiten erspart. :nenene:
Früher war selbst die Zukunft besser. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8784
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Depp72 »

Bild hat geschrieben:Pöbel-Skandal erschüttert Königsblau!

Barkok kam bei den Pfälzern mal wieder nicht zum Einsatz, schmorte 90 Minuten auf der Bank – wie schon zuvor beim 2:2 gegen den HSV. Nach Abpfiff postete er auf Snapchat ein Foto seiner Beine und Fußballschuhe mit dem süffisanten und provokanten Hinweis „Fehlerfrei“.

Einem Fan passte das gar nicht, er schrieb Barkok schroff: „Wenn du so was nach einer Niederlage postest, solltest du dich aus meinem Verein verpissen. Kriegt alle nichts auf die Kette und dann so was posten? Weiß nicht, ob das sein muss.“

Daraufhin verliert Barkok völlig die Nerven und antwortet öffentlich: „Verpiss dich aus mein Snap du Schwanz Wenn's dir nicht passt.“ (Fehler in seiner Antwort nicht korrigiert)
:lol:
"Natürlich" hat er sich kurz darauf via Instagram entschuldigt.

https://bild.de/sport/fussball/barkok-b ... 005476298a


PS: Das kann doch einen Schalker nicht erschüttern.
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
sampenza
Poweruser
Beiträge: 1544
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von sampenza »

Depp72 hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 08:24
Bild hat geschrieben:Pöbel-Skandal erschüttert Königsblau!

Barkok kam bei den Pfälzern mal wieder nicht zum Einsatz, schmorte 90 Minuten auf der Bank – wie schon zuvor beim 2:2 gegen den HSV. Nach Abpfiff postete er auf Snapchat ein Foto seiner Beine und Fußballschuhe mit dem süffisanten und provokanten Hinweis „Fehlerfrei“.

Einem Fan passte das gar nicht, er schrieb Barkok schroff: „Wenn du so was nach einer Niederlage postest, solltest du dich aus meinem Verein verpissen. Kriegt alle nichts auf die Kette und dann so was posten? Weiß nicht, ob das sein muss.“

Daraufhin verliert Barkok völlig die Nerven und antwortet öffentlich: „Verpiss dich aus mein Snap du Schwanz Wenn's dir nicht passt.“ (Fehler in seiner Antwort nicht korrigiert)
:lol:
"Natürlich" hat er sich kurz darauf via Instagram entschuldigt.

https://bild.de/sport/fussball/barkok-b ... 005476298a


PS: Das kann doch einen Schalker nicht erschüttern.
Ist doch normale Umgangssprache, oder?

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
McGi87
Urgestein
Beiträge: 5133
Registriert: Dienstag 30. Juli 2019, 11:52
Lieblingsverein: HSV
2. Verein: Barca

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von McGi87 »

sampenza hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 10:26
Depp72 hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 08:24

:lol:
"Natürlich" hat er sich kurz darauf via Instagram entschuldigt.

https://bild.de/sport/fussball/barkok-b ... 005476298a


PS: Das kann doch einen Schalker nicht erschüttern.
Ist doch normale Umgangssprache, oder?

Munterbleim Sampenza
Erster Schalker Neuzugang zur neuen Saison: Antonio Rüdiger! :lol: :lol:
1.Liga: Kiel- Raum, Stark, Kristensen (Rosenfelder)- MUSIALA, Millot, Haidara, Götze (Scienza)- SCHICK, KLEINDIENST, AMOURA.

Top-Team 2019/20 (Pl. 528): Zentner (HR: Nübel)- Kimmich, Laimer (HR: Toprak), Jakobs- Sancho, Sabitzer, Harit, Mascarell (HR: Weigl)- Lewandowski, Werner (HR: Paco Alcacer), Thuram.

2.Liga: SCHENK (Heekeren)- MUHEIM, Vukotic, Murkin (Pauli)- Wanitzek, JOHANNESSON, Martel, Leopold (Reis)- KARAMAN, Bilbija, Lemperle (Downs, Baldé).

3.Liga: Verl- Gürleyen, Lührs, Oppie (Mané)- Hauptmann, CIGERCI, EL MALA, Kopacz (Biankadi, Krahn, Kloss)- DAFERNER, Baumann, BÄR.
Benutzeravatar
Depp72
Urgestein
Beiträge: 8784
Registriert: Montag 24. Juni 2019, 19:00

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von Depp72 »

sampenza hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 10:26 Ist doch normale Umgangssprache, oder?
Da hast Du Schwanz recht. :mrgreen:
Von uns die Arbeit, von Gott den Segen.
sampenza
Poweruser
Beiträge: 1544
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 19:22
Wohnort: Göttingen
Lieblingsverein: Schalke 04
2. Verein: Göttingen 05

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von sampenza »

Depp72 hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:09
sampenza hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 10:26 Ist doch normale Umgangssprache, oder?
Da hast Du Schwanz recht. :mrgreen:
Fresse Gesicht, sonst Auge!

Munterbleim Sampenza
Jede Maschine ist eine Nebelmaschine ...
man muß sie nur falsch genug bedienen
Benutzeravatar
micki2
Schwallerkopp
Beiträge: 4868
Registriert: Freitag 26. April 2019, 17:46
Wohnort: WESERSTADION
Lieblingsverein: WERDER BREMEN
2. Verein: Lebenslang Grün-Weiß

Re: Schalke 04 - Saison 2024/25

Beitrag von micki2 »

siehste woll ...bei den Asis von Schlacke...da ist noch Leben inner Bude ...fast wie früher
Gruhs vata, nordtribüne der buckelige uswusw
Lebenslang Grün-Weiß.......weil WIR die Guten sind